Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Thomas W

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 18
    • Posts 105
    • Best 0
    • Groups 2

    Thomas W

    @Thomas W

    Starter

    0
    Reputation
    45
    Profile views
    105
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Thomas W Follow
    Pro Starter

    Latest posts made by Thomas W

    • RE: conbee 2 immer noch empfehlenswert?

      @bananajoe said in conbee 2 immer noch empfehlenswert?:

      @thomas-w nimm eine LAN-ZigBee Gateway, z.B. https://forum.iobroker.net/post/686077
      So bist du unabhängig von der ioBroker Installation, den Adapter lässt du einfach auf die TCP-Adresse zeigen.

      Ich habe beides im Einsatz, als den Conbee 2 und das LAN-Gateway. Alles neue lerne ich am LAN-Gateway an, wenn ich etwas anfassen muss dann wird es auch umgezogen. In den Skripten muss ich dann nur aus zigbee.0. ein zigebee.1 machen. Der Conbee funktioniert bei mir auch sehr gut, ist aber halt über USB in eine VM durchgereicht was blöd ist wenn man die VM verschieben will.

      @BananaJoe ist das von dir genannte LAN-Gateway denn ein aktuelles Gerät und wird an der dazugehörigen Software weiterentwickelt?

      posted in Hardware
      Thomas W
      Thomas W
    • RE: conbee 2 immer noch empfehlenswert?

      @bananajoe Danke. Gibt es den LAN Zigbee Gateway nur als selbstgebaute Lösung (z.B. hier im Forum) oder gibt es da auch welche von diversen Herstellern?

      posted in Hardware
      Thomas W
      Thomas W
    • conbee 2 immer noch empfehlenswert?

      Ich habe Ikea Tradfri und Philips Hue Lampen im Einsatz. Zusätzlich mehrere Ikea On Off Switches und Ledvance Steckdosen.

      Weiterhin habe ich eine Hue Bridge sowie iobroker.

      Früher hatte ich nen deconz conbee 2 Stick im Einsatz. 100% zufrieden war ich damit jedoch nicht, da teilweise Leuchten nicht mwhr verbunden waren.

      Was könnt ihr heutzutage empfehlen? Gibt es evtl etwas besseres bzw zuverlässiges? Oder sollte ich alles mit der Hue Bridge koppeln und dann via iobroker konfigu2rieren?

      posted in Hardware
      Thomas W
      Thomas W
    • RE: 2 Kanal Zigbee Aktor gesucht

      @asgothian said in 2 Kanal Zigbee Aktor gesucht:

      LedTrading

      Danke, kann ich mit den LedTrading Aktoren denn auch noch 2 Taster gleichzeitig anschließen, sodass ich die beiden Kanäle zum einen via Zigbee, zum anderen je via Taster schalten kann?

      posted in Hardware
      Thomas W
      Thomas W
    • RE: 2 Kanal Zigbee Aktor gesucht

      @thomas-w was haltet ihr von Shelly als Alternative`?

      posted in Hardware
      Thomas W
      Thomas W
    • RE: 2 Kanal Zigbee Aktor gesucht

      @asgothian aktuell nutze ich deconz

      posted in Hardware
      Thomas W
      Thomas W
    • 2 Kanal Zigbee Aktor gesucht

      Moin, ich sucher einen Zigbee Unterputz 2 Kanal Aktor, wo ich auch 2 Taster mit anschließen kann.
      Geplant ist eine integration in iobroker (via conbee2 Stick).
      Kann mir jemand einen entsprechenden Aktor empfehlen?

      Momentan habe ich einen Rademacher DuoFern Universal-Aktor 2-Kanal 9470-2. Dieser ist mir allerdings kaputt gegangen.
      Neupreis von über 90€ finde ich doch etwas teuer.

      Demnach suche ich nach guten Alternativen 🙂

      Kann mir da jemand helfen?

      posted in Hardware
      Thomas W
      Thomas W
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @c1olli said in Adapter "smartmeter":

      @thomas-w
      Hi,
      so sieht das bei meinem Raspi aus:
      smartmeter.jpg

      Mit Synology kenne ich mich nicht so aus, aber da wird es bestimmt ein passendes Treiber Package für den cp2102 geben.
      https://github.com/robertklep/dsm7-usb-serial-drivers

      Danke, habe es gestern noch hinbekommen:

      https://forum.iobroker.net/topic/57106/synology-und-ir-lesekopf-für-stromzähler/32

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas W
      Thomas W
    • RE: Synology und IR-Lesekopf für Stromzähler

      @glasfaser hat geklappt. Vielen Dank!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Thomas W
      Thomas W
    • RE: Synology und IR-Lesekopf für Stromzähler

      @glasfaser said in Synology und IR-Lesekopf für Stromzähler:

      @thomas-w sagte in Synology und IR-Lesekopf für Stromzähler:

      den Hichi USB Stick,

      in Linux jedoch nicht.

      https://www.photovoltaikforum.com/thread/179903-ehz-kaifa-mb310-per-hichi-usb-nativ-in-synology-auslesen-ohne-docker/

      danke, aber welchen Treiber muss ich hier wählen?

      http://www.jadahl.com/iperf-arp-scan/DSM_7.0/

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Thomas W
      Thomas W
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo