Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. qara2003

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Q
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    qara2003

    @qara2003

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    qara2003 Follow
    Starter

    Latest posts made by qara2003

    • ioBroker APP "Verbindungsreihenfolge"

      Re: ios App - VPN Verbindung herstellen
      Hallo zusammen,

      ich habe folgende Konstellation:

      IOS 16.1
      Iphone 11
      ioBroker APP Version 1.0.26
      Verbindungsreihenfolge: LOKAL->CLOUD->EXTERN->VPN
      Eingestellt ist Lokal, keine Cloud, kein Extern, VPN on Demand aktiv.

      Hier das Problem:

      Handy im lokalen Netzwerk via WLAN, APP startet ganz Normal.
      Handy ohne lokales Netzwerk mit stabilem LTE Zugang. Zuerst kommt folgende Fehlermeldung.

      fehler.png
      Im Display oben sieht man, dass die VPN Verbindung bereits gestartet wurde. Nach dem Klick auf das Ok in der Fehlermeldung, startet die APP dann wieder ganz normal durch und alles funktioniert über VPN einwandfrei.

      Schöner wäre eine Prüfung der Verbindungsreihenfolge ohne Fehlermeldung wenn die erste der 4 Verbindungsmöglichkeiten nicht zur Verfügung steht, eine andere der 4 möglichen allerdings funktioniert.

      VG
      Qara2003

      posted in Visualisierung
      Q
      qara2003
    • RE: Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

      @holomekc
      Macht doch nichts. Hauptsache du konntest dich aufraffen und das Ergebnis ist doch Klasse.

      Ich würde mich freuen wenn ich noch einen Datenpunkt bekäme. Ich habe ein Raumthermostat CR400 davon könnte ich die aktuelle Temperatur gebrauchen. Siehe Foto.

      image0.jpeg

      Müsste hier rein:

      Bildschirmfoto 2022-04-03 um 14.08.44.png

      posted in Tester
      Q
      qara2003
    • RE: Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

      @rosi8818

      Hallo, wenn du eine Junkers Therme Smart machen willst brauchst du einen Bosch Smart Home Controller um die Bosch Perepherie anmelden zu können. Dann brauchst du ein MBLan2 um die Therme Netzwerkfähig zu machen. (Achtung einige moderne Thermen haben schon eine LAN Schnittstelle integriert oder können mit einem MBLan1 erweitert werden), und zuletzt brauchst du ein Raumthermostat CR400 da alle anderen nicht mit der SmartHome Perepherie funktionieren. Als APP kannst du die Bosch Easy Remote nutzen um Informationen abzurufen und Einstellungen am Raumthermostat vorzunehmen. Mit der Bosch Smart Home APP kannst du dann auch die Perepherie wie z.B. Heizkörperthermostate oder Fensterkontakte zu steuern. Und zum Schluß brauchst du diese Konstelation um überhaupt die Datenpunkte der Anlage und den Perepheriegeräten in den bshb Adapter zu übernehmen um die Datenpunkte im IoBroker zu nutzen.

      Den CT200 EasyControl kannst du als Alternative nutzen, dann aber ohne den Bosch Smart Home Controller und ohne eine Anbindung zum IoBroker. Der funktioniert nicht am Bosch Smart Home Controller. Und kann auch keine Fensterkontakte verwalten. AYlso einfach nur ein APP gesteuertes Raumthermostat

      Ich hoffe dir mit der Ausführung weitergeholfen zu haben. Aber Sicherheitshalber rufst du noch mal die Bosch Hotline 00800 84376278 an, die geben excellente Auskunft zu dem Thema.

      VG
      Olli

      posted in Tester
      Q
      qara2003
    • RE: Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

      @holomekc

      Hey Christopher,

      bei mir sind die Massenfehler nach dem Update komplett verschwunden.

      Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

      VG
      Olli

      posted in Tester
      Q
      qara2003
    • RE: Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

      @sascho

      Yepp, den Fehlercode bekomme ich regelmäßig ein bis zweimal am Tag. 99mal innerhalb von 1-2 Sekunden. Leider kann ich die Ursache nicht nachvollziehen.
      Eine beeinträchtigung der Funktion meiner Heizkörperthermostate (Bosch), der Therme (Junkers Gastherme) oder dem Raumthermostat (Junkers CR400) habe ich noch nicht festgestellt.
      Ich steuer meine Heizkörperthermostate (Bosch) mit Fensterkontakten (Homematic) über Blockly Scripte. Funktioniert wie gewünscht.
      Der fehler ist zwar nervig, hat aber keine Auswirkungen auf mein System.

      VG
      Olli

      posted in Tester
      Q
      qara2003
    • RE: Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

      @holomekc
      Schade ☹️ In der Smart Home APP gibt es die aktuelle Temperatur auch nicht. Wobei die Easy Remote APP auch 100% lokal funktioniert. Ich musste mich nirgends anmelden.
      Dann muss ich wohl mal bei Bosch betteln ob die den Datenpunkt in die Smart Home App aufnehmen.

      VG
      Olli

      posted in Tester
      Q
      qara2003
    • RE: Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

      Hallo zusammen,

      ich habe eine generelle Frage zu den zur Verfügung stehenden Datenpunkten meiner Bosch Junkers Therme im Bosch Adapter.

      Meine Konfiguration (Alles auf dem aktuellsten SW Stand):

      1. Bosch Smart Home Controller
      2. Bosch Junkers Cerastar Komfort
      3. Bosch MB LAN2 Internet Gateway
      4. Bosch CR400 Raumthermostat
      5. Bosch Heizkörperthermostat
      6. Bosch Smart Home APP
      7. Bosch Easy Remote APP
      8. Test Adapter bshb iOBroker

      Ich habe alle für mich wichtige Datenpunkte der Heizkörperthermostate im iOBroker Adapter sichtbar.

      Doch das Heizsystems könnte noch ein paar Datenpunkte mehr bekommen. Mir fehlt hier z.B. die aktuelle Temperatur, sowie alle Datenpunkte zum Warmwasser. In der Easy Remote APP sind diese Daten verfügbar, stehen also grundsätzlich zur Verfügung.

      Bildschirmfoto 2022-02-11 um 09.57.25.png

      Bildschirmfoto 2022-02-11 um 09.56.31.png

      image0.png

      Ich würde mich freuen wenn dies in einer der nächsten Versionen berücksichtigt würde.

      VG
      Olli

      posted in Tester
      Q
      qara2003
    • RE: HM Rauchmelder überträgt keine Datenpunkte an IoBroker

      @zahnheinrich

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Dann warte ich mal brav....

      Gute Nacht.
      Olli

      posted in ioBroker Allgemein
      Q
      qara2003
    • RE: HM Rauchmelder überträgt keine Datenpunkte an IoBroker

      @homoran

      Probier mal diesen String:
      Die "sid" nimmst du von deiner aktuellen Anmeldung an der CCU.

      http://IP-CCU3/tools/devconfig.cgi?sid=@ybuK7vhALH@

      Gruß
      Olli

      posted in ioBroker Allgemein
      Q
      qara2003
    • HM Rauchmelder überträgt keine Datenpunkte an IoBroker

      Hallo Community,

      ich habe zwei Raumelder Homematic HM-SEC_SD2 an meine Homematic CCU3 angelernt. Hat alles bestens geklappt.

      Danach habe ich im IoBroker den Adapter HomeMatic ReGaHSS sowie HomeMatic RPC installiert, konfiguriert und schwupp die wupp waren die beiden Rauchmelder mit einigen Datenpunkten auch sichtbar.

      Bildschirmfoto 2021-07-21 um 20.35.39.png

      Nun werden aber Werte wie z.B. RSSI_Device und RSSI_Peer nicht aktualisiert. Im Homematic Tool kann ich die Werte aber auslesen.
      Was muss ich tun um alle Datenpunkte zu sehen. Wenn ich nicht weiß ob der Rauchmelder Online ist oder nicht, macht eine SmartHome Anwendung für mich keinen Sinn.

      Was kann ich tun um die Daten von der Homematic zum IoBroker zu übertragen.

      Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
      Olli

      posted in ioBroker Allgemein
      Q
      qara2003
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo