Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. waterchill

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 97
    • Best 2
    • Groups 1

    waterchill

    @waterchill

    Starter

    2
    Reputation
    13
    Profile views
    97
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    waterchill Follow
    Starter

    Best posts made by waterchill

    • RE: Sourceanalytix, geht das noch?

      @mickym

      Sieht leider nicht danach aus 😞 Zu influxdb1 und grafana 7 Zeiten war das alles top, meines erachtens ist das jetzt unbedienbar alles geworden, oder ich bin zu blöd dafür.

      Bildschirmfoto 2022-08-26 um 10.18.36.png

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      waterchill
    • RE: Telegram in blockly verarbeiten WAN IP abfragen

      Habs raus, das ganze geht so:

      Screenshot 2025-03-29 at 09.41.48.png

      posted in Blockly
      W
      waterchill

    Latest posts made by waterchill

    • RE: Telegram in blockly verarbeiten WAN IP abfragen

      Habs raus, das ganze geht so:

      Screenshot 2025-03-29 at 09.41.48.png

      posted in Blockly
      W
      waterchill
    • RE: Telegram in blockly verarbeiten WAN IP abfragen

      @skvarel said in Telegram in blockly verarbeiten:

      wenn du mein Blockly nimmst, kannst du dir den User in der Abfrage sparen

      Dachte ich mir schon, aber ich brauche tatsächlich nur die eine Abfrage. Man kann auch das curl weglassen und so abfragen:

      https://api.ipify.org

      Hilft das weiter?

      posted in Blockly
      W
      waterchill
    • RE: Telegram in blockly verarbeiten WAN IP abfragen

      Danke Dir, eine Lmape bringe ich damit schon mal zum einschalten. Es scheitert jetzt nur noch am ausführen des curl Befehls und das Ergebnis weitersenden an Telegram. Habe es jetzt so gemacht:

      Screenshot 2025-03-29 at 09.06.24.png

      posted in Blockly
      W
      waterchill
    • Telegram in blockly verarbeiten WAN IP abfragen

      Moin, ich möchte per Telegram an iobroker eine Nachricht senden z.B. "ip" und dann soll folgendes script "ip=$(curl -s https://api.ipify.org) echo "$ip" ausgeführt werden und wieder per telegram versendet werden. Ich scheitere aber schon daran welchen Baustein ich benutzen soll um überhaupt eingehende Telegram Nachrichten zu verarbeiten. Z.b. Text "Lampe" Lampe geht an. Im Inet finde ich nur völlig aufgeblähte Scripte blicke nicht durch 😞 ist vermutlich eine ganz einfache Sache

      posted in Blockly
      W
      waterchill
    • RE: Blockly und Variablen

      @paul53

      Danke dein Skript funktioniert! Die 50 sind nur ein reiner Testwert. Es geht ja darum dass die Meldung ausgegeben wird wenn ich trainiere, so dass meine Frau Bescheid weiss. Da kann der Wert auch 100 sein. Vorher hatte ich einen anderen Beamer der war Pingbar, da war es einfach. Jetzt muss ich es über den Puls machen.

      @linedancer said in Blockly und Variablen:

      @waterchill
      Hi,
      Ich kann dir zwar nicht bei deinem Problem helfen, würde aber gerne wissen was das für ein Pulsmesser ist, den du in Iobroker eingebunden hast.

      Was du suchst ist das hier:

      https://infinityflow.ch/raspberry-pi-ant/

      posted in Blockly
      W
      waterchill
    • Blockly und Variablen

      Hey Leute ich habe ein total simples Script welches einfach nicht funktionieren will.

      Screenshot 2025-02-25 at 11.36.15.png

      Es soll folgendes machen. Wenn ich meinen Pulsmesser anziehe und der Puls über 0 ist soll die Meldung per Telegram erfolgen. Aber es funktioniert einfach nicht. Als Fehler bekomme ich: getState has been called with id of type "boolean" but expects a string

      Der Wert des Pulses ist irgendwas zwischen 0 und 200 als eine normale Zahl.

      Habe es auch so versucht, zwar keine Fehlermeldung geht aber trotzdem nicht. An was hängt es?

      Screenshot 2025-02-25 at 11.44.31.png

      Oder auch so:

      Screenshot 2025-02-25 at 11.48.47.png

      posted in Blockly
      W
      waterchill
    • RE: [gelöst] Kaufberarung USV

      @homoran

      Die Wahrscheinlichkeit, dass der Strom länger als 24h ausbleibt ist gering. Sollte das trotzdem so sein, hat man denke ich andere Probleme.

      posted in Off Topic
      W
      waterchill
    • RE: [gelöst] Kaufberarung USV

      @homoran

      deshalb hab ich gleich was größeres genommen, so dass das ganze in etwa 24h halten sollte. Verbrauch der 4 Sachen ist in etwa 30W

      posted in Off Topic
      W
      waterchill
    • RE: [gelöst] Kaufberarung USV

      @thomas-braun

      genauso meine ich das. Was ist in dem Fall wo sagen wir mal 10h der Strom aus ist und dann wieder kommt? Ich habe es bei mir folgendermassen vor: An der USV hängt: Unifi AP / Draytek Router / Vodafone Modem / Raspberry. So dass quasi im Stromausfall zumindest noch WLAN geht wahlweise LTE oder Kabel das ist schon gelöst. Wenn ich sagen würde bei 5% soll der Raspi runterfahren und bei 3% kommt der Storm wieder was ist dann? Man kann ja den Raspi so einstellen dass beim Einstecken der automatisch startet, das wäre aber nur dann möglich wenn die USV komplett leer wäre.

      posted in Off Topic
      W
      waterchill
    • RE: [gelöst] Kaufberarung USV

      Hey Leute, beschäftige auch gerade mit diesem Thema und habe mich für eine Eaton Ellipse ECO 1600 entschieden, sollte mit nut iobroker problemlos laufen. Was ich mich nur frage ist, dass der Raspi runtergefahren wird ab einer bestimmten % Ladung wenn der Strom ausfällt ist klar. Aber wie bekommt Ihr den Raspi wieder an wenn der Strom da ist? Das einzige was mir einfällt wäre evtl ausschalten bei 1-2% Restladung, so dass wenn die USV leer ist und dann wieder geladen wurde, der Raspi automatisch angeht wenn Strom wieder da ist. Oder gibt es das was anderes?

      posted in Off Topic
      W
      waterchill
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo