Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. guessWHO

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 19
    • Best 2
    • Groups 1

    guessWHO

    @guessWHO

    Starter

    1
    Reputation
    24
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    guessWHO Follow
    Starter

    Best posts made by guessWHO

    • RE: Klingel Smart Machen.. Welche Möglichkeit?!

      @guesswho

      Wieder zurück gebaut - die 3V Knopfzelle war zu schnell LEER

      posted in Hardware
      G
      guessWHO
    • RE: Adapter für MG iSmart MG Motors Fahrzeuge

      Auf github gibt's seit letzter Woche etwas neues, aber leider nix für den iobroker...
      https://github.com/ReverseEngineeringDE/SAIC-API-Documentation/releases/tag/v0.0.2

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guessWHO

    Latest posts made by guessWHO

    • RE: Test Adapter Waterkotte EasyCon

      @theknut said in Test Adapter Waterkotte EasyCon:

      Aktuelle Test Version 0.0.3
      Veröffentlichungsdatum 12.04.2024
      Github Link https://github.com/theknut/ioBroker.waterkotte-easycon

      Hallo zusammen,

      mein Adapter ioBroker.waterkotte-easycon wurde soeben in das latest Repository hinzugefügt. Aktuell können Parameter von Waterkotte EasyCon-Wärmepumpen über CGI-Anfragen gelesen werden. Getestet wurde mit einer Waterkotte EcoTouch Ai1 Geo (Modell 2017).

      Implementiert

      • Automatisches Auslesen der Werte der Wärmepumpe abhängig von den genutzten Funktionen (Wasser, Heizung, Kühlung, Photovoltaik, Solar, ...)

      Geplant

      • Benachrichtigung bei Wärmepumpenalarmen
      • Werte schreiben
      • Zeitpläne lesen und verwalten
      • SG-ready-ähnliche Steuerung der Zielwerte

      Weitere Informationen in der README.

      Bin für Tester und Anregungen dankbar.

      Hallo,

      habe seit ein paar Wochen eine Waterkotte Basic Line Air Bloc Wärmepumpe mit RemoteBox.

      Frage ans Forum/Entwickler:
      Wie stehen die Chancen des IO-Boker Adapter für dieses Gerät:
      https://www.waterkotte.de/waermepumpen/basic-line-air-bloc

      Gruß Frank

      posted in Tester
      G
      guessWHO
    • RE: Adapter für MG iSmart MG Motors Fahrzeuge

      Auf github gibt's seit letzter Woche etwas neues, aber leider nix für den iobroker...
      https://github.com/ReverseEngineeringDE/SAIC-API-Documentation/releases/tag/v0.0.2

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guessWHO
    • RE: Adapter für MG iSmart MG Motors Fahrzeuge

      @nik82 said in Adapter für MG iSmart MG Motors Fahrzeuge:

      Hallo,
      ich möchte mir evtl. ein Fahrzeug von MG zulegen, allerdings ist es ein Kaufkriterium das ich den SoC in den IoBroker bekomme.

      Gibt es eigentlich schon einen Adapter oder eine Möglichkeit im Iobroker den SoC eines MGMotors Fahrzeugs auszulesen bzw. die Daten der MG iSmart App auszulesen?

      Hallo,

      hab einen MG4 Standard und würde (falls denn verfügbar) den BETA-Tester geben.

      Frank

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guessWHO
    • RE: Klingel Smart Machen.. Welche Möglichkeit?!

      @guesswho

      Wieder zurück gebaut - die 3V Knopfzelle war zu schnell LEER

      posted in Hardware
      G
      guessWHO
    • RE: Dachausrichtung Plenticore Adapter

      Hat sich erledigt...

      posted in Hardware
      G
      guessWHO
    • RE: IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

      @Diginix
      Danke, hab ich dann so gemacht

      posted in Hardware
      G
      guessWHO
    • RE: IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

      Hallo,

      ich bitte vorab schon mal (wegen cross-posting) um Entschultigung...
      => https://forum.iobroker.net/topic/35080/dachausrichtung-plenticore-adapter
      ... benötige aber (dringend) eine Info.

      ----------------------8x---------------------------

      Bin mir für den Eintrag der Dachausrichtung unsicher...

      laut Grafik sollte es ~70° (west) sein - falls ich im Adapter 70° eintrage wäre die Wetterprognose vermutlich mit einem Frosch im Einmachglas präziser, oder?
      Kann/soll/muss ich die 70° (West) umrechen, falls ja - wie (180° + 70°?) ?

      215b6602-295e-41ce-9413-69be7ebade27-image.png

      5ea08d19-e187-4388-82f8-de5a0c6fb698-image.png
      von https://www.rechnerphotovoltaik.de/rechner/dachausrichtung

      Sonnige Grüße aus dem Sauerland
      Frank

      Plenticore 10+
      BYD 6.4 HV
      32 x Vissmann 305 / 50m² => 9,76 Peak

      posted in Hardware
      G
      guessWHO
    • RE: Klingel Smart Machen.. Welche Möglichkeit?!

      Hallo,

      habe unsere Kingel mit einem Aqara Tür/Fenster Sensor smart gemacht.

      • Gehäuse des Sensors geöffnet und am Reed-Schalter zwei Kabel angelötet
      • die beiden Kabel parrallel zum Klingel-Taster angeschlossen
      • (Blockly)Skript erstellt => Sprachausgabe via Amazon-Echo "Es hat geklingelt"

      Unbenannt.png

      Habe weder Optokoppler noch Relais benötigt 😉

      Cheers!
      Frank

      posted in Hardware
      G
      guessWHO
    • Dachausrichtung Plenticore Adapter

      Hallo,

      bin mir für die Eintragung der Dachausrichtung unsicher...

      laut Grafik sollte es ~70° (west) sein - falls ich im Adapter 70° eintrage wäre die Wetterprognose vermutlich mit einem Frosch im Einmachglas präziser, oder?
      Kann/soll/muss ich die 70° (West) umrechen, falls ja - wie (180° + 70°?) ?

      Unbenannt.PNG

      Unbenannt.JPG
      von https://www.rechnerphotovoltaik.de/rechner/dachausrichtung

      Sonnige Grüße aus dem Sauerland
      Frank

      • Plenticore 10+
      • BYD 6.4 HV
      • 32 x Vissmann 305 / 50m² => 9,76 Peak
      posted in Hardware
      G
      guessWHO
    • Bewegungsmelder einer RING Floodlight "anzapfen"

      Hallo,

      würde gerne den Bewegungsmelder einer Ring Floodlight auch für andere Geräte benutzen.
      Dummerweise finde ich den Sensor nicht in den Objekten...
      ... "Tomaten auf den Augen" - oder fehlt da was?

      e1172be3-2043-4a83-a3e5-12c63d058c7b-image.png

      eb83b047-f7e8-45bf-a6c6-f0854d07869f-image.png

      Schon mal vielen Dank für's mitdenken!
      Frank

      posted in Hardware
      G
      guessWHO
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo