@AlCalzone du meinst fe95 value?
30585b050162cb9438c1a4280100
NEWS
Best posts made by juanmax
-
RE: Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter
Latest posts made by juanmax
-
RE: Ledvance smart+ Wifi Spot einbinden
@screwkey mich auch. Ich kann es kaum glauben das es bis Datum ein scheint nicht möglich ist, diesen Wifi LEDVANCE Smart+ Glühbirnen einzubinden. Ist das tatsächlich so?
-
RE: read only filesystem - Gewollt !
@arteck naja, lustig hin oder her. Das system läuft mehrere Tage problemlos. Ich brauche keine logs, ein reboot wird max 1/Jahr kommen (stromausfall?). Die states Info die das System braucht, passen locker in RAM.
Ich habe eine andere Raspi seit fast zwei Jahre auch als read-only am laufen, wo die BMS/Umrichter Steuerung läuft. Das logging übernimmt ein anderen Rechner in LAN (Laptop mit InfluxDB).
-
read only filesystem - Gewollt !
Hallo,
aus verschieden Gründen, möchte ich mein Setup in read-only mode laufen, da der System sehr robust arbeiten soll und nicht in zwei Jahre aufgrund eine SD-Karten Fehler der geist aufgeben soll. Das system ist recht isoliert (kein internet) und hat nur Deconz, Shutter Controller und Javascript am laufen.
Eigentlich habe ich es fast problemlos am laufen (>10 Tage). Heute war leider Iobroker nicht mehr arbeitsfähig.
Weiß jemand wir ich diese Datei schreib-Aktion untersagen kann? Ich have versucht als sim-link zu ein tmpfs Verzeichnis aber irgendwie will er nicht (oder ich bin zu dumm für)
Server Cannot save /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: EROFS: read-only file system, open '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json'
sentry und Adapter logs habe ich schon ausgeschaltet (bzw. auf error gesetzt).
Noch Ideen?
Danke!
-
RE: Rolladensteuerung Hardware-Controller
@IceLord93 ich wollte bei Zigbee bleiben, und habe diese xiaomi 2 Kanal Relais für die Rolladen benutz:
Kostet 16€ wenn in Angebot.
zusammen mit diese Script funktioniert sogar mit Siri auf mein Iphone, auch vom unterwegs (habe ein Apple TV zuhause).
//zigbee.0.00158d00040d387f.channel1_state //zigbee.0.00158d00040d387f.level Simulate for homekit //.level_target Target Position (100 open, 0 closed) //START THE SCRIPT WITH SHUTTER OPEN //zigbee.0.00158d000427f5ff.click var time_up = 14500, time_down = 13500; //Time it takes to go all the way up/down var level_loc = 100, level_target_loc = 100; async function UP() { log("Entering up"); setState("zigbee.0.00158d00040d387f.channel1_state",false); await new Promise((resolve, reject) => setTimeout(resolve, 500)); setState("zigbee.0.00158d00040d387f.channel2_state",true); while (level_target_loc > level_loc) { level_loc = level_loc + 1; await new Promise((resolve, reject) => setTimeout(resolve, time_up/100)); //0-100 % in 13500ms also 1% takes 135ms setState("0_userdata.0.RolladenKloh.level",level_loc); } if (level_target_loc == 100) { await new Promise((resolve, reject) => setTimeout(resolve, 2000)); // turn off relays, but make sure you are all the way up } setState("zigbee.0.00158d00040d387f.channel2_state",false); } async function DOWN() { log("Entering down"); setState("zigbee.0.00158d00040d387f.channel2_state",false); await new Promise((resolve, reject) => setTimeout(resolve, 500)); setState("zigbee.0.00158d00040d387f.channel1_state",true); while (level_target_loc < level_loc) { level_loc = level_loc - 1; await new Promise((resolve, reject) => setTimeout(resolve, time_down/100)); //0-100 % in 13500ms also 1% takes 135ms setState("0_userdata.0.RolladenKloh.level",level_loc); } //sendTo('telegram.0', {text: 'Should be done by now'}); if (level_target_loc == 0) { //sendTo('telegram.0', {text: 'Waiting now 4s to come to a complete end'}); await new Promise((resolve, reject) => setTimeout(resolve, 2000)); // turn off relays, but make sure you are all the way down //sendTo('telegram.0', {text: '4s should have been passed'}); } setState("zigbee.0.00158d00040d387f.channel1_state",false); } on({id: '0_userdata.0.RolladenKloh.level_target', change: 'ne'}, function (obj) { level_target_loc = getState("0_userdata.0.RolladenKloh.level_target").val; if ( level_target_loc > level_loc + 2) //OPEN { UP(); } if (level_target_loc < level_loc - 2) { DOWN(); } });
-
RE: Waschmaschine / Trockner blockly
En bisschen gemischt zwischen English und Deutsch, aber mein Skript schaut erstmal nach 10 min (timeout variable) um diese Probleme umzugehen. Kannst ja mal für dich adaptieren:
var WaMa_Dauerzaehler=0, Dauerzaehler,Standby_timer=0,WH=0,string_info; var Telegram_reminder; const st = { OFF: 'OFF', ACTIVE: 'ACTIVE', FINISHED: 'FINISHED', STD_BY: 'STD_BY' } const StdBy = 4 ; // 4 if less than 4 W for longer than 'timeout' minutes, then door was opened const Moving = 10 ; // If less than 10 W for longer than 'timeout' minutes, then it finished const Active = 1500; // Every start will supass this power consumption const timeout = 10; //Check for this long before changing to finished or stdby const reminder_s = 900; //Send to Telegram reminder every x sec let WaMa = st.OFF function check_run(power) { if (power > Active) { sendTo('telegram.0', {text: 'Waschmaschine started!'}); WaMa = st.ACTIVE; WH = parseFloat(getState("fritzdect.0.DECT200_116570146230.energy").val); WaMa_Dauerzaehler = 0; Dauerzaehler = setInterval(function () { //Increase every 1min WaMa_Dauerzaehler = (typeof WaMa_Dauerzaehler == 'number' ? WaMa_Dauerzaehler : 0) + 1; },60*1000); }} on({id: 'fritzdect.0.DECT200_116570146230.power', change: "ne"}, function (obj) { //on({id: 'zigbee.0.7cb03eaa0a047bda.brightness', change: "ne"}, function (obj) { console.log('Status Waschmaschine was'+WaMa+' current power '+ obj.state.val+'W'); switch(WaMa){ case st.ACTIVE: console.log('Main timer '+WaMa_Dauerzaehler+' StandBy '+Standby_timer); if ( obj.state.val > Moving ) { //While power required, reset baseline time Standby_timer = WaMa_Dauerzaehler; } if ((WaMa_Dauerzaehler-Standby_timer) >= timeout) { //Already 10 min with low consumption WaMa = st.FINISHED; WH = (parseFloat(getState("fritzdect.0.DECT200_116570146230.energy").val)- WH)/1000; string_info = 'Waschmaschine ' + WaMa + '. Dauer ' + WaMa_Dauerzaehler +' min' + ' KWh '+WH console.log(string_info); sendTo('telegram.0', {text: string_info}); //SEND info directy //Send this every 15 minutes until cleared Telegram_reminder = setInterval(function () { sendTo('telegram.0', {text: 'Reminder: Waschmaschine is fertig!'}); console.log('Reminder WaMa Ready'); },reminder_s*1000); } break; case st.OFF: //TURNED OFF BY USER check_run(obj.state.val); break; case st.FINISHED: //FINISHED BUT still moving around (door closed) if(obj.state.val > StdBy) { Standby_timer = WaMa_Dauerzaehler; } if (WaMa_Dauerzaehler - Standby_timer >= timeout ) { //10 minutes having only STDBY consumption, assume door opened WaMa = st.STD_BY; if (Telegram_reminder) {clearInterval(Telegram_reminder); Telegram_reminder = null;} sendTo('telegram.0', {text: 'Waschmaschine bitte komplett auschalten um Standby strom zu sparen'}); if (Dauerzaehler) {clearInterval(Dauerzaehler); Dauerzaehler = null;} } if(obj.state.val < 1) { WaMa = st.FINISHED; if (Dauerzaehler) {clearInterval(Dauerzaehler); Dauerzaehler = null;} } check_run(obj.state.val); break; case st.STD_BY: //FINISHED BUT still turned on (door open) console.log('Please turn WaMa off'); if (obj.state.val < 1) { //Less than 1W is off WaMa = st.OFF; console.log('WaMa turned Off'); } check_run(obj.state.val); break; }})
-
success story - iobroker auf debian 10 (32bit)
Hi Community, nach mehrere Versuchenstunden wollte ich mein Erfolg mit euch teilen.
Task: iobroker auf ein altes laptop (32bit!) zu installieren. Vorteile: schon da, strom bei idle 15W aber trotzdem mehr Leistung und RAM als ein Raspi3B und dazu SSD möglich.
Nachteile, waren mir nicht bekanntjetzt bin ich schlauer.
Auf Debian 10 kann man node via apt-get install node bekommen (v10.15). Ich habe iobroker drauf ziemlich leicht bekommen. Dank eure gute tips.
[hier] (https://forum.iobroker.net/topic/24997/installationsanleitung-debian-10-1/7)Manche Adapter habe ich auch problemlos installiert bekommen. Dann habe ich der Javascript adapter versucht zu installieren. Über die Weboberfläche ginge es nicht, dann habe ich mit iobroker add (oder npm i weiß ich nicht mehr) probiert. Die installation hat nicht geklappt und mein iobroker aber dabei zerschossen. libnode.so.64 segmentation faults und so kryptische Sachen als Ursache.
Reinstall vom node/npm und iobroker haben nicht geholfen. Musste alles mit purge runter.
Erstes Problem: leider supported node seit v10 kein i686 Architektur mehr. Node 10.15 ist aber "installierbar" und meckert nicht. Bis mann irgendeine lib nutzt die eigentlich für x64 gebaut ist...
Also, die Lösung war entweder ein ältere Node oder ein neuere. Ich hatte gefunden das diese libnode.so.64 Geschichte ein Bug vom Node sei, der ab 10.17 nicht mehr vorhanden ist.
Node 10.17 ist aber nicht als binary for 32bit zu finden, habe also node aus die Sources gebaut und erfolgreich installiert.
Zweites Problem Dann ginge iobroker wieder, aber wieder könnte ich den javascript adapter nicht installieren. Dieses mal mit ein anderen Grund "readableHighWaterMark ..."
Ein scheint bei Adapter die über 5MB groß sindAber immerhin, jetzt habe ich iobroker 2.2.9 am laufen
Dachte das immer nur Probleme/Fragen zu posten ist auch nicht das richtige
juanma@OldDell:~$ npm -v;node -v;nodejs -v;iobroker --version; 6.11.3 v10.17.0 v10.17.0 2.2.9
iobroker list adapters system.adapter.admin : admin - v3.7.8 system.adapter.fritzdect : fritzdect - v0.2.4 system.adapter.fronius : fronius - v1.0.5 system.adapter.hue-extended : hue-extended - v1.2.3 system.adapter.influxdb : influxdb - v1.7.0 system.adapter.javascript : javascript - v4.3.4 system.adapter.shuttercontrol : shuttercontrol - v0.4.3 system.adapter.simple-api : simple-api - v2.3.2 system.adapter.telegram : telegram - v1.4.3 system.adapter.text2command : text2command - v1.3.0 system.adapter.yahka : yahka - v0.11.0 system.adapter.zigbee : zigbee - v1.0.4
-
RE: (gelöst)Grafana einbinden
@harrym said in (gelöst)Grafana einbinden:
@juanmax https braucht eben das zertifikat .. und lets encrypt stellt das für ne echte ip aus ... ned für dein privates netzwerk
Das ist mir klar. Aber es funz auch nicht außer mein locales Netz.
Wie meine Vermutung, sobald die grafana linkt per https kommt, dann tuts es auch in VIS (trotz HTTPS) [egal ob local oder nicht...] Here
the proof
-
RE: (gelöst)Grafana einbinden
wird es funtionieren wenn den link zu die Grafana Seite auch https ist? ich kann das hinkriegen...
-
RE: (gelöst)Grafana einbinden
@Dominik-F ja, ist aber nervig. Da der VPN nicht lange aktiv bliebt.
Bei der Arbeit in die pausen mit den richtigen Monitor etwas zu schauen ist schon gut.
iot adapter nutzen als workaround für ein Bug? Nein danke, dann trenne ich komplet VIS mit und ohne Grafana plots.
-
RE: (gelöst)Grafana einbinden
What?? Ich brauche in web adapter die HTTPS box damit ich von unterwegs und überall mein Flot / Vis seiten mit password anschauen kann.
Natürlich bringt mir nichts https local zu nutzen, da hast du völlig Recht, aber iobroker gibt es nicht die option es für intern/extern getrennt zu entscheiden. Wenn man den Haken setz, dann sind local auch VIS nur über https erreichbar.