Danke
NEWS
Latest posts made by zoid1988
-
RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)
Hallo,
leider habe ich immer noch ein Problem mit dem ganzen.
Im Log steht für viele Datenpunkte: State value to set for "0_userdata.0.Huawei.Meter.Active_Power" has to be stringified but received type "number"
Wie kann ich das beheben ?
Vielen Dank für die Antworten
-
RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert
Leider gibt es hier bei mir nichts neues ... Es funktioniert immer noch nicht ...
-
RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert
@zoid1988
So, ich muss mich kurz selbst korrigieren.
Ich habe bereits die Lösung mit Node-red im Einsatz und hab jetzt mal den Node-red Adapter gestoppt und nun haben sich die Einträge im Log verändert.Scheinbar kann er jetzt erfolgreich was abfragen, aber in den Objekten stehen immer noch alle Werte auf 0.
-
RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert
Vielen Dank, wusste garnicht das man das machen kann ... Wieder etwas gelernt ...
Das Script startet jetzt, aber ich bekomme leider keine Daten ausgelesen.
Habe die Werte bei mir jetzt so angepasst (ich habe leider - noch - keinen Akku):
client.connectTCP("10.168.1.111", { port: 502 });
const ModBusIDs = [1];
const PowerMeterID = 0;
const BatteryUnits = [[0, 0]];Folgende Infos find ich im Log:
30.12.2022, 11:33:51.829 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Triggering read of inverter 1 at address 35300 with length 40
30.12.2022, 11:33:51.830 [warn ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Error received reading address 35300 from id: 1 with error: undefined
30.12.2022, 11:33:53.829 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Processing new data...
30.12.2022, 11:33:53.832 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Processing done!
30.12.2022, 11:33:53.833 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Triggering read of inverter 1 at address 30000 with length 81
30.12.2022, 11:33:53.833 [warn ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Error received reading address 30000 from id: 1 with error: undefined
30.12.2022, 11:33:55.830 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Triggering read of inverter 1 at address 37100 with length 114
30.12.2022, 11:33:55.830 [warn ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Error received reading address 37100 from id: 1 with error: undefined
30.12.2022, 11:33:57.830 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Triggering read of inverter 1 at address 32000 with length 116
30.12.2022, 11:33:57.830 [warn ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Error received reading address 32000 from id: 1 with error: undefined
30.12.2022, 11:33:59.830 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Triggering read of inverter 1 at address 37000 with length 68
30.12.2022, 11:33:59.831 [warn ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Error received reading address 37000 from id: 1 with error: undefined
30.12.2022, 11:34:01.830 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Triggering read of inverter 1 at address 37700 with length 100
30.12.2022, 11:34:01.831 [warn ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Error received reading address 37700 from id: 1 with error: undefined
30.12.2022, 11:34:03.831 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Triggering read of inverter 1 at address 37800 with length 100
30.12.2022, 11:34:03.831 [warn ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Error received reading address 37800 from id: 1 with error: undefined
30.12.2022, 11:34:05.831 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Triggering read of inverter 1 at address 38200 with length 100
30.12.2022, 11:34:05.832 [warn ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Error received reading address 38200 from id: 1 with error: undefined
30.12.2022, 11:34:07.832 [info ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Triggering read of inverter 1 at address 38300 with length 100
30.12.2022, 11:34:07.833 [warn ]: javascript.0 (1120689) script.js.PV: Error received reading address 38300 from id: 1 with error: undefined
30.12.2022, 11:34:08.028 [info ]: javascript.0 (1120689) Stop script script.js.PV -
RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)
Hi,
hast du diese Meldungen jemals aus dem Log weg bekommen ?
Ich habe genau das gleiche "Problem".LG.
Thomas -
RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert
Danke für die Mühe, aber ich bekomme immer die Fehlermeldungen Cannot find module 'modbus-serial' und ModbusRTU is not a constructor
Mit npm install modbus-serial hab ich vorher das Modus NPM Modul installiert.
Könnt ihr mir hier kurz auf die Sprünge helfen bitte ?
-
Schalten über Alexa funktioniert nicht mehr
Hallo,
seit geraumer Zeit funktioniert das Schalten meiner Shelly Steckdosen über Alexa nicht mehr.
Alexa ist mit dem ioBroker Skill (mit der Pro Lizenz) verbunden und hat bis jetzt auch ohne Probleme (man kann schon bald sagen jahrelang) funktioniert.Vor ein paar Tagen habe ich dann bemerkt das die Shelly App am iPhone jetzt scheinbar zwingend eine Cloud Connection vorraussetzt um die Steckdosen auch aus der App heraus schalten zu können (das hab ich mir damals im lokalen Netzwerk direkt über IP als Backup eingerichtet sollte das Internet mal nicht funktionieren). Darauf hin hab ich alle Shellys in die Cloud verbunden und in der Shelly App alles fertig eingerichtet. Ich bilde mir ein das ab diesem Zeitpunkt das schalten nicht mehr funktioniert hat. Wissen tu ich es allerdings nicht genau .
Weder der Alexa Adapter, noch der iOT Adapter zeigt irgendeinen Fehler an. Wenn ich Alexa sage das sie das Licht im Wohnzimmer einschalten soll, sehe ich im iOT Adapter unter Objekte/iOT/smart/lastResponse das das Licht eingeschaltet wurde, nur leider stimmt das nicht...
Die Shellys sind über MQTT mit dem iObroker verbunden.
Wenn ich die Cloud Verbindung in den Shellys wieder abschalte funktioniert es leider auch nicht, bzw. es ändert sich überhaupt nichts
Hat jemand von euch eine Idee ?
-
RE: Shelly 1PM schaltet automatisch ein
Danke für eure Antworten :-).
Ich hab mich nach dem Post ein bisschen mit den Einstellungen am Shelly gespielt und dachte ich hätte den Fehler gefunden. Dem war leider nicht soOffenbar wird das Verhalten (das Wiedereinschalten) vom Wama Script getriggert, warum das auf einmal nicht mehr funktioniert ist mir wirklich ein Rätsel, ich hab nichts angegriffen (nerver touch ....).
Habe jetzt den device-reminder adapter installiert und mal konfiguriert. Die Waschmaschine läuft und ich hab auch schon eine Telegram Nachricht bekommen das sie läuft. Mal sehe ob wirklich das Script daran schuld war das sich der Shelly immer wieder "von selbst" einschaltet.
Ich werde euch am Laufenden halten.
-
Shelly 1PM schaltet automatisch ein
Hi,
Ich habe seit Monaten ein Waschmaschinen Blockly Script (ich glaube ich hab es hier aus dem Forum) im Einsatz das mich benachrichtigt wenn die Wama fertig ist.
Das hat alles bis zum „Tag X“ ohne Probleme funktioniert ;-).
Seit dem besagten Tag hab ich das Problem das ich mitten im Waschvorgang unzählige Meldungen bekomme das der Waschvorgang abgeschlossen sei.Ich habe mir gedacht das es im Script möglicherweise einen Fehler gibt und ich deswegen 10 - 50 Telegram Nachrichten bekomme(alle anderen Benachrichtigungen funktionieren genau so wie sie sollen). Nach unzähligen Stunden der Fehlersuche ist mir aufgefallen das sich der Shelly offenbar immer wieder automatisch einschaltet. Schalte ich den Shelly mit einem echten Schalter aus, ist er nach Sekunden wieder an. Mach ich das ganze über die App, passiert genau das gleiche.
Was denkt ihr ? Ist das Gerät defekt, oder schaltet irgendwas im Netz den Shelly immer wieder ein ? Ich habe schon - leider vergeblich - länger nach einem Geräte Log gesucht, aber leider nichts gefunden.
Gibt es eine Möglichkeit beim Shelly ein Log zu generieren und womöglich so darauf zu kommen wer ihn immer wieder triggert ? Oder soll ich mal mit Wireshark ein Log erzeugen um so vl darauf zu kommen ob der einschalt Befehl aus dem Netzwerk kommt ?
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal vorab :-),
Thomas