@stenmic sagte in Adapter Klipper-Moonraker:
@stenmic
Sehr cooles VIS-Design.
Würdest Du das teilen?
Gruß Daniel
@stenmic sagte in Adapter Klipper-Moonraker:
@stenmic
Sehr cooles VIS-Design.
Würdest Du das teilen?
Gruß Daniel
Hallo
Ich habe eine Schlüssel in der Form "AB-12345" für meine Wasserzähler bekommen.
Kann die Länge richtig sein?
In der Adaperbeschreibung steht 16 bzw. 32 Zeichen.
Ich bekomme folgenden Fehler nach dem installieren über npm
system.adapter.fontui.0 invalid mode
Was kann ich tun. Kann das bitte jemand fixen?
@haus-automatisierung
Danke für den tolle Job und die gute Arbeit!
Schade das man die Rückgaben der Blöcke nicht an einen z.B. Debug Block hängen kann.
So muss man wieder sämtliche Logik innerhalb der HTTP-Blocks lösen und kann nicht von außen drauf zugreifen.
Könnte man das bitte noch ergänzen?
Gruß
Daniel
Hallo zusammen
ich fahre einen Skoda Enyaq. Funktioniert beim Enyaq die "Fahrdaten" option nicht?
Ich habe es in den Einstellungen aktiviert, finde aber in den Datenpunkten keine Informationen dazu...
Danke & Gruß
@warp735 said in Einstellungen von Objekten auf andere Instanz übernehmen:
@doubled
Alle Objekte filter die aktuell aufgezeichnet werden und dann über den Schraubenschlüssel oben rechts die Daten mit Instanz 1 zusätzlich aufzeichnen.
Hallo warp735
Danke für Deine Antwort. Das ist eine Möglichkeit. Aber ich müsste von über 60 Datenpunkten manuell das ganze Einstellen.
Deshalb die Farge ob man das nicht irgendwie übernehmen kann.
Per JavaScript oder wie auch immer...
Hallo zusammen,
ich habe folgende Problemstellung.
ich logge viele Objekte mit influxdb.0 (mit Version 1.8)
Ich habe nun einen neue Instanz erzeugt influxdb.1 (diese ist mit einer Version 2.1 connectet)
Ich möchte nun beide zu testzwecken parallel laufen lassen.
Allerdings möchte ich nicht alle Einstellungen für die influxdb.1 manuell einstellen.
Ist es möglich alle Einstellungen der Objekte von influxdb.0 auf influxdb.1 zu übertragen.
So das in beiden Instanzen die gleichen Datenpunkte geloggt werden.
Mit Einstellungen meine ich folgendes...
Danke & Gruß
@arteck
Leider nein.
Ich hab das jetzt gemacht mit der Mülltonne.
jetzt werden die Datenpunkte nicht mehr angelegt wenn etwas darauf published wird.
Hallo zusammen,
mein Router erstellt mir mit MQTT eine Liste der Clienten.
Das sieht so aus...
Ich möchte dort mal wieder ausmisten, da sich dort einiges an Altlasten angesammelt hat.
Wie lösche ich so einen Pfad richtig? Ich denke es wäre falsch die Mülltonne zu benutzen.
Danke & Gruß
Daniel