Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. hardl

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    H
    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 23
    • Posts 265
    • Best 8
    • Groups 2

    hardl

    @hardl

    Starter

    8
    Reputation
    14
    Profile views
    265
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    hardl Follow
    Pro Starter

    Best posts made by hardl

    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 Vielen Dank für die schnelle Antwort,
      komme gerne darauf zurück, falls es Probleme gibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft

      Ja, die QNAP hat einen Celeron-Prozessor und es gibt eine Virtualization Station.
      Den Raspi habe ich nicht mehr.

      Auf iobroker.net gibt es eine Anleitung für iobroker Installation auf VM, das werde ich mir mal ansehen und ob es möglich ist, zumindest die Javascript und Yahka Backup`s zu übernehmen.

      posted in Visualisierung
      H
      hardl
    • RE: Fehler bei telegram voice calls

      @thomas-braun erledigt, danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 Danke, photovoltaics automatics enabled->false

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 Heute habe ich mal beim KEBA-Service nachgefragt, aber der sagt, dass auch bei 6 kW schon mit 3 Phasen geladen wird und das wegen fehlendem Energy-Meter scheinbar nicht angezeigt wird.

      Jetzt habe ich die Dip-Schalter mal auf 16A gestellt.
      Ladeleistung 11 kW, U2+3 zeigt immer noch 0.

      Beim Neustart des Adapters bleiben die 1000 W bei addPower, ich musste manuell auf 0 ändern.

      Ich habe ein kleines Script und einen Dummy-Schalter erstellt, um photovoltaics automatic enabled bei Bedarf auf off oder on zu stellen.

      Prinzipiell scheint das Überschuss-Laden zu funktionieren, wenn es wieder Sonne gibt werde ich sehen, ob es passt.
      Inzwischen vielen Dank für die Hilfe.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 Hat sich erledigt: Stecker war angesteckt, PV-Automatic war an, aber Pause Wallbox war true.
      Ich hatte nicht realisiert, dass das einen Einfluss hat. Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 Ok, sobald der Überschuss wieder mal > 4,5 kW ist, werde ich die Daten kopieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @hardl Heute war kurz eine Wolkenlücke und da hat alles einwandfrei funktioniert. Die Ladeleistung lag jeweils knapp unter dem Überschuss.
      Ich kann leider nicht sagen, ob der Fehler bei mir lag oder ob ein Software-Update von Mercedes, vor 2 Tagen, die Änderung brachte.
      Wie schon früher geschrieben, hatte die Mercedes-me App permanent einen Ladefehler gemeldet, den ich im Dezember an den Service gemeldet habe. Vorgestern bekam ich dann die Meldung, dass der Fehler behoben wurde.
      Dir vielen Dank für Deine Geduld, die schnelle Hilfe und den tollen Adapter.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl

    Latest posts made by hardl

    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 Hallo Sneak,

      mein Problem hat sich erledigt.
      Ich habe mich mal wieder von der ON/OFF Skizze der DSW1.2/1.3 in der KEBA Anleitung irritieren lassen und somit genau falsch eingestellt.
      Der Fehler mit der Pause lag bei meiner VIS.

      Was ist die empfohlene Vorgabe für die Schrittweite?

      Danke für Deine hervorragende Arbeit am Adapter und viele Grüße.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 Ok, an den anderen Einstellungen habe ich nichts geändert, die sind seit fast 2 Jahren unverändert.
      Bildschirmfoto 2023-11-07 um 20.33.19.png Bildschirmfoto 2023-11-07 um 20.33.05.png Bildschirmfoto 2023-11-07 um 20.32.48.png Bildschirmfoto 2023-11-07 um 20.32.31.png

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @hardl und verschiedene Infos abrufen kann, aber es scheitert schon daran, dass sofort nach dem Anstecken der Ladevorgang startet und z.B. PauseWallbox = true keine Wirkung zeigt.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 Hallo sneak,
      hier mal die Einstellungen des Adapters:Bildschirmfoto 2023-11-07 um 19.57.45.png
      die States:
      Bildschirmfoto 2023-11-07 um 20.01.05.png Bildschirmfoto 2023-11-07 um 20.00.41.png Bildschirmfoto 2023-11-07 um 20.00.17.png

      Den Debug-Log kann ich erst morgen posten.

      Ich habe den Switch installiert, wie oben beschrieben eingestellt und hatte erwartet, dass ich über meine VIS, wie bisher, Pause, PV-Automatik,

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      Jetzt wurde bei mir ein Switch installiert, aber die Ansteuerung über X2 funktioniert nicht.

      KEBA D-Edition Fw: 3.10.51
      Adapter 2.0.2
      Phasenumschalter X2 aktiviert
      P1/3 Schliesser aktiviert
      kein Batteriespeicher
      DSW1.2 OFF
      DSW1.3 ON

      Connection = true
      U1 = 230V
      U2 = 0V
      U3 = 0V
      Timestamp stimmt

      Der 1-phasige Ladevorgang startet sofort mit 3,3 kW.
      Ich konnte über VIS bisher über den State PauseWallbox mit true stoppen, aber das funktioniert nicht mehr.

      Was mache ich falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 Danke, die Info genügt mir. Es war mir nicht klar, dass das alternativ ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      Seit 2 Jahren betreibe ich eine Keba P30 DE-Edition mit dem kecontact-Adapter weitgehend mit Überschuss aus einer PV-Anlage.
      Der Überschuss wird von einem Solar-log als feed bereitgestellt.
      Über VIS schalte ich auf Pause, Automatik ein-aus und zusätzlichen Netzbezug. Das funktioniert einwandfrei.

      Mit Interesse habe ich einige Beiträge zum S10 Phasenumschalter gelesen.
      Was mir unklar ist:
      Was ist der Name des States für Installationsschütz im Adapter?
      Es wird von Umschaltung direkt über X2 oder über einen Shelly1Pro berichtet. Was ist der Vorteil?
      Reicht es, wenn ich den S10 montieren lasse, X2.1 und X2.2 anschliesse und DSW1.2 OFF, DSW1.3 ON stelle?

      Könnte ich meine komplette Steuerung sonst unverändert lassen?

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: YAHKA-Bridge verliert oft die Verbindung zu Geräten.

      @haselchen
      Den HomePod Mini habe ich im Einsatz, trotzdem aber das Problem.
      Allerdings ist es seit den letzten Updates nicht mehr aufgetreten.
      Ich werde das weiter beobachten und melde mich falls es sich wiederholen sollte.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hardl
    • RE: Zeitsteuerung bei Blockly Script unzuverlässig

      @codierknecht Nein, hatte ich auch vermutet, aber im Datenpunkt ändert sich nichts.

      posted in Blockly
      H
      hardl
    • RE: Zeitsteuerung bei Blockly Script unzuverlässig

      Das ist eine WLED Garagentor Steuerung, bei der einzelne Presets nacheinander ablaufen.
      Ich wollte das allerdings allgemein verstehen können.

      Bildschirmfoto 2023-08-23 um 12.28.51.png

      Ich habe die Haken schon bei allen gesetzt oder herausgenommen, aber es läuft manchmal einwandfrei durch und wird mit "off" ausgeschaltet, manchmal bleibt es "on" und manchmal wird ein Preset übersprungen.

      posted in Blockly
      H
      hardl
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo