Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS Circelknob Widget

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS Circelknob Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      StefanH 0 last edited by

      Ich möchte mit Hilfe obigen Widget gerne meine aktuelle PV-Einstrahlung darstellen. Die Werte, die ich über Modbus von meinem Wechselrichter erhalte, müssen vor der Verwendung noch mit einem Skalierungsfaktor multipliziert werden, damit man brauchbare Werte erhält. Beim Odometer Widget gibt es dazu ein Attribute „Mulitiplikationsfaktor“. Diese Attribute finde ich leider beim Cirkelknob Widget nicht. Gibt es vielleicht eine andere elegante Möglichkeit, dies zu realisieren?

      Ro75 sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Ro75
        Ro75 @StefanH 0 last edited by

        @stefanh-0 arbeite mit Alias. Alias = Originalwert * deinem Fakor. Nimm das Ergebnis in form des Alias-Datenpunktes für das Widget in der VIS.

        Ro75.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          StefanH 0 last edited by

          Danke für die schnelle Rückmeldung.
          Liege ich richtig, dass man für diese Alias-Funktionalität über einen Adapter nutzen kann. Hab mich leider damit noch nicht beschäftigt und diesen bisher noch nicht verwendet.

          Lieber wäre mir allerdings, wenn ich dies ohne Umweg und direkt im Widget Cirkelknob regeln könnte.

          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 @StefanH 0 last edited by

            @stefanh-0 sagte in VIS Circelknob Widget:

            ohne Umweg und direkt im Widget Cirkelknob

            hast du ja wohl schon festgestellt, dass das nicht geht. Alias brauchst du nicht zwangsweise einen Adapter. Von Hause aus schon drin.

            9ee4731c-0d18-4ea4-86d9-105420b9fae5-image.png

            markieren und dann oben auf das PLUS. Da kannst du Unterordner erstellen und eben die/den Alias. Ein wenig damit beschäftigen und alles gut.

            Ro75.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @StefanH 0 last edited by

              @stefanh-0

              Alias erstellen geht am einfachsten mit einen Rechts klick. 😁

              Screenshot (1057).png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                StefanH 0 last edited by

                Danke, wieder was Neues gelernt. Werde ich für die betreffenden Datenpunkte so umsetzen. 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  StefanH 0 last edited by

                  Vielleicht noch die Frage nach der Performance.
                  Der PV-Wert meines Wechselrichters ändert sich bei Licht oder Sonne permanent. Wie stark wird das System durch die Synchronisation der Werte mit dem Alias belastet? 🤔

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    StefanH 0 @StefanH 0 last edited by

                    @stefanh-0
                    Hab das mit den Werten über Alias mal getestet und es hat vom Prinzip her auch alles funktioniert.
                    Allerdings trat bei mir dann der Effekt auf, dass die Werte, sowohl in den Alias-Objekten, als auch in den Original-Objekten extrem schwankten und zwar im Sekundentakt. Nachdem ich die Alias-Objekte gelöscht hatte, trat dieser Effekt bei den Original-Objekten nicht mehr auf. 🤫

                    Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ro75
                      Ro75 @StefanH 0 last edited by

                      @stefanh-0 bitte zeigen.

                      Ro75

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        StefanH 0 @Ro75 last edited by

                        @ro75
                        Gerne, hab jetzt keine PV-Erträge mehr, müssen wir vertagen, bis ich wieder Erträge habe. Mit den Aliasen zu arbeiten, wäre eigentlich für mich eine gute Lösung, da ich dann auch gleich die vom Fronius Wechselrichter für die Werte gelieferten dynamischen Scalierungsfaktoren mit berücksichtigen könnte.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        663
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        332
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo