Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      qara2003 @sascho last edited by

      @sascho

      Yepp, den Fehlercode bekomme ich regelmäßig ein bis zweimal am Tag. 99mal innerhalb von 1-2 Sekunden. Leider kann ich die Ursache nicht nachvollziehen.
      Eine beeinträchtigung der Funktion meiner Heizkörperthermostate (Bosch), der Therme (Junkers Gastherme) oder dem Raumthermostat (Junkers CR400) habe ich noch nicht festgestellt.
      Ich steuer meine Heizkörperthermostate (Bosch) mit Fensterkontakten (Homematic) über Blockly Scripte. Funktioniert wie gewünscht.
      Der fehler ist zwar nervig, hat aber keine Auswirkungen auf mein System.

      VG
      Olli

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        holomekc @sascho last edited by

        @sascho

        Ich kann mal schauen, ob ich dagegen etwas tun kann. Aktuell fehlt mir leider die Zeit und auch ein bissle die Energie dazu. Aber der Hinweis, dass es bei schnellen / vielen Befehlen in kurzer Zeit auftritt hilft mir schon einmal.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          holomekc @holomekc last edited by

          Version 0.1.18 ist in Github. Zwei Dinge die ich geändert habe. Ich habe den Timeout stark angehoben. Ich habe ein wenig getestet. Die Zeiten für einen Antwort variieren sehr stark zwischen 1s-13s. Daher ist der Timeout nun auf 20s.

          Ich habe ein rate-limit hinzugefügt. Dieser liegt bei 1s bzw. 1000ms. Bei 0s überschlägt es sich tatsächlich und der Controller bekommt mehr Schwierigkeiten bei der Beantwortung von Anfragen. Bei 1s habe ich das nicht feststellen können. 1s ist der Standard. Ihr müsst also nicht unbedingt daran etwas ändern. Es gibt jedoch eine Konfigurationsmöglichkeit diesen Wert anzupassen.

          Die Version ist aktuell auf GitHub und npm. Wird aber auch in den nächsten Tagen direkt über ioBroker zu laden sein. Ich hoffe das hilft weiter.

          Viele Grüße und ein schönes Wochenende
          Christopher

          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marco Gebhardt
            Marco Gebhardt last edited by

            Hallo zusammen,
            Ich verwende das Bosch Smart Home System schon seit zwei Jahren und bin nun über ioBroker gestolpert.
            Nun habe ich die aktuelle Version des bshb Adapters installiert.
            Ich habe leider folgende Probleme und hoffe ihr könnt mir helfen.

            Nach dem anmelden am System erscheint alles grün. Starte ich das System oder den Adapter neu, muss ich jedesmal ab Bosch System den Anmeldevorgang wiederholen, in dem ich die Taste Sekunden lang drücke.
            Ist das normal.

            Er werden keine Geräte gefunden. Ich erhalte immer folgende Meldungen

            error Found device but value is undefined. This should not happen: deviceId=hdm:HomeMaticIP:3014F711A000049

            Und das bei jedem Gerät.

            Kann mir jemand helfen, und einen Tipp geben was falsch läuft.

            Danke
            Gruß Marco

            H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • H
              holomekc @Marco Gebhardt last edited by

              @marco-gebhardt
              Hi bitte in den Einstellungen die clientId ausfüllen. Am besten mit einer uuid. Irgendwie scheint sich was geändert zu haben, so dass die Werte nicht mehr automatisch gesetzt werden. Daher wird jedes Mal die client Id neu gewürfelt und dazu ein passendes Zertifikat generiert. Bei Gelegenheit schaue ich mir das mal an.

              Beim zweiten Thema weiß ich noch nicht. Wenn das mit der client ID passt einmal den Adapter auf silly stellen und mir logs schicken. Dann kann ich mir das genauer anschauen. Auf GitHub kannst du meine Email finden. Vorher bitte persönliche Informationen aus den Logs entfernen, falls vorhanden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                holomekc @Marco Gebhardt last edited by

                @marco-gebhardt
                Version 0.1.19 ist in github und npm. Sollte in ein paar Tagen auch direkt in ioBroker sein. In der neuen Version sollten die Probleme beim initialem Setup behoben sein. Auch die clientId wird automatisch gesetzt (nach dem ersten Start), falls diese nicht manuell gesetzt wurde.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rosi8818 last edited by

                  Hallo,
                  ich muss mich mal bitte hier einklinken, ich habe vier Fragen zu einer neue Heizung von Junkers/Bosch die ich heute bekommen habe.

                  1. Dabei ist das "CT200 EasyControl". Kann ich das mit dem Adapter nutzen oder brauche ich das "mblan 2"?
                    Das ist mir irgendwie nicht ganz ersichtlich.
                  2. Das EasyControll soll im Keller neben der Heizung, ist irgendwie Suboptimal oder wenn man eine Etage drüber etwas ablesen oder einstellen will?
                  3. Das EasyControl was ich hier liegen aber noch nicht montiert habe, kann nur per Bus angeschaltet werden, aber wo?
                  4. wenn ich für das EasyControl den Tischständer mit Netzteil hätte, kann es überall aufgestellt werden, ist das richtig?

                  Da die Monteure morgen nochmal kommen würde ich das gerne mit denen abstimmen. Beim Verkauf war mir nicht ersichtlich welches Modul dabei war bzw. das es überhaupt mehrere gibt.

                  Sorry für den Berg an Frage 🙂

                  Gruß
                  Ralf

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BigTom91 last edited by

                    @rosi8818 sagte in Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x:

                    Fragen zu einer neue Heizung von Junkers/Bosch

                    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du hier richtig bist bzw. den Adapter richtig zuordnest.
                    Der Adapter ist die Schnittstelle zum Controller von Bosch, welcher sonst über die App angesteuert wird.
                    Ich gehe davon aus, dass deine neue Heizung etwas völlig anderes an Controller/Steuereinheit nutzt, als der verlinkte Controller von mir.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rosi8818 @BigTom91 last edited by

                      @bigtom91 , das ist auch genau mein Problem das ich das nicht zuordnen kann. So wie ich es verstanden habe ist die App EasyControl die App die meine Heizung steuern soll. Dieses EasyControl nutzt wohl ein Bussystem zur Anlage. Da steige ich überhaupt nicht durch. Meine Hoffnung was das hier jemand unterwegs ist der auch die Konstellation nutzt bzw. etwas dazu sagen ann

                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        qara2003 @holomekc last edited by

                        @holomekc

                        Hey Christopher,

                        bei mir sind die Massenfehler nach dem Update komplett verschwunden.

                        Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

                        VG
                        Olli

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Q
                          qara2003 @Rosi8818 last edited by

                          @rosi8818

                          Hallo, wenn du eine Junkers Therme Smart machen willst brauchst du einen Bosch Smart Home Controller um die Bosch Perepherie anmelden zu können. Dann brauchst du ein MBLan2 um die Therme Netzwerkfähig zu machen. (Achtung einige moderne Thermen haben schon eine LAN Schnittstelle integriert oder können mit einem MBLan1 erweitert werden), und zuletzt brauchst du ein Raumthermostat CR400 da alle anderen nicht mit der SmartHome Perepherie funktionieren. Als APP kannst du die Bosch Easy Remote nutzen um Informationen abzurufen und Einstellungen am Raumthermostat vorzunehmen. Mit der Bosch Smart Home APP kannst du dann auch die Perepherie wie z.B. Heizkörperthermostate oder Fensterkontakte zu steuern. Und zum Schluß brauchst du diese Konstelation um überhaupt die Datenpunkte der Anlage und den Perepheriegeräten in den bshb Adapter zu übernehmen um die Datenpunkte im IoBroker zu nutzen.

                          Den CT200 EasyControl kannst du als Alternative nutzen, dann aber ohne den Bosch Smart Home Controller und ohne eine Anbindung zum IoBroker. Der funktioniert nicht am Bosch Smart Home Controller. Und kann auch keine Fensterkontakte verwalten. AYlso einfach nur ein APP gesteuertes Raumthermostat

                          Ich hoffe dir mit der Ausführung weitergeholfen zu haben. Aber Sicherheitshalber rufst du noch mal die Bosch Hotline 00800 84376278 an, die geben excellente Auskunft zu dem Thema.

                          VG
                          Olli

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            holomekc @qara2003 last edited by

                            @qara2003
                            Super freut mich das es jetzt besser funktioniert. Sorry das ich so oft nachbessern musste. Muss vielleicht doch über ein paar mehr Tests nachdenken 😅

                            Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Q
                              qara2003 @holomekc last edited by qara2003

                              @holomekc
                              Macht doch nichts. Hauptsache du konntest dich aufraffen und das Ergebnis ist doch Klasse.

                              Ich würde mich freuen wenn ich noch einen Datenpunkt bekäme. Ich habe ein Raumthermostat CR400 davon könnte ich die aktuelle Temperatur gebrauchen. Siehe Foto.

                              image0.jpeg

                              Müsste hier rein:

                              Bildschirmfoto 2022-04-03 um 14.08.44.png

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                holomekc @qara2003 last edited by

                                @qara2003
                                Normalerweise zeigt der Adapter alle Werte an. Bosch hat eine Schnittstelle die nahezu alle Informationen bereitstellt. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es für diesen einen Wert eine andere Schnittstelle gibt.
                                Was du probieren kannst ist auf dem updates State in ioBroker lauschen. Leider ist das jetzt kein Wert, den du in der Bosch app ändern kannst, dann könntest du sofort sehen, ob der Controller Daten dazu liefert.

                                Ansonsten mal in der Bosch Smart Home App schauen. Du nutzt 2 verschiedene und diese sind verlinkt oder? Wenn in der genannten App der Wert auftaucht, dann sollte es möglich sein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Rosi8818 @qara2003 last edited by

                                  @qara2003 Hallo Olli, danke für die Ausführliche Information. Der Monteur hat ein mb Lan "x" bestellt, das soll laut Bosch/Junkers an meine neue Heizung gehen. Ein CW/CR400 habe ich auch installiert bekommen in der Heizung.

                                  Wenn ich das richtig verstanden habe,

                                  • müsste ich nur noch einen "Bosch Smart Home Controller" besorgen.
                                  • dann geht auch die EasyRemote App oder schon mit mb Lan?

                                  Kann ich den selber an das MB Lan anschalten oder müsste das der Monteur machen (traue ich mir zu wenn ich weiß wie es grob geht).

                                  Die Rufnummer habe ich mir notiert für weiteres 🙂

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MikeRow @Rosi8818 last edited by MikeRow

                                    @holomekc Hallo, ich habe eine funktionierende Instanz des Adapter auf meinem Raspi laufen. Ich will jetzt von Raspi auf einen NUC mit Debian umziehen. Ich mache das mit Backup und Restore des Backitup Adapters. Der BSH Adapter lässt sich nach dem Restore nicht mehr starten. Ich sehe dann immer diese Fehler.


                                    host.iobroker
                                    2022-04-23 20:10:59.959 info Restart adapter system.adapter.bshb.3 because enabled
                                    host.iobroker
                                    2022-04-23 20:10:59.959 info instance system.adapter.bshb.3 terminated with code NaN ()
                                    host.iobroker
                                    2022-04-23 20:10:59.958 warn instance system.adapter.bshb.3 terminated due to SIGSEGV

                                    bshb.3
                                    2022-04-23 20:10:59.877 info Check if client with identifier: ioBroker.bshb_b41a1371-163f-452d-849f-6b0e8488089d is already paired.

                                    bshb.3
                                    2022-04-23 20:10:59.859 info private key seems to be actual content. Use value from state.

                                    bshb.3
                                    2022-04-23 20:10:59.859 info certificate seems to be actual content. Use value from state.

                                    bshb.3
                                    2022-04-23 20:10:59.857 info Check if certificate is file reference or actual content

                                    bshb.3
                                    2022-04-23 20:10:59.857 info Client certificate found in system.certificates

                                    bshb.3
                                    2022-04-23 20:10:59.787 info starting. Version 0.1.20 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bshb, node: v12.22.5, js-controller: 4.0.21
                                    host.iobroker
                                    2022-04-23 20:10:56.840 info instance system.adapter.bshb.3 started with pid 3747
                                    host.iobroker
                                    2022-04-23 20:10:26.680 info Restart adapter system.adapter.bshb.3 because enabled
                                    host.iobroker
                                    2022-04-23 20:10:26.679 info instance system.adapter.bshb.3 terminated with code NaN ()
                                    host.iobroker
                                    2022-04-23 20:10:26.678 warn instance system.adapter.bshb.3 terminated due to SIGSEGV

                                    Lege ich eine neue Instanz an läuft die bis zum nächsten restart des Adapters.

                                    Hast du dazu eine Idee was ich überprüfen könnte?
                                    Adapter Neuinstallation habe ich auch schon ohne Erfolg getestet.

                                    Danke und Gruß Mike

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MikeRow @MikeRow last edited by MikeRow

                                      Witzig, Ich habe gerade bei der Instanz das Logging erhöht. Der Fehler tritt nur bei Log Stufe Info auf. Bei jeder anderen Stufe ist der Fehler weg.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        holomekc @MikeRow last edited by

                                        @mikerow
                                        Hi Mike,

                                        soweit ich weiß werden die Adapter selber nicht im Backup gespeichert. Diese werden nachträglich automatisch neu installiert. Teil des Backups sind die Objekte. Normalerweise hätte ich dir jetzt geschrieben, dass du bitte einmal den Adapter mit höherem Log Level ausführst. Aber du hattest ja geschrieben, dass dies nur bei info auftritt.

                                        Ich schaue mal, ob ich am Wochenende die Zeit finde das nachzustellen. So mit den log Meldungen komme ich nicht wirklich weiter 😉

                                        Ich hoffe du kannst mit einem anderen Log Level erst einmal arbeiten.

                                        Viele Grüße
                                        Christopher

                                        M Great SUN 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MikeRow @holomekc last edited by

                                          @holomekc

                                          Hi Christopher, der Adapter läuft in allen non Info Loglevel Stufen stabil. Für mich ist es so ok so.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Great SUN
                                            Great SUN @holomekc last edited by Great SUN

                                            @holomekc Noch eine schnelle (dumme) Frage...
                                            Der Adapter setzt immer den Bosch Smart Home Controller voraus, richtig?
                                            Kann ich durch dieses Setup dann auch (endlich) alle am Gerät verfügbaren Programme nutzen, oder ist das dann trotzdem, wie in App/HomeConnect limitiert?

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            399
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bosch
                                            85
                                            437
                                            80920
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo