@homoran said in Installation iobroker unter Win10:
@broker-tester sagte in Installation iobroker unter Win10:
habe den Installer runtergeladen
und auch gelesen, was du da machst?
...und befolgt?
nach dem gefühlt 400.Post kam ich wohl durcheinander
@homoran said in Installation iobroker unter Win10:
@broker-tester sagte in Installation iobroker unter Win10:
habe den Installer runtergeladen
und auch gelesen, was du da machst?
...und befolgt?
nach dem gefühlt 400.Post kam ich wohl durcheinander
@frankyboy73 sagte in Node Red Übernahme(Deploy):
@broker-tester Hi, manchmal dauert es bei mir auch ewig beim Deploy und kurz darauf geht es wieder sofort. Ich gehe da bei mir von Verbindungsproblemen aus (Netzwerk).
Eventuell mal den Laptop neu starten, Cache leeren.
Ich mache auch keine Full Deploys mehr, sondern nur geänderte Sachen, sonst dauerts immer ewig.
Wie machst du das denn direkt am Pi? Hast du etwa ne Gui darauf laufen?
Hallo...
Ja ich habe ein ganz normales Image mit GUI auf dem PI mit Monitor und co...
Wahrscheinlich war mein WLankabel zu lang. wenn ich neben dem Pi sitze, geht es....
@abuzze said in Serial in Node Red:
Hallo. Ich wollte mich mal hier anhängen. Ich habe ein Problem mit der seriellen Schnittstelle.
Ich habe einen Barcode/qr Code Scanner der direkt auf dem Rasperry aufgesteckt ist und über die Serielle Schnittstelle verbunden ist. Typ Barcode HAT von SB Components.
Über minicom kann ich die Daten empfangen ( sudo minicom -b 9600 -D /dev/ttyS0 -o) aber jetzt möchte ich den gescannten Code in Node-Red auswerten und weiter verarbeiten. Die Werte sind auf beiden Seiten eingestellt Baudrate usw. und minicom ist beendet.
Als Test in Node-Red habe ich Serial Eingang mit debug verbunden aber es kommt nichts an. Was mich wundert ist das es über minicom funktioniert. Hat da jemand ein Idee oder ein Tip was ich vergessen / übersehen haben könnte ?Ich werde mal ein neues Thema eröffnen.
Hatte das gleiche Problem. Ich hatte die serielle Schnittstelle auch in Java installiert. Da musste ich erst die Schnittstelle rauslöschen, bevor ich Daten senden/empfangen konnte in NodeRed
Vielen Dank.. Das ist das, was ich gesucht habe....
Habe mir alles händisch programmiert, aber es geht ja einfacher...
Hier das erste Ergebnis. Muss noch weiter probieren und mich weiter in NODE einarbeiten..

Danke

Respekt, dass du auf Vestamatic gekommen bist...
Gibt's hier schon Fragen dazu?
Ich werde das mal versuchen morgen und mich bei Fragen wieder melden... danke
Also... es kommt eine Position an, die in 2 hex Werte getrennt wurde. Dabei kann max 0xff und 0xff und min 0x00 und 0x00 ankommen. Diese muss ich wieder zusammenrechnen. Wenn ich dec255 *dec0 rechne, stimmt es ja nicht.
Ok. Ich habe hex ja schon in dezimal umgewandelt und da ist die Multiplikation mit 0 ja 0.
Hallo...
habe folgendes Problem und stehe auf dem Schlauch.
Ich bekomme einen Stream über die serielle Schnittstelle nach diesen Vorgaben:

Habe den Stream jetzt schon aufgeteilt:


Wie kann ich am Dümmsten die Werte für Pos0 und Pos1 zusammenrechnen? Einfach multiplizieren geht ja bei Nullwerten nicht. Dachte mir eine Bitaddition, aber da bräuchte ich mal einen Tip.....
Danke euch schon mal
@frankyboy73 sagte in Node Red Übernahme(Deploy):
@broker-tester Hi, manchmal dauert es bei mir auch ewig beim Deploy und kurz darauf geht es wieder sofort. Ich gehe da bei mir von Verbindungsproblemen aus (Netzwerk).
Eventuell mal den Laptop neu starten, Cache leeren.
Ich mache auch keine Full Deploys mehr, sondern nur geänderte Sachen, sonst dauerts immer ewig.
Wie machst du das denn direkt am Pi? Hast du etwa ne Gui darauf laufen?
Hallo...
Ja ich habe ein ganz normales Image mit GUI auf dem PI mit Monitor und co...
Wahrscheinlich war mein WLankabel zu lang. wenn ich neben dem Pi sitze, geht es....
Moin Moin..
Habe gerade nach 3 Tagen mal wieder was an meinem RPi machen wollen.
Nu dauert das deployen von Änderungen in Node Red per Browser vom Laptop auf einmal gefühlte 5 Minuten.
Direkt auf meinem RPi dauert es einen Sekundenbruchteil.
Hat jemand sowas schon mal gehabt?
Grüße und Danke
@homoran said in VIS Projekt weg:
@broker-tester aber zum Schluss hattest du noch was ausbessern müssen.
da hat wohl immer noch nicht alles gepasst.hast du das Ganze via vnc gemacht?
Der eigentliche Fehler beim IOBroker installieren war, dass das Update von pi4j nicht ging. Wie in dem alten Post das beheben, dann ging das Update und IOBroker ließ sich installieren.
Ja habe alles über VNC gemacht.
Jetzt noch mal zum eigentlichen Problem.
Bin jetzt mit meinem alten Desktop PC auf dem RPi über Firefox auf der http://192.168.188.111:8082.
Bis jetzt geht alles, Projekt ist da und die Runtime lässt sich auch starten.
Fazit: Es liegt wohl an meinem Laptop. Wenn jemand eine Idee hat, immer raus damit..