Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. datenkrake156

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    datenkrake156

    @datenkrake156

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    datenkrake156 Follow
    Starter

    Latest posts made by datenkrake156

    • RE: Speichererweiterung BYD- HVS

      @ubecker

      Hallo,
      habe letztes Jahr bei einer Kombination Fronius WR mit einem BYD-Power-Turm mit zwei Modulen ein drittes ergänzt.
      Zuerst auf das geforderte Lademininimum von gut 30% aufladen, dann WLAN-Verbindung checken. Nach Montage des dritten Moduls und Restart mußte ich erst ein Update der BYD-App und dann ein Update der Firmware für die Akkus von BYD erdulden. Danach ließ sich in der App das dritte Modul problemlos einstellen. System läuft seitdem völlig unauffällig.

      Ein viertes Modul macht bei meiner PV-Kapazität leider keinen Sinn.

      Das ganze Prozedere mit Abschalten, Montage, Verankerung und Restart hat ca. eine halbe Stunde gedauert; ist also ziemlich simpel und auch für eine Laien zu schaffen.

      Viel Erfolg

      Armin

      posted in Off Topic
      D
      datenkrake156
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      problemloses Update via Adapter, sofort dreimal grün
      Werte von Ventilen, Fühler und Roboter sind alle plausibel
      erste Steuerungsversuche funktionieren auch (versuche gerade das tolle Skript von Kuddel auf meine Gardenakonfiguration umzubauen)
      von daher sieht alles gut aus

      Vielen Dank für die laufende Betreuung dieses Adapters!

      posted in Tester
      D
      datenkrake156
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      @Vit Hei

      Hallo,

      auf Deinen Hinweis hin habe ich bemerkt, daß sowohl beim Schwellenwert 0 km/h wie bei 5 km/h die Anzeige nicht wechselte.
      Die Windwerte werden im Format string angeliefert. Ich habe deshalb einfach mal nur als Versuch die Schwellenwerte zweistellig als "00" und "05" im widget-Editor eingetragen; bei den Werten, nicht bei der Anzeige.
      Mit den heutigen Windwerten funktioniert es jetzt, werde das mal beobachten.
      Als Neuling finde ich es erstaunlich, daß mit string überhaupt gerechnet werden kann.

      Schöne Grüße

      Armin

      posted in Blockly
      D
      datenkrake156
    • RE: Kein Zugriff mehr auf IO-Broker nach Update Admin-Adapter

      Für andere Windows-Nutzer eventuell als Hilfestellung:

      Nach viel Suchen habe ich auf einer Windows-Seite die Syntax-Lösung gefunden.

      In der Eingabeaufforderung auf das IO-Broker-Verzeichnis (und ggf. wie bei mir die entsprechende Instanz) gehen, dort dann
      node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js list instances eingeben.

      Wie erwartet stand der admin-Adapter auf disabled.
      Mit der Eingabe "node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js start admin" konnte ich ihn wieder anstupsen. Im Browser war dann sofort alles wieder erreichbar. Das Update des Admin-Adapters auf die Version 4.1.11 hatte sogar auch funktioniert.

      Bin heilfroh, daß mir die Neuinstallation erspart geblieben ist!
      Allen trotz der miserablen Rahmenbedingungen einen schönen Restadvent.
      Bleibt Negativ!

      posted in Error/Bug
      D
      datenkrake156
    • RE: Kein Zugriff mehr auf IO-Broker nach Update Admin-Adapter

      @sigi234
      @Homoran

      Ja genau, das war der Thread, an dem ich mich Anfang Juni orientiert hatte, damals also praktisch tagesaktuell (Paladin, Aktualisierung Node Mitte Mai). Danach liefen ja dann auch alle Adapter.
      Im Registrierungseditor habe ich jetzt noch gefunden:
      fcebcb72-8248-4836-922f-b52a67f224de-grafik.png

      Sehr Ihr jetzt noch eine Möglichkeit, den Admin-Adapter irgendwie manuell anzuschubsen, oder ratet Ihr mir wirklich zu einer Neuinstallation? Für die nächste Woche habe ich mir eigentlich andere Sachen geplant. 😕

      posted in Error/Bug
      D
      datenkrake156
    • RE: Kein Zugriff mehr auf IO-Broker nach Update Admin-Adapter

      @sigi234
      Hallo Sigi,
      die Installation vor ca. 6 Monaten war eine Katastrophe. Das Tool aus dem Downloadbereich setzte auf Node 10 auf, einige Adapter verlangten aber Node 12.
      In den Untiefen des Forums hatte ich dann eine Anleitung gefunden, nach der ich manuell das Node-update durchgeführt habe. Seit dem funktionierte IO. Er hängt sich zwar immer mal auf, aber das ist jetzt ein anderes Thema.

      Node und npm
      8279847c-bd9b-4b51-9718-a9f8a0c2e720-grafik.png

      Nodejs
      97975ab4-6267-4988-8ab8-f960b6902e0d-grafik.png

      Für list instances gab es nur Fehlermeldungen.

      posted in Error/Bug
      D
      datenkrake156
    • RE: Kein Zugriff mehr auf IO-Broker nach Update Admin-Adapter

      @sigi234 sagte in Kein Zugriff mehr auf IO-Broker nach Update Admin-Adapter:

      iobroker list instances

      Hallo Sigi,

      vielen Dank. Von Dir habe ich mir einige Ideen für den wetter-View gemaust. Ich hoffe, ich habe die Eingabe an der Richtigen Stelle gemacht, leider ohne Ergebnis:
      40c7c01e-5fa9-4d47-b655-6a8365a13c5a-grafik.png

      posted in Error/Bug
      D
      datenkrake156
    • RE: Kein Zugriff mehr auf IO-Broker nach Update Admin-Adapter

      @Jan1
      Hallo Jan1, danke für die schnelle Antwort,
      Habe diese Angabe mit Fragezeichen gemacht, da ich in einer Datei
      "iobroker_20201210.out.log" diese Einträge gefunden habe:

      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => true [system.adapter.admin.0.logging]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => true [system.adapter.admin.0.logging]
      Send diag info: {"uuid":"b4898d28-b1b9-46a3-1fae-5a2565dd1417","language":"de","hosts":[{"**version":"3.1.4**","platform":"Javascript/Node.js","type":"win32"}],"node":"v12.17.0","arch":"x64","adapters":{"admin":{"version":"4.1.11","platform":"Javascript/Node.js"},"discovery":{"version":"2.3.11","platform":"Javascript/Node.js"},"info":{"version":"1.7.10","platform":"Javascript/Node.js"},"alexa2":{"version":"3.3.5","platform":"Javascript/Node.js"},"coronavirus-statistics":{"version":"0.6.3","platform":"Javascript/Node.js"},"dwd":{"version":"2.5.1","platform":"javascript/Node.js"},"tr-064":{"version":"4.2.1","platform":"Javascript/Node.js"},"fritzdect":{"version":"0.2.4","platform":"Javascript/Node.js"},"fritzbox":{"version":"0.2.1","platform":"Javascript/Node.js"},"loxone":{"version":"2.0.2","platform":"Javascript/Node.js"},"simple-api":{"version":"2.4.8","platform":"Javascript/Node.js"},"openweathermap":{"version":"0.1.0","platform":"Javascript/Node.js"},"odl":{"version":"1.0.7","platform":"Javascript/Node.js"},"tankerkoenig":{"version":"2.0.5","platform":"javascript/Node.js"},"ical":{"version":"1.7.4","platform":"Javascript/Node.js"},"trashschedule":{"version":"1.0.3","platform":"Javascript/Node.js"},"weatherunderground":{"version":"3.2.1","platform":"Javascript/Node.js"},"hue":{"version":"3.3.8","platform":"Javascript/Node.js"},"feiertage":{"version":"1.0.17","platform":"javascript/Node.js"},"ping":{"version":"1.4.12","platform":"Javascript/Node.js"},"squeezebox":{"version":"1.0.0","platform":"Javascript/Node.js"},"hm-rpc":{"version":"1.14.24","platform":"Javascript/Node.js"},"hue-extended":{"version":"1.2.3","platform":"Javascript/Node.js"},"daswetter":{"version":"3.0.4","platform":"Javascript/Node.js"},"tvspielfilm":{"version":"1.0.4","platform":"javascript/Node.js"},"sayit":{"version":"1.12.2","platform":"Javascript/Node.js"},"email":{"version":"1.0.7","platform":"Javascript/Node.js"},"influxdb":{"version":"1.9.3","platform":"Javascript/Node.js"},"luftdaten":{"version":"1.0.1","platform":"Javascript/Node.js"},"nina":
      ```{"version":"0.0.23","platform":"Javascript/Node.js"},"backitup"
      posted in Error/Bug
      D
      datenkrake156
    • Kein Zugriff mehr auf IO-Broker nach Update Admin-Adapter

      Guten Tag!

      Habe vor einigen Monaten mit dem Aufbau meines Klughauses unter IO gestartet und möchte jetzt meinen ersten Hilferuf loslassen.

      System, soweit ermittelbar:

      Intel NUC, Windows 10 Pro mit allen aktuellen Updates
      Node 12.17.0
      npm 3.1.4 ??
      Pfad: C:\Programme\iobroker\name

      Gestern wurde mir Update für den Admin-Adapter von Unterversion 10 auf 11 (?) angeboten, den ich durchgeführt habe. Seitdem kann ich IO über Port 8081 nicht mehr aufrufen, weder lokal an der NUC noch übers Netz via Remote.
      Fehlermeldung: "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung Der Server unter 192.168.178.102 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden."

      VIS und VIS-Edit unter Port 8082 kann ich öffnen; im Taskmanager sehe ich diverse node.js-Prozesse, der IO-Broker-Dienst läuft. Skripte für die Beleuchtungssteuerung laufen auch, da die Lampen wie gewünscht schalten.

      Ich vermute daher, daß ich mir "nur" den Admin blockiert habe, finde aber keine Lösung. Habe jetzt schon diverse Stunden investiert. Diverse Kaltstarts, Deaktivierung Virenschutz, andere Ports, Forensuche usw...

      Kann ein Windows-Admin mir vielleicht einen Tip oder sogar eine To-Do-Anleitung zur Verfügung stellen, wie ich den Admin wieder aktivieren kann?

      Hinweis: ich bin kein ITler oder Ingenieur mit Linux-Erfahrung, sondern komme aus dem kaufmännischen Bereich und arbeite seit fast vierzig Jahren nur mit Windows.

      Danke im Voraus

      Armin

      posted in Error/Bug
      D
      datenkrake156
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo