Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kev0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 75
    • Best 0
    • Groups 1

    Kev0

    @Kev0

    -1
    Reputation
    27
    Profile views
    75
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Kev0 Follow
    Starter

    Latest posts made by Kev0

    • RE: Test Adapter Chromecast v3.0.x

      Der Adapter geht soweit, ignoriert jedoch die Lautstärke der Ankündigung, sowie in Blockly.
      Wenn die Ankündigung auf none steht wird dies auch vorgelesen. Gleiches mit blockly, die Zahl der Lautstärke wird bei google einfach vorab gelesen.

      posted in Tester
      K
      Kev0
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      Hi, hat schon jemand eine Einbindung eines WLED Gerätes geschafft?
      Ich hader aktuell noch mit dem "return value*2.55;".
      Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie der Syntax für die Konvertierung auszusehen hat?

      Einige Geräte werden bei mir auch nicht korrekt eingepflegt. So fehlen mir bei den HM Thermostaten die Luftfeuchtigkeitswerte.

      EDIT:
      Es scheint wohl einen Bug zu geben, der Wert wird manchmal gesetzt und danach nicht mehr.
      Wenn ich den WLED Adapter neu starte gehts wieder x mal.

      Grüße
      Kevin

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Kev0
    • RE: Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2)

      @oberstel Gibts eine Möglichkeit den adapter an admin 5 anzupassen.
      Nachdem der Beamer via Switch bei mit vom netzt genommen wird, hilf nur ein Adapter-Neustart. Bis admin 5 gings auch gut, nur wird der adapter jetzt wegen wiederhalter reboots gekillt und ich hab quasi keine Funktion bis manuell neu gestartet wird.

      Grüße
      Kevin

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Kev0
    • RE: S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch

      Muss das hier nochmal aufwärmen, leider scheint die Rechnung falsch zu sein. Es kommen keine passenden Werte raus.

      Hier meine Lösung:

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable id="AP1}0!{NwZLxuu@pAF`Z">Wert</variable>
        </variables>
        <block type="on_ext" id="W#4Ls_h_y|cwT?nCY/XR" x="-412" y="-313">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">any</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="6cdwgAAgS+kz]!+7pnZ)">
              <field name="oid">mqtt.0.Stromzähler.Strom_S0.Time</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="variables_set" id="ogj^ePrs9*@jzEe:R6Km">
              <field name="VAR" id="AP1}0!{NwZLxuu@pAF`Z">Wert</field>
              <value name="VALUE">
                <block type="math_arithmetic" id="]0M=(k9=r]sxV;nCRTAy">
                  <field name="OP">DIVIDE</field>
                  <value name="A">
                    <shadow type="math_number" id="xc(2ROKN:buynD{lNw[n">
                      <field name="NUM">3600</field>
                    </shadow>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <shadow type="math_number" id="MNkY9Jf5t,f%Q11oIT(1">
                      <field name="NUM">1000</field>
                    </shadow>
                    <block type="math_arithmetic" id="lZpxQ[,}4+i]5FSu[+[~">
                      <field name="OP">MULTIPLY</field>
                      <value name="A">
                        <shadow type="math_number" id="UtZ0GU2I6J.}oqT@qDRd">
                          <field name="NUM">0</field>
                        </shadow>
                        <block type="math_arithmetic" id="b6|Lt+;F9Oq9@:x(*bY9">
                          <field name="OP">DIVIDE</field>
                          <value name="A">
                            <shadow type="math_number" id="Qxvf80B#cQ+k.tWypY(2">
                              <field name="NUM">400</field>
                            </shadow>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <shadow type="math_number" id="MuNNnjw#(B-u]9gQSqeO">
                              <field name="NUM">1000</field>
                            </shadow>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <shadow type="math_number" id="I3xE42u.NAVO9Y)#f-}q">
                          <field name="NUM">0</field>
                        </shadow>
                        <block type="math_arithmetic" id="t?g$@EnYr@L(lZzLa3M8">
                          <field name="OP">DIVIDE</field>
                          <value name="A">
                            <shadow type="math_number" id="n~NMy}8^69Ds0AgcZL(9">
                              <field name="NUM">1</field>
                            </shadow>
                            <block type="get_value" id="9)r@Tz4:V@|MA3p$Cqyo">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">mqtt.0.Stromzähler.Strom_S0.Time</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <shadow type="math_number" id="EKd;^a4yAI#3k#Dg0nJW">
                              <field name="NUM">1000</field>
                            </shadow>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <next>
                <block type="control" id="Zh:,x@fPl?!iX),z3z_y">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">0_userdata.0.Stromzähler.Leistung</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="math_round" id="sjOp3d8^}jClP_0/9_]Y">
                      <field name="OP">ROUND</field>
                      <value name="NUM">
                        <shadow xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="math_number">
                          <field name="NUM">3.1</field>
                        </shadow>
                        <block type="variables_get" id="1_c0K2p^[!Yr.axi5F-e">
                          <field name="VAR" id="AP1}0!{NwZLxuu@pAF`Z">Wert</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
        <block type="comment" id="6OGtBrzv6fM;c;:x~bS7" x="-213" y="-262">
          <field name="COMMENT">h in s</field>
        </block>
        <block type="comment" id="y=^bV{C~DBmN2AzM3bya" x="-87" y="-262">
          <field name="COMMENT">Impulse/kWh</field>
        </block>
        <block type="comment" id="3(V2ODtu1Kr6+jE;5B{Z" x="38" y="-262">
          <field name="COMMENT">von kW in W</field>
        </block>
        <block type="comment" id="DbtR1m)Y10ih/#v89g%N" x="287" y="-263">
          <field name="COMMENT">ms in s umrechnen</field>
        </block>
        <block type="variables_get" id="OQ3o_4[OzW+,pD{vi7=Q" x="913" y="4263">
          <field name="VAR" id="AP1}0!{NwZLxuu@pAF`Z">Wert</field>
        </block>
      </xml>
      
      posted in Skripten / Logik
      K
      Kev0
    • RE: Test Adapter artnet2 v0.0.x GitHub

      @Benjamin-Häublein okay verstehe 🙂 kann dir die Rückmeldung geben das es bei mir tadellos funktioniert!

      Ich weiss nicht ob du ggf den Thread aus dem ghome iot adapter mit deiner Erwähnung aufgefasst hast, ggf. fehlen zum Nutzen von ghome noch Datenpunkte. Ich hab ehrlich gesagt aber noch nicht die Zeit gefunden um zu recherchieren was genau google bei einem Dimmer erwartet.

      Man kann über den hex-Wert oder die einzelnen RGB Kanäle jedenfalls die Farbe ändern, jedoch nicht die Helligkeit oder gar An/Aus.
      Ich gehe mal davon aus das der .LEVEL State fehlt. Das müsste über eine Interpolation der einzelnen RGB Kanäle laufen?! Das man quasi den hexwert über ein Level dimmen kann. Ginge das?

      Vielen Dank für die super geile Arbeit die du da geleistet hast!

      posted in Tester
      K
      Kev0
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      Hi,

      nach langem Warten habe ich jetzt dank @Benjamin-Häublein (https://forum.iobroker.net/topic/32510/test-adapter-artnet2-v0-0-x-github/2) einen funktionierenden RGB-Dimmer via Artnet-Node. Leider wird der Dimmer im Adapter aber nicht richtig angesprochen. Ich kann weder die Helligkeit einstellen noch den Dimmer ausschalten. Lediglich das setzen der Farbe funktioniert. Wo fehlen hier Datenpunkte?

      Grüße
      Kevin

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Kev0
    • RE: Test Adapter artnet2 v0.0.x GitHub

      @Benjamin-Häublein Sehr cool! Warum hast du das nicht versucht in den originalen zu pushen?

      posted in Tester
      K
      Kev0
    • RE: [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations

      Hi zusammen,
      @x4tlaoguo gibt es die Möglichkeit einen Fence für mehrere User nutzbar zu machen? Quasi Fence home und dann User A und B prüfen, wenn keiner mehr da ist auf false.

      Grüße
      Kevin

      posted in Tester
      K
      Kev0
    • RE: Google HOME funktioniert nicht und DU kannst helfen.

      nochmal die Frage, gibts hier News?

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Kev0
    • RE: Google Home/Assistant

      Hey das ist doch schon 100% mehr als bisher möglich war. Riesen Dank an die Entwickler und ich bin froh das ihr weiter macht!

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Kev0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo