Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. kep42010

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    kep42010

    @kep42010

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    kep42010 Follow
    Starter

    Latest posts made by kep42010

    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 Mega, genau das ist auch was ich vorhab. Wallbox gezielt ansteuern und einige Hausverbraucher smart zuschalten 👏

      posted in Node-Red
      kep42010
      kep42010
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 Joa, hätte ja klappen können. Wirklich besten Dank. Daten kommen nun bereits bei den neuangelegten Datenpunkten an 👍

      posted in Node-Red
      kep42010
      kep42010
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 Was soll ich sagen, tja "shame on me". Damit bin ich jetzt einen großen Schritt weiter. Vielen Dank.

      Jetzt mekert er nur noch das die States nicht existieren. Sind zwar auf auto create, aber dann lege ich sie mal manuell an und schau weiter.

      1.JPG

      posted in Node-Red
      kep42010
      kep42010
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 das Firmwareupdate habe ich nun bekommen. Leider ist das Fehlerbild immer noch das selbe.
      IP für Lan und Wlan mit ID 0-3 waren erfolglos....
      Oder muss ich den Dongle direkt mit dem Raspi verbinden? Geht das über nen Router nicht?

      Hast du vll noch eine Idee?

      posted in Node-Red
      kep42010
      kep42010
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 so ich bin nun einen guten Schritt weiter. Die von mir genannte SPC-Nummer hat scheinbar nicht gestimmt. Im Onlineportal wird der Dongle mit SPC119 angezeigt. Nun habe ich die SPC127 über den Support bekommen, habe hier aber noch Probleme mit dem Update....unter Wartung wird die neue Firmware nicht angezeigt. Weiß jemand in welchen Ordner man das File ablegen muss um es dann auswählen zu können?

      PS: Ich nutze ein iPhone, falls dies das Problem ist.

      Jedoch gehe ich davon aus, dass nach dem Update die Verbindung per node red klappt 🤙

      posted in Node-Red
      kep42010
      kep42010
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @Serial13579 hat oben geschrieben, dass es bei Ihm mit Version 127 geklappt hat. Hast Du mal versucht auf diese Version zu gehen?

      @badsnoopy667 Nein noch nicht. Muss ich mal sehen wie ein Downgrade geht.

      posted in Node-Red
      kep42010
      kep42010
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      Hallo zusammen,

      leider bekomme ich keine Verbindung zu meinem Wechselrichter aufgebaut. Hab versucht mich soweit es geht an die Anleitung zu halten (da Laie). Ggf. könnt ihr mir anhand der Screenshots ein paar Tipps geben:

      • WR ist ins Lan eingebunden. Kann aber die Lan- und Wlan-Adresse anpingen
      • Sind meine Einstellungen soweit korrekt? Ich habe in der App auf Modbus TCP umgestellt, Unit ID würde ich als 1 interpretieren oder ist das falsch?
      • Die NPM Zusatzmodule habe ich installiert. Sollten diese in Node RED auch ersichtlich sein?
      • Dongle hat folgende Software-Nummer: V100R001C00SPC119

      Anbei noch einige Bilder der Einstellungen. IP-Adressen für Lan und Wlan sowie Unit IDs von 0-3 habe ich bereits versucht.

      Besten Dank schon mal.

      node red.JPG node red flow.JPG modbus client.JPG IMG_7268.PNG IMG_7267.PNG

      posted in Node-Red
      kep42010
      kep42010
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @apollon77 Sorry für die späte Antwort. Am Freitag ist mir meim iobroker abgeraucht und ich musste erst mal alles wiederherstellen.

      Ich habe den Lesekopf an meinem Stromzähler getestet. Dort klappt es. Scheint so, dass wirklich keine Daten vom Wärmemengenzähler kommen. Ich habe den Landis-Support kontaktiert. Falls ich weiterkomme gebe ich euch ein update.

      Besten Dank euch.

      posted in ioBroker Allgemein
      kep42010
      kep42010
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @apollon77 klappt leider nicht.Einstellungen.JPG

      Log.txt

      posted in ioBroker Allgemein
      kep42010
      kep42010
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @apollon77 Ok, danke für die Info. Wie gesagt ich kenne mich damit nicht wirklich aus und hatte die Hoffnung es relativ simpel gelöst zu bekommen.

      Falls ihr dennoch über das Log schauen würdet wäre super. Habe einmal ein Log für SML und D0 erstellt.

      Log SML.txt Log D0.txt Einstellungen SML.JPG Einstellungen D0.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      kep42010
      kep42010
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo