Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ohle64

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 47
    • Best 4
    • Groups 1

    ohle64

    @ohle64

    2
    Reputation
    8
    Profile views
    47
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ohle64 Follow
    Starter

    Best posts made by ohle64

    • RE: Blockly - Addieren mehrerer Werte (Klammersetzung)

      @ingo-2 Hi, versuch es mal damit.
      MatheTest.png
      Man beachte welcher Block wo gesetzt wird. Die Blöcke bilden die Klammern. 😉

      posted in Blockly
      ohle64
      ohle64
    • RE: oft Timeout und langsame Verbindung erkannt

      @thomas123-0
      Ich hänge mich mal ran hier. Das Problem hatte ich auch seit Umstellung auf controller >5. Das Problem sind die vielen objects und states. Bei mir sind es nur je ca. 30000 (bei dir >50000!). Das pending beim rega-Adapter hat auch damit zu tun. Der Adapter möchte sein script ausführen - muß aber auf die objects/states warten. Das Problem mit dem Speichern von Blockly kommt auch davon. Wenn ein Wert aus den Objekten genommen wird, habe ich immer gewartet bis der Inhalt sichtbar war und habe dann erst das Auswahl-Fenster mit OK geschlossen. Beim Speichern des Blockly - geduld - warten bis die Instanz wieder da ist - dann wird auch gespeichert.
      Meine Probleme habe ich mit Installation von Redis-Server und der Umstellung von object und states auf redis gelöst.
      Das sollten sich die controller -Entwickler mal genauer anschauen.
      Meine controller CPU-Belastung ist so von manchmal mehr als 100%(im Schnitt meist mehr als 60%) auf jetzt 0,33% gesunken.

      posted in ioBroker Allgemein
      ohle64
      ohle64
    • RE: Blockly - Addieren mehrerer Werte (Klammersetzung)

      @haus-automatisierung @Ingo-2 nur mal so als Beispiel aus:
      MatheTest2.png
      wird diese Klammersetzung genutzt:

      Tages_Energie = PV_Energie + ((Netz_Bezug - Netz_Einspeisung) - (Batterie_Ladung + Batterie_Entladung));
      

      Man muss die Blöcke so setzen wie die Klammern kommen sollen. ☺

      posted in Blockly
      ohle64
      ohle64
    • RE: oft Timeout und langsame Verbindung erkannt

      @thomas123-0
      Einen idiotensicheren Link wirst du nicht finden. Ich hab auch nur hier im Forum die Schritte gesucht und so ausgeführt. Wird ja oft genug beschrieben. Bei mir gab's auch noch ein Problem mit den objects - da stand noch der alte Host drin und wurde nicht migriert. Das beste ist ein ordentliches Backup und viel lesen. Ja das Thema ist anspruchsvoll aber machbar. Und wie schon gesagt - es bringt auch etwas an Leistung. Wichtig ist Installation des redis(der ist nicht überall dabei) - dann das der auch als Systemdienst läuft - dann die Migration und auch die Hinweise beachten zwecks Spracheinstellung hier. Das so in groben Zügen.

      posted in ioBroker Allgemein
      ohle64
      ohle64

    Latest posts made by ohle64

    • RE: Blockly - Addieren mehrerer Werte (Klammersetzung)

      @haus-automatisierung @Ingo-2 nur mal so als Beispiel aus:
      MatheTest2.png
      wird diese Klammersetzung genutzt:

      Tages_Energie = PV_Energie + ((Netz_Bezug - Netz_Einspeisung) - (Batterie_Ladung + Batterie_Entladung));
      

      Man muss die Blöcke so setzen wie die Klammern kommen sollen. ☺

      posted in Blockly
      ohle64
      ohle64
    • RE: Blockly - Addieren mehrerer Werte (Klammersetzung)

      @ingo-2 Hi, versuch es mal damit.
      MatheTest.png
      Man beachte welcher Block wo gesetzt wird. Die Blöcke bilden die Klammern. 😉

      posted in Blockly
      ohle64
      ohle64
    • RE: oft Timeout und langsame Verbindung erkannt

      @thomas123-0
      Einen idiotensicheren Link wirst du nicht finden. Ich hab auch nur hier im Forum die Schritte gesucht und so ausgeführt. Wird ja oft genug beschrieben. Bei mir gab's auch noch ein Problem mit den objects - da stand noch der alte Host drin und wurde nicht migriert. Das beste ist ein ordentliches Backup und viel lesen. Ja das Thema ist anspruchsvoll aber machbar. Und wie schon gesagt - es bringt auch etwas an Leistung. Wichtig ist Installation des redis(der ist nicht überall dabei) - dann das der auch als Systemdienst läuft - dann die Migration und auch die Hinweise beachten zwecks Spracheinstellung hier. Das so in groben Zügen.

      posted in ioBroker Allgemein
      ohle64
      ohle64
    • RE: oft Timeout und langsame Verbindung erkannt

      @thomas123-0
      Ich hänge mich mal ran hier. Das Problem hatte ich auch seit Umstellung auf controller >5. Das Problem sind die vielen objects und states. Bei mir sind es nur je ca. 30000 (bei dir >50000!). Das pending beim rega-Adapter hat auch damit zu tun. Der Adapter möchte sein script ausführen - muß aber auf die objects/states warten. Das Problem mit dem Speichern von Blockly kommt auch davon. Wenn ein Wert aus den Objekten genommen wird, habe ich immer gewartet bis der Inhalt sichtbar war und habe dann erst das Auswahl-Fenster mit OK geschlossen. Beim Speichern des Blockly - geduld - warten bis die Instanz wieder da ist - dann wird auch gespeichert.
      Meine Probleme habe ich mit Installation von Redis-Server und der Umstellung von object und states auf redis gelöst.
      Das sollten sich die controller -Entwickler mal genauer anschauen.
      Meine controller CPU-Belastung ist so von manchmal mehr als 100%(im Schnitt meist mehr als 60%) auf jetzt 0,33% gesunken.

      posted in ioBroker Allgemein
      ohle64
      ohle64
    • RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

      @ohle64 Nur mal so zum Verständnis:
      ScreenShot 074 objects - ubuntu1804.home.loc - Mozilla Firefox.png
      Man lese bitte was über state in der blauen Zeile steht.

      posted in Tester
      ohle64
      ohle64
    • RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

      @homoran warum?

      posted in Tester
      ohle64
      ohle64
    • RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

      @glasfaser ich bin jetzt seit eine Woche in diesem Forum aktiv, sorry wenn ich da noch nicht alle Beiträge und Strukturen durchschaut habe. Der Hinweis auf diese Seite ist ja auch nicht das Problem. Wenn ich eine Seite im Objektbrowser öffne und dort die Symbole für Ordner sehe, spreche ich logischerweise von Ordnern. Da ist es nicht erkennbar welche Struktur dahinter steckt. Diese ganze Diskussion darüber ist doch nicht Zielführend! Wollt ihr Fehler beseitigen oder lieber über Datenbanken und Kanäle fabulieren?

      posted in Tester
      ohle64
      ohle64
    • RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

      @homoran Wenn ihr Gerät - Kanal -Datenpunkt meint, sollte man das Ordnersymbol austauschen, das irritiert nur.

      posted in Tester
      ohle64
      ohle64
    • RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

      @homoran ja, ist jetzt auch egal (das war Kinderkram und auf sowas geh ich nicht ein).
      Beschrieben hab ich das auf Github im Admin issue Kommentar. Kann aber auch nochmal hier beschreiben. Alle Datenpunkte sind von Hand manuell angelegt. Da ich keine Möglichkeit gefunden hatte, eine Struktur zu bekommen, hatte ich über Google hier im Forum gelesen, dass man im Feld Name des Datenpunktes mit Punkt getrennt, eine Struktur bekommt. Daher haben die "Ordner" keinen Typ.

      posted in Tester
      ohle64
      ohle64
    • RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

      @bluefox ich versuchs mal hier und hoffe die Kinder sind jetzt schlafen gegangen, ich denke das geht schneller als über mail.
      Hier mal noch eine tiefere Struktur für Heizungsprofile.
      ScreenShot 073 objects - ubuntu1804.home.loc - Mozilla Firefox.png
      Wie schon beschrieben - alle Datenpunkte manuell in der Struktur durch Punkt getrennt angelegt. Daher haben die alle keinen Typ. Ich kann den aber auch nicht nachträglich anlegen, so wie das bei Zimmer oder Funktion usw. geht. Vor ein paar Monaten wurde hier im Forum mal beschrieben, wie man solche Strukturen anlegen kann. War wohl nicht so gut der Rat.
      Gruß Frank

      posted in Tester
      ohle64
      ohle64
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo