Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. IQox

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    IQox

    @IQox

    Starter

    -6
    Reputation
    17
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    IQox Follow
    Starter

    Latest posts made by IQox

    • Falscher Vis Lizenzschlüssel

      Hallo,
      ich habe eine iobroker.vis offline Lizenz erworben. Leider habe ich bei der Eingabe der Serial UUID einen Fehler gemacht, sodass ein Teil dieser fehlt. Dadurch wird die Lizenz natürlich nicht als gültig erkannt. An wen kann ich mich wenden um das korrigieren zu lassen. Unter Support finde ich nur die Option für kostenpflichtige Tickets und ein Verweis auf dieses Forum.
      Habe ich da etwas übersehen?

      posted in Visualisierung
      I
      IQox
    • RE: [gelöst] Problem mit Zigbee 1.0.2 und OSRAM Smart Plug

      Dieser Drecksadapter macht mich fertig. Gefühlte zehn mal alles neu eingerichtet und immer das gleiche Resultat. Warum machen die Entwickler von diesem Mist so einen halbgaren Scheiß? Ist es um ihre Mitmenschen zu quälen und ihnen kostbare Lebenszeit zu rauben? Wenn sie es nicht können, sollen sie es doch einfach lassen, anstatt dem Rest der Welt Rätsel aufzugeben. BTW... die Lösung ist ganz einfach und wenn der "Macher" dieses "Kunstwerks" etwas Ahnung vom Programmieren hätte, also nur ein wenig, würde der Fehler gar nicht erst auftreten. Hat er aber nicht oder sie. Wünsche noch viel Spaß mit diesem Müll und danke für die tolle Hilfe.

      posted in Hardware
      I
      IQox
    • RE: [gelöst] Problem mit Zigbee 1.0.2 und OSRAM Smart Plug

      Ja ich habe drei Osram Lampen zu einer Gruppe zusammengefasst. Das hat auch funktioniert. Als ich dann aber die Osram Steckdose angelernt habe, trat der Fehler auf. Aber auch nachdem ich den Adapter gelöscht und neu installiert hatte, trat der Fehler nach der Erkennung der Osram Steckdosen auf, obwohl ich noch keine Gruppe angelegt hatte. In der /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shephard.db sehe ich auch den Eintrag der Steckdose, habe ihn mal versucht zu löschen, bringt aber nichts.

      posted in Hardware
      I
      IQox
    • [gelöst] Problem mit Zigbee 1.0.2 und OSRAM Smart Plug

      Hallo, neuerdings werden in meiner Zigbee Adapterkonfiguration keine Geräte angezeigt. Auch die Netzwerkkarte erscheint nicht mehr. Ich nutze einen CC2531 USB Stick. Die Infrastruktur besteht auch mehreren Aqara/Mijia Temperatur/Feuchte Sensoren, Tür/Fensterschaltern, Tastern, PIR Bewegungsmeldern, Sprint Thermostaten, OSRAM Smart+ Lampen und eben Osram Smart+ Steckdosen. Hinzu kommen noch andere Gerätschaften, die aber über WLan kommunizieren.
      Da nichts geholfen hat, habe ich den CC2531 "hardresetet" und den Zigbee Adapter deinstalliert. Nach erneuter Installation konnte ich auch alle Geräte anlernen. Die erscheinen dann auch in der Konfiguration unter Geräten und die Netzwerkkarte ist auch vorhanden. Sobald ich aber einen OSRAM Smart+ Plug verbinden will, wird dieser erkannt, aber es werden keine Geräte mehr angezeigt. Auch die Netzwerkkarte ist dann weg. Unter Objekte wird die OSRAM Steckdose jedoch korrekt angezeigt und funktioniert. Auch die restlichen Geräte funktionieren einwandfrei. Soweit könnte man ja damit leben, leider ist es so nicht möglich Geräte zu löschen oder Gruppen zuzuweisen. So bald ich in die Adapterkonfiguration gehe, zeigt das Log folgende Fehler an:

      zigbee.0	2020-02-04 17:32:24.716	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
      zigbee.0	2020-02-04 17:32:24.716	error	at adapter.getStateAsync.then (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:123:72)
      zigbee.0	2020-02-04 17:32:24.716	error	at JSON.parse (<anonymous>)
      zigbee.0	2020-02-04 17:32:24.716	error	(17886) getDevices error: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
      

      Erneutes deinstallieren und wieder einrichten des Adapters, bringt das gleiche Resultat. So bald ich den OSRAM Smart+ Plug "angelernt" habe, verschwinden die Geräte und die Fehlermeldung erscheint im Log.

      Hat einer von euch eine Idee woran es liegt?

      posted in Hardware
      I
      IQox
    • RE: [gelöst] Zeichenketten vergleichen

      Nachdem ich mal etwas Zeit hatte, habe ich mich nochmal mit dem Problem beschäftigt. Ich habe mir mal die Länge der von der Kamera gesendeten Zeichenketten angesehen "ON" hat drei Zeichen, "OFF" hat vier. Mein "ON", also der Vergleich, ist zwei Zeichen lang und mein "OFF" drei. Es hängt also noch ein Zeichen an dem ON oder OFF das die Kamera sendet dran. Möglicherweise eine Zeilenschaltung. Ich vergleiche nun einfach ob das zweite Zeichen ein N oder F ist. Das ist einfach und funktioniert.

      posted in Blockly
      I
      IQox
    • RE: [gelöst] Zeichenketten vergleichen

      @dslraser Kein Trigger, das ist alles. Es sollte erstmal ein Versuch sein. Alle fünf Sekunden wird auch der Zustand des IR Filters korrekt eingelesen, aber irgendwas stimmt mit dem Vergleich nicht.

      posted in Blockly
      I
      IQox
    • RE: [gelöst] Zeichenketten vergleichen

      @sigi234 Die Kamera liefert "ON" und "OFF".

      posted in Blockly
      I
      IQox
    • [gelöst] Zeichenketten vergleichen

      Ich habe folgendes Problem. Ich will den Status des IR Filters einer Dafang Kamera ermitteln. Dazu mache ich alle 5 Sekunden einen Request der mir "ON" oder "OFF" zurückliefert. Da ich aber lieber ein "wahr" oder "falsch" hätte, habe ich folgendes Script gebastelt:
      Blockly2.jpg

      Der Datenpunkt Cam01_Cut ist ein Logikwert. Der erste debug output zeigt mir das der Staus korrekt eingelesen wurde also "ON" oder "OFF" ist. Anschließend vergleiche ich ob result gleich "ON" oder "OFF" ist und setze je nachdem Cam01_Cut auf "wahr" oder "falsch". Der zweite debug output zeigt mir allerdings das Cam01_Cut immer "false" ist. Was mache ich falsch?

      posted in Blockly
      I
      IQox
    • RE: Pairing von Eurotronic Spirit Zigbee an CC2531

      @cmeister Ich nutze auch die 0.11.5. Nun habe ich versucht ein weiteres Thermostat "anzulernen", aber das wollte einfach nicht. Die Methode mit dem Werksreset, die ich beschrieben habe, funktionierte nicht. Was geholfen hat war ein Soft-Reset des Zigbee Adapters. Unter Einstellungen ist ein Reset Button zu finden. Dort draufdrücken und Soft Reset auswählen. Es dauert ein bis zwei Minuten bis der Adapter wieder verfügbar ist. Danach wurde das Thermostat einwandfrei erkannt. Aber Vorsicht, bloß kein Hard-Reset ausführen, das hat zur Folge das alle Geräte neu angelernt werden müssen.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      IQox
    • RE: Pairing von Eurotronic Spirit Zigbee an CC2531

      Ich hatte auch Probleme beim pairing. Batterien eingesetzt, kurz die Boost Taste gedrückt und nach ca. drei Minuten, fing die Boosttaste an rot zu blinken, Display zeigte Err. Was geholfen hat, war ein Reset auf die Werkseinstellungen. Laut Anleitung geht das wie folgt:

      Boost-, Minus- und Plus-Taste gedrückt halten bis Zähler im LCD eine 10 erreicht hat.
      Taster erst loslassen, wenn das LCD “rES” anzeigt.
      Der Reset wird kurz nach loslassen des Tasters ausgeführt.
      Das LCD zeigt “PrP” an und Ventilstößel fährt in die Montageposition.

      Danach funktioniert das Pairing schnell und einwandfrei. Das Thermostat wird dann bei mir als SPZB0001 angezeigt.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      IQox
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo