@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
Bitte keine Angaben hier im Forum ...
@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
Bitte keine Angaben hier im Forum ...
@glasfaser Ich schon wieder ....
Ich benutze jetzt das von chrisprefect aus diesem Post https://forum.iobroker.net/post/630243 ,
da ist alles dabei was ich brauche und ist auch für einen alten Mann geeignet.
Vielen Dank an chrisprefect
@tueftler17 Habe dir den Mitschnitt Link per PN gesendet
@m-a-hueb sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
...Hat mir jemand den Export der Modbus-Register teilen?...
Wenn dir das hilft, bitte schön.
Ich habe SE8K-RWS48BNN4 und BYD LVS 8.0
Hier gibt es auch ein paar Infos
https://forum.iobroker.net/topic/48259/mit-se8k-rws-und-byd-speicher-das-speicher-laden-regeln?_=1679650824145
Profi bin ich noch lange nicht aber mein Raspi liest was er soll und per "Telegram" und Javascript schreibt er auch von Unterwegs in die Modbus Register.
Kann auch per Handy die Speicherladung ändern oder auf 0 Watt setzen so das nur noch mit dem Überschuss was über 70% liegt die Batterie geladen wird.
@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
die Werte werden stimmen , nur die Abfrage vom Smartmeter geht nicht .
Ok, dann bin ich raus ( bin auch nur Anfänger )
@guitardoc sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):
@lisalisa Doch, hatte ich - aber mein Open Office (auf Mac) hat die Datei völlig falsch formatiert angezeigt, da konnte ich nichts damit anfangen. Besser als pdf posten, da ist die Anzeige überall gleich...
Ich dachte als Open Office wäre besser da könnte man noch eigene Kommentare oder so hinzufügen...
Decimal Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.en.de.pdf
Decimal Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.pdf
@schadis Falls du das meinst teste mal die andern Adressen.
E001 / F701 1 R/W Export Control Limit Mode Uint16 0-1 N/A
E002 / F702 2 R/W Export Control Site Limit Float32 0-Max_Site Power W
@schadis sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
Export Wattage Limit
wo hast diese Bezeichnung und die Adresse her ?
@guitardoc sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):
SolarEdge Warmwasser Controller
Liefert keine Daten, ist nur ein Zigbee Schalter der einen Heizstab bedienen kann und ist nicht mit Modbus verbunden.
Das oben ist falsch.
Der ist über "SolarEdge Home Network" verbunden.
@guitardoc sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):
@lisalisa Doch, hatte ich - aber mein Open Office (auf Mac) hat die Datei völlig falsch formatiert angezeigt, da konnte ich nichts damit anfangen. Besser als pdf posten, da ist die Anzeige überall gleich...
Ich dachte als Open Office wäre besser da könnte man noch eigene Kommentare oder so hinzufügen...
Decimal Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.en.de.pdf
Decimal Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.pdf
@guitardoc sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):
Allerdings scheint es nicht aktuell zu sein... 101699 kann Werte von 0-4 annehmen (entsprechend Dokument) - bei mir steht da eine 7...
Bei mir steht auch 7
Wenn du die PDF nicht kennst hast du den Beitrag wahrscheinlich auch nicht gelesen
@guitardoc Erklärungen stehen wie immer in "Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.pdf".
Habe aber wie meistens keine Ahnung was man damit machen könnte. Ich verwende die Register nicht, habe nur mal rumgespielt welche funktionieren.
F102 = 101699
F300 = 102209
@guitardoc
Die von @manfredhi sind die gleichen wie diese:
102839 xBattery 1 Lifetime Export Energy Counter Battery 1 Lifetime Export Energy Counter Wh uint64le 4 1 0 value true false false false
102843 xBattery 1 Lifetime Import Energy Counter Battery 1 Lifetime Import Energy Counter Wh uint64le 4 1 0
Falls du noch mehr Register brauchst...
Die funktioniern bei mir auch:
101699 PwrFrqDeratingConfig PwrFrqDeratingConfig uint32sw 2 1 0 level true false false false
102209 Enable Dynamic Power Control Enable Dynamic Power Control uint16be 1 1 0 level true false false false
102221 Active Power Limit Active Power Limit W floatsw 2 1 0 level true false false false
102223 Reactive Power Limit Reactive Power Limit W floatsw 2 1 0 level true false false false
102225 Command Timeout Command Timeout Sec uint32sw 2 1 0 level true false false false
Ich habe jetzt mal aus "Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.pdf" eine Word-Datei erstellt und zu den von mir verwendeten HEX-Adressen die Decimal-Adressen dazu geschrieben.
Weiß nicht ob das wirklich jemand braucht, aber mich hat die "jedesmal Umrechnerei" generft...
Sieht dann an den verwendeten Stellen so aus:
englisch:
Decimal Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.odt
auf deutsch übersetzt:
Decimal Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.en.de.odt
@guitardoc sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
Hab die Register für meine Batterie entdeckt: https://forum.iobroker.net/topic/6403/solaredge-adapter-photovoltaikanlage/396
Hier die aktuellste Version meiner Register, sind aber nicht alle Haken bei Abfrage gesetzt.
register.txt
@guitardoc sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
.... dann ist 65.535 - ermittelter Wert der Netzbezug. Anders macht es keinen Sinn.
65535 ist so eine doofe Computerzahl....
Dezimal 65535 = FFFF in Hexadezimal, bedeutet da ist leer, nichts im Speicher-Chip, an der Speicheradresse wurden 2 Bytes mit FF aufgefüllt.