Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. William4008

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    William4008

    @William4008

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    William4008 Follow
    Starter

    Latest posts made by William4008

    • RE: Blockly Json in Datenpunkt schreiben zum auslesen

      @william4008

      So wäre die Darstellung, wenn ich den Inhalt der URL direkt in den DP Awair kopiere:

      Bildschirmfoto 2024-06-25 um 22.49.09.png

      posted in Blockly
      W
      William4008
    • Blockly Json in Datenpunkt schreiben zum auslesen

      Moin zusammen,

      leider funktioniert mein Blockly Script nach dem Javascript Update nicht mehr richtig und leider werde ich über die Suche nicht fündig bzw. kriege es nicht richtig umgesetzt.

      Ich habe aktuell eigentlich nur das Problem, dass ich aus einer URL die JSON nicht in den Datenpunkt überschrieben bekomme, sodass ich diesen dann auseinanderziehe in unterschiedliche DP.

      Wenn ich händisch die JSON in den Datenpunkt awair kopiere funktioniert alles soweit.
      Wie kriege ich nun die JSON in den Datenpunkt AWAIR geschrieben?

      Bildschirmfoto 2024-06-25 um 22.37.40.png

      Bildschirmfoto 2024-06-25 um 22.37.57.png

      posted in Blockly
      W
      William4008
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @crunchip

      Moin zusammen,

      ich habe das gleiche "Problem" wie @Heimweh mit der Helligkeitssteuerung.

      Ich habe Protokoll auf DEBUG gestellt und folgendes im Protokoll gesehen:
      Bildschirmfoto 2023-02-03 um 15.47.05.png

      Der Adapter prüft alle paar Sekunden ob der Helligkeitswert über dem eingestellten liegt und öffnet dementierend alle Rollladen.

      Also grundsätzlich funktioniert der Adapter genauso wie beschrieben.

      Was ich und wahrscheinlich andere gedacht haben bzw. wünschen wäre:
      Bspw. Funktionsablauf Rollladen öffnen nach Helligkeitsensor (Laienhafte Beschreibung 😄 )

      • Rollladenöffnung wird ab der eingestellten Zeit geprüft
      • Sobald der LUX Wert höher wie eingestellt ist, öffnen sich die jeweiligen Rollladen
      • danach erfolgt keine Abfrage mehr, bis zum kommenden Tag, weil das "Erstöffnen" am Tag erfolgt ist.

      Dadurch würde sich mein Problem bspw. erledigen, dass ich zum Mittagsschlag meines Kindes die Rollladen schließen kann, obwohl der LUX Wert höher ist wie in der Einstellung.
      Bildschirmfoto 2023-02-03 um 16.03.33.png

      Das gleiche wäre auch die Funktion schließen nach LUX Wert.
      Die nonplus ultra wäre natürlich, wenn man die oben genannte Funktion integrieren könnte und zusätzlich die Helligkeitseinstellungen, analog zu den Zeitprogramme einstellten könnte.
      Sprich je Bereich (Schlafen/Kind, Wohnen) die Helligkeitswerte Variabel und auch die frühmögliche Öffnung/Schließung (mit "einmaligem" Trigger).

      Ich bin erst vor Tagen auf ShutterControl umgestiegen, da ich davor nur Astro/Zeit und eine minimale Sonnenschutzsteuerung per BLockly gemacht habe.
      Respekt an @simatec für den tollen & komplexen Adapter der alles abgedeckt.

      Ich glaube der Issue #460 auf Github hat das selbe Problem/Wunsch.

      posted in Tester
      W
      William4008
    • RE: Die Sache mir der Luftfeuchtigkeit, dem Taupunkt und der Schimmelgefahr

      @siggi85 said in Die Sache mir der Luftfeuchtigkeit, dem Taupunkt und der Schimmelgefahr:

      Ist nun schon jemand an einem Adapter dran um diese Berechnungen komfortabel über eine Instanz zu erstellen. 🙂

      Hätte ebenfalls Interesse an dem Adapter 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      W
      William4008
    • Datenpunkte gleichstellen / gleichsetzen

      Moin zusammen,

      ich hätte eine Fragestellung zur (sinnvollen) Gleichstellung zweier Datenpunkte.

      Ich fahre meine Rolladen über ein Script indem der "Soll DP" geändert wird und daraufhin der "Ist DP" gemäß Script "hinfährt".

      Wenn ich die Rolläden über den örtlichen Taster fahre, wird nur der "Ist DP" verändert.
      Der Soll DP muss aber aufgrund von Homekit den gleichen Wert anzeigen, da ich ansonsten in der iOS HomeApp eine Dauerschleife habe und der Wert nicht angezeigt wird.

      Deswegen habe ich nachfolgendes Script am laufen.
      Grundsätzlich erfüllt es erstmal seinen Zweck.
      Jedoch habe ich teilweise 1-mal im Monat, manchmal auch 1-mal in der Woche das Problem, dass ioBroker mit den Datenpunkten Ping-Pong spielt.
      Quasi nachdem ich morgens alle Rolläden hochfahren lasse wird ein zufälliger Rolladen dann wieder runtergefahren.
      Also es ist mal passiert, dass ich den Rolladen im Wohnzimmer von 50% auf 0% gefahren habe. Nachdem dieser geschlossen bei 0% war, wurde zufälligerweise der Küchenrolladen auf 50% gefahren.

      Über den LOG und Debug Modus wurde ich leider auch nicht schlauer.
      Ich würde mich freuen, wenn jemand eine bessere Idee hätte, die Datenpunkte gleichzustellen.

      Bildschirmfoto 2021-05-23 um 20.58.13.png

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable>
        </variables>
        <block type="on_ext" id="tWe5sMj`+Pa==Qa%e:S{" x="-381" y="2982">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="KTV~)9`v*~3G*Pq3AtZe">
              <field name="oid">admin.0.Wohnzimmer-Rollladen-Parameter.Ist-Position</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="comment" id="]}?djMl)4%kSXGz2_#;g">
              <field name="COMMENT">Bei mehrfachem Triggern, den alten Timer löschen</field>
              <next>
                <block type="timeouts_cleartimeout" id="w|1*GQ6Ggi]Xx3`#fEWl">
                  <field name="NAME"></field>
                  <next>
                    <block type="comment" id="ACWFoMpEdc[;o-sS1|vh">
                      <field name="COMMENT">Lieber etwas warten, falls sich der IST-Wert noch mal ändert.</field>
                      <next>
                        <block type="timeouts_settimeout" id="//kr9FBsV5Gi3}#YaQ?B">
                          <field name="NAME">timeout</field>
                          <field name="DELAY">2000</field>
                          <field name="UNIT">ms</field>
                          <statement name="STATEMENT">
                            <block type="controls_if" id="tPba%M?[iOzgzMgV})GS">
                              <value name="IF0">
                                <block type="logic_compare" id="??*6OcLZxHavMfw/4Li%">
                                  <field name="OP">NEQ</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="get_value" id="*Gq!V6bHadqhmE#Ukj~5">
                                      <field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">admin.0.Wohnzimmer-Rollladen-Parameter.Ist-Position</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="get_value" id="GW1jr_Y{Qh`MZM7!;*Sk">
                                      <field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">admin.0.Wohnzimmer-Rollladen-Parameter.Soll-Position</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="comment" id="+BNC.QgfHOh?m-}wU~7|">
                                  <field name="COMMENT">Hier bei Object ID den Datenpunkt IST-Position eintragen</field>
                                  <next>
                                    <block type="control" id="+ERi2QWY.ITzPg@!8y03">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">admin.0.Wohnzimmer-Rollladen-Parameter.Soll-Position</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="get_value" id="ri?lvYvN=s0IWKu;rv^6">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">admin.0.Wohnzimmer-Rollladen-Parameter.Ist-Position</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      
      posted in Blockly
      W
      William4008
    • RE: Rollladen-Script

      So, habe es nach Stunden doch geschafft, das Script mit meiner relativ einfachen Anforderung zu erweitern.

      So sollte nichts dagegen sprechen oder?

      Somit ist das Script auch optimal für die integration in HomeKit geeignet.

      Vielen Dank 🙂

      ![](</s><URL url=)https://fs1.directupload.net/images/181226/qw7ciawe.png" />

      posted in Skripten / Logik
      W
      William4008
    • RE: Rollladen-Script

      Moin zusammen,

      erstmal ein großes Danke an BigWumpus für das geniale Script. Das läuft wunderbar.

      Ich habe die Jalousie ebenfalls über Yahka in Homekit eingebunden.

      Daraufhin ist mir aufgefallen, sobald ich die Rolladen per Taster fahre, dann wird der IST-Wert optimal gezählt/mitgefahren, allerdings bleibt ja natürlich der soll Wert unverändert.

      Das erzeugt bei mir dann eine Dauerschleife in der "Home" App.

      Hat man die Möglichkeit, durch die Taster den Soll-Wert zu ändern?

      Ich hatte gedacht, man könnte nachdem Hoch oder Runter sich geändert hat und beide danach auf "false" stehen, dann 0,5sek später den Soll-Wert mit dem Ist-Wert zu überschreiben. So gewährleistet man quasi auch mit der hoch und runter Fahrerei mit den Tastern, dass Soll- und Ist-Wert immer identisch bleibt.

      Dadurch sollte die Schleife in der Apple Home App gelöst sein.

      Anbei mal ein paar Bilder dazu.

      P.S.: Hab ioBroker erst seit 2 Tagen ab laufen, habt Gnade 😄

      ~~![](</s><URL url=)https://fs1.directupload.net/images/181226/kloyezvr.png" />

      Dementsprechend dann auf dem Handy:

      ~~![](</s><URL url=)https://fs1.directupload.net/images/181226/s7t3hi6b.png" />

      Sobald ich dann die Rolladen mit der Änderungen des Soll-Wertes über Siri/Home App/Objekte ioBroker ändere, kriege ich sofort die korrekte Anzeige der Jalousie.

      ![](</s><URL url=)https://fs1.directupload.net/images/181226/n2ydihor.png" />~~~~

      posted in Skripten / Logik
      W
      William4008
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo