Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. René D.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    René D.

    @René D.

    Starter

    0
    Reputation
    40
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    René D. Follow
    Starter

    Latest posts made by René D.

    • RE: Heizungssteuerung wenn Fenster geöffnet ist

      @paul53 die Temperatursteuerung funktioniert nun und mein Arbeitsspeicher ist nicht ausgelastet.
      Leider funktioniert es mit den Fenstern noch nicht ganz. Sobald ich ein Fenster öffne oder schließe, passiert nichts.

      Kann es sein, dass ich die Falsche Objekt ID eingetragen habe?

      5903e4cb-bfeb-45ce-bf67-b4a60e9bc0c8-image.png

      Wenn das Fenster zu ist, dann ist der Wert von dem Fensterkontakt auf "false", wird es geöffnet, ändert es sich auf "true"
      Kann es auch damit was zu tun haben?

      VG

      posted in Blockly
      René D.
      René D.
    • RE: Heizungsthermostat Temperatur vom Temperatursensor?

      @paul53 habe dein Skript nun einige Tage getestet und funktioniert ohne Probleme!
      Vielen vielen dank!!

      posted in ioBroker Allgemein
      René D.
      René D.
    • RE: Heizungssteuerung wenn Fenster geöffnet ist

      @amg_666 said in Heizungssteuerung wenn Fenster geöffnet ist:
      n setzt.

      DECONZ kenne ich nicht aber die Fehlermeldung ist doch klar, er kann den Wert "1400" nicht zuweisen "bad sensor parameter", schau mal in den Datenpunkten wie es richtig aussehen muss du hast da ein falsches Format im Script

      Das Merkwürdige ist aber, dass die Temperatur im Objekt aber richtig eingestellt wird, daher verstehe ich die Fehlermeldung nicht so ganz. Die Warnung bleibt leider auch nachdem ich das Skript so umgeschrieben habe, wie @paul53 es vorgeschlagen hat. Laut dem Skript übergebe ich ja nur einen zweistelligen Wert, ich weiß nicht, wie daraus ein vierstelliger Wert wird.

      Edit: Liegt wohl an Deconz und nicht am Skript, daher kann die Aussage ignoriert werden.

      posted in Blockly
      René D.
      René D.
    • RE: Heizungssteuerung wenn Fenster geöffnet ist

      Ohh... Da habe ich nur kurz mein Wochenende genossen und sehe, dass hier fleißig gepostet wurde.

      @amg_666 said in Heizungssteuerung wenn Fenster geöffnet ist:

      Mal was anderes: Bei mird auch die HK Temperatur abgesenkt, wenn ein Fenster im Raum geöffnet ist, allerdings senke ich auf 5 Grad ab --> Wenn dein Script im Winter läuft und draussen sind z.B. nur 8 Grad dann heizt dein Heizkörper munter weiter.

      Guter Punkt... Werde es dementsprechend anpassen - Danke!

      @paul53 said in Heizungssteuerung wenn Fenster geöffnet ist:

      @amg_666 sagte:
      Das passt nicht, da so jede Minute ein neuer Trigger erzeugt wird bis irgendwann der RAM überläuft.

      Das habe ich gemerkt. Musste gestern Abend den Pi neu starten, da ich nicht mal mehr auf die Weboberfläche drauf gekommen bin. Das Skript hat also meinen Pi ein wenig überfordert. Aus Fehlern lernt man 🙂

      @paul53 said in Heizungssteuerung wenn Fenster geöffnet ist:

      @amg_666 sagte:

      Ja, Vorschlag:

      Blockly_temp.JPG

      Habe dein Skript mal nachgebaut und werde es heute, sobald ich Zuhause bin testen. Werde dir Feedback dazu geben.
      Danke dir!

      Hätte aber noch fragen zu dem Skript:

      1. Mit Sollwert_geschlossen meinst du die Temperatur eingestellt werden soll, falls das Fenster geschlossen ist?
      2. Setze "Fenster" auf "Wert"? Der Wert wird doch vom Fensterkontakt vorgegeben, was passiert also genau dort?

      VG
      René

      posted in Blockly
      René D.
      René D.
    • RE: Heizungssteuerung wenn Fenster geöffnet ist

      @Meister-Mopper Ach das war mir nicht bekannt, dass man kein Trigger im Trigger machen sollte.

      Habe das in einem Cron eingebaut, weil ich am Wochenende eine andere Temperatur haben möchte, wie am Wochenende. Ist das verkehrt?

      Ich werde mal deinen Vorschlag ausprobieren. Weiß zwar noch nicht wie genau, aber ich taste mich mal ran.

      posted in Blockly
      René D.
      René D.
    • RE: Heizungsthermostat Temperatur vom Temperatursensor?

      Leider bin ich in den letzten Tagen nicht dazu gekommen es zu testen.
      Ich werde es dieses Wochenende testen und euch Feedback geben 🙂

      Danke euch beiden!

      posted in ioBroker Allgemein
      René D.
      René D.
    • Heizungssteuerung wenn Fenster geöffnet ist

      Hallo Zusammen,

      vor ein paar Tagen habe ich Fensterkontakte eingebaut und wollte die Heizung so steuern, wenn ein Fenster geöffnet ist, dass das Thermostat auf 14 Grad runterregelt.
      Seit dem sehe ich im Log komische Warnings und ich bekomme Sie einfach nicht weg...
      Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

      Hier erstmal die Meldungen im Log, die jede Minute erscheinen:
      8ba79fc4-40d7-461f-959c-c0cabca5f0cf-image.png
      Und hier mein Skript:
      0e517d7b-1802-411e-b924-4fbd7aae5ea6-image.png

      Das Skript funktioniert auch wie gewünscht. Nur ich verstehe nicht, warum es im Log so aussieht.

      VG

      posted in Blockly
      René D.
      René D.
    • RE: Heizungsthermostat Temperatur vom Temperatursensor?

      @Asgothian

      Scheint so zu funktionieren! Vielen Dank!!!

      Ein kleines Problem habe ich aber noch.
      Der Wert, der noch eingetragen werden muss in Offset muss noch mal 100 genommen werden und anschließend aufgerundet. Nachkommastellen funktionieren hier leider nicht.

      a737f554-6bd2-49ea-abbe-401f2ca9bfdd-image.png

      Das Skript habe ich dementsprechend angepasst, aber ich kann leider nicht auf ganze Zahlen aufrunden, sondern mindestens auf "1" Nachkommastelle.

      059cdeb4-9f6f-4817-97dd-8f2f22c26112-image.png

      Nachtrag 1: Nun scheint es doch mit der einen Nachkommastelle zu funkionieren. Jetzt bin ich sehr happy und kann alle weiteren Thermostate hinzufügen. Vielen vielen dank!!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      René D.
      René D.
    • RE: Heizungsthermostat Temperatur vom Temperatursensor?

      @Asgothian

      Mache ich 🙂
      Werde mich melden, sobald der Wert sich geändert hat und es nicht funktioniert.
      Falls es funktioniert, natürlich auch!

      posted in ioBroker Allgemein
      René D.
      René D.
    • RE: Heizungsthermostat Temperatur vom Temperatursensor?

      @Asgothian

      Ach okay, ich hatte mich an deinem Screenshot orientiert. Aber nun wo du es sagst, macht es sinn.

      Habe es nun so eingetragen:
      a7aec4ad-3f74-4b60-9da7-7b49df40c7cf-image.png

      der Offset-Wert ändert sich aber weiterhin nicht.
      781926cd-6919-4d23-a5ad-c4c6c16e6e9d-image.png

      Ich bedanke mich schon einmal für deine Hilfe!

      posted in ioBroker Allgemein
      René D.
      René D.
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo