Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bullemausberlin

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 17
    • Best 2
    • Groups 1

    bullemausberlin

    @bullemausberlin

    Starter

    2
    Reputation
    8
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bullemausberlin Follow
    Starter

    Best posts made by bullemausberlin

    • RE: Logitech Harmony HUB Fehlermeldungen

      @dslraser
      mmmh - stimmt in der falschen nachgesehen! Nicht unter system.adapter... Kaum macht man es richtig, findet man es. Ich habe es gelöscht und werde mal 24 Stunden beobachten, ob es was gebracht hat.

      Beim Export war ich auch an der falschen Stelle. Wollte aus den Instanzen exportieren und nicht aus den Objekten.
      Gleich zweimal was dazu gelernt 😊
      Wenn das Löschen der Neustarts nicht bringt, werde ich mal den Export / Import mit Instanz löschen und neu erstellen probieren.

      Erstmals besten Dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bullemausberlin
    • RE: Logitech Harmony HUB Fehlermeldungen

      @dslraser
      Wie schon geschrieben, habe ich die Zeiten in der "richtigen" RAW gelöscht. Habe immer mal wieder in die Logs geschaut. KEINE Fehlermeldungen mehr. Das war die Lösung!
      DANKE!!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bullemausberlin

    Latest posts made by bullemausberlin

    • RE: Problem mit Zeitachse Float-Diagramm

      Hallo,

      besten Dank für eure schnelle Hilfe.
      Habe mir das dann alles nochmal angesehen und den Fhler gefunden.
      Ich hatte im Tab "Zeit" unter "Benutze Ticks aus" die ursprüngliche Datenenquelle angegeben. Und die liefert alle 30s Daten.
      Das war der ursprüngliche Fehler.

      Zwischenablage01.jpg

      @mickym
      @bahnuhr
      Die Anzahl der Ticks habe ich dann wie von euch beschrieben eingetragen und nun passt es und sieht fast wie gewünscht aus.

      Ich habe ja drei Werte und könnte auch drei x-Achsen aktivieren.
      Da wäre es cool wenn, man eine x-Achse mit dem Datum, eine mit dem Wochentag und eine mit den Stunden anzeigen könnte. Aber man kann nur ein Zeitformat hinterlegen, dass sich dann auch alle Zeitachsen auswirkt, Aber das wäre ein Thema für die Entwickler von float.

      Euch nochmal besten Dank!

      posted in Visualisierung
      B
      bullemausberlin
    • Problem mit Zeitachse Float-Diagramm

      Hallo in die Runde,
      ich habe ein Problem mt der Zeitachse bei Float-Diagrammen.
      Ich möchte die Raumtemperatur, den Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit der vergangenen 7-Tage darstellen.
      Das funktioniert eigentlich auch. Jedoch sind soviele Beschriftungen auf der x-Achse, so dass nur noch ein schwarzer Balken zu sehen ist. Siehe hier:

      Zwischenablage01.jpg

      Auch nach diversen Versuchen und Änderung von verschiedenen Einstellungen ist es mir nicht gelungen, eine halbwegs vernüftige Beschriftung hinzubekommen.
      Eigentlich würde mir das jeweilige Datum in der x-Achse ausreichen (am besten noch senkrecht). Aber irgendwie scheint die Zeit immer mit angezeigt zu werden, dass alles überlagert dargestellt wird.

      Hat jemand einen Tipp für mich, was ich da falsch mache?

      Vielen Dank und viele Grüße
      Torsten

      posted in Visualisierung
      B
      bullemausberlin
    • Harmony Hub - client offline

      Hallo,
      ich habe ein Problem mit dem Harmony Adapter.
      Ich nutze den Adapter um über Alexa Sprachbefehle zu erteilen.
      Jedoch erfolgt öfters keine Reaktion. Der Harmony Hub ist NICHT offline (LED leuchtet grün) und per Fernbedienung läuft auch alles. Der Adapter zeigt auch "grün", aber im Log findet sich dann ein Eintrag, dass der client offline ist (siehe Scrennshot)
      Screenshot - HUB client offline.png
      Starte ich den Adapter neu, funktioniert alles wieder.
      Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann?
      Vielen Dank und viele Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bullemausberlin
    • RE: Logitech Harmony HUB Fehlermeldungen

      @dslraser
      Die Freude war etwas zu früh.
      Zwar konnte ich den Zeitplan für den Neustart löschen und im Log sind auch keine Fehlermeldungen mehr. Aber anscheinend ist der Logitech HUB zeitweise ohne irgendwelche Fehlermeldungen offline. Der HUB selbst leuchtet grün und mit der Fernbedienung geht auch alles. Nur die Kommunikation Adapter - HUB scheint nicht zu funktionieren. Nach einem Neustart des Adpater läuft wieder alles.
      Im Log ist folgendes zu finden:
      Screenshot_2020-05-02-23-19-31.png
      Hat da jemand eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bullemausberlin
    • RE: Logitech Harmony HUB Fehlermeldungen

      @dslraser
      Wie schon geschrieben, habe ich die Zeiten in der "richtigen" RAW gelöscht. Habe immer mal wieder in die Logs geschaut. KEINE Fehlermeldungen mehr. Das war die Lösung!
      DANKE!!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bullemausberlin
    • RE: Logitech Harmony HUB Fehlermeldungen

      @dslraser
      mmmh - stimmt in der falschen nachgesehen! Nicht unter system.adapter... Kaum macht man es richtig, findet man es. Ich habe es gelöscht und werde mal 24 Stunden beobachten, ob es was gebracht hat.

      Beim Export war ich auch an der falschen Stelle. Wollte aus den Instanzen exportieren und nicht aus den Objekten.
      Gleich zweimal was dazu gelernt 😊
      Wenn das Löschen der Neustarts nicht bringt, werde ich mal den Export / Import mit Instanz löschen und neu erstellen probieren.

      Erstmals besten Dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bullemausberlin
    • RE: Logitech Harmony HUB Fehlermeldungen

      @Homoran
      Die Idee hatte ich auch schon. Ist aber nicht ganz so easy. Zur Erklärung:
      Vorrangig nutze ich ioBroker um über Alexa Funksteckdosen und ähnliches zu schalten. Da nutze ich den Harmony Hub. Dieser sendet IR-Befehle, die über einen Umsetzer IR-433Mhz, für die Funksteckdosen umgesetzt werden.
      Lösche ich den Harmony-Adapter, verschwinden leider auch alle damit verbundenen Alexa-Geräte im iot-Adapter. Und das sind so einige und deren komplette Neueinrichtung wollte ich mir nach Möglichkeit ersparen. Deshalb suche ich einen einfacheren Weg.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bullemausberlin
    • RE: Logitech Harmony HUB Fehlermeldungen

      @Homoran

      klick auf die Uhr erzeugt das:

      03.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bullemausberlin
    • RE: Logitech Harmony HUB Fehlermeldungen

      @dslraser
      Stimmt. Genauso hatte ich es gadacht.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bullemausberlin
    • RE: Logitech Harmony HUB Fehlermeldungen

      @Homoran
      meinst Du so?

      {
        "type": "device",
        "common": {
          "name": "Harmony_Hub_TN"
        },
        "native": {
          "uuid": "e39e4a0ced615b5ff7ee3bb2eaaba250f6495b22",
          "ip": "192.168.0.31",
          "friendlyName": "Harmony Hub TN",
          "fullHubInfo": {
            "email": "xyz@xyz.de",
            "mode": "3",
            "accountId": "xxxxxx",
            "ip": "192.168.0.31",
            "port": "5222",
            "uuid": "e39e4a0ced615b5ff7ee3bb2eaaba250f6495b22",
            "hubId": "106",
            "current_fw_version": "4.15.264",
            "productId": "Pimento",
            "setupSessionType": "0",
            "setupSessionClient": "MS-ed290e77-3091-439b-afd9-28d9b0b1c45c",
            "setupSessionIsStale": "true",
            "setupSessionSetupType": "",
            "setupStatus": "0",
            "host_name": "Harmony Hub TN",
            "friendlyName": "Harmony Hub TN",
            "discoveryServerUri": "https",
            "discoveryServerUriCF": "https",
            "openApiVersion": "2",
            "minimumOpenApiClientVersionRequired": "1",
            "recommendedOpenApiClientVersion": "1",
            "protocolVersion": "{XMPP=\"1.0\", HTTP=\"1.0\", RF=\"1.0\", WEBSOCKET=\"1.0\"}",
            "hubProfiles": "{Harmony=\"2.0\"}",
            "remoteId": "9690948",
            "oohEnabled": "true"
          },
          "lastSeen": 1588010593560
        },
        "from": "system.adapter.harmony.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1588010596104,
        "_id": "harmony.0.Harmony_Hub_TN",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      Screnshot:
      01.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bullemausberlin
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo