@iobaer Genau auf der Platine, die @a200 zeigt, ist ein 10uF 50V Elko verlötet. Ich habe den Eindruck, das ich dadurch bei Ahoi wesentlich weniger Fail´s habe, als ohne Elko. Wie gesagt: Das ist mein Eindruck! Und natürlich ohne Garantie 
NEWS
 
		
		
		
	Best posts made by KaMaNRW
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein@da_ba_bw Ich habe 6 Platinen bei Aisler.net bestellt und auch 6 Stück am Freitag bekommen. Wenn ich es heute hin bekomme bau ich eine Testschaltung! Ich melde mich dann später mal, ob soweit alles klappt! 
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein@a200 ein Foto der Platinen kann ich schon liefern!     
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker AllgemeinDas erste Modul ist fertig gelötet und es funktioniert wunderbar mit dem Platinenlayout! Bin sehr zufrieden.      Das Board ist bis jetzt nur am USB-Port. Ich werde weiterhin testen und berichten!  
Latest posts made by KaMaNRW
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein@a200 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten: Sehr schön und sehr gerne! Habe noch einen anderen Aufbau mit deiner Platine gelötet und teste gerade! 
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein@crunchip sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten: @kamanrw sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten: weniger Fail´s habe bei mir sieht es ohne aktuell so aus RX success: 997 RX fail: 10 RX no answer: 577 Frames received: 6500 TX cnt: 5510Na das sieht doch dann sehr gut aus. Da kannst du dir den Elko sicherlich sparen. Ich werde mal eine Platine mit und eine ohne Elko an der gleiche Position laufen lassen (heute natürlich nicht mehr, ist ja keine Sonne mehr da!) und berichte dann! 
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein@iobaer Genau auf der Platine, die @a200 zeigt, ist ein 10uF 50V Elko verlötet. Ich habe den Eindruck, das ich dadurch bei Ahoi wesentlich weniger Fail´s habe, als ohne Elko. Wie gesagt: Das ist mein Eindruck! Und natürlich ohne Garantie  
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein@a200 Sorry war/bin leider etwas Out of Order! Stichwort: Covid. 
 Sag mir doch bitte; wie ich in dein GitHub-Projekt die Fotos rein bekomme.
 Ich kann dir die Bilder auch gerne zur Verfügung stellen und du lädst die dann dort rein.
 Gerne schick ich dir auch eine "deiner" Platinen und du bestückst dir die dann selber!
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker AllgemeinDas erste Modul ist fertig gelötet und es funktioniert wunderbar mit dem Platinenlayout! Bin sehr zufrieden.      Das Board ist bis jetzt nur am USB-Port. Ich werde weiterhin testen und berichten!  
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein@a200 ein Foto der Platinen kann ich schon liefern!     
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein@da_ba_bw Ich habe 6 Platinen bei Aisler.net bestellt und auch 6 Stück am Freitag bekommen. Wenn ich es heute hin bekomme bau ich eine Testschaltung! Ich melde mich dann später mal, ob soweit alles klappt! 
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein@kamanrw sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten: @a200 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten: @da_ba_bw Sorry! Aus familiären Gründen musste ich für eine Woche verreisen. Die neuste Version 2.8 ist jetzt verfügbar: https://github.com/Parodontitis/misc Infos: - kamm mit NRF24L01+, NRF24L01 und NRF24L01P Modulen verwendet werden.
- 4 Layer.
- (Optional) kann ein Elko (am besten liegend) eingelötet werden.
- (Optional) kann ein Stromanschluss (Raster 2.54) für eine direkte 5V Versorgung angeschlossen werden.
- Löcher für 2.5mm Befestigungsschrauben.
  Keine Garantie meinerseits! Über Erfahrungen und Fotos würde ich mich sehr freuen. Sehr schöne Arbeit! Vielen Dank dafür! Wo lasst Ihr die PCB´s denn anfertigen? So habe jetzt auch mal 6 Platinen bei Aisler.net bestellt. Dauert jetzt natürlich ein wenig! Bis dahin muß das "Provisorium" noch weiter laufen!  
- 
    RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Datenposted in ioBroker Allgemein@a200 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten: @da_ba_bw Sorry! Aus familiären Gründen musste ich für eine Woche verreisen. Die neuste Version 2.8 ist jetzt verfügbar: https://github.com/Parodontitis/misc Infos: - kamm mit NRF24L01+, NRF24L01 und NRF24L01P Modulen verwendet werden.
- 4 Layer.
- (Optional) kann ein Elko (am besten liegend) eingelötet werden.
- (Optional) kann ein Stromanschluss (Raster 2.54) für eine direkte 5V Versorgung angeschlossen werden.
- Löcher für 2.5mm Befestigungsschrauben.
  Keine Garantie meinerseits! Über Erfahrungen und Fotos würde ich mich sehr freuen. Sehr schöne Arbeit! Vielen Dank dafür! Wo lasst Ihr die PCB´s denn anfertigen? 
 
		
	