Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Gutscho

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 22
    • Best 0
    • Groups 1

    Gutscho

    @Gutscho

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Gutscho Follow
    Starter

    Latest posts made by Gutscho

    • RE: Tür steht auf - Nachricht - zu offt

      @ciddi89
      Stimmt so nicht ganz. Die Frage ist was soll das Script bewirken. Will ich jede Minute so lange die Türe offen ist eine Erinnerung bekommen? Wenn ja ist das der richtige Weg den ich eingeschlagen habe? Was man sich auf alle Fälle sparen kann ist bei dem sonst-Block den stop timeout und stop intervall. Wenn man in dem Sonst-Block drin ist wird nichts von dem mache-Block ausgeführt! Wenn man das Timeout und das Intervall wirklich in dem sonst-Block stoppen will müsste man das ganze schon weiter außen hin packen.

      posted in Blockly
      G
      Gutscho
    • RE: Tür steht auf - Nachricht - zu offt

      @paul-ol
      Musst du wirklich so oft eine Nachricht bekommen bis die Tür wieder zu ist oder würde dir auch reichen wenn die Nachricht nur Tür zu ist? Vielleicht muss man die Schleife etwas anders gestalten.

      posted in Blockly
      G
      Gutscho
    • RE: Automatischer View Wechsel / zwei unterschiedliche Geräte

      Servus @m0uh,
      du musst nur eine Oderbedingung vorne mit einbauen. Das heißt du musst abfragen ob der Wert ungleich (Main/Dachgeschoss oder Main/Wohnung ist) und dann auf die current page abfragen. Das dürfte dein Problem meines Erachtens lösen.

      posted in Blockly
      G
      Gutscho
    • RE: Tür steht auf - Nachricht - zu offt

      @paul-ol
      Kannst du bitte noch zeigen was Telegram dir schreibt bevor du die Meldungen W-.. bekommst? Wird hier geschrieben dass die Türe auf oder zu ist? Ich gehe davon aus dass hier W-auf stehen müsste. Du bist dann anscheinend in einer Endlosschleife gefangen.

      posted in Blockly
      G
      Gutscho
    • RE: Objekt nicht schalten, wenn ein anderes bereits wahr ist

      @n811e said in Objekt nicht schalten, wenn ein anderes bereits wahr ist:

      @gutscho
      vielen dank für deine Erklärung.

      Aber warum kann man da nicht eintragen, falls wahr, mach nichts, fall falsch, schalte ein.

      So richtig erschließt es sich mir leider immer noch nicht. Oder steige ich zu hoch in die Blockly-Scripte ein?

      Das kannst du natürlich auch machen. Aber wieso sollte man Zeilen toten Codes produzieren die einfach nicht benutzt werden wenn es auch mit einem Konstrukt geht wo ich nicht zusätzlich Zeilen brauche. Als Pseudocode stelle ich dir das ganze schnell mal gegenüber:

      Wenn wahr:
         mache nichts
      Sonst:
        mache das was ich dir sage
      
      Wenn nicht wahr:
         mache das was ich dir sage
      

      Du hast natürlich schon recht dass das andere für jemanden der nicht so oft programmiert leichter zu lesen ist. Die Logik ist aber die selbe.

      posted in Blockly
      G
      Gutscho
    • RE: Objekt nicht schalten, wenn ein anderes bereits wahr ist

      @n811e
      Falls nicht kehrt den Wert Falls um. Man kann dazu auch eine If-Else draus machen und im If nichts reinschreiben. Zu Deutsch eine Falls - Sonst. Hier ein kleines Beispiel:

      Ich will den Bewegungsmelder einschalten wenn die Lampe aus ist. Ich überprüfe die Lampe auf den Status ob eingeschaltet. Wenn ich jetzt einschalte habe ich etwas falsch gemacht, also kehre ich den Wert vom Falls um und sage falls nicht Lampe eingeschaltet dann einschalten. In Mathematik würde man einfach ein minus davor setzen und hat genau das Gegenteil.

      posted in Blockly
      G
      Gutscho
    • RE: Zufallsgesteuerte Lampe

      @meister-mopper
      Das dürfte doch gar nicht mal so schwer sein. Man muss nur gewissen Verhaltensmuster von einem selbst analysieren. Z.B. wenn ich jetzt von meinem PC vor 22:30 aufstehe wo ich normalerweise den ganzen Abend lang sitze gehe ich entweder auf die Toilette oder mir was zum trinken zu holen. Das heißt ich muss nur diesen Ablauf zusätzlich bei den Lichtern programmieren. Dazu kann man dann noch ermitteln wie lange das Licht im Schnitt im Flur und im Bad brennt und dann im Anschluss wieder ausschalten. Dazu ist noch interessant ob am Flur ein Bewegungsmelder sitzt. Schon hat man die erste Szene die man irgendwann am Abend abspielen kann.

      Wäre nice wenn einer von euch das mal ausprobieren würde ob das so klappt.

      posted in Skripten / Logik
      G
      Gutscho
    • RE: Zufallsgesteuerte Lampe

      @meister-mopper
      Kann man auf alle Fälle so machen. Mir wär das ganze aber etwas zu spooky. Was denken da die Leute wenn erst im Schlafzimmer die Nachttischlampe angeht, im Anschluss dann im Bad unten, danach Bad oben usw. Da müsste für mich mehr sinnvolles hintereinander schalten rein. So wie eben bei einem selbst der Tagesablauf(Nachtablauf) ist mit kleinen zeitlichen Veränderungen.

      posted in Skripten / Logik
      G
      Gutscho
    • RE: Zufallsgesteuerte Lampe

      @meister-mopper
      Ja genau. So lese ich das auch. Ist auch in diesem Script meines Erachtens nach OK, da ja nur eingeschaltet wird. Eine Lampe die bereits eingeschaltet ist brauch ich nicht nochmal einschalten. Wenn du es anders haben willst dass du z.B. immer eine x-beliebige Lampe verwendest und diese dann entweder ein oder ausschaltest musst du das mit dem Umschalten realisieren und die Lampen nicht aus dem Script entfernen

      posted in Skripten / Logik
      G
      Gutscho
    • RE: [gelöst] Windows Programme auf Linux / Geräteempfehlung

      @mariatschi0815
      Falls noch Bedarf ist, bei Berrybase gibt es im Moment noch 1400+ Stück Raspi 4 mit 2 GB zu kaufen. Und Berrybase hat nach wie vor noch die besten Preise. Bestellung ist auf 1 Stück limitiert, aber Versandkostenfrei!

      Ich hab gerade im Moment 2 Pi4, 1 Pi3 und 2 Zeros am laufen (Bald 3 Pi4 und 3 Zeros). Raspberrys kann man wirklich nicht genug haben 😉

      posted in Off Topic
      G
      Gutscho
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo