NEWS
[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script
[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script
-
Und auch genau so geschrieben in ioBroker? Bitte prüf die Namen man unter Enums im ioBroker. Manchmal wenn man in der CCU die Namen Nicht anfasst heissen die nämlich anders!! `
Ich verstehe die Frage nicht.
Die Gewerke heißen "Heizung" und "Verschluss", genau wie im Steuerungsscript.

` > var HeizungGewerk = "Heizung"; // diesem Gewerk muessen alle Thermostate zugeordnet sein.
var SensorGewerk = "Verschluss"; // diesem Gewerk muessen alle Verschlusssensoren zugeordnet sein. `
-
Wie heißen die Einträge in ioBroker?? Der ran heißt glaube auf englisch enums, deutsch listen? Weiß nicht grad aus dem Kopf.
Dort gibt es dann enum.functions und enum.rooms. Die sind interessant.
Wenn da was drinsteht wie ${whatever} dann musst du in der ccu einmalig alle Raum und gewerknamen anklicken und speichern und hm-Rega neu starten … im worst case in ioBroker umbenennen.
-
Wie heißen die Einträge in ioBroker?? Der ran heißt glaube auf englisch enums, deutsch listen? Weiß nicht grad aus dem Kopf.
Dort gibt es dann enum.functions und enum.rooms. Die sind interessant.
Wenn da was drinsteht wie ${whatever} dann musst du in der ccu einmalig alle Raum und gewerknamen anklicken und speichern und hm-Rega neu starten … im worst case in ioBroker umbenennen. `
Ich finde im Rega weder Objekte mit functions, noch mit rooms, dafür aber :
! ${ruleTmpProgramName} 1 channel
! 12534 Active state ${ruleTmpProgramName} 1 enabled state state.enabled false
! ProgramExecute state ${ruleTmpProgramName} 1 execute state action.execute false
! 13682 channel ${ruleTmpProgramName} channel
! Active state ${ruleTmpProgramName} enabled state state.enabled true
! ProgramExecute state ${ruleTmpProgramName} execute state action.execute false -
-
Also wie vermutet. Bitte siehe mein Post von gestern Abend. Eine editiersession in der ccu bei Gewerken und räumen. Und in iobroker. Deine gewerke heißen halt faktisch anderes.
Bevor die Frage kommt wo das her kommt: die ccu kann mehrere Sprachen. Also sind alle vorgefüllten Namen wie diese so genannt und werden bei der Anzeige „übersetzt“. Erst wenn man den Namen ändert stehe eigene Namen drin
-
Du kannst auf der CCU die Gewerke und Räume umbenennen (z.B. überall eine 1 hinten dranhängen) und sie dann wieder zurück umbenennen (die 1 wieder löschen).
Dann in ioBroker die Räume und Gewerke löschen und über hm-rega einmal neu Sanchez.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Ich glaube es reicht wirklich einmal reinzuklicken das man editieren kann und dann zu speichern. Hatte bei mir (ewig her) gereicht
`
Das reicht auf jeden Fall - dadurch wird das entspr. JavaScript neu gestartet.Von unterwegs getippert
-
Rega muss auch neu gestartet werden und die $Namen in den objects ggf. manuell gelöscht
-
Ich würde keine Umlaute nehmen. Die Views werden im Browser über die URL aufgerufen … und da sind Umlaute nicht die beste Wahl.
Die Ventilstellung müsstest Du selber in der jeweiligen View nachtragen - zumindest müsste ich das (bin seit der Version v0.8x dabei).
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert




