Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Thomas Maul

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 1
    • Topics 5
    • Posts 45
    • Best 4
    • Groups 1

    Thomas Maul

    @Thomas Maul

    Starter

    5
    Reputation
    20
    Profile views
    45
    Posts
    1
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Thomas Maul Follow
    Starter

    Best posts made by Thomas Maul

    • RE: [gelöst] Erfahrungen Grafana 12.0.2

      @ro75
      Hi,
      ich bin vor einigen Tagen auf die 12.0.1+security patch gegangen. Alles problemfrei. Alle meine Dashboards funktionieren.
      Das betrifft sowohl die, welche mit FLUX erstellt wurden als auch jene alten mit dem Abfrage-"Designer".
      (Anm.: Ich habe influxdb2 am Start)

      Im Prinzip habe ich das Upgrade aber nicht wegen der Funktionalitäten gemacht, eher um das System halbwegs aktuell zu halten.
      BG

      posted in Grafana
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesen

      Hi,

      ich stand genau vor derselben Herausforderung und habe nun auch die Spannung über den alias für den JSON Datenpunkt im MQTT Adapter hineinbekommen. Das war ein super Tipp, danke!

      Aber irgendwie aktualisiert der JSON-Ausdruck nicht, zumindest ändert sich der Zeitstempel für die Aktualisierung und auch eine Änderung nicht.

      Was muss ich im Shelly PlusUni oder im MQTT-Adapter einstellen, dass er den aktuellen Wert zyklisch sendet/abholt?

      Danke für jeden Hinweis 🙂

      UpDate: Hat sich erledigt. Im Shelly habe ich den Haken bei "Enable MQTT Control" entfernt. Seit dem gibt es zyklische Updates/Aktualisierungen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: Gelöst: Vis-2 im Chrome Browser nicht bedienbar

      @thomas-maul

      Erledigt.

      Genau kann ich es nicht nachvollziehen. Aber nach mehreren Anläufen, die Website Einstellungen für die VIS-Seite in Chrome zu ändern und alles mögliche für diese Seite zuzulassen UND (mehrfaches) Löschen des gesetzten Cookies (in den Website Einstellungen für diese spezifische Seite), hat sich das Problem aufgelöst.

      Danke für den Versuch, das Problem zu ergründen!

      posted in Visualisierung
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesen

      @mcm1957

      Danke für die schnelle Antwort.

      Okay, ich habe jetzt im Shelly das MQTT Port auf den Shelly Adapter übertragen, stand ja auf dem Port des MQTT Adapters.
      Nach einem Neustart und vorherigen Löschen des Datenpunktes sehe ich nun auch das Voltmeter 🙂

      Danke!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas Maul
      Thomas Maul

    Latest posts made by Thomas Maul

    • RE: Instance system.adapter.lametric.0 not found!

      @homoran said in Instance system.adapter.lametric.0 not found!:

      Wer sagt denn, dass nur der admin "schuld" ist?

      sag' ich ja nicht. Ich habe nur beobachtet, dass nach dem downgrade des admin Adapters alles (scheinbar) wieder funktioniert, so dass ich jetzt den thread schließen würde

      Der diag macht übrigens keinen Sinn mehr, da die 7.7.15 nicht mehr verfügbar ist... Also kann ich das nicht replizieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: Instance system.adapter.lametric.0 not found!

      @homoran said in Instance system.adapter.lametric.0 not found!:

      thomas-maul bitte mehr Infos zum Gesamtsystem!
      fang mal mit der Langfassung von iob diag an

      Hi,

      ich bin mit dem Admin Adapter zurück auf 7.7.3, da mir auch keine Objekte mehr angezeigt wurden.
      Jetzt geht alles wieder. Scheint also am Admin Adapter zu liegen.

      Falls es Dir/Euch hilft und ich das mit 7.7.15 replizieren kann, stell' ich gern ein iob diag zur Verfügung.
      Ansonsten würde ich schauen, ob ich den adapter auf github finde und eine issue erstellen, falls das nicht schon andere gemacht haben.

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • Instance system.adapter.lametric.0 not found!

      Hi,

      ich weiß nicht wie lange das schon ist, aber ich wollte mal in dem Lametric Adapter (jetzt v5.0) etwas nachschauen. Aber unter Instanzen lässt sich die Konfigurationsseite nicht mehr öffnen. Es poppt stattdessen kurzzeitig die o.g. Meldung auf.

      Ansonsten läuft der Adapter laut Übersicht (ist grün) und lässt sich auch anhalten und neu starten. Auch die Objekte sind vorhanden und werden aktualisiert. Auch die Scripte funktionieren... Halt nur die Konfigurationsseite spinnt...

      Heute gab's auch ein Update auf den Admin-Adapter 7.7.15, weiß halt nicht, ob das hier eine Rolle spielt.

      Hat jemand eine Idee?

      EDIT: auch Serverseitig (LXC Container) haben Updates und reboot nichts gebracht.

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: [gelöst] Erfahrungen Grafana 12.0.2

      @ro75
      Hi,
      ich bin vor einigen Tagen auf die 12.0.1+security patch gegangen. Alles problemfrei. Alle meine Dashboards funktionieren.
      Das betrifft sowohl die, welche mit FLUX erstellt wurden als auch jene alten mit dem Abfrage-"Designer".
      (Anm.: Ich habe influxdb2 am Start)

      Im Prinzip habe ich das Upgrade aber nicht wegen der Funktionalitäten gemacht, eher um das System halbwegs aktuell zu halten.
      BG

      posted in Grafana
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: Tester für Javascript 9.0.1 gesucht

      @mg99 said in Tester für Javascript 9.0.1 gesucht:

      Veränderungen von bereits bestehenden Skripten teilweise nicht möglich.
      D.h. die Buttons Speichern bzw. Abbrechen kommen nicht.
      Das passiert allerdings nicht bei allen blocklys.
      F5 - hilft nicht.

      Kann ich bestätigen.

      EDIT plus: neues Skript anlegen funktioniert auch nicht.

      posted in Tester
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: Tester für Javascript 9.0.1 gesucht

      @mcm1957
      Hi,
      ich habe zunächst keine Kommentare erwartet und deshalb nichts mit gepostet.
      Die Frage lautete: wo ist dokumentiert, was sich bei der Zeitdifferenz konkret geändert hat für den Blockly-User. Alternativ wäre eine kurze Beschreibung der Änderungen hier hilfreich.

      Ansonsten versuche ich es mit Try&Error zu fixen.
      BG Thomas

      EDIT: Hat sich erledigt... Hab's hinbekommen bei mir im Script schreibe ich die Zeitdifferenz (Format hh:mm:ss) in einen Datenpunkt, der eine Zahl erwartet... Mit setzen auf "gemischt" des Datenpunktes ist's dann weg.

      posted in Tester
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: Tester für Javascript 9.0.1 gesucht

      Moin,

      es wurde irgendetwas an der Formatierung von Zeitdifferenzen geändert. Leider finde ich nirgends eine Beschreibung, was genau geändert wurde. Jedenfalls bekomme ich jetzt komische Warnungen in einem meiner Skripte. Hat irgendetwas mit Formatierung zu schaffen...

      Weiß jemand, wo ich eine Erläuterung der Änderungen finde?

      Danke!

      posted in Tester
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesen

      Eine Anmerkung noch:
      Bei der Nutzung des MQTT Adapters wurden allerdings zwei Werte geliefert:

      • der tatsächlich gemessene Wert und
      • der im Gerät angepasste Wert (Messfehlerkorrektur)

      Jetzt muss ich die Wertkorrektur immer über den iob machen, was etwas lästig ist, wenn ich im Keller die Abweichung der Messwerte mit einem geeichten Voltmeter messe und dann direkt über die App im Gerät korrigiere.

      Ist aber eher ein lästiges Feature, kein Fehler 😉

      Ich habe meine Steuerung gerade auf den Shelly Adapter umgestellt.

      Danke Euch!

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesen

      @mcm1957

      Danke für die schnelle Antwort.

      Okay, ich habe jetzt im Shelly das MQTT Port auf den Shelly Adapter übertragen, stand ja auf dem Port des MQTT Adapters.
      Nach einem Neustart und vorherigen Löschen des Datenpunktes sehe ich nun auch das Voltmeter 🙂

      Danke!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    • RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesen

      @mcm1957 said in Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesen:

      aktuellen Version

      Moin, von welcher Version schreibst Du? Ich habe die 10.0 des shelly-Adapters, aber sehe den Datenpunkt nicht.
      BG Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas Maul
      Thomas Maul
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo