Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Geko Eder

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 28
    • Best 0
    • Groups 1

    Geko Eder

    @Geko Eder

    Starter

    0
    Reputation
    21
    Profile views
    28
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Geko Eder Follow
    Starter

    Latest posts made by Geko Eder

    • RE: Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      Hallo zusammen, ich kämpfe auch mit einem Wärmezähler - SensoStar - und bin auf den Post gestoßen. Ich versuche das auch mit dem Hichi Wifi IR und komme nicht weiter. Was bei mir aber erstmal geholfen hat mit einem IR Sender/Receiver per USB (ohne den Hichi erstmal), war das hier: https://github.com/geronet1/mbus-test Das kompilieren und mit ./mbus-test -d /dev/ttyUSB0 (oder dem jeweiligen device bei euch) starten. Dann kann man gezielt startsequenzen schicken und er schaltet selbst zwischen den parities hin und her. Bei mir bekomme ich Daten mit q und r. Ich tue mir nur schwer das für den Hichi zu übersetzen. Dachte mir vielleicht hilft es bei der Suche nach der Lösung - und 2. vielleicht hat ja jemand nen Tipp und kann das in das tasmota script übersetzen...
      Danke euch

      posted in ioBroker Allgemein
      Geko Eder
      Geko Eder
    • Javascript Adapter startet nach update häufig nicht mehr

      Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe das Problem dass meine Javascript Adapter jetzt bereits häufig nicht mehr gestartet haben, nachdem ich ein Update gemacht hatte. Ich mache das Nachts automatisch, auf einer Proxmox VM. Danach kam es jetzt häufiger vor, dass einfach module nicht mehr gefunden wurde. Gerade gestern musste ich "typescript" per npm install installieren. Es kam jetzt in den letzten 4 mal vor, dass sowas passierte. Habt ihr sowas auch bzw. was ist denn eine Lösung dafür? Ich merke das dann leider immer erst wenn keine Skripte mehr laufen...
      Danke euch

      posted in JavaScript
      Geko Eder
      Geko Eder
    • RE: Engelmann SensoStar U mit mbus adapter auslesen

      @geko-eder Hat keiner einen Tipp für mich hier?

      posted in Hardware
      Geko Eder
      Geko Eder
    • Engelmann SensoStar U mit mbus adapter auslesen

      Hallo, ich möchte gerne meinen Wärmezähler Engelmann SensoStar U per Infrarot Schnittstelle auslesen. Ich habe den mbus adapter installiert und serielle Kommunikation eingestellt. Als Lesegerät hat ich das für das Smartmeter dort verwendet. Die Led am Zähler blinkt auch kurz zumindest auf, laut log schlägt die Kommunikation aber leider fehl:
      fb7021c9-3659-4435-9b6b-ed85ed923571-image.png
      Infos zur Kommunikation gibts nicht so viele vom Hersteller: https://www.engelmann.de/wp-content/uploads/2019/11/1080619002_2019-03-14_BA_S3_ES_Komm_de.pdf
      "Die optische (Infrarot‐)Schnittstelle wird durch das automatische Senden eines Vorspanns (nach EN 13757‐3)
      aktiviert. Baudrate: 2.400 Bd.
      Danach kann 4 Sekunden lang mit dem Zähler kommuniziert werden. Nach jeder gültigen Kommunikation bleibt
      der Zähler weitere 4 Sekunden offen. Anschließend wird die Anzeige deaktiviert.
      "
      Baudrate habe ich eingestellt wie beschrieben auf 2400. Serial Adapter wie gesagt exakt den vom Smartmeter verwendet und den Smartmeter Adapter ausgeschaltet:
      0183d4e7-6ae3-40a4-8883-23c29969b9fb-image.png

      Kann mir jemand helfen, was ich falsch mache? Hoffe der MBus geht überhaupt per Infrarot?!

      Danke schonmal,
      vg
      Oliver

      posted in Hardware
      Geko Eder
      Geko Eder
    • RE: zwave2 fehlende tabs auf adapter config seite

      @arteck Super, danke dir! Das hat geholfen...

      posted in ioBroker Allgemein
      Geko Eder
      Geko Eder
    • zwave2 fehlende tabs auf adapter config seite

      Hi allerseits,
      ich nutze den zwave2 adapter. Wollte gerade seit längerem ein neues Gerät anlernen, sehe auf der Adapter-Config seite aber nur die erste Seite - USB Port Auswahl, Network keys etc. Ich finde weder die Network map noch die Liste der Geräte etc. Steh ich auf dem Schlauch oder fehlt das wirklich bei mir - und wenn letzeres wo find ichs denn wieder ?!
      34267c90-3c4c-440e-80b5-046e4c13fd8f-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Geko Eder
      Geko Eder
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @apollon77 Hab ich befürchtet 😉 Danke dir

      posted in ioBroker Allgemein
      Geko Eder
      Geko Eder
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @apollon77 Danke das wars! - bekomme jetzt die meisten Werte, bis auf den aktuellen Verbrauchswert. Der fehlt aber auch über das Weidmann-Tool. Lässt sich das irgendwie konfigurieren oder überträgt Zähler den Wert einfach nicht? Tausend Dank schonmal - auch für die fixe Antwort

      Hab "nur" die Werte hier: 411e6889-ed70-45fb-ab85-8ac59cb3cf86-image.png
      Es fehlt der 16.7 - so heißt er zumindest wenn ich ihn im Zähler direkt anzeige.

      posted in ioBroker Allgemein
      Geko Eder
      Geko Eder
    • RE: Adapter "smartmeter"

      Hallo zusammen, ich habe eine Frage, ich konnte keine Standard-settings für meinen Zähler Landis GYR E350 finden. Kann mir jemand sagen wie die Settings dafür aussehen müssen? Ich hab einen Weidmann IR Leser. Über die Standard App EMLog von Weidmann bekomme ich mit dem bidirektionalen Test mit baud 300 die Daten.
      Es werden nacheinander die folgenden Zeilen gesendet (Test 4 mit Baud 300 7E1 bidirektional:
      😞
      Sende:2F3F210D0A
      Sende:063030300D0A

      Es gibt auch keine Beschreibung der Kommunikation hier: https://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/edl-ehz/landisgyr_e350

      Hab schon mehrere Settings ausprobiert, aber bekomme keine Daten und der Adapter bleibt gelb.
      Eines meiner versucht Settings hier: a3298d21-8b60-4473-9247-0708ecd57fb0-image.png

      Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben,
      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      Geko Eder
      Geko Eder
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Ich würde gern Binding die Farbe meines state-widgets anpassen. Ich brauche dafür einen anderen Datenpunkt, in dem ein Timestamp steht. Ich möchte jetzt abfragen, ob das Datum des Datenpunktes < now -1 day ist. Wie muss denn das Binding dazu aussehen- kann mir da jemand helfen? Hab im Wiki generell das Binding gefunden, aber mir fehlt die Formel wie auf den Timestamp abfragen kann. Danke euch

      posted in Tester
      Geko Eder
      Geko Eder
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo