Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. el-presidente

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 32
    • Best 0
    • Groups 1

    el-presidente

    @el-presidente

    0
    Reputation
    28
    Profile views
    32
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    el-presidente Follow
    Starter

    Latest posts made by el-presidente

    • VIS und SONOS Cover-Datenpunkt - Bild aktualisiert nicht..

      Moin!

      Ich hab jetzt hier seit gestern gegooglet, aber finde mein Problem nicht. Ich denke, ich übersehe da etwas.
      Ich bin jetzt nicht so bewandert in der VIS - ich möchte einzig und allein nur das Cover der aktuellen Wiedergabe bei Sonos anzeigen.

      Sprich, ich habe den Wert des Datenpunkts "sonos.0.root.IP.current_cover" (= "/sonos/coverImage/192.........png" ) genommen.
      Problem: Diese URL ändert sich nicht, es ist immer "das selbe" PNG (also der Pfad bleibt fest). Die Datei ändert sich aber eben (in das jeweils aktuelle Cover).
      Die VIS zeigt halt das Bild an und lässt es dann stehen, bis ich einen refresh der Seite mache, weil ich ja eben keine andere URL als diese eine abrufen kann, denken wohl alle: ach super, haben wir ja noch im Cache... (naja das alte Cover ist im Cache).

      Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine, und wie ich das Umgehe..
      Das Players-Widget war jetzt keine Option, da dort immer die Player-controls (pause, next....) eingeblendet werden. Ich will aber nuuuuuuur (!) das Cover, idealerweise unter einer HTML Tabelle, die ihre höhe (je nach Inhalt) ändert. Also die Position muss ebenfalls variabel sein. Bestenfalls auch in HTML, dann kann ich das da mit reinpacken :).

      Dankööööööö!!

      posted in Visualisierung
      el-presidente
      el-presidente
    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      @tombox ah okay danke 🙂

      Heisst es bleiben eigentlich nur die Remote Sachen? (die ja sozusagen vorkonfiguriert sind) ?

      posted in Tester
      el-presidente
      el-presidente
    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      @tombox said in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

      Commandos ausführen:
      Unter commands das commando auf klappen und den button neben start drücken wenn das command available ist.

      Verstehe ich nicht... ich drücke auf Start (mehr sagt ja die "Doku" nicht) - und dann??? Dann wird offenbar der "Command" der im Objekt "CommandName" steht gesendet?
      Wo übergebe ich denn Werte und warum ist das denn nicht nochmal kurz beschrieben? Wie setzt sich der Command denn zusammen, wenn ich die Temperatur fürs Vorklimatisieren übergeben möchte?

      Sorry ich kapier die Doku net 😛

      Beispiel:

      61ec86f2-62f3-420a-8f2b-9d88307bc93a-image.png

      Danke!

      posted in Tester
      el-presidente
      el-presidente
    • RE: Test Adapter fronius-solarweb

      @mading Ja ist realistisch, ich hab 17,6 kWp Ost West, allerdings waren es an diesem Tag 35kWh bei Prognose (wie man sehen kann) von 26,8 - also ganz ganz grob kommt es hin. 79 oder gar über 100 sind auch möglich, aber nicht an diesem 15.09. - Und es macht für mich auch keinen Sinn, dass sich dieser Wert ständig erhöht (kurz später war er auch 159) und die Einheit hier ist ja nicht kWh sonder Wh.

      @Strobelix Okay cool, wo finde ich das Script? Gibts da nen Namen?
      Mit den 15min verstehe ich das nciht ganz... Also dass es ein Forecast für den zu erwartenden Ertrag innerhalb der nächsten 15min ist, ist qutsch... Wenn ich 26,8 kWh pro 15min erzeuge (also gute 100kWh pro Stunde), dann würd' mir direkt mal einer abgehen - realistisch ist das aber der Forecast für den ganzen Tag (passt auch bisher zu meinen Beobachtungen - siehe auch oben den effektiven Ertrag an diesem Tag von 35kWh)

      posted in Tester
      el-presidente
      el-presidente
    • RE: Test Adapter fronius-solarweb

      @tombox

      Ich verstehe leider nicht genau, was das für ein Wert sein soll unter Forecast..
      Zum einen passt es nicht zu Werten im SolarWeb, zum anderen ändert er sich (willkürlich?) - mal 58 Wh, mal 79 Wh (79Wh pro was eigentlich? Am Tag wäre es etwas mau...)

      Danke schonmal!! 🙂

      Bildschirmfoto 2022-09-15 um 10.53.37.png
      Bildschirmfoto 2022-09-15 um 10.53.12.png

      posted in Tester
      el-presidente
      el-presidente
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      @djmarc75 said in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

      @el-presidente said in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

      Nun gibt es bei mir diesen Datenpunkt nicht mehr (0.0.15)

      Servus,
      also bei mir ist der Datenpunkt da:

      parcel.1.dhl.briefe.currentAdvice.advices01.image
      

      Hast Du den Adapter über GIT upgedatet?

      Naja habe ihn initial über git installiert und dann einfach im Admin unter Adapter aktualisiert..

      UPDATE: Wenn man lange genug wartet, ist es dann auch irgendwann wieder da.... kapier ich nicht, aber macht ja nix

      posted in Tester
      el-presidente
      el-presidente
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      @tombox said in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

      Vis

      DHL Briefverfolgung in Vis anzeigen.

      Den Datenpunkt image ein String img src element zuordnen
      38e7a680-1d58-4585-9385-668c69c76e00-image.png
      Den Datenpunkt image als HTML element in die vis einfügen mit folgendem Inhalt

      <img src="{parcel.0.dhl.briefe.oldAdvices01.advices01.image}" width="500px" />
      

      e5504ff5-9f43-450f-bc62-932d6e9df2f6-image.png


      Moin zusammen - also bisher lief das ja immer so, dass man sich das Bild, welches ja in Textform im Objekt gespeichert war, angezeigt hat. Nun gibt es bei mir diesen Datenpunkt nicht mehr (0.0.15) - Ich habe nur noch die URL und die ThumbnailURL - beide werfen mir aber einen 401 Fehler, bzw. die VIS zeigt es mir halt nicht an, denn das Bild wird ja nun auch nicht mehr von der ioBroker Maschine aufgerufen, sondern vom anzeigenden Gerät (also vom Browser, wo die VIS aufgerufen wurde). Da haben wir natürlich keine Authent...

      Frage deshalb: muss man sich hier ne URL irgendwie zurechtbasteln mit dem grantToken, den wir ja auch als Objekt haben? Oder muss ich da über mehrere Schritte nen API Call machen? (REST-API nehme ich an?)

      Sieht bei mir aktuell so aus:

      Bildschirmfoto 2022-04-20 um 11.01.10.png

      Danke schonmal!

      posted in Tester
      el-presidente
      el-presidente
    • RE: Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host"

      @thomas-braun said in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

      User, die plötzlich nicht mehr in den ioBroker kommen und auf der Kommandozeile auf ein freundliches

      iobroker status
      

      so frech begrüßt werden:
      ..................................................

      Sau geil ! Es läuft! Vielen lieben Dank !!!!!!! 👍 👍 👍 👍 😍 😍

      posted in ioBroker Allgemein
      el-presidente
      el-presidente
    • ioBroker und Mediola - SimpleAPI - viele Werte fehlen

      Hallo zusammen!

      Ich weiss leider nicht genau, wo ich das Problem einsortieren soll, habe aber eine Vermutung, deshalb erstmal hier.

      Situation/Aufbau:

      Ich nutze eine Visualisierung (Fernbedienung), die ich via Mediola AIO NEO Creator erstellt habe. Entsprechende Apps gibt es dann für iOS, Win, Android,........
      Mediola greift so also via Plugin direkt (!) auf meine CCU3 zu und holt sich Werte von hier, zusätzlich möchte ich aber noch einige Werte aus dem ioBroker haben. Auch hier gibt es ein Plugin - gegenstelle am ioBroker wäre der SimpleAPI Adapter.

      Problem:

      Aktuell habe ich das Problem, dass von sagen wir mal 40 Werten, die ich in Mediola "rein" hole (per SimpleAPI), einige (ca 10) einfach nicht gelesen werden (können?). Die Visualisierung zeigt mir dann einfach nur ein " ? " statt des Wertes an.

      Vermutung:

      Ich vermute, dass es weniger was mit Mediola oder SimpleAPI, als eher mit irgendwelchen Rechten auf den einzelnen Objekten zu tun hat (deshalb auch hier in ioBroker Allgemein). Es sind immer die selben Werte, die nicht dargestellt werden - teilweise sogar vom selben Adapter.
      Auffallend ist auch der recht hohe Speicherverbrauch von ca 200MB vom SimpleAPI Adapter.

      Hier einmal die Konfig vom Adapter:
      81cf7831-38e7-4638-bf29-5c2cc26baf73-image.png

      Wen es interessiert - so sieht das dann in Mediola aus:

      7c86841e-fcbc-4ec2-96ed-ec371a1f23cf-image.png
      59ca3e1e-c7de-40ae-a026-c254ecec3d33-image.png

      Ich hoffe, jemand hat eine Idee 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      el-presidente
      el-presidente
    • RE: Objekt (Zahl) lässt sich nicht vergleichen

      @paul53 Der Paul wieder... ja manchmal ist man Betriebsblind. Ich habe es mit dem Objekt verglichen, nicht mit "Wert von Objekt".. Naja hoffentlich lernen andere noch was, wenn sie das hier lesen 😄

      posted in Blockly
      el-presidente
      el-presidente
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo