Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MarkusL

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 1
    • Topics 4
    • Posts 74
    • Best 2
    • Groups 1

    MarkusL

    @MarkusL

    2
    Reputation
    190
    Profile views
    74
    Posts
    1
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    MarkusL Follow
    Starter

    Best posts made by MarkusL

    • RE: Test Adapter stiebel-isg v1.7.x

      @nik82 @unltdnetworx
      Danke Euch für die Infos. Ja, das war der Plan. Ich dachte, wenn ich schon einen Heizstab habe, kann ich ihn verwenden... Ob alleine oder für die Erhöhung der VL..
      Sorry, dass ich es in diesem Thread reingeschrieben habe. Modbus streikt bei mir (gelber Adapter).

      posted in Tester
      M
      MarkusL
    • RE: Emporia Energy adapter

      Danke für den Adapter.
      Die Installation ging ohne Probleme, allerdings kommen nur die statischen Werte in den Objekten an inkl der Token. Also Device etc. Nach dem Ordner Tokens kommt nichts weiteres.
      Hat jemand eine Idee, was ich noch machen muss?
      Danke!

      posted in Tester
      M
      MarkusL

    Latest posts made by MarkusL

    • RE: Unifi Script

      @reese1 hallo zusammen, könntet Ihr mir bitte das genauer erklären? Der Adapter holt die DPs, das Script erstellt ein JSON ein nd das wiederum schickt Ihr an Grafana? Benutzt Ihr dort ein fertiges Dashboard ? Sorry, bin verwirrt… danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MarkusL
    • RE: Emporia Energy adapter

      @rudi-4 ich habe nun das Objekt activated etwas höher manuell auf true gesetzt. Irgendwann hat er dann angefangen die Daten zu lesen. Vielleicht hilft das auch bei Dir?

      posted in Tester
      M
      MarkusL
    • RE: Emporia Energy adapter

      Danke für den Adapter.
      Die Installation ging ohne Probleme, allerdings kommen nur die statischen Werte in den Objekten an inkl der Token. Also Device etc. Nach dem Ordner Tokens kommt nichts weiteres.
      Hat jemand eine Idee, was ich noch machen muss?
      Danke!

      posted in Tester
      M
      MarkusL
    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      @paeppi

      @paeppi said in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

      Ich bin aktuell auch am testen des Adapters von @FossyTom.
      In den Objekten tauchen die Daten für PV1 bis PV4 auf. Ich vermute dass PV1 und PV2 der MPPT1 und PV3 und PV4 der MPPT2 sind. Zumindest deute ich dies ab und zu so aus den Werten die dort ankommen. Wobei diese auch nicht immer wirklich plausibel sind.
      Ich habe allerdings einen GW25K-ET. Dieser hat drei MPP Tracker und nach meinem Verständnis oben müsste ich dann noch PV5 und PV6 haben?

      Grundsätzlich verstehe ich was der Adapter macht und wie er funktioniert. Jedoch sitze ich gerade über der GoodWe.js des Adapters und frage mich gerade wie man auf die rcvbuf Adresse kommt?

      Beispiel anhand Zeile 335:
      this.#runningData.Pv1.Voltage = this.#GetUintFromByteArray(rcvbuf, 11, 2) / 10;

      Woher weiß ich warum gerade 11 und 2 abgefragt wird und dieser Wert der PV1 Voltage entspricht.

      Ich hoffe ihr versteht was ich meine? Ich würde mir das nämlich gerne mal genauer anschauen.
      LG
      paeppi

      Hallo Paeppi,

      hast Du schon eine Lösung für die fehlenden PV5 und PV 6 Werte? Ich habe auch den 25ET.
      Danke und Vg
      Markus

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      MarkusL
    • RE: Test Adapter stiebel-isg v1.7.x

      @nik82 @unltdnetworx
      Danke Euch für die Infos. Ja, das war der Plan. Ich dachte, wenn ich schon einen Heizstab habe, kann ich ihn verwenden... Ob alleine oder für die Erhöhung der VL..
      Sorry, dass ich es in diesem Thread reingeschrieben habe. Modbus streikt bei mir (gelber Adapter).

      posted in Tester
      M
      MarkusL
    • RE: Test Adapter stiebel-isg v1.7.x

      Danke für den tollen Adapter. Ich benutze ihn mit dem Wärmemanager WPM-System (wurde vor ca 2 Monaten ausgetauscht)..
      Es klappt alles ganz gut. Eine Frage habe ich:

      Kann ich die Zusatz-/Notheizung von aussen aktivieren? Hat das schon jemand gemacht?

      Danke und VG
      Markus

      posted in Tester
      M
      MarkusL
    • RE: Stiebel-ISG - Modbus

      @markusl said in Stiebel-ISG - Modbus:

      Hallo zusammen,
      ersteinmal danke für die vielen Infos!
      Ich habe einen WPM4 mit einer sehr alten Wärmepumpe (WPL23E) und versuche es mit dem aktuellen Modbusadapter (5.0.11) die Daten zu holen. Als Vorlage habe ich die Dateien für WPs und Version 3 genommen und es kommen auch Daten rein und der Adapter bleibt grün.

      Ich habe aber leider noch ein Problem mit den Scripten. Die Änderung der DPs für Katalogwerte scheint nicht zu klappen. Ich bekomme immer für jeden DP den Fehler

      Object modbus.1.holdingRegisters.41501_Betriebsart is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"

      In dem Datenpunkt steht zB eine 3 drinnen, sie wird nicht ersetzt. Der Modbusadapter ist der 2.Instanz, läuft also auch unter 1, wie im ursprünglichen Script.
      Wisst Ihr wie ich das korrigieren kann?
      Danke!
      Markus

      Hallo,
      ich bringe das Thema noch einmal hoch. Kann mir bitte jemand sagen welchen type der DP bei ihm hat? Ich finde es seltsam, dass die Definition im Modbus sich unterscheidet. Oder kann das an Versionsinkompatibilitäten liegen?
      Danke und VG
      Markus

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MarkusL
    • RE: Stiebel-ISG - Modbus

      Hallo zusammen,
      ersteinmal danke für die vielen Infos!
      Ich habe einen WPM4 mit einer sehr alten Wärmepumpe (WPL23E) und versuche es mit dem aktuellen Modbusadapter (5.0.11) die Daten zu holen. Als Vorlage habe ich die Dateien für WPs und Version 3 genommen und es kommen auch Daten rein und der Adapter bleibt grün.

      Ich habe aber leider noch ein Problem mit den Scripten. Die Änderung der DPs für Katalogwerte scheint nicht zu klappen. Ich bekomme immer für jeden DP den Fehler

      Object modbus.1.holdingRegisters.41501_Betriebsart is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
      

      In dem Datenpunkt steht zB eine 3 drinnen, sie wird nicht ersetzt. Der Modbusadapter ist der 2.Instanz, läuft also auch unter 1, wie im ursprünglichen Script.
      Wisst Ihr wie ich das korrigieren kann?
      Danke!
      Markus

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MarkusL
    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3

      @spampunk Vielen Dank! Ich werde mich mal daran machen! Das SVG kann ich aus dem HTML Widget rausportieren und mit dem weiterarbeiten?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      MarkusL
    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3

      @spampunk Hallo Spampunk, Deine animierte Darstellung der Heizung finde ich ziemlich genial. Würdest Du sie zur Verfügung stellen, vielleicht sogar mit einigen Erklärungen, was man wo anpacken muss, um es auf eigene Bedürfnisse anzupassen?
      Das wäre echt super.
      Danke!
      VG

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      MarkusL
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo