Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. StefanH 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 22
    • Posts 124
    • Best 4
    • Groups 2

    StefanH 0

    @StefanH 0

    Pro

    4
    Reputation
    22
    Profile views
    124
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    StefanH 0 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by StefanH 0

    • RE: Luftdaten-Adapter

      Bin jetzt einfach doch wieder auf Version 0.0.6 zurück gegangen und siehe da, der Luftdaten-Adapter läuft wieder wie geschmiert😄

      posted in Error/Bug
      S
      StefanH 0
    • RE: ODL-Adapter

      Geht bei mir auch wieder, vielen Dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StefanH 0
    • RE: [gelöst] Luftdaten-Adapter mit Timeout

      Moin Stefan-0,

      danke für deine Infos und dass ich nun weiss das es kein Bug sondern ein Feature ist.

      Ich frage mich natürlich, was die Meldung mir sagen soll und was ich tun könnte.

      Eine Meldung in Dauerschleife immer wieder auszugeben, mach meines Erachtens nicht wirklich Sinn.

      Wäre schön, wenn der User in der Adapter-Config selbst entscheiden könnte, ob er diese Meldung auf Dauer haben will. Ansonsten läuft man Gefahr, wenn dies alle Adapter so machen würden, dass man irgendwann bei den Fehlermeldungen den Überblick verliert. Ich persöhnlich versuche mein Log eigentlich möglichst immer sauber zu halten.

      Grüße Stefan

      posted in Error/Bug
      S
      StefanH 0
    • RE: ODL-Adapter

      @crycode Habe gestern Abend noch die Latest Version 3.0.1 installiert und die Optione "Verlauf nachladen" wieder ausgeschaltet. Sieht heute Morgen gut aus, habe über Nacht kontinuierlich und lückenlos Werte erhalten.

      Vielen Dank, gute Arbeit!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StefanH 0

    Latest posts made by StefanH 0

    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      Bei mir tritt der 429 auch seit ein paar Tagen auf. Habe das Problem an Worx gemeldet.
      Problemlösung ist noch offen.

      Es sieht so aus, dass durch zu viele Zugriffe in zu kurzer Zeit, die IP meines Routers geblockt wird. Bei mir funktioniert im Moment weder die App noch der Login über die WEB-Seite.

      Ich betreibe übrigens einen Worx Landroid WG796E.1 M 1000i.

      Ein Downgrade des Worx-Adapter auf Version hat leider auch nicht gebracht.
      Bei mir steht der Adapter schon immer auf Aktualisierungsintervall 60 Minuten.
      Dann sollte der Adapter eigentlich auch das Problem auch nicht verursachen.

      Erste Anleitungen von Worx, das Problem zu beheben, haben nichts gebracht.
      Habe dies an Worx zurückgemeldet und warte im Augenblick auf weiter Hilfestellung durch Worx.

      posted in Entwicklung
      S
      StefanH 0
    • RE: [gelöst] Segmente in WLED anlegen, wie?

      Playlisten bestehen doch immer aus Presets, ist bei mir auf jeden Fall so.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StefanH 0
    • RE: [gelöst] Segmente in WLED anlegen, wie?

      Mir ist es bisher noch nicht gelungen, über den WLED-Adapter und JavaScript, die im WLED-Controler hinterlegten Playlist‘s abzuspielen. Die im WLED-Controler hinterlegten Presets kann ich dagegen über JavaScript aktivieren. Kann mir jemand sage, ob und wie ich über IOBroker/Javascript und dem WLED-Adapter Playlisten des WLED-Controlers abspielen kann?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StefanH 0
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @jleg Ja, das stimmt, aber da fehlen halt noch die Werte für unseren Mond und die Werte wie Tageslänge fehlen hier auch. Daher musste ich hier sowieso nochmals ran und habe mir in javascipt dafür nochmals einen eigenen Knoten erstellt.

      posted in Visualisierung
      S
      StefanH 0
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @jleg Hab ich so jetzt mal eingetragen.

      IQontrol5.png

      Leider erschein die Unit: "Uhr" aber immer noch nicht in der IQontrol-Ansicht des Datenfeldes.

      posted in Visualisierung
      S
      StefanH 0
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @jleg Danke für den Tip, aber das funktioniert leider bei diesem Datenpunkt auch nicht.
      Es steht dort aber auch "(this is only supported for numbers)", vermutlich funktioniert es desshalb nicht?

      IQontrol4.png

      posted in Visualisierung
      S
      StefanH 0
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      Hallo,

      ich arbeite nun schon seit ein paar Tagen mit IQontrol.
      Ist ein schöner Adapter, mit dem man sehr schnelle eine schöne Oberfläche generieren kann.

      Ich habe bei einigen Datenpunkten in der Darstellung ein kleines Problem.
      Nach dem jeweiligen Wert soll noch die entsprechende UNIT des Datenpunkte angezeigt werden.
      In den meisten Fällen funktioniert dies auch, aber bei folgenden Feldern leider nicht.

      IQontrol1.png

      IQontrol2.png

      IQontrol3.png

      Habe schon alles versucht, kriege aber nicht hin, dass z.B. hinter der Zeit für Sonnenaufgang noch die UNIT: "Uhr" steht.

      Hat jemand eine Idee, warum das hier nicht funktioniert.

      Das Datenfeld wird von mir über die Funktion:

      sonnenaufgang.toLocaleTimeString('de-DE',{ hour12: false, hour:'2-digit', minute:'2-digit', second:'2-digit' }));

      gefüllt.

      posted in Visualisierung
      S
      StefanH 0
    • RE: VIS Circelknob Widget

      @ro75
      Gerne, hab jetzt keine PV-Erträge mehr, müssen wir vertagen, bis ich wieder Erträge habe. Mit den Aliasen zu arbeiten, wäre eigentlich für mich eine gute Lösung, da ich dann auch gleich die vom Fronius Wechselrichter für die Werte gelieferten dynamischen Scalierungsfaktoren mit berücksichtigen könnte.

      posted in Visualisierung
      S
      StefanH 0
    • RE: VIS Circelknob Widget

      @stefanh-0
      Hab das mit den Werten über Alias mal getestet und es hat vom Prinzip her auch alles funktioniert.
      Allerdings trat bei mir dann der Effekt auf, dass die Werte, sowohl in den Alias-Objekten, als auch in den Original-Objekten extrem schwankten und zwar im Sekundentakt. Nachdem ich die Alias-Objekte gelöscht hatte, trat dieser Effekt bei den Original-Objekten nicht mehr auf. 🤫

      posted in Visualisierung
      S
      StefanH 0
    • RE: VIS Circelknob Widget

      Vielleicht noch die Frage nach der Performance.
      Der PV-Wert meines Wechselrichters ändert sich bei Licht oder Sonne permanent. Wie stark wird das System durch die Synchronisation der Werte mit dem Alias belastet? 🤔

      posted in Visualisierung
      S
      StefanH 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo