Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. FabianM

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 14
    • Best 1
    • Groups 1

    FabianM

    @FabianM

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    FabianM Follow
    Starter

    Best posts made by FabianM

    • RE: Sonoff Adap. zeig Stromverbrauch nicht an [gelöst]

      @Glasfaser Ah ok, danke

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabianM

    Latest posts made by FabianM

    • RE: Lichtsteuerung per Funk PIR

      Vielen Dank! Genau das habe ich gesucht, nur verstehe ich nicht ganz, warum wieder die Occupancy auf false gesetzt wird.

      posted in Blockly
      F
      FabianM
    • Unterschiedlich lang tasten per Befehl

      Guten Abend,

      gibt es irgend eine Möglichkeit per Mqtt Adapter einen Befehl an ein Tasmota-Gerät (Sonoff 4ch pro) zu schicken? Ich würde gerne folgenden Befehl zum Tasten verwenden:

      Backlog power1 on; delay 100; power1 off
      

      Zweck: Ich möchte mit nur einem Relais des Sonoffs unterschiedlich lang Tasten, da der PulseTime Befehl ja dauerhaft ist. Ist das irgendwie möglich?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabianM
    • RE: Amazon Dash Adapter spinnt sich aus

      @Stabilostick said in Amazon Dash Adapter spinnt sich aus:

      "Für unixartige Betriebssysteme stellt die Bibliothek „libpcap“ (packet capture library) Funktionen zur Verfügung, um den Datenverkehr, welcher über die Netzwerkschnittstellen läuft, mitzuschneiden und zu analysieren. Das JavaScript Modul „pcap“ stellt die entsprechenden Bindungen (engl. Bindings) für diese Bibliothek zur Verfügung. Diese können dann mit Node.js verwendet werden.

      <size size="150">Problem</size>

      Diese Bibliothek wird gerne in Node.js Modulen, wie z. B. dem Amazon Dashbutton Adapter für ioBroker, verwendet.

      Da die libpcap Bibliothek auf Funktionen des Betriebssystems zugreift, kann es zu folgender Fehlermeldung kommen, wenn der Code ausgeführt wird.

      Error: socket: Operation not permitted
      

      Der Benutzer, durch den der Code ausgeführt wurde, besitzt anscheinend nicht die notwendigen Rechte.

      Am Beispiel des Amazon Dashbutton Adapters, würde dann folgende Fehlermeldung im Log auftauchen.

      error   at Adapter. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:50:29)
      error   at Object.exports.createSession (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:123:12)
      error   at new PcapSession (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:49:39)
      error   Error: socket: Operation not permitted
      error   uncaught exception: socket: Operation not permitted
      

      <size size="150">Lösung</size>

      Um das Problem zu lösen, müssen die Dateisystem „Capabilities“ für das Programm „node“ angepasst werden. Dies kann durch das Kommandozeilen-Tool „setcap“ erreicht werden.

      Hierzu muss folgender Befehl in der Kommandozeile ausgeführt werden.

      sudo setcap 'cap_net_raw,cap_net_admin+eip' $(readlink -f $(which node))
      

      Mit dem Tool „getcap“ kann geprüft werden, ob alles korrekt gesetzt wurde. Hierzu muss folgender Befehl in der Kommandozeile ausgeführt werden.

      sudo getcap $(readlink -f $(which node))
      

      Dies Ausgabe sollte dann z. B. so aussehen:

      /usr/bin/nodejs = cap_net_admin,cap_net_raw+eip
      

      Hier noch eine kurze Erklärung aus der Dokumentation:

      ` > In many distributions you can use the 'setcap' utility to add capabilities to individual files.

      CAP_NET_RAW:

      Allow use of RAW and PACKET sockets.

      CAP_NET_ADMIN:

      Allow various network-related operations (e.g. setting privileged socket options, enabling multicasting, setting promiscuous mode, interface configuration, modifying routing tables).

      The “+eip” means you’re adding the file capability sets Effective, Inherited and Permitted.

      Each thread has three capability sets containing zero or more of the above capabilities:

      The three file capability sets are:

      e: Effective - The capabilities used by the kernel to perform permission checks for the thread.

      i: Inherited - The capabilities preserved across an execve(2). A child created via fork(2) inherits copies of its parent's capability sets. See below for a discussion of the treatment of capabilities during exec(). Using capset(2), a thread may manipulate its own capability sets, or, if it has the CAP_SETPCAP capability, those of a thread in another process.

      p: Permitted - The capabilities that the thread may assume (i.e., a limiting superset for the effective and inheritable sets). If a thread drops a capability from its permitted set, it can never re-acquire that capability (unless it exec()s a set-user-ID-root program). `

      Um zu prüfen, ob das pcap Module korrekt funktioniert, kann die im Module mitgelieferte Bespieldatei „network_grep.js“ über die Kommandozeile ausgeführt werden. Diese Datei befindet sich z. B. im Ordner „node_modules“ unter pcap/examples/network_grep.js

      Beispiel Befehl:

      node /opt/iobroker/node_modules/pcap/examples/network_grep.js
      

      Hier sollte dann folgender Fehler NICHT mehr auftreten:

      /opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:49
              this.link_type = this.session.open_live(this.device_name, this.filter, this.buffer_size, this.outfile, packet_ready, this.is_monitor);
      
      Error: socket: Operation not permitted
          at new PcapSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:49:39)
          at Object.exports.createSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:123:12)
          at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/pcap/examples/network_grep.js:2:25)
          at Module._compile (module.js:571:32)
          at Object.Module._extensions..js (module.js:580:10)
          at Module.load (module.js:488:32)
          at tryModuleLoad (module.js:447:12)
          at Function.Module._load (module.js:439:3)
          at Module.runMain (module.js:605:10)
          at run (bootstrap_node.js:427:7)</anonymous>
      ````"
      
      Vollquote von [https://www.blogging-it.com/node-pcap-m … odejs.html](https://www.blogging-it.com/node-pcap-module-error-socket-operation-not-permitted-fehler-wenn-pcapsession-geoeffnet-wird/programmierung/javascript/nodejs.html)
      
      Danke, Markus.
      

      Vielen Dank, das hat bei mir geholfen!

      posted in Error/Bug
      F
      FabianM
    • RE: [iot] iot-Adapter verbindet sich nicht bzw Verbindung ist "gelb"

      Ok. Habe jetzt den Iot-Adapter neu installiert und im Adpter die Login-Daten vom Iobroker-pro eingegeben. Jedoch bleibt er immer noch gelb.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabianM
    • RE: [iot] iot-Adapter verbindet sich nicht bzw Verbindung ist "gelb"

      @apollon77 ich habe grad mal versucht das Passwort im Iot adapter direkt zurückzusetzen: Also die Box anklicken und auf Verbindungszertifilate erhalten gedrückt; es kommt aber keine Email. Ist das schlimm? Ich hab jetzt das Passwort noch mal über den Alexa Skill Anmeldetab zurückgesetzt und im iot Adapter eingetragen, leider immer noch gelb.
      Edit: überall, also im skill, im adapter und beim pro login ist das Passwort nun gleich. Jedoch bleibt der Adapter Gelb.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabianM
    • RE: [iot] iot-Adapter verbindet sich nicht bzw Verbindung ist "gelb"

      @apollon77 habe ich grad nochmal gemacht;auch im Iot Skill. Passwort stimmt aufjedenfall. Aber der Adapter bleibt gelb.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabianM
    • RE: [iot] iot-Adapter verbindet sich nicht bzw Verbindung ist "gelb"

      @apollon77 habe ich probiert, der Adapter startet neu und der gleiche Fehler wird im log angezeigt.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabianM
    • RE: [iot] iot-Adapter verbindet sich nicht bzw Verbindung ist "gelb"

      Hallo,

      erstmal möchte ich vormerken, dass ich mir bereits diesen thread hier (https://forum.iobroker.net/topic/18517/anleitung-iot-pro-cloud-assistenten-service-iobroker-iot-reloaded-alexa-und-services/4) angeschaut habe unter Punkt 31, jedoch bleibt bei mir der Iot-Adapter seit gestern auf Gelb, nachdem ich die gratis Zugriffe verbraucht habe und dann Sprachassistenten-Lizenz gekauft habe. Habe den Adapter schon mehrmals neugestartet und auch iobroker komplett neu installiert, nur der Adapter bleibt gelb.

      iot.0	2020-04-26 11:04:33.470	error	(5377) Cannot read keys: "[object Object]" / Error: [object Object]
      iot.0	2020-04-26 11:04:33.467	error	(5377) Cannot fetch keys: {"message":"Internal server error"}
      iot.0	2020-04-26 11:04:32.775	info	(5377) Connecting with xxxxxxxxxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com
      iot.0	2020-04-26 11:04:32.730	info	(5377) starting. Version 1.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v12.16.2
      

      Meine Frage ist jetzt, was kann ich tun außer zu warten und hoffen das der Adapter wieder grün wird?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabianM
    • RE: Sonoff Adap. zeig Stromverbrauch nicht an [gelöst]

      @Glasfaser Ah ok, danke

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabianM
    • RE: Sonoff Adap. zeig Stromverbrauch nicht an [gelöst]

      @Glasfaser Wie mache ich das?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabianM
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo