Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. J.BORGER

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    J.BORGER

    @J.BORGER

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    J.BORGER Follow
    Starter

    Latest posts made by J.BORGER

    • RE: Adapter S7 | Fehlermeldungen

      @homoran Danke für den Hinweis.

      Für alle anderen eine Info:

      Habe noch mal geschaft den alten Docker Container zum laufen zu bringen. hier Läuft es mit Nodejs-Version: v20.XX.XX

      Daher gehe ich von einem Problem mit der Nodejs-Version: v22.18.0 aus.

      posted in Error/Bug
      J
      J.BORGER
    • Adapter S7 | Fehlermeldungen

      c284f2a3-450f-417a-a8a9-03c7c4421ef1-grafik.png

      Erhalte die oben genannte Fehlermeldung. Was kann ich hier machen?
      Ich habe leider eine neue Dockerversion im einsatz mit Nodejs-Version: v22.18.0 und vorher V20.xxxxx

      • Adaptername: S7
      • Adapterversion: 1.4.3
      • js-controller Version: 7.0.7
      • Admin Version: 7.6.3
      • Hardwaresystem: Qnap Docker
      • Arbeitsspeicher: 16GB
      • Festplattenart: HDD
      • Betriebssystem: QTS
      • Nodejs-Version: v22.18.0
      • NPM-Version: 10.9.3
      • Image, Docker genutzt: Ja
      posted in Error/Bug
      J
      J.BORGER
    • RE: Shellys resetten sich ständig

      Ich habe genau das selbe Problem, meine Shelly Uni gehen immer sporadisch auf Werksreset. Das Tritt immer auf wenn ich die insztanz im IObroker laufen habe ohne erkennbares Muster. Hat damals jemand eine Lösung gefunden?

      posted in Error/Bug
      J
      J.BORGER
    • RE: [gelöst] vis kann nicht geändert werden: Verbindungsfehler

      @bahnuhr
      Sorry, ich hatte in der Tat diesen Linke übersehen 🤘

      Klappt auch aber ich verstehe nicht wieso jetzt zwei Web Adapter jetzt notwendig sind.
      Was ist da jetzt so anderes das es nur noch so geht?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      J.BORGER
    • RE: [gelöst] vis kann nicht geändert werden: Verbindungsfehler

      @bahnuhr wo soll die Lösung stehen?
      Lösung 1 + 2 hilft nicht das Handyapp und Editor gehen?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      J.BORGER
    • RE: [gelöst] vis kann nicht geändert werden: Verbindungsfehler

      Gibt es schon eine Lösung für das Problem?

      @derrapf
      Bei mir Funktioniert Lösung 1 + Lösung 2 damit der VIS Editor läuft und auch die Runtime! Aber:
      Dann Funktioniert die Verbindung mit dem Handy nicht mehr (ioBroker.vis Version 2.2.0)!!!

      Stelle ich auf integriet und Reine Web-Sockets (iobroker.ws) verwenden geht die Handy APP aber nicht mehr der Editor!!!

      Ich glaub ich werde verrückt 😰

      Für Lösungen wäre ich echt dankbar.

      Schon alles probiert: Adapter socket WS, Adabter socketio, Adapter simply-API

      Mit dieser Einstellung geht das Handy aber nicht mehr der Editor und nicht die Runtime!
      30dbd936-dd35-4d69-84e6-83c2a158ccb6-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      J.BORGER
    • Getriger boolwert auf Wechsel des Zustandes abfragen?

      Hat einer eine Idee wie ich einen getrigerten boolwert (Pingabfrage über Adapter Ping "alle 2000ms"), so abfrage das ich den Payload nur einmalig weiterleite?

      Im Idealzustand bekomme ich eine Rückmeldung mit "true" alle 2000ms.
      Im Zustand wenn ein Teilnehmer ausfällt bekomme ich ein "false" alle 2000ms.

      Diese Leite ich dann an Telegramm weiter, will aber nicht alle 2000ms eine Nachricht, sondern nur wenn der Zustand sich verändert. Die Überprüfung seitens des Adapters möchte ich alle 2000ms lassen.

      Im Node Red wäre es schön nur den Signalwechsel weiterzuleiten.

      Für Ideen wäre ich dankbar.

      Gruß
      BORGER

      posted in Node-Red
      J
      J.BORGER
    • RE: Doorbird D2101V | Iobroker | Frage?

      @zahnheinrich

      Danke für die Infos.

      Dann habt Ihr mir sehr weiter geholfen 🙂

      Bezgl.. Alternativen:

      Gäbe es noch einen anderen Hersteller der die Anforderungen auch erfüllen würde?

      -Einbindbar in Iobroker (App doordird)
      -Mit Fritzbox verbindbar über (Video und Telefon) als IP und SIP
      -Mit Surveillance Station (Qnap) kompatibel (stream lässt dauerhaft aufnehmen)
      -Mit Handy über´s Internet verbunden
      -Zeitgesteuert wann welcher Teilnehmer erreicht wird durch die Sprechanlage
      -ggf. mehr als 1 Stream

      Gruß BORGER

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      J.BORGER
    • RE: Doorbird D2101V | Iobroker | Frage?

      @zahnheinrich
      So hatte ich das auch gelesen (ein Stream).
      Jetzt noch mal eine Blöde Frage:

      Also ist quasi unerheblich mit wie vielen Teilnehmern ich anfrage solange es die gleiche Auflösung hat?

      Dachte immer das es nur eine einzige anfrage eines Teilnehmers sein darf.

      Dann könnte ich doch mit der Qnap aufnehmen und dennoch mit meiner App (Handy) ohne Unterbrechung die Kamera sehen?

      @Ritschy2000
      Welche alternative hätte ich den? Kennst du ggf. eine alternative oder wie würdest du heute die Kaufentscheidung treffen?

      Danke für die Antworten 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      J.BORGER
    • Doorbird D2101V | Iobroker | Frage?

      Hallo zusammen,

      Leider habe ich kein passendes Forum gefunden aber hier wird man meistens top geholfen!

      Ich Plane die Doorbird D2101V in meinem Haus einzusetzen weil diese lt. Recherche folgende Anforderungen erfüllt:
      Einbindbar in Iobroker (App doordird)
      Mit Fritzbox verbindbar über (Video und Telefon) als IP und SIP
      Mit Surveillance Station (Qnap) kompatibel (stream lässt dauerhaft aufnehmen)
      Mit Handy über´s Internet verbunden
      Zeitgesteuert wann welcher Teilnehmer erreicht wird durch die Sprechanlage

      Negatives:
      Die Doorbird D2101V lässt nur einen Stream zu (eigentliche Multistream erwünscht, min. 2 Streams)

      Jetzt zu der Eigentlichen Frage (hoffe hier hat einer die Doorbird D2101V im einsatz):

      Die Doorbird D2101V lässt ja nur einen Stream zu.
      Wenn ich den Stream dauerhaft von der Surveillance Station (Qnap) aufzeichne wird beim Klingeln der Stream dennoch am Telefon (Fritzbox) oder auf dem Smartphone (über die App) angezeigt?
      Leben könnte ich damit wenn die Aufzeichnung während dieser Zeit auf der Qnap (Surveillance Station) unterbricht.

      Hat jemand bezüglich der der Doorbird D2101V Erfahrungen bei gleichzeitigen Stream anfragen? Würde das klappen?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      J.BORGER
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo