Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Badger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 21
    • Best 1
    • Groups 1

    Badger

    @Badger

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Badger Follow
    Starter

    Best posts made by Badger

    • RE: Neuer Adapter: Yamaha MusicCast

      @bahnuhr sagte in Neuer Adapter: Yamaha MusicCast:

      @badger sagte in Neuer Adapter: Yamaha MusicCast:

      Aber irgendwie finde ich diesen Wert in den Objekten nicht bzw. weiß ich leider nicht, ob/wie ich hier manuell was hinzufügen kann.

      Brauchst du auch nicht.

      Gehe wie folgt vor:

      • manueller/eigener DP erstellen (boolean)
      • Script schreiben, dass bei Veränderung dieses DP reagiert
        Im Script dann den o.g. Befehle per request senden.

      Wenn du Hilfe brauchst sag Bescheid.

      P.S.
      bei blockly bin ich raus; JS gerne

      Ach Gott... Shame on me 🤦‍♂️
      DANKE fürs auf die Sprünge helfen!
      Das sollte ich hinkriegen. Ansonsten nehme ich gerne deine Hilfe in Anspruch, sollte ich das wider erwarten nicht hinkriegen.

      Aber bei einer Sache nehme ich gerne noch Rat in Anspruch:
      Wie lese im am saubersten den aktuellen Zustand aus?
      Mittels http://XXX.XXX.XXX.XXX/YamahaExtendedControl/v1/system/getFuncStatus kriege ich die JSON mit Werten speaker_a und speaker_b sowie deren aktuellen Zustände (true oder false).
      Einfach die aktuellen Werte sekündlich abfragen? Oder gibt es dafür einen schöneren/besseren Zugang?

      Beste Grüße
      Patrick

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Badger

    Latest posts made by Badger

    • Logo! Adapter: Betriebsstundenzähler auslesen

      Hallo!

      Kann man mit dem Logo! Adapter Betriebsstundenzähler der Logo auslesen? Wenn ja: wie?
      Will mir nicht einen Betriebsstundenzähler im iobroker (nach)bauen sondern möchte explizit den aus der Logo auslesen.

      Danke für eure Antworten!

      Grüße
      Patrick

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Badger
    • RE: Neuer Adapter: Yamaha MusicCast

      @bahnuhr sagte in Neuer Adapter: Yamaha MusicCast:

      @badger sagte in Neuer Adapter: Yamaha MusicCast:

      Einfach die aktuellen Werte sekündlich abfragen? Oder gibt es dafür einen schöneren/besseren Zugang?

      Falls es da kein DP gibt, dann wäre dies wohl der Weg.

      leider nicht

      Musst halt überlegen, wie oft die Daten benötigt werden.
      Braucht man diese so oft. Oder würde nicht z.B. 5 Minuten auch reichen.

      Ich scheue mich immer davor etwas zu oft abzufragen; obwohl dies eigentlich nicht notwendig ist.

      Genau deshalb auch meine Frage. Natürlich wäre es beim Button schön anzuzeigen, was denn der aktuelle Status ist.
      Aber umstellen tue ich das nur alle heiligen Zeiten.
      Daher auch meine Frage, ob es da nicht eine schönere Lösung gäbe.

      Aber danke dir schon mal fürs Feedback!

      By the way: Setzen des Wertes per Request funktioniert schon perfekt! Danke dir nochmal fürs Helfen!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Badger
    • RE: Neuer Adapter: Yamaha MusicCast

      @bahnuhr sagte in Neuer Adapter: Yamaha MusicCast:

      @badger sagte in Neuer Adapter: Yamaha MusicCast:

      Aber irgendwie finde ich diesen Wert in den Objekten nicht bzw. weiß ich leider nicht, ob/wie ich hier manuell was hinzufügen kann.

      Brauchst du auch nicht.

      Gehe wie folgt vor:

      • manueller/eigener DP erstellen (boolean)
      • Script schreiben, dass bei Veränderung dieses DP reagiert
        Im Script dann den o.g. Befehle per request senden.

      Wenn du Hilfe brauchst sag Bescheid.

      P.S.
      bei blockly bin ich raus; JS gerne

      Ach Gott... Shame on me 🤦‍♂️
      DANKE fürs auf die Sprünge helfen!
      Das sollte ich hinkriegen. Ansonsten nehme ich gerne deine Hilfe in Anspruch, sollte ich das wider erwarten nicht hinkriegen.

      Aber bei einer Sache nehme ich gerne noch Rat in Anspruch:
      Wie lese im am saubersten den aktuellen Zustand aus?
      Mittels http://XXX.XXX.XXX.XXX/YamahaExtendedControl/v1/system/getFuncStatus kriege ich die JSON mit Werten speaker_a und speaker_b sowie deren aktuellen Zustände (true oder false).
      Einfach die aktuellen Werte sekündlich abfragen? Oder gibt es dafür einen schöneren/besseren Zugang?

      Beste Grüße
      Patrick

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Badger
    • RE: Neuer Adapter: Yamaha MusicCast

      Hallo,

      Ich hab bei meinem R-N303D direkt am Gerät die Möglichkeit, die einzelnen Lautsprecher (Speaker A und B) ein-/auszuschalten.
      Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie ich das realisieren kann?

      Den API Befehl dafür hätte ich schon gefunden: http://XXX.XXX.XXX.XXX/YamahaExtendedControl/v1/system/setSpeakerA?enable=false

      Aber irgendwie finde ich diesen Wert in den Objekten nicht bzw. weiß ich leider nicht, ob/wie ich hier manuell was hinzufügen kann.

      Besten Dank für eure Hilfe

      Grüße
      Patrick

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Badger
    • RE: [Anleitung] Let's Encrypt Zertifikate erstellen und erneuern

      Nur das ist das jetzt richtig verstehe:
      Wenn ich jetzt z.b. ein Zertifikat für meine Web-Instanz machen will (die auf Port 8082 läuft) brauche ich:

      • eine Portweiterleitung von Port 80 auf den iobroker:8082
      • und eine Portweiterleitung von Port 443 auf den iobroker:8082?

      Ist das so korrekt?

      Grüße
      Patrick

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Badger
    • RE: Let's encrypt nicht möglich

      Ich hab jetzt in der alten Benutzeroberfläche die Werte soweit eingetragen und dann wieder auf die neue Oberfläche gewechselt.
      Und siehe da: nun kann ich auch in der Neuen was eintragen/ändern.

      Für mich ist das Thema also erledigt. Danke für eure Hilfe.
      Sollten die Admins diesen Bug weiter verfolgen wollen, kann ich gerne noch weitere Infos zukommen lassen - sofern gewünscht/erforderlich/...

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Badger
    • RE: Let's encrypt nicht möglich

      @glasfaser sagte in Let's encrypt nicht möglich:

      hast du da was mal umgestellt !?

      Nein - aber das ist mir vorher auch aufgefallen. Ich hab iobroker vor zig Monaten mal Grundinstalliert und dann war der Rechner die ganze Zeit offline. Nun habe ich ihm wieder in Betrieb genommen und dann habe ich die ganzen Updates beim iobroker auf die neueste Version durchgeführt. That's it.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Badger
    • RE: Let's encrypt nicht möglich

      @homoran sagte in Let's encrypt nicht möglich:

      @badger sagte in Let's encrypt nicht möglich:

      @Glasfaser

      So: jetzt bin ich mal einen Schritt weiter: "Benutze alte Benutzeroberfläche".
      Voila: damit geht's!

      das klingt dann aber nach altem Browser

      Neuester Firefox, Neuester Edge, Opera frisch runtergeladen, iOS 15.2: Nope - definitiv nicht!

      @glasfaser sagte in Let's encrypt nicht möglich:

      @badger

      Ich wollte nicht von der alten Oberfläche , was ist mit einer neuen Instanz mit der neuen Web UI

      Das ist mir schon bewusst 😉
      Habs mit einer neuen Instanz getestet. Selbes Spiel. Ändert nichts.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Badger
    • RE: Let's encrypt nicht möglich

      @Glasfaser

      So: jetzt bin ich mal einen Schritt weiter: "Benutze alte Benutzeroberfläche".
      Voila: damit geht's!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Badger
    • RE: Let's encrypt nicht möglich

      @glasfaser
      Mein User "admin" (mit dem ich angemeldet bin) ist Mitglied der Gruppe "Administrator" (system.group.administrator). Und die darf alles.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Badger
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo