Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ebus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: ebus

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
ebus adapter
708 Posts 71 Posters 253.5k Views 59 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • TimmerxT Offline
    TimmerxT Offline
    Timmerx
    wrote on last edited by
    #193

    HI,

    ja es werden alle Werte automatisch aktualisiert.
    Unter Broadcast gibt es bei mir nur den Wert "outsidetemp" der wird auch automatisch aktualisiert, den wert habe ich aber nicht manuell im EBus Adapter eingetragen, wo kommt der her?

    Wie kann ich die csv bearbeiten?

    HiltexH 1 Reply Last reply
    0
    • TimmerxT Timmerx

      HI,

      ja es werden alle Werte automatisch aktualisiert.
      Unter Broadcast gibt es bei mir nur den Wert "outsidetemp" der wird auch automatisch aktualisiert, den wert habe ich aber nicht manuell im EBus Adapter eingetragen, wo kommt der her?

      Wie kann ich die csv bearbeiten?

      HiltexH Offline
      HiltexH Offline
      Hiltex
      wrote on last edited by
      #194

      @Timmerx sagte in Adapter: ebus:

      Unter Broadcast gibt es bei mir nur den Wert "outsidetemp" der wird auch automatisch aktualisiert, den wert habe ich aber nicht manuell im EBus Adapter eingetragen, wo kommt der her?

      Die Werte unter Broadcast werden ohne Abfrage einfach von der Theme/WP an alle Busteilnehmer gesendet und entsprechend auch in ioBroker angezeigt. Meines Wissens nach kann man dieses Verhalten nicht beeinflussen.

      Wie man unbekannte Werte entschlüsselt ist in der Doku von ebusd beschrieben, zu finden im Github Repository

      Blog: indibit.de

      TimmerxT Rene_HMR 2 Replies Last reply
      0
      • HiltexH Hiltex

        @Timmerx sagte in Adapter: ebus:

        Unter Broadcast gibt es bei mir nur den Wert "outsidetemp" der wird auch automatisch aktualisiert, den wert habe ich aber nicht manuell im EBus Adapter eingetragen, wo kommt der her?

        Die Werte unter Broadcast werden ohne Abfrage einfach von der Theme/WP an alle Busteilnehmer gesendet und entsprechend auch in ioBroker angezeigt. Meines Wissens nach kann man dieses Verhalten nicht beeinflussen.

        Wie man unbekannte Werte entschlüsselt ist in der Doku von ebusd beschrieben, zu finden im Github Repository

        TimmerxT Offline
        TimmerxT Offline
        Timmerx
        wrote on last edited by
        #195

        @Hiltex

        HI Hiltes es scheint als ob du das mit dem Ebus wirklich verstanden hast und auch anwenden kannst.

        Ich bin bis jetzt noch nicht dahinter gekommen! Ich finden die Beschreibung im Wiki auch sehr kompliziert.
        Könntest du vielleicht mir (und auch für andere) ein Beispiel vielleicht auch Bebilder zeigen, wie du manuell Werte abfragst und wo man was eintragen muss?

        1 Reply Last reply
        0
        • HiltexH Hiltex

          @Timmerx sagte in Adapter: ebus:

          Unter Broadcast gibt es bei mir nur den Wert "outsidetemp" der wird auch automatisch aktualisiert, den wert habe ich aber nicht manuell im EBus Adapter eingetragen, wo kommt der her?

          Die Werte unter Broadcast werden ohne Abfrage einfach von der Theme/WP an alle Busteilnehmer gesendet und entsprechend auch in ioBroker angezeigt. Meines Wissens nach kann man dieses Verhalten nicht beeinflussen.

          Wie man unbekannte Werte entschlüsselt ist in der Doku von ebusd beschrieben, zu finden im Github Repository

          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          wrote on last edited by
          #196

          @Hiltex sagte in Adapter: ebus:

          Die Werte unter Broadcast werden ohne Abfrage einfach von der Theme/WP an alle Busteilnehmer gesendet und entsprechend auch in ioBroker angezeigt. Meines Wissens nach kann man dieses Verhalten nicht beeinflussen.

          genau so funktioniert ebusd und damit auch der Adapter: er lauscht, was am Bus vorbei kommt und schreibt sich das auf.
          Man kann aber selbst Abfragen auf den Bus legen. Dazu muss man nur die gewünschen (und natürlich im System bekannten) Datenpunkte in diese Liste ("Komma-getrennte Liste von abgefragten Datenpunkte") eintragen.
          bild1.PNG

          Der Adapter legt dann bei jedem Aufruf ein read-Kommando auf jeden dieser Datenpunkte auf den Bus.

          MassiveAttackM J 2 Replies Last reply
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @Hiltex sagte in Adapter: ebus:

            Die Werte unter Broadcast werden ohne Abfrage einfach von der Theme/WP an alle Busteilnehmer gesendet und entsprechend auch in ioBroker angezeigt. Meines Wissens nach kann man dieses Verhalten nicht beeinflussen.

            genau so funktioniert ebusd und damit auch der Adapter: er lauscht, was am Bus vorbei kommt und schreibt sich das auf.
            Man kann aber selbst Abfragen auf den Bus legen. Dazu muss man nur die gewünschen (und natürlich im System bekannten) Datenpunkte in diese Liste ("Komma-getrennte Liste von abgefragten Datenpunkte") eintragen.
            bild1.PNG

            Der Adapter legt dann bei jedem Aufruf ein read-Kommando auf jeden dieser Datenpunkte auf den Bus.

            MassiveAttackM Offline
            MassiveAttackM Offline
            MassiveAttack
            wrote on last edited by
            #197

            @Rene_HM
            und wenn ich das mache, bekomme ich immer ein telnet timeout, obwohl ein http aufruf mir diese DP anzeigt.
            warum passiert das? wie kann ich das ändern?

            M 1 Reply Last reply
            0
            • MassiveAttackM MassiveAttack

              @Rene_HM
              und wenn ich das mache, bekomme ich immer ein telnet timeout, obwohl ein http aufruf mir diese DP anzeigt.
              warum passiert das? wie kann ich das ändern?

              M Offline
              M Offline
              mameier1234
              wrote on last edited by
              #198

              @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

              @Rene_HM
              und wenn ich das mache, bekomme ich immer ein telnet timeout, obwohl ein http aufruf mir diese DP anzeigt.
              warum passiert das? wie kann ich das ändern?

              Ich hatte dich jetzt schon mehrfach gefragt, ob du dich mit telnet <ip> 8888 von hand auf den ebusd verbinden kannst...
              Also nicht ebusctl auf der console sondern von einer anderen Maschine auf den ebusd per telnet verbinden... Wenn das nicht klappt, dann kann der Adapter sich auch nicht verbinden..

              Wenn das klappt, dann im Telnet mal mit info, find, read usw... arbeiten, ob das Daten kommen.

              Grüße,

              Martin

              MassiveAttackM 1 Reply Last reply
              0
              • M mameier1234

                @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

                @Rene_HM
                und wenn ich das mache, bekomme ich immer ein telnet timeout, obwohl ein http aufruf mir diese DP anzeigt.
                warum passiert das? wie kann ich das ändern?

                Ich hatte dich jetzt schon mehrfach gefragt, ob du dich mit telnet <ip> 8888 von hand auf den ebusd verbinden kannst...
                Also nicht ebusctl auf der console sondern von einer anderen Maschine auf den ebusd per telnet verbinden... Wenn das nicht klappt, dann kann der Adapter sich auch nicht verbinden..

                Wenn das klappt, dann im Telnet mal mit info, find, read usw... arbeiten, ob das Daten kommen.

                MassiveAttackM Offline
                MassiveAttackM Offline
                MassiveAttack
                wrote on last edited by
                #199

                @mameier1234
                hab doch schon geschrieben dass das mit telnet von einem anderen host auch in ein timeout läuft. die frage ist warum, und was kann ich tun damit das funktioniert?

                M 1 Reply Last reply
                0
                • MassiveAttackM MassiveAttack

                  @mameier1234
                  hab doch schon geschrieben dass das mit telnet von einem anderen host auch in ein timeout läuft. die frage ist warum, und was kann ich tun damit das funktioniert?

                  M Offline
                  M Offline
                  mameier1234
                  wrote on last edited by
                  #200

                  @MassiveAttack dann hat das gar nix mit dem adapter zu tun...

                  sondern eher damit, dass der telnet-daemon auf dem Raspi, auf dem der ebusd läuft nicht installiert ist..

                  Grüße,

                  Martin

                  MassiveAttackM 1 Reply Last reply
                  0
                  • M mameier1234

                    @MassiveAttack dann hat das gar nix mit dem adapter zu tun...

                    sondern eher damit, dass der telnet-daemon auf dem Raspi, auf dem der ebusd läuft nicht installiert ist..

                    MassiveAttackM Offline
                    MassiveAttackM Offline
                    MassiveAttack
                    wrote on last edited by
                    #201

                    @mameier1234
                    ok, danke. dann muss ich das telnet noch installieren und starten

                    ich habe meine ganze infrastruktur neu aufgesetzt, ein echtes debian image (anstelle des ebusd docker image), ebusd dann manuell installiert. jedoch kann er hier keine configs downloaden, er findet beim scan zwar die vaillant, jedoch wird kein file gezogen.
                    ich habe dann alle config manuell aus (ebusd-configuration-2.1.1) manuell nach /etc/ebusd/ kopiert. darin befinden sich _templates.csv, broadcast.csv, memory.csv und der ordner vaillant mit allen vaillant csvs.
                    ich hab dann den pfad geändert auf "configpath=/etc/ebusd/" ==> ist das korrekt?

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • MassiveAttackM MassiveAttack

                      @mameier1234
                      ok, danke. dann muss ich das telnet noch installieren und starten

                      ich habe meine ganze infrastruktur neu aufgesetzt, ein echtes debian image (anstelle des ebusd docker image), ebusd dann manuell installiert. jedoch kann er hier keine configs downloaden, er findet beim scan zwar die vaillant, jedoch wird kein file gezogen.
                      ich habe dann alle config manuell aus (ebusd-configuration-2.1.1) manuell nach /etc/ebusd/ kopiert. darin befinden sich _templates.csv, broadcast.csv, memory.csv und der ordner vaillant mit allen vaillant csvs.
                      ich hab dann den pfad geändert auf "configpath=/etc/ebusd/" ==> ist das korrekt?

                      M Offline
                      M Offline
                      mameier1234
                      wrote on last edited by
                      #202

                      @MassiveAttack ich würde mal sagen: ja...

                      Telnetserver ist wie gesagt natürlich vorraussetzung, dass du per Telnet auf die Kiste zugreifen kannst...

                      Deshalb gibt es ja auch den Parameter TelnetPort (8888)

                      Grüße,

                      Martin

                      MassiveAttackM 3 Replies Last reply
                      0
                      • M mameier1234

                        @MassiveAttack ich würde mal sagen: ja...

                        Telnetserver ist wie gesagt natürlich vorraussetzung, dass du per Telnet auf die Kiste zugreifen kannst...

                        Deshalb gibt es ja auch den Parameter TelnetPort (8888)

                        MassiveAttackM Offline
                        MassiveAttackM Offline
                        MassiveAttack
                        wrote on last edited by
                        #203

                        @mameier1234
                        gut, danke. ich bin mir nicht sicher ob ich direkt ins /vaillant/ den pfad setzen muss oder nach /ebusd/.
                        naja, ich versuche es weiter... 🙂 😒

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M mameier1234

                          @MassiveAttack ich würde mal sagen: ja...

                          Telnetserver ist wie gesagt natürlich vorraussetzung, dass du per Telnet auf die Kiste zugreifen kannst...

                          Deshalb gibt es ja auch den Parameter TelnetPort (8888)

                          MassiveAttackM Offline
                          MassiveAttackM Offline
                          MassiveAttack
                          wrote on last edited by
                          #204

                          @mameier1234
                          ähmm, moment. ein "normales" telnet zum ebusd funktioniert ja, "find", "scan" usw liefern auch werte. jedoch ein explizietes "read -c 700 Hc1FlowTemp" liefert: ERR arbitration lost
                          also telnet an sich geht mMn, oder sehe ich das falsch?

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • MassiveAttackM Offline
                            MassiveAttackM Offline
                            MassiveAttack
                            wrote on last edited by
                            #205

                            ich blicke nicht mehr durch, hier nochmals meine config, habe ich einen fehler?

                            EBUSD_OPTS="-f --scanconfig=full -d 192.168.0.65:5000 --latency=100000 --receivetimeout=100000 -p 8888 --configpath=/etc/ebusd/ --accesslevel=* --httpport=8889 -l /var/log/ebusd.log --htmlpath=/var/www/"

                            die configs "_templates.csv, broadcast.csv, memory.csv" liegen und /etc/ebusd/
                            alle anderen (vaillant) configs liegen unter /etc/ebusd/vaillant

                            beim starten bekomme ich immer:
                            2020-04-29 11:31:56.766 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230f05ff0000000000ffff000000000000 / 0101
                            2020-04-29 11:31:57.011 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230402000000 / 02019c
                            2020-04-29 11:31:57.258 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b51303040d00 / 02ffff
                            2020-04-29 11:31:57.473 [update notice] received unknown BC cmd: 10feb51603013013
                            2020-04-29 11:32:03.180 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096d3b3013ff5d0000ff
                            2020-04-29 11:32:03.361 [main error] scan config 26: ERR: arbitration lost
                            2020-04-29 11:32:03.447 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b5110101 / 09ff3a3013ff5d0000ff
                            2020-04-29 11:32:03.714 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b512030f0001 / 07eb020000801603
                            2020-04-29 11:32:04.011 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230106 / 101f02720173010080760100800080403c
                            2020-04-29 11:32:04.304 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230107 / 0f008000800080008000008000805705
                            2020-04-29 11:32:04.574 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b51009000000ffffff070000 / 0101
                            2020-04-29 11:32:04.841 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b51009000000ffffff010000 / 0101
                            2020-04-29 11:32:05.128 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230f05ff0000000000ffff000000000000 / 0101
                            2020-04-29 11:32:05.373 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230402000000 / 02019c
                            2020-04-29 11:32:13.265 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096d3a3013ff5d0000ff
                            2020-04-29 11:32:13.532 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b5110101 / 09ff3a3013ff5d0000ff
                            2020-04-29 11:32:13.799 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b512030f0001 / 07eb020000801603
                            2020-04-29 11:32:14.096 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230106 / 102402720173010080760100800080403c
                            2020-04-29 11:32:14.388 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230107 / 0f008000800080008000008000805705
                            2020-04-29 11:32:14.654 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b51009000000ffffff070000 / 0101
                            2020-04-29 11:32:14.921 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b51009000000ffffff010000 / 0101
                            2020-04-29 11:32:15.101 [main error] scan config 76: ERR: arbitration lost

                            ebusctl info:

                            ebusctl info

                            version: ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05
                            access: *
                            signal: acquired
                            symbol rate: 99
                            max symbol rate: 111
                            reconnects: 0
                            masters: 4
                            messages: 15
                            conditional: 0
                            poll: 0
                            update: 4
                            address 03: master #11
                            address 08: slave #11
                            address 10: master #2
                            address 26: slave
                            address 31: master #8, ebusd
                            address 36: slave #8, ebusd
                            address 71: master #9
                            address 76: slave #9

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M mameier1234

                              @MassiveAttack ich würde mal sagen: ja...

                              Telnetserver ist wie gesagt natürlich vorraussetzung, dass du per Telnet auf die Kiste zugreifen kannst...

                              Deshalb gibt es ja auch den Parameter TelnetPort (8888)

                              MassiveAttackM Offline
                              MassiveAttackM Offline
                              MassiveAttack
                              wrote on last edited by
                              #206

                              @mameier1234
                              wenn ich richtig gelesen habe, hast du doch auch den esera ethernet adapter. was hast du für einstellungen am "serial" tab? in der anleitung steht, man soll bei character: "0A" verwenden, bei mir geht das aber nur mit dem standard "00".
                              könntest du mir bitte deine einstellungen posten? danke

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • MassiveAttackM MassiveAttack

                                @mameier1234
                                ähmm, moment. ein "normales" telnet zum ebusd funktioniert ja, "find", "scan" usw liefern auch werte. jedoch ein explizietes "read -c 700 Hc1FlowTemp" liefert: ERR arbitration lost
                                also telnet an sich geht mMn, oder sehe ich das falsch?

                                M Offline
                                M Offline
                                mameier1234
                                wrote on last edited by
                                #207

                                @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

                                @mameier1234
                                ähmm, moment. ein "normales" telnet zum ebusd funktioniert ja, "find", "scan" usw liefern auch werte. jedoch ein explizietes "read -c 700 Hc1FlowTemp" liefert: ERR arbitration lost
                                also telnet an sich geht mMn, oder sehe ich das falsch?

                                ebusctl ist kein telnet !

                                Grüße,

                                Martin

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • MassiveAttackM MassiveAttack

                                  @mameier1234
                                  wenn ich richtig gelesen habe, hast du doch auch den esera ethernet adapter. was hast du für einstellungen am "serial" tab? in der anleitung steht, man soll bei character: "0A" verwenden, bei mir geht das aber nur mit dem standard "00".
                                  könntest du mir bitte deine einstellungen posten? danke

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mameier1234
                                  wrote on last edited by
                                  #208

                                  @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

                                  @mameier1234
                                  wenn ich richtig gelesen habe, hast du doch auch den esera ethernet adapter. was hast du für einstellungen am "serial" tab? in der anleitung steht, man soll bei character: "0A" verwenden, bei mir geht das aber nur mit dem standard "00".
                                  könntest du mir bitte deine einstellungen posten? danke

                                  Ich habe den Raspberry aufsatz... Mit dem Esera hatte ich immer Probleme... im Fhem Forum gab es mal Sammelbestellungen für das Ding..

                                  Grüße,

                                  Martin

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M mameier1234

                                    @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

                                    @mameier1234
                                    wenn ich richtig gelesen habe, hast du doch auch den esera ethernet adapter. was hast du für einstellungen am "serial" tab? in der anleitung steht, man soll bei character: "0A" verwenden, bei mir geht das aber nur mit dem standard "00".
                                    könntest du mir bitte deine einstellungen posten? danke

                                    Ich habe den Raspberry aufsatz... Mit dem Esera hatte ich immer Probleme... im Fhem Forum gab es mal Sammelbestellungen für das Ding..

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mameier1234
                                    wrote on last edited by mameier1234
                                    #209

                                    @mameier1234 so sieht das bei mir aus...

                                    telnet 192.168.160.160 8888
                                    Trying 192.168.160.160...
                                    Connected to raspberry-iobroker.fritz.box.
                                    Escape character is '^]'.
                                    info
                                    version: ebusd 3.3.v3.3
                                    update check: version 3.4 available
                                    signal: acquired
                                    symbol rate: 46
                                    max symbol rate: 118
                                    min arbitration micros: 5
                                    max arbitration micros: 58
                                    min symbol latency: 4
                                    max symbol latency: 5
                                    reconnects: 0
                                    masters: 3
                                    messages: 725
                                    conditional: 9
                                    poll: 0
                                    update: 10
                                    address 03: master #11
                                    address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0703;HW=7401", loaded "vaillant/bai.0010006341.inc" ([PROD='0010006341']), "vaillant/08.bai.csv"
                                    address 10: master #2
                                    address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=UI   ;SW=0324;HW=6201", loaded "vaillant/15.ui.csv"
                                    address 23: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/23.solsy.cc.csv"
                                    address 25: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/25.solsy.hwc.csv"
                                    address 26: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/26.solsy.hc.csv"
                                    address 31: master #8, ebusd
                                    address 36: slave #8, ebusd
                                    address 50: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/50.solsy.mc.csv"
                                    address ec: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/ec.solsy.sc.csv"
                                    
                                    find flame
                                    bai Flame = off
                                    bai FlameSensingASIC = no data stored
                                    
                                    read -c bai Flame
                                    off
                                    
                                    
                                    

                                    Das muss !! funktionieren ... ohne Telnet auf dem Server geht das nicht.

                                    Grüße,

                                    Martin

                                    TimmerxT MassiveAttackM 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • M mameier1234

                                      @mameier1234 so sieht das bei mir aus...

                                      telnet 192.168.160.160 8888
                                      Trying 192.168.160.160...
                                      Connected to raspberry-iobroker.fritz.box.
                                      Escape character is '^]'.
                                      info
                                      version: ebusd 3.3.v3.3
                                      update check: version 3.4 available
                                      signal: acquired
                                      symbol rate: 46
                                      max symbol rate: 118
                                      min arbitration micros: 5
                                      max arbitration micros: 58
                                      min symbol latency: 4
                                      max symbol latency: 5
                                      reconnects: 0
                                      masters: 3
                                      messages: 725
                                      conditional: 9
                                      poll: 0
                                      update: 10
                                      address 03: master #11
                                      address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0703;HW=7401", loaded "vaillant/bai.0010006341.inc" ([PROD='0010006341']), "vaillant/08.bai.csv"
                                      address 10: master #2
                                      address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=UI   ;SW=0324;HW=6201", loaded "vaillant/15.ui.csv"
                                      address 23: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/23.solsy.cc.csv"
                                      address 25: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/25.solsy.hwc.csv"
                                      address 26: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/26.solsy.hc.csv"
                                      address 31: master #8, ebusd
                                      address 36: slave #8, ebusd
                                      address 50: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/50.solsy.mc.csv"
                                      address ec: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/ec.solsy.sc.csv"
                                      
                                      find flame
                                      bai Flame = off
                                      bai FlameSensingASIC = no data stored
                                      
                                      read -c bai Flame
                                      off
                                      
                                      
                                      

                                      Das muss !! funktionieren ... ohne Telnet auf dem Server geht das nicht.

                                      TimmerxT Offline
                                      TimmerxT Offline
                                      Timmerx
                                      wrote on last edited by
                                      #210

                                      Hi Leute,

                                      ich glaube ich bin noch einen Schritt zurück.
                                      Ich habe nur eine .csv Datei installiert, die hmu.csv

                                      Wie kann ich hier weitere installieren ? oder Updatet das automitisch?

                                      version: ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05
                                      update check: revision v3.4 available
                                      signal: acquired
                                      symbol rate: 46
                                      max symbol rate: 226
                                      min arbitration micros: 721
                                      max arbitration micros: 2222
                                      min symbol latency: 0
                                      max symbol latency: 17
                                      reconnects: 5
                                      masters: 5
                                      messages: 65
                                      conditional: 0
                                      poll: 0
                                      update: 9
                                      address 00: master #1
                                      address 03: master #11
                                      address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=HMU00;SW=0307;HW=0403", loaded "vaillant/08.hmu.csv"
                                      address 10: master #2
                                      address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=72000;SW=0118;HW=7703"
                                      address 31: master #8, ebusd
                                      address 36: slave #8, ebusd
                                      address 71: master #9
                                      address 76: slave #9, scanned "MF=Vaillant;ID=VWZ00;SW=0307;HW=0403"
                                      
                                      
                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • TimmerxT Timmerx

                                        Hi Leute,

                                        ich glaube ich bin noch einen Schritt zurück.
                                        Ich habe nur eine .csv Datei installiert, die hmu.csv

                                        Wie kann ich hier weitere installieren ? oder Updatet das automitisch?

                                        version: ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05
                                        update check: revision v3.4 available
                                        signal: acquired
                                        symbol rate: 46
                                        max symbol rate: 226
                                        min arbitration micros: 721
                                        max arbitration micros: 2222
                                        min symbol latency: 0
                                        max symbol latency: 17
                                        reconnects: 5
                                        masters: 5
                                        messages: 65
                                        conditional: 0
                                        poll: 0
                                        update: 9
                                        address 00: master #1
                                        address 03: master #11
                                        address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=HMU00;SW=0307;HW=0403", loaded "vaillant/08.hmu.csv"
                                        address 10: master #2
                                        address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=72000;SW=0118;HW=7703"
                                        address 31: master #8, ebusd
                                        address 36: slave #8, ebusd
                                        address 71: master #9
                                        address 76: slave #9, scanned "MF=Vaillant;ID=VWZ00;SW=0307;HW=0403"
                                        
                                        
                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mameier1234
                                        wrote on last edited by
                                        #211

                                        @Timmerx wenn die datenpakete erkannt werden, dann holt er sich die files normalerweise automatisch..

                                        Grüße,

                                        Martin

                                        TimmerxT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M mameier1234

                                          @Timmerx wenn die datenpakete erkannt werden, dann holt er sich die files normalerweise automatisch..

                                          TimmerxT Offline
                                          TimmerxT Offline
                                          Timmerx
                                          wrote on last edited by Timmerx
                                          #212

                                          das tut er leider nicht hab auch schonmal neugestartet leider ist immer noch nur die hmu.csv drin

                                          das habe ich in der Config stehen

                                          EBUSD_OPTS="-c, --configpath=http://ebusd.eu/config/ -d /dev/ttyUSB2 -p 8888  --latency=0 --receivetimeout=100000 -l /var/log/ebusd.log  --scanconfig  --httpport=8891 --htmlpath=/var/ebusd/html"
                                          
                                          
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          581

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe