Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tomtom58

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    tomtom58

    @tomtom58

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Brandenburg Age 67

    tomtom58 Follow
    Starter

    Latest posts made by tomtom58

    • RE: Admin 6.0 - neu als Beta

      @apollon77

      Admin-Version 5.4.9:
      Geplante Aktion: Beliebiger Adapter - Update oder bestimmte Version ... geht

      Admin 6.0.0 (ab hier ist Schluss mit lustig):
      Aktualisieren "backitup" auf v2.4.9
      Dependencies
      js-controller (>=3.3.0): 4.0.23
      node (>=12.0.0): 14.19.3

      backitup ist ein Beispiel
      Verlangt wird js-controller >=3.3.0 installiert ist 4.0.3 (hmmmm)
      Verlangt wird node >= 12.0.0 installiert ist 14.19.3 (grmmbl)

      Gruß Tom

      PS: Zurück auf 5.4.9 und alles ist wieder ok

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomtom58
    • Adapter InfluxDB 3.0.2 - Cronjob - seltsames Verhalten

      Hardwaresystem: proxmox lxc
      Arbeitsspeicher:4GB
      Festplattenart: virtuell, 33.17 GB
      Betriebssystem: Ubuntu 20.04
      Nodejs-Version: 14.19.3
      NPM-Version: 8.10.0

      Hallo
      Wie oben in der Headline schon angedeutet:

      Ich habe mehrere Instanzen an InfluxDB Datenbanken. Wegen eines kleinen technischen Problems, welches sich mit dem Neustart des Adapters beheben ließ, dachte ich, clever wie ich bin 😁, baust du einen "automatischen Neustart" ein.
      Alle sechs Stunden sollte reichen.

      Also flux auf "Stunden", "alle N Stunden" und dann "6". Sollte heißen der Adapter startet alle sechs Stunden neu.
      Die Cron-Zeile im ioBroker sieht völlig korrekt aus * */6 * * * * . Und dann go.
      Jetzt startet der Adapter ca. alle fünf MINUTEN 🙄.

      Neuer Versuch. Jetzt zur bestimmten Stunde, also "0", "6", "12" und "18". Die Cron-Zeile * 0,6,12,1,8 * * *. Jetzt startet der Adapter geschätzt alle fünf MINUTEN 🙄

      Wenn ich auf "Minuten", "alle N Minuten" und "55" stelle startet der Adapter NICHT alle fünf Minuten. Wahrscheinlich alle 55 Minuten.

      Ne Idee was da nicht klappt?

      Gruß Tom

      posted in Error/Bug
      T
      tomtom58
    • RE: Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen

      @peterfido sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      @tomtom58
      Nimm einfach eine VM. Nutzt du einen Container, kann es beim nächsten Proxmox Update wieder zu Problemen kommen.

      Ich nutze nur noch VMs und das Proxmox Update von 6 auf 7 klappte problemlos.

      Seit Turboboost im BIOS deaktiviert ist, ist die Temperatur in meinem NUC runtergegangen. Somit braucht der Lüfter nicht mehr so pusten.

      Die hohe CPU Last wird von einem Script oder aggressiv eingestellten Timings kommen. Not permitted klingt nach fehlender Berechtigung.

      ioBroker hat bei mir 8GB bekommen. Von 4 CPU s verlangt er so 8 bis 10 Prozent.

      Was für eine Hardware hat der Host?

      Ist ein "alter" Fujitsu Q920 mit i5-4590T (4 Cores mit je 2 GHz), derzeit 8 GB RAM und einer 480 GB SSD

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomtom58
    • RE: Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen

      @dr-bakterius sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      @tomtom58 sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      Mir scheint so als wenn in dem Container ein Linux Paket fehlt, aber welches?

      Bei mir hat folgendes geholfen:

      sudo apt-get install iputils-ping --reinstall
      

      Die Lösung von Meister Mopper ist die schlichteste Lösung .... aber DIE Lösung 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomtom58
    • RE: Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen

      @meister-mopper sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      @tomtom58 sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      Operation not permitted

      Ping ist nicht erlaubt!

      Versuch mal sudo chmod 4755 /bin/ping

      Du bist mein persönlicher Held 🙂
      Sowohl der Fronius und der Net-Tools Adapter machen jetzt ihren Job
      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomtom58
    • RE: Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen

      @homoran sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      @tomtom58 sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      Ja, über das PROXMOX-Terminal kann ich alles pingen was ich will

      Meinst du damit die Konsole vom Container oder die Konsole vom PVE?

      1. Beide Möglichkeiten.
      2. Bei der VM ist es wurst, weil die ja funktioniert
      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomtom58
    • RE: Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen

      @meister-mopper sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      @tomtom58
      Dann stell doch mal z. B. den ping-Adapter auf debug und zeige ein Ergebnis.

      2021-11-21 19:37:19.062 - debug: net-tools.0 (557) Pinging 192.168.2.1
      2021-11-21 19:37:19.063 - debug: net-tools.0 (557) System command: /bin/ping -n -w 2 -c 1 192.168.2.1
      2021-11-21 19:37:19.075 - debug: net-tools.0 (557) STDERR: /bin/ping:
      2021-11-21 19:37:19.077 - debug: net-tools.0 (557) STDERR: socket
      2021-11-21 19:37:19.083 - debug: net-tools.0 (557) STDERR: : Operation not permitted
      2021-11-21 19:37:19.085 - debug: net-tools.0 (557) STDERR:
      2021-11-21 19:37:19.086 - debug: net-tools.0 (557) Ping result for 192.168.2.1: false in -ms

      usw., usw ....

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomtom58
    • RE: Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen

      @meister-mopper sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      @tomtom58
      Kann der Container denn überhaupt etwas anpingen?

      Ja, über das PROXMOX-Terminal kann ich alles pingen was ich will. Genauso mit SSH.
      Die einfachen Netzdienste sind es nicht.
      In meinem ersten Versuch alles vom ioBroker in den Container zu schwenken haben der Sonoff-Adapter (MQTT) und der Shelly-Adapter (MQTT) brav ihre Dienste verrichtet.

      PS: Die Firewall ist in allen Fällen aus.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomtom58
    • RE: Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen

      @homoran sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      @tomtom58 sagte in Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen:

      Es sind 25% von vier Kernen.

      das ist durchaus möglich, wenn z.B. ein Skript klemmt
      und im lxc sind es nur 24%?

      Es waren im lxc vier Kerne.
      Dann liefen die drei Adapter nicht rund.
      Danach kam die VM mit vier Kernen und da läuft es jetzt.

      Die <> 25% sind in der VM. Beim lxc waren es erheblich weniger.

      PS: Das beantwortet aber alles nicht meine Frage warum im lxc die Adapter NICHT laufen, wohl aber im VM.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomtom58
    • RE: Proxmox - ioBroker - diverse Adapter klemmen

      @homoran

      Es sind 25% von vier Kernen.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomtom58
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo