Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Bender275

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 56
    • Best 2
    • Groups 1

    Bender275

    @Bender275

    Starter

    2
    Reputation
    6
    Profile views
    56
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Bender275 Follow
    Starter

    Best posts made by Bender275

    • RE: Cloud-Adapter kann keine Verbindung herstellen

      Nur zur Info: Ich habe ioBroker auf einem neuen Raspi komplett neu nativ installiert, da funktioniert die Verbindung. Lag dann wohl irgendwie am Portainer.

      posted in Cloud Dienste
      B
      Bender275
    • Sayit-Block funktioniert nicht mehr

      Hallo zusammen,

      seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Aussprechen- bzw. SayIt-Block.

      Ich verwende drei Google Home Nest Hubs, die alle einwandfrei Sprache über den iobroker ausgeben können. Jeder Nest Hub hat eine eigene SayIt-Instanz, der Test über den Adapter funktioniert bei allen dreien einwandfrei.

      Aber selbst einfache Blöcke funktionieren nicht mehr:
      fd393c13-ea5f-4613-8cc6-02321c960773-grafik.png

      Es steht zwar was im Log, es wird aber nichts wiedergegeben:
      cd5cf38a-689e-4b88-98c3-273403b2576a-grafik.png

      Bei folgendem Block bzw. Skirpt funktioniert es aber:
      4ec43c84-cc4c-4ebb-9d13-6a11cd4ccf9b-grafik.png
      Dort wird es auch im Protokoll geloggt:
      e0ce628a-d7e7-4e8f-b021-bd379cb1a61e-grafik.png

      Manche Sachen gehen also, manche nicht.

      Gestern habe ich sayit.2 für den dritten Nest Hub hinzugefügt, dabei kam auch nur manchmal die folgende Meldung:
      sayit.2
      2023-07-04 17:30:44.733
      error
      Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/mdns/build/Release/dns_sd_bindings.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 83. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 108. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using npm rebuild or npm install).

      npm rebuild hat auch nichts gebracht.

      Was kann ich noch machen?

      Viele Grüße
      Bender275

      posted in Blockly
      B
      Bender275

    Latest posts made by Bender275

    • RE: FritzBox Zigbee Antenne in ioBroker einbinden?

      Ja, nein, so meinte ich das mit dem "gibt es was Neues" nicht.

      Ich habe nun seit kurzem eine 5690 Pro, die ja bekanntermaßen Zigbee Geräte steuern kann.
      Die Frage ist nun, ob an diese im ioBroker über irgendeinen Adapter mittlerweile zugreifen und steuern kann.

      Bei DECT-Geräten geht das ja schon länger und einwandfrei. Ich habe Rolladenantriebe, die per DECT mit der FB verbunden sind und mit dem fritzdect-Adapter einwandfrei funktionieren.

      Nur geht das eben auch mit Zigbee-Geräten? Sei es z.B. der normale Zigbee-Adapter oder vielleicht über Matter?

      Viele Grüße
      Bender275

      posted in Hardware
      B
      Bender275
    • RE: FritzBox Zigbee Antenne in ioBroker einbinden?

      Hallo zusammen,
      hat sich hier zwischenzeitlich was getan?

      posted in Hardware
      B
      Bender275
    • RE: Modbus & Fronius GEN24

      @legro @Pedder007
      Könntet ihr bitte eure Definition vom StorCtlMod oder gar allen (drei) Werten posten?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bender275
    • RE: Modbus & Fronius GEN24

      Puh, ich bekomme es einfach nicht hin.
      Letzten Endes geht es nur um diese drei Werte, die ich schreiben will:
      72063240-59c8-4fe2-8c40-9d8b506807cf-grafik.png

      Abrufen klappt auch:
      3ee06d5f-dc9b-4de7-a877-12e2a9f85758-grafik.png

      Wenn ich aber beim ersten eine 1 setzen will, kommt im Log:

      	error	Cannot write multiple registers [40348]: {"errorCode":144,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}
      

      Ich habe dann in der Adapter-Konfig auf Single Value umgestellt:
      293c6489-516c-42c9-89cb-c0db42050f1a-grafik.png

      Leider weiter ohne Erfolg, neuer Fehler:

      modbus.0
      	2024-01-12 13:50:05.497	error	Cannot write single register [40348]: {"errorCode":134,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}
      modbus.0
      	2024-01-12 13:50:05.489	warn	Trying to write multiple register at once, but option doNotUseWriteMultipleRegisters is enabled! Only first 16 bits are written
      

      Was fehlt da noch?
      Bei den anderen beiden Werten funktioniert es...

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bender275
    • RE: Fenstersensoren Räume als Liste

      @codierknecht
      Danke, funktioniert! 👍

      posted in Skripten / Logik
      B
      Bender275
    • RE: Fenstersensoren Räume als Liste

      Hier noch der Inhalt der JS-Funktion:

      let room = getObject(Geraet_dp, 'rooms').enumNames[0];
      if(typeof room == 'object') return room.de;
      return room;
      
      posted in Skripten / Logik
      B
      Bender275
    • Fenstersensoren Räume als Liste

      Hallo zusammen,
      ich habe in mehreren Räumen mehrere Fenstersensoren.
      Es gelingt mir (mithilfe eines YouTube-Videos), die Liste der einzelnen Fenster bzw. Sensoren auszugeben.

      Jetzt ist es aber so, dass mich nicht direkt das offene Fenster interessiert, sondern nur der Raum. So soll nur einmal der Raum ausgegeben werden, auch wenn mehrere Fenster darin offen sind.

      Ich erhalte auch die Räume der Melder - allerdings pro offenem Fenster, also z.B. 4 mal Büro, wenn 4 Fenster im Büro offen sind.

      Wie kann ich das auf 1 mal pro Raum reduzieren?
      Hier das Skript:
      Screenshot 2023-12-19 111754.png

      Danke und viele Grüße
      Bender275

      posted in Skripten / Logik
      B
      Bender275
    • RE: Modbus & Fronius GEN24

      @pedder007 Ja, dank der TSV Datei habe ich alle Werte zur Verfügung. Wenn ich die aber alle Abfrage, geht mein Rasi fast in die Knie...

      Ich habe meine Inspiration aus folgendem Video:
      YouTube

      Für andere Ideen bin ich auch dankbar, hauptsache es funktioniert.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bender275
    • RE: Modbus & Fronius GEN24

      Danke euch, ich habe es jetzt auch hinbekommen, meine Fronius-Komponenten auszulesen.
      Klappt auc hsoweit, bis auf den einen Wert, den ich hauptsächlich verwenden will.
      Es geht darum, dass ich das Entladen des Akkus temporär deaktivieren will, wenn das E-Auto lädt.

      Das sollte laut Doku mit dem Wert 40348_StorCtl_Mod funktionieren. Laut Excel-Tabelle ist das ein Bitfield mit der Beschreibung:
      bit 0: CHARGE
      bit 1: DiSCHARGE

      In der Definition der Register ist es ein "Unsigned 32 bit (Big Endian)", es wird mir aber als Zahl angezeigt, die sich

      1. ständig ändert und
      2. dabei immer erhöht...
        637b237f-25b5-49cf-95fb-ee6c108c453f-grafik.png

      Was müsste ich ändern oder kann ich den Akku mit einem anderen Wert steuern?
      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bender275
    • RE: Modbus Adapter für Fronius Wechselrichter geeignet

      Keiner eine Idee? Oder einen Tipp, wie es bei ihm/ihr selbst funktioniert?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bender275
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo