NEWS
Offizielle Worx Landroid-S Smarthome Schnittstelle
-
Ich bekomme zu meinem s500i keine Verbindung, ich habe keinen Pincode, besser gesagt bei dem Modell ist kein Pincode
vorhanden, die Verbindung wird über die Seriennummer hergestellt, aber diese kann ich im Adapter nicht eingeben!
-
Ich bekomme zu meinem s500i keine Verbindung, ich habe keinen Pincode, besser gesagt bei dem Modell ist kein Pincode
vorhanden, die Verbindung wird über die Seriennummer hergestellt, aber diese kann ich im Adapter nicht eingeben! ` Du musst auch den richtigen Adapter nehmen. Nicht den landroid sondern landroid-s
Gesendet von meinem Handy
-
Hallo Meistertr,
ich hatte Dich in einem anderen Thread schonmal angeschrieben, aber du hast dich bislang nicht gemeldet.
Du hast in deiner View ein Bild vom Landroid dargestellt, was mir sehr gut gefällt. Könntest du das hier zur Verfügung stellen?
Gruß Stoni
-
Hallo Meistertr,
ich hatte Dich in einem anderen Thread schonmal angeschrieben, aber du hast dich bislang nicht gemeldet.
Du hast in deiner View ein Bild vom Landroid dargestellt, was mir sehr gut gefällt. Könntest du das hier zur Verfügung stellen?
Gruß Stoni ` Das icon ist in den mfd icon Set mit enthalten
Gesendet von meinem Handy
-
Danke für den Tip mit dem Landroid S Adapter war mir garnicht aufgefallen!
-
Hallo,
wo finde ich die Befehle Start, Stop usw.?
2388_bildschirmfoto_2018-02-20_um_15.33.05.png -
-
OK, ich werde es testen und Euch berichten! Danke
-
hi zusammen,
ich habe mich heute daran versucht, den Start Stop Befehl über Node Red Wemo ( Schalter) zu starten…bekomme es aber nicht hin.
hat hier jemand einen Tipp für mich?
-
Ich würde den state nehmen steht auch Start stop..
Gesendet von meinem Handy `
Hi,
erstmal Danke für den Adapter!
Frage:
Ich setze über die HomeMatic eine Systemvariable, die den Landroid S sperren soll (Hintergründe: Feiertag oder Regen, da der Landroid überdacht steht).
Mein Blocky Script setzt nun mowTimeExtend bzw. Mowing times exceed
auf -100 in gesperrtem Zustand
auf 0 bei ungesperrtem Zustand.
var MowingProzent; on({id: "hm-rega.0.64310"/*TRIGGER_Sperre_Landroid*/, change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; if ((obj.state ? obj.state.val : "") == true) { MowingProzent = -100; } else { MowingProzent = 0; } setState("landroid-s.0.calendar.mowTimeExtend"/*Mowing times exceed*/, MowingProzent, true); });
Das kann man beim Ändern der Systemvariable auch in der Adapteransicht nachvollziehen.
Leider wird nach gewisser Zeit der Wert wieder durch den in der App gesetzten Wert zurückgesetzt.
Woran liegt das und wie kann ich das vermeiden?
Oder anders gefragt: welchen Zustand setze ich im Landroid Adapter stattdessen, um den Start des Mähers während seines regulären Schedule zu vermeiden, während die HomeMatic Systemvariable den Mäher sperrt?
Gruß,
Oli
P.S.: Verwendung von MowerActive hat leider ebenfalls nicht geklappt - wurde ebenfalls überschrieben durch die Einstelung der App.
-
@osu:Ich würde den state nehmen steht auch Start stop..
Gesendet von meinem Handy `
Hi,
erstmal Danke für den Adapter!
Frage:
Ich setze über die HomeMatic eine Systemvariable, die den Landroid S sperren soll (Hintergründe: Feiertag oder Regen, da der Landroid überdacht steht).
Mein Blocky Script setzt nun mowTimeExtend bzw. Mowing times exceed
auf -100 in gesperrtem Zustand
auf 0 bei ungesperrtem Zustand.
filename="landroid-sperre.PNG" index="0">~~
var MowingProzent; on({id: "hm-rega.0.64310"/*TRIGGER_Sperre_Landroid*/, change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; if ((obj.state ? obj.state.val : "") == true) { MowingProzent = -100; } else { MowingProzent = 0; } setState("landroid-s.0.calendar.mowTimeExtend"/*Mowing times exceed*/, MowingProzent, true); });
Das kann man beim Ändern der Systemvariable auch in der Adapteransicht nachvollziehen.
Leider wird nach gewisser Zeit der Wert wieder durch den in der App gesetzten Wert zurückgesetzt.
Woran liegt das und wie kann ich das vermeiden?
Oder anders gefragt: welchen Zustand setze ich im Landroid Adapter stattdessen, um den Start des Mähers während seines regulären Schedule zu vermeiden, während die HomeMatic Systemvariable den Mäher sperrt?
Gruß,
Oli
P.S.: Verwendung von MowerActive hat leider ebenfalls nicht geklappt - wurde ebenfalls überschrieben durch die Einstelung der App. ` So lässt sich da wenig zu sagen. Was ist denn wenn du es in den Objekten direkt änderst? Was steht denn im Debug log wenn du es änderst?
Gesendet von meinem Handy
-
So lässt sich da wenig zu sagen. Was ist denn wenn du es in den Objekten direkt änderst? Was steht denn im Debug log wenn du es änderst?
Gesendet von meinem Handy `
Hi,
Danke für die schnelle Antwort.
Sehr guter Tipp. Direkte Änderung der Werte im Objekt führt zu Logging-Einträgen und Setzen der Parameter am Mäher. Das passt dort also.
Im anderen Fall (durch das Blocky-Script) sehe ich zwar, dass sich die Werte an den Objekten ändern - allerdings wird dabei nichts geloggt und die Werte offensichtlich auch nicht wie erwartet persistiert.
Weiß noch nicht was ich falsch mache, vermutlich ein Anfänger-Fehler.
Muss mich mal noch weiter einlesen.
Wenn jemand den Fehler sieht, gerne melden.
Gruß,
Oli
-
Hiermit (als reines JS angelegt) geht das nun:
var MowingProzent; on({id: "hm-rega.0.64310"/*TRIGGER_Sperre_Landroid*/, change: "ne"}, function (obj) { if ((obj.state ? obj.state.val : "") === true) { MowingProzent = -100; } else { MowingProzent = 0; } setState("landroid-s.0.calendar.mowTimeExtend", MowingProzent); });
Interessanterweise hat das Blockly Script bei der Prüfung auf true in der JS-Ansicht ein Doppel-Istgleich (==true) verwendet, wohingegen dies in direktem JS als Fehler bemängelt wird und mit Dreifach-Istgleich (===true) formuliert werden muss. Merkwürdig.
Aber so wie oben formuliert tut's nun.
Gruß,
Oli
-
Ich bekomme zu meinem s500i keine Verbindung, ich habe keinen Pincode, besser gesagt bei dem Modell ist kein Pincode
vorhanden, die Verbindung wird über die Seriennummer hergestellt, aber diese kann ich im Adapter nicht eingeben! ` Du musst auch den richtigen Adapter nehmen. Nicht den landroid sondern landroid-s
Gesendet von meinem Handy `
Hallo bunni,
konntest du dich an dem besagten Adapter anmelden? Ich besitze einen sb450i und habe auch nur eine eMail und eine Seriennummer parat. Im landroid-s Adapter kann man sich nur mit eMail und Kennwort anmelden und im landroid Adapter nur mit IP und Pin.
Kannst du mir bitte ein wenig auf die Sprünge helfen… :roll:
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß Hank
-
Mal ne Frage in die Runde, wie habt ihr eure Visu zum Adapter gebaut?
Könnt ihr vielleicht einen Export bereitstellen?
Gruß und danke.
-
Ich bekomme zu meinem s500i keine Verbindung, ich habe keinen Pincode, besser gesagt bei dem Modell ist kein Pincode
vorhanden, die Verbindung wird über die Seriennummer hergestellt, aber diese kann ich im Adapter nicht eingeben! ` Du musst auch den richtigen Adapter nehmen. Nicht den landroid sondern landroid-s
Gesendet von meinem Handy `
Hallo bunni,
konntest du dich an dem besagten Adapter anmelden? Ich besitze einen sb450i und habe auch nur eine eMail und eine Seriennummer parat. Im landroid-s Adapter kann man sich nur mit eMail und Kennwort anmelden und im landroid Adapter nur mit IP und Pin.
Kannst du mir bitte ein wenig auf die Sprünge helfen… :roll:
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß Hank ` Um dich in der worx app an zu melden brauchst du eine Mail und ein PW. Das PW wurde von worx an deine Email gesendet. Mit diesen Daten meldest du dich an.
Gesendet von meinem Handy
-
Um dich in der worx app an zu melden brauchst du eine Mail und ein PW. Das PW wurde von worx an deine Email gesendet. Mit diesen Daten meldest du dich an.
Gesendet von meinem Handy `
Hallo Meistertr,
du hast natürlich Recht. Diese eMail hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Schande auf mein Haupt! :oops:
Danke für den Schubs in die richtige Richtung!
Gruß vom glücklichen Hank :lol:
-
Hi.
Ich überlege mir auch einen Landroid zuzulegen.
Der Favorit ist im Moment ein "S".
Habe jetzt schon ne Weile gelesen und bin mir nicht ganz sicher, ob ich zur Steuerung die Worx-Cloud noch brauche?
Also muss der "S"-Robby immer ins Internet, oder kann ich den in der Firewall sperren damit er nur lokal arbeitet?
-
Hi.
Ich überlege mir auch einen Landroid zuzulegen.
Der Favorit ist im Moment ein "S".
Habe jetzt schon ne Weile gelesen und bin mir nicht ganz sicher, ob ich zur Steuerung die Worx-Cloud noch brauche?
Also muss der "S"-Robby immer ins Internet, oder kann ich den in der Firewall sperren damit er nur lokal arbeitet? ` Kommt drauf an was du willst. Für smarthome ist zur Zeit noch inet erforderlich. Für app Nutzung auch. Wenn dir das alles egal ist, kannst du nach der Konfiguration der Mähzeiten das Internet sperren.
Gesendet von meinem Handy
-
Na, ich möchte schon den Status und Informationen in der VIS sehen und Statusmeldungen per Telegram bekommen.
Starten, Stoppen per VIS, Telegram wäre auch nett.
Verstehe ich das also richtig, das es zur Zeit NOCH nicht geht ohne Cloud? Es wird dran gearbeitet?
Wenn das mal kommen wird, kann ich sicher damit leben das erstmal über die Cloud zu machen.
Und noch eine Verständnissfrage: Die M-Modelle können es jetzt schon ohne Cloud?
Edit: Eins fiel mir gerade noch ein zum Thema Diebstahlschutz.
Per App kann ich den "S" ja sperren. Geht das auch per IOBroker mit Script?