Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ssond0815

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 27
    • Best 1
    • Groups 1

    ssond0815

    @ssond0815

    Starter

    4
    Reputation
    10
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ssond0815 Follow
    Starter

    Best posts made by ssond0815

    • RE: IoBroker vs. Homeassitant

      @jayr Ich nutze Iobroker inzwischen fast drei Jahre. Die VIS fand ich am Anfang umständlich, als ich aber erst die Details verstanden hatte, konnte ich im Prinzip alles darstellen. Ist wirklich super flexibel. Da ich viele Skripte für alles Mögliche im Einsatz habe, liebe ich auch die EInfachheit von blockly. Und die gesamte Modularität hat mich bisher begeistert, da ich alle Wünsche mit dem iobroker abdecken konnte. Bei Home Assistant hatte ich mal hineingeschaut und den Aufbau nicht direkt durschaut. Auch die Blockly Funktion für Skripte hatte ich vermisst. Da ich mit iobroker rundum zufrieden bin, habe ich mir nicht weiter die Mühe gemacht, mögliche Vorteile von Home Assistant herauszufinden. Naja: es gibt doch etwas... wenn man mit einem Smartphone sich auf die Oberfläche einlogged, kann man nicht wirklich zB in den Objekten nachschauen. Wenn ich also ein nicht ausgereiftes Skript mal laufen hatte und remote per Smartphone als Admin etwas anpassen wollte, ist das schlicht eine unmögliche Bedienoberfläche. Das wäre im Moment mein größter Wunsch beim iobroker.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      ssond0815

    Latest posts made by ssond0815

    • RE: IoBroker vs. Homeassitant

      @jayr Ich nutze Iobroker inzwischen fast drei Jahre. Die VIS fand ich am Anfang umständlich, als ich aber erst die Details verstanden hatte, konnte ich im Prinzip alles darstellen. Ist wirklich super flexibel. Da ich viele Skripte für alles Mögliche im Einsatz habe, liebe ich auch die EInfachheit von blockly. Und die gesamte Modularität hat mich bisher begeistert, da ich alle Wünsche mit dem iobroker abdecken konnte. Bei Home Assistant hatte ich mal hineingeschaut und den Aufbau nicht direkt durschaut. Auch die Blockly Funktion für Skripte hatte ich vermisst. Da ich mit iobroker rundum zufrieden bin, habe ich mir nicht weiter die Mühe gemacht, mögliche Vorteile von Home Assistant herauszufinden. Naja: es gibt doch etwas... wenn man mit einem Smartphone sich auf die Oberfläche einlogged, kann man nicht wirklich zB in den Objekten nachschauen. Wenn ich also ein nicht ausgereiftes Skript mal laufen hatte und remote per Smartphone als Admin etwas anpassen wollte, ist das schlicht eine unmögliche Bedienoberfläche. Das wäre im Moment mein größter Wunsch beim iobroker.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      ssond0815
    • RE: Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse

      @michael-wyraz Im Moment erscheint mir das als die beste Lösung. Einfach das empfangene IR Signal 1:1 auf einen nächsten "Schreibkopf" weiterleiten, wo der Pulse dann seine Daten abgreifen kann. Damit wäre man für die lokale Lastmanagementaufgabe unabhängig, was Tibber an Schnittstellen anbietet/anbieten wird. Sie äußern sich ja nicht wirklich dazu, wie sie der Anforderung begegnen wollen (hatte sie bereits mehrfach angeschrieben, leider bis auf automatisierte Antworten keine konkrete Reaktion).

      posted in Tester
      S
      ssond0815
    • RE: Nach Update von WEB 3.4.16 kein VIS mehr

      @homoran web-server 3.4.16 wurde bei mir heute zum Upgrade angeboten. Folge nur dem stable Pfad.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      ssond0815
    • RE: Nach Update von WEB 3.4.16 kein VIS mehr

      @uri3l Kann ich bestätigen. Nachdem ich das downgrade durchgeführt habe, lief die VIS wieder.
      $ iobroker upgrade socketio@3.1.5
      Update socketio from @4.0.3 to @3.1.5
      NPM version: 6.14.15

      Danke @uri3l!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      ssond0815
    • RE: Nach Update von WEB 3.4.16 kein VIS mehr

      @uri3l Habe exakt die selben Probleme wie oben beschrieben.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      ssond0815
    • RE: Mercedes Me instance cannot retrieve vehicle data anymore

      @mickym Thanks! Update to 0.0.56 worked out with the direct Github install.

      posted in ioBroker general
      S
      ssond0815
    • RE: mercedes me 0.0.54 ständige Logouts

      @peterredl danke, bei mir hat es auch funktioniert

      posted in Error/Bug
      S
      ssond0815
    • RE: Mercedes Me instance cannot retrieve vehicle data anymore

      @ssond0815 When looking into github, it seems that the version 0.0.56 is developed and the change log is indicating to solve the issue. I still have 0.0.55 installed but no upgrade is yet provided. I'll just wait then for the upgrade.

      posted in ioBroker general
      S
      ssond0815
    • Mercedes Me instance cannot retrieve vehicle data anymore

      I recently receive an error message of the Mercedes Me instance:
      mercedesme.0 Error getting Vehicles
      mercedesme.0 2022-01-15 19:41:15.444 error {"code":404,"message":"path /v1/vehicle/self/masterdata was not found"}
      mercedesme.0 2022-01-15 19:41:15.443 error 404
      Obviously the data objects of our vehicles cannot be retrieved anymore.

      Any idea what the issue could be?

      posted in ioBroker general
      S
      ssond0815
    • RE: QS-Zigbee-C01 über Zigbee Adapter steuern

      @arteck Danke für den Tip, Auf/AB/STOP funktioniert jetzt auch bei mir mit dem "state" Parameter

      posted in Hardware
      S
      ssond0815
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo