Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SkeeveKlah

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 62
    • Best 1
    • Groups 1

    SkeeveKlah

    @SkeeveKlah

    1
    Reputation
    34
    Profile views
    62
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Iserlohn Age 51

    SkeeveKlah Follow
    Starter

    Best posts made by SkeeveKlah

    • RE: CheckMK - Monitoring von ioBroker / HomeMatic

      @codierknecht Ich habe in der Firma eine "kleine" CMK Enterprise Installation mit 12k Services und fast 900 Hosts am Laufen, ich mag den 😊

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SkeeveKlah

    Latest posts made by SkeeveKlah

    • RE: [s]Tasmota Zeitsteuerung steuern

      @bananajoe Ja, sonoff-Adapter.
      Aber über PulseTime ist völlig egal was in der Zwischenzeit passiert, selbst der ioB kann sich verabschieden, die Phosphorsäure bleibt schön dosiert 😉
      Ich mache eh immer nur 30Sekunden und warte dann 15min bevor ein neues Dosieren möglich ist, falls noch nötig.
      Ist jetzt im Nachgang Glaskugel gucken was los war, aber anscheinend hat 15min lang die Pumpe Phosphor dosiert 🤬war etwas heftig.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SkeeveKlah
    • RE: [s]Tasmota Zeitsteuerung steuern

      @bananajoe Ja mache ich eigentlich auch. Keine Ahnung was das los war, aber sicher ist sicher 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SkeeveKlah
    • RE: [s]Tasmota Zeitsteuerung steuern

      @martinp Perfekt! Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SkeeveKlah
    • [s]Tasmota Zeitsteuerung steuern

      Hi, ich habe meine Poolsteuerung mit einigen Tasmota-Steckdosen realisiert.
      Leider ist es schon einmal vorgekommen, das beim Dosieren von PH minus das Abschaltsignal nicht durchging und darum reichlich PH minus dosiert wurde.
      Ich habe darum nach einer Möglichkeit gesucht, die Zeitpläne von Tasmota zu "schreiben".
      Per sonoff-Adapter scheint das nicht zu gehen.
      Alternativ wäre auch eine Art cron-Befehl wie "1min ON" denkbar.
      Hat da jemand einen Tip für mich?
      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SkeeveKlah
    • RE: CheckMK - Monitoring von ioBroker / HomeMatic

      @codierknecht Ich habe in der Firma eine "kleine" CMK Enterprise Installation mit 12k Services und fast 900 Hosts am Laufen, ich mag den 😊

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SkeeveKlah
    • RE: CheckMK - Monitoring von ioBroker / HomeMatic

      @miwu Ich gehe den Weg jetzt anders, ich nutze "local checks" von CMK.
      ioBroker schreibt die fertigen Daten des "Checks" in ein File und das wird per local check in CMK verwertet.
      Nicht 100% perfekt, aber nahe dran. Die CheckMK API v2 ist mir zu heftig, ich brauchte nur 2x Temp und Feuchte. Da geht das ganz Gut.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SkeeveKlah
    • RE: Solarprognose

      Hi,
      als frisch gebackener Photonenjäger würde es mich interessieren wie die Daten der Prognose nach Grafana zu bekommen sind. Das es der eine oder andere versucht hat konnte ich im Threadverlauf lesen, aber wie gelingt es letztendlich?! Die Daten müssten nach meinem Verständnis zu erst in die InfluxDB?!
      Könnt Ihr einem PV- und Grafana-Neuling auf die Sprünge helfen?
      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SkeeveKlah
    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      Hi,
      ich habe heute meinen SmartMeter bekommen, aber leider kriege ich den PIN erst irgendwann in 2-3 Wochen per Post 😞 Da ich noch einige TCRT5000er in der Ecke liegen habe, wollte ich übergangsweise dann mit diesem Projekt Impulse zählen (5000 per kWh). Beim Ferraris habe ich optisch mit dem "AI on the Edge Device" gearbeitet.
      Ich habe also die 0.94 geladen und geflasht, im Dashboard steht 0.92 und warum auch immer resetet sich die Konfig alle 30-60 Sekunden auf Standard (MQTT und Zähler).
      Kennt das Problem jemand?

      posted in Hardware
      S
      SkeeveKlah
    • RE: Inkbird Grillthermometer BT BLE

      @wusa
      Hi wusa, frohe Weihnachten 🙂
      da mir anscheinend gerade beim Weihnachtsessen kochen meine beiden Sonden vom Inkbird abgesoffen sind, war ich auf der Suche nach einem neuen „smarten“ Thermometer.
      Bzw. ringe ich mit mir ob ich neue Sonden fürs Inkbird oder gleich ein neues Thermometer… und dann finde ich Deinen Thread hier.
      Extra PI klingt zwar erstmal nicht so spannend, aber ich habe einige auf Halde und bevor ich jetzt 150-200€ für das WLANThermometer raushaue das es wohl werden würde, wäre schon mal interessant zu wissen wie Du es überreden konntest Smart zu werden 😉
      Ich hatte schon mal den Tip gefunden das wohl die Tuya App die Inkbirds auch erkennt und auf dem Umweg was machbar ist, hat bei mir aber nicht geklappt, mein 2X wurde nicht gefunden. Bin gespannt was Du hast.
      Grüße Marc

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      SkeeveKlah
    • RE: [Problem] Zertifikate mit XCA eigene CA verkettes Zertifikat

      @robudus ich nutze auch XCA, Du brauchst eigentlich nur das Zert und PEM für den Rechner auf dem ioBroker läuft.
      Allerdings wollte ich auch ein neues Zertifikat einspielen und kriege die Admin-Instanz mit dem neuen Zert nicht ans laufen.
      Der Fehler ist "Cannot create web-server: Error: error:0909006C:PEM routines:get_name:no start line".

      Ich habe eine neue XCA aufbauen wollen, dachte da ist irgendwo ein Fehler drin, habe dann auch noch mal ein Zert mit der alten XCA erstellt, geht auch nicht, gleicher Fehler. Bin etwas ratlos.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SkeeveKlah
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo