Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    280

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Posts 115 Posters 395.8k Views 61 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    pxstd
    wrote on last edited by
    #55

    @apollon77:

    Und auch genau so geschrieben in ioBroker? Bitte prüf die Namen man unter Enums im ioBroker. Manchmal wenn man in der CCU die Namen Nicht anfasst heissen die nämlich anders!! `

    Ich verstehe die Frage nicht.

    Die Gewerke heißen "Heizung" und "Verschluss", genau wie im Steuerungsscript.

    3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_01.03.23.png

    ` > var HeizungGewerk = "Heizung"; // diesem Gewerk muessen alle Thermostate zugeordnet sein.

    var SensorGewerk = "Verschluss"; // diesem Gewerk muessen alle Verschlusssensoren zugeordnet sein. `

    1 Reply Last reply
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      wrote on last edited by
      #56

      Wie heißen die Einträge in ioBroker?? Der ran heißt glaube auf englisch enums, deutsch listen? Weiß nicht grad aus dem Kopf.

      Dort gibt es dann enum.functions und enum.rooms. Die sind interessant.

      Wenn da was drinsteht wie ${whatever} dann musst du in der ccu einmalig alle Raum und gewerknamen anklicken und speichern und hm-Rega neu starten … im worst case in ioBroker umbenennen.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        pxstd
        wrote on last edited by
        #57

        @apollon77:

        Wie heißen die Einträge in ioBroker?? Der ran heißt glaube auf englisch enums, deutsch listen? Weiß nicht grad aus dem Kopf.

        Dort gibt es dann enum.functions und enum.rooms. Die sind interessant.

        Wenn da was drinsteht wie ${whatever} dann musst du in der ccu einmalig alle Raum und gewerknamen anklicken und speichern und hm-Rega neu starten … im worst case in ioBroker umbenennen. `

        Ich finde im Rega weder Objekte mit functions, noch mit rooms, dafür aber :

        ! ${ruleTmpProgramName} 1 channel
        ! 12534 Active state ${ruleTmpProgramName} 1 enabled state state.enabled false
        ! ProgramExecute state ${ruleTmpProgramName} 1 execute state action.execute false
        ! 13682 channel ${ruleTmpProgramName} channel
        ! Active state ${ruleTmpProgramName} enabled state state.enabled true
        ! ProgramExecute state ${ruleTmpProgramName} execute state action.execute false

        1 Reply Last reply
        0
        • eric2905E Offline
          eric2905E Offline
          eric2905
          wrote on last edited by
          #58

          Moin,

          @pxstd:

          Ich finde im Rega weder Objekte mit functions, noch mit rooms, … `
          die findest Du auch nicht im Rega, sondern im Reiter „Aufzählungen“ (ggf. musst Du ihn noch einblenden).

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          Roses are red, violets are blue,

          if I listen to metal, my neighbours do too

          1 Reply Last reply
          0
          • P Offline
            P Offline
            pxstd
            wrote on last edited by
            #59

            @eric2905:

            Moin,

            @pxstd:

            Ich finde im Rega weder Objekte mit functions, noch mit rooms, … `
            die findest Du auch nicht im Rega, sondern im Reiter „Aufzählungen“ (ggf. musst Du ihn noch einblenden).

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert `

            Hier sind Sie:

            ! 3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_10.29.07.png

            1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              wrote on last edited by
              #60

              Also wie vermutet. Bitte siehe mein Post von gestern Abend. Eine editiersession in der ccu bei Gewerken und räumen. Und in iobroker. Deine gewerke heißen halt faktisch anderes.

              Bevor die Frage kommt wo das her kommt: die ccu kann mehrere Sprachen. Also sind alle vorgefüllten Namen wie diese so genannt und werden bei der Anzeige „übersetzt“. Erst wenn man den Namen ändert stehe eigene Namen drin

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • P Offline
                P Offline
                pxstd
                wrote on last edited by
                #61

                Und im Anschluss das Heizungsscript neu einlesen? Oder muss irgendwas resettet werden?

                1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #62

                  Javascript Adapter Restkarten. Neustart vom Skript passiert damit automatisch.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • eric2905E Offline
                    eric2905E Offline
                    eric2905
                    wrote on last edited by
                    #63

                    Du kannst auf der CCU die Gewerke und Räume umbenennen (z.B. überall eine 1 hinten dranhängen) und sie dann wieder zurück umbenennen (die 1 wieder löschen).

                    Dann in ioBroker die Räume und Gewerke löschen und über hm-rega einmal neu Sanchez.

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    Roses are red, violets are blue,

                    if I listen to metal, my neighbours do too

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • eric2905E Offline
                      eric2905E Offline
                      eric2905
                      wrote on last edited by
                      #64

                      Dann das entspr. JavaScript restarten. Müsste reichen.

                      Von unterwegs getippert

                      Roses are red, violets are blue,

                      if I listen to metal, my neighbours do too

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #65

                        Ich glaube es reicht wirklich einmal reinzuklicken das man editieren kann und dann zu speichern. Hatte bei mir (ewig her) gereicht 😉

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • eric2905E Offline
                          eric2905E Offline
                          eric2905
                          wrote on last edited by
                          #66

                          @apollon77:

                          Ich glaube es reicht wirklich einmal reinzuklicken das man editieren kann und dann zu speichern. Hatte bei mir (ewig her) gereicht 😉 `
                          Das reicht auf jeden Fall - dadurch wird das entspr. JavaScript neu gestartet.

                          Von unterwegs getippert

                          Roses are red, violets are blue,

                          if I listen to metal, my neighbours do too

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #67

                            Hehe, nein meinte das umbenennen der Namen in der ccu 😉

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #68

                              Und javascript Adapter muss nach dem umbenennen neu gestartet werden. Hatte schonmal das Problem das Änderungen an enums nicht aktualisiert wurden … werden scheinbar nur beim Start des Adapters eingelesen.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #69

                                Rega muss auch neu gestartet werden und die $Namen in den objects ggf. manuell gelöscht

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pxstd
                                  wrote on last edited by
                                  #70

                                  Stand:

                                  ! 3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_12.10.48.png

                                  Neuer Fehler:

                                  ! /usr/local/pnp4nagios/var/spool

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • eric2905E Offline
                                    eric2905E Offline
                                    eric2905
                                    wrote on last edited by
                                    #71

                                    Du hast noch drei Räume nicht bereinigt.

                                    Und was Du uns mit dem Fehler sagen willst, erschließt sich mir nicht
                                    355_f6bb498d-7aaa-4812-81a8-fad0ec4436bb.jpeg

                                    Gruß,

                                    Eric

                                    Roses are red, violets are blue,

                                    if I listen to metal, my neighbours do too

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pxstd
                                      wrote on last edited by
                                      #72

                                      Okay - Räume mit Umlauten sind wohl auch Böse?

                                      index.html#Heizung_Büro

                                      "View existiert nicht!"

                                      Ansonsten lief das Script nun an, die Objekte wurden erstellt, aber im Vis erhalte ich für die ersten Testräume überall nur Ventilstellungen NaN.

                                      ! 3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_15.10.49.png

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • eric2905E Offline
                                        eric2905E Offline
                                        eric2905
                                        wrote on last edited by
                                        #73

                                        Ich würde keine Umlaute nehmen. Die Views werden im Browser über die URL aufgerufen … und da sind Umlaute nicht die beste Wahl.

                                        Die Ventilstellung müsstest Du selber in der jeweiligen View nachtragen - zumindest müsste ich das (bin seit der Version v0.8x dabei).

                                        Gruß,

                                        Eric

                                        Von unterwegs getippert

                                        Roses are red, violets are blue,

                                        if I listen to metal, my neighbours do too

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          pxstd
                                          wrote on last edited by
                                          #74

                                          Okay, okay - die Raumnamen in der CCU haben allerdings dort schon Umlaute. Aber davon kann der Visname ja abweichen.

                                          Was hat es mit der Seitenleiste auf sich?

                                          3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_20.49.34.png

                                          Hier sind komplett nicht existente Geräte zugewiesen. Soll das so?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          218

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe