Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. kuumaur

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 55
    • Best 2
    • Groups 1

    kuumaur

    @kuumaur

    2
    Reputation
    11
    Profile views
    55
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Location Near Oldenburg

    kuumaur Follow
    Starter

    Best posts made by kuumaur

    • RE: Rhasspy Offline Sprachsteuerung

      @packelend
      Viele Schritte ist immer relativ.
      Kommt darauf an, was Du bereits bei Dir am Laufen hast.

      • Rhasspy ist i.d.R. als Docker Container im Einsatz
      • Mqtt Broker als Container
      • deine IOBroker Instanz
      • Mqtt Client Adapter
      • Mqtt Hermes/# abonieren
      • Rhasspy-Satelliten bauen
        so weit, so gut.
        Die "richtige" Arbeit fängt nun an.
      • Intents im Rhasspy einrichten (Licht an/aus, Mülltonne-Kalender, etc.)
      • JScript im IOBroker schreiben oder fertiges JScript abwandeln

      Rhasspy läuft bei mir seit >2 Jahren ohne (techn.) Probleme.
      Aus meiner Sicht leiden alle Voice-Assistenten an dem gleichen Problem, dass die Mikrofonperformance in lauten Umgebungen (Wohnzimmer, Küche, etc.) stark schwankend ist. Das könnte man aus meiner Sicht als Resume bezeichnen. Die Rhasspy Community sieht es ähnlich. Ohne gute Audio-Codecs ist das Nutzungserlebnis stark schwankend.
      Ich habe 4 Satelliten im Einsatz, alle mit unterschiedlichen Mikrophonen. Kein Satellit kann wirklich bei lauteren Umgebungen überzeugen. Würde ich zu Amazon oder Google etc. wechseln? Nein, auf keinen Fall. Im Alltag kristallisieren sich die Intents heraus, die am nützlichsten sind. Diese habe ich dann optimiert und ein akzeptables Niveau gefunden.

      posted in Off Topic
      K
      kuumaur
    • RE: Rhasspy Offline Sprachsteuerung

      @packelend
      Richtmikro in der Küche = Boya BY-MM1 (Ok mit Unterhaltung oder Radio oder Geschirrspüler, nicht ok Dunstabzug)
      Respeaker-2/Raspberry ZeroW im Büro (Ok, bin alleine im Büro und Radio ist leise)
      Respeaker-4 im Wintergarten (mmmh, so la la in allen Bereichen)
      Lavalier Omnidirektional mini Mikro im Wohnzimmer (Ok wenn der Fernseher in Zimmerlautstärke ist)
      Im Test befinden sich noch MAX9814 Mikrofonverstärker.
      Wie geschrieben, fehlen eigentlich passende Codecs. Der Respeaker-4 ist eigentlich perfekt, wenn es passende codecs gäbe.
      Ach ja, in der Pipeline ist noch ein Jabra 410/510 Konferenzmikro ...

      posted in Off Topic
      K
      kuumaur

    Latest posts made by kuumaur

    • RE: Frigate Adapter für ioBroker

      Moin,
      ist es möglich die Notification via Blockly zu aktivieren oder zu deaktivieren?
      Ich benötige nicht immer die Notifications. Eigentlich nur, wenn ich nicht zu hause bin.

      posted in Tester
      K
      kuumaur
    • RE: Zigbee Adapter 3.0.1 keine Verbindung (gelöst)

      @thomas-braun
      Hier die Ausgabe aus iob diag:
      iob_diag.out

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kuumaur
    • RE: Zigbee Adapter 3.0.1 keine Verbindung (gelöst)

      @thomas-braun
      Gerne, wenn SSH wieder läuft. Sonst bekomme ich die Datei nicht hier ins Forum.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kuumaur
    • RE: Zigbee Adapter 3.0.1 keine Verbindung (gelöst)

      @homoran
      Es ist zum Haareausreißen.
      Bei dem ersten Durchlauf von iob diag gab es eine Liste von Warnungen bei Jarvis.
      Diese habe ich leider nicht gesichert.
      Alle weiteren Durchläufe von iob diag zeigen diese Warnungen nicht mehr.
      Im Iobroker Log ist auch nicht mehr zu finden.
      Der Zigbee Adapter 3.0.3 läuft jetzt, aber Jarvis nicht mehr.
      Zualledem ist auch noch die SSH Verbindung nicht möglich, da ich SSHD aktualisiert habe und die Config scheinbar unbrauchbar ist.
      Heute ist der Wurm drin.

      Wie kann ich mich dem Jarvis-Problem nähern?
      Kann das überhaupt mit der Aktualisierung des Zigbee-Adapters zusammenhängen?

      Die Log-Ausgaben sind ohne nennenswerte Inhalte für mich.
      3094c830-6bd0-4982-b577-0ee34da5ae71-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kuumaur
    • RE: Zigbee Adapter 3.0.1 keine Verbindung (gelöst)

      @thomas-braun
      Ich bin noch dabei die Ausgabe zu kopieren.

      Fyi:
      Jarvis ist vermutlich seit dem Wechsel zur Zigbee Adapter Version 3.0.3 nicht mehr funktionsfähig.
      Die Seiten in Jarvis sind leer. Hat vermutlich mit den Warnungen beim Jarvis Adapter zu tun.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kuumaur
    • RE: Zigbee Adapter 3.0.1 keine Verbindung (gelöst)

      @thomas-braun
      Ich habe iob fix durchlaufen lassen.
      Jetzt ist auch iob diag vorhanden.
      Bis auf ein paar Warnings beim Jarvis Adapter, ist Alles ok.
      Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kuumaur
    • RE: Zigbee Adapter 3.0.1 keine Verbindung (gelöst)

      @thomas-braun
      Sorry, bei meiner Installation scheint der "Wurm" zu sein.
      iob diag ist kein erkanntes Kommando.
      Muss ich das zusätzlich installieren?

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kuumaur
    • RE: Zigbee Adapter 3.0.1 keine Verbindung (gelöst)

      @thomas-braun
      Entweder habe ich das falsche Repo, oder etwas anderes ist bei meiner Installation scheinbar nicht korrekt.
      Repository: Beta (latest) ist ausgewählt.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kuumaur
    • RE: Zigbee Adapter 3.0.1 keine Verbindung (gelöst)

      @asgothian
      Ich bin jetzt erfolgreich auf Version 3.0.3 gewechselt.
      Der Adapter hat sich scheinbar an dem Countdown-Pairing-Timeout gestört.
      Ich hatte Ihn auf 300 sec. eingestellt.

      PS: Version 3.0.3 kann nicht im Admin ausgewählt werden (nur 3.0.1). Nur eine manuelle Eingabe der Versionsnummer 3.0.3 hat bei meiner Installation zum Erfolg geführt.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kuumaur
    • RE: Zigbee Adapter 3.0.1 keine Verbindung (gelöst)

      @haselchen
      Bislang habe ich nur auf Zigbee-Geräte gesetzt. Wifi vermiede ich, wenn es möglich ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kuumaur
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo