Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
575 Beiträge 124 Kommentatoren 50.1k Aufrufe 120 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hammerhead86

    @haselchen sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

    @hammerhead86

    Issue gibt es dazu schon

    https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1050

    Danke 👍

    G Offline
    G Offline
    Gonzokalle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #336

    @hammerhead86

    Wir sind mittlerweile bei der Version 5.0.7

    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Gonzokalle

      @hammerhead86

      Wir sind mittlerweile bei der Version 5.0.7

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
      #337

      @gonzokalle

      Spielt keine Rolle.
      Die Logeinträge habe ich auch mit der 5.0.7

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @gonzokalle

        Spielt keine Rolle.
        Die Logeinträge habe ich auch mit der 5.0.7

        G Offline
        G Offline
        Gonzokalle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #338

        @haselchen
        Werden die Logeinträge weniger, wenn man die V3 Liste im Browser schließt?
        Kann gerade nicht selber testen.

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Gonzokalle

          @haselchen
          Werden die Logeinträge weniger, wenn man die V3 Liste im Browser schließt?
          Kann gerade nicht selber testen.

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #339

          @gonzokalle

          Tatsächlich komplett verschieden.
          Mit öffnen des IOT gehen die Logeinträge hoch.
          Nach dem Schliessen habe ich das Gefühl, dass eine Art Abgleich stattfindet.
          Alle Nase lang (längere Zeiten dazwischen) gibt es dann 1 "V3 Devices Eintrag".

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          -1
          • haselchenH haselchen

            @gonzokalle

            Tatsächlich komplett verschieden.
            Mit öffnen des IOT gehen die Logeinträge hoch.
            Nach dem Schliessen habe ich das Gefühl, dass eine Art Abgleich stattfindet.
            Alle Nase lang (längere Zeiten dazwischen) gibt es dann 1 "V3 Devices Eintrag".

            G Offline
            G Offline
            Gonzokalle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #340

            @haselchen
            Das gleiche passiert auch mit der CPU Last hatte ich beobachtet.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              saeft_2003
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #341

              Ich habe doch nun leider auch ein Problem. Im Moment läuft iot 4.2.2 bei mir problemlos, mache ich aber ein Update auf 5.0.5 werden viele Geräte die Typ Steckdose sein müssen als Tor erkannt. Das habe ich erst dadurch gemerkt das sich diese nicht mehr steuern lassen.

              Halb so schlimm dachte ich und habe den Typ manuell wieder auf Steckdose geändert, aber auch nach Adapter Neustart bleibt es dabei, die Geräte lassen sich nicht steuern.

              Nach einem downgrade auf 4.2.2 läuft wieder alles. Könnt ihr mir weiterhelfen?

              Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KrisiunK Online
                KrisiunK Online
                Krisiun
                schrieb am zuletzt editiert von
                #342

                Hallo,
                habe ich da was falsch verstanden? Egal. Ich muss trotzdem die Frage stellen,
                man hat hier die Wahl den ioBroker.assistant Skill zu nutzen (läuft bereits bei mir) oder auch den Matter. Ist das korrekt?
                Wenn, ja, kann man die beiden gleichzeitig benutzen um zu testen? oder muss man sich von Anfang an für einen entscheiden?

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KrisiunK Krisiun

                  Hallo,
                  habe ich da was falsch verstanden? Egal. Ich muss trotzdem die Frage stellen,
                  man hat hier die Wahl den ioBroker.assistant Skill zu nutzen (läuft bereits bei mir) oder auch den Matter. Ist das korrekt?
                  Wenn, ja, kann man die beiden gleichzeitig benutzen um zu testen? oder muss man sich von Anfang an für einen entscheiden?

                  G Offline
                  G Offline
                  Gonzokalle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #343

                  @krisiun
                  Hast du richtig verstanden, es gehen beide.
                  Kannst du auch beide parallel benutzen.

                  KrisiunK 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Gonzokalle

                    @krisiun
                    Hast du richtig verstanden, es gehen beide.
                    Kannst du auch beide parallel benutzen.

                    KrisiunK Online
                    KrisiunK Online
                    Krisiun
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #344

                    @gonzokalle
                    Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde es bestimmt ausprobieren 🙂

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Stoni
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #345

                      Guten Morgen, ich habe gestern abend zufällig von der Misere erfahren und bin umgehend nach der Anleitung vorgegangen. Ich habe nun ebenfalls das Problem, dass keine Geräte in der Alexa App gefunden werden.

                      Adapter ist 5.0.5 und grün
                      Node und js aktuell
                      Assistant Skill aktiviert und mit Pro konto verbunden
                      Seit jahren inhaber einer assistant-Lizenz, aktuell gültig
                      Haken v3 gesetzt, teils auch wieder Haken v1 gesetzt, weil keine Geräte gefunden wurden.
                      Adapter mehrfach neu gestartet, skill wiederholt deaktiviert und aktiviert.

                      Es nützt alles nichts. Hat jemand nützliche Tipps?

                      Besten Dank.

                      crunchipC O 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S Stoni

                        Guten Morgen, ich habe gestern abend zufällig von der Misere erfahren und bin umgehend nach der Anleitung vorgegangen. Ich habe nun ebenfalls das Problem, dass keine Geräte in der Alexa App gefunden werden.

                        Adapter ist 5.0.5 und grün
                        Node und js aktuell
                        Assistant Skill aktiviert und mit Pro konto verbunden
                        Seit jahren inhaber einer assistant-Lizenz, aktuell gültig
                        Haken v3 gesetzt, teils auch wieder Haken v1 gesetzt, weil keine Geräte gefunden wurden.
                        Adapter mehrfach neu gestartet, skill wiederholt deaktiviert und aktiviert.

                        Es nützt alles nichts. Hat jemand nützliche Tipps?

                        Besten Dank.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #346

                        @stoni Eventuell ein fehlerhaftes Gerät/Datenpunkt eingebunden ohne Smartname?

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Stoni

                          Guten Morgen, ich habe gestern abend zufällig von der Misere erfahren und bin umgehend nach der Anleitung vorgegangen. Ich habe nun ebenfalls das Problem, dass keine Geräte in der Alexa App gefunden werden.

                          Adapter ist 5.0.5 und grün
                          Node und js aktuell
                          Assistant Skill aktiviert und mit Pro konto verbunden
                          Seit jahren inhaber einer assistant-Lizenz, aktuell gültig
                          Haken v3 gesetzt, teils auch wieder Haken v1 gesetzt, weil keine Geräte gefunden wurden.
                          Adapter mehrfach neu gestartet, skill wiederholt deaktiviert und aktiviert.

                          Es nützt alles nichts. Hat jemand nützliche Tipps?

                          Besten Dank.

                          O Offline
                          O Offline
                          oggy1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #347

                          @stoni
                          hast Du es schon mit der 5.0.6 oder wie ich gelesen habe, mit der ganz neuen 5.0.7 versucht? Was sagt die Log Datei? Hier die Anleitung, wie diese Log erstellt werden sollte.
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

                          S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • S saeft_2003

                            Ich habe doch nun leider auch ein Problem. Im Moment läuft iot 4.2.2 bei mir problemlos, mache ich aber ein Update auf 5.0.5 werden viele Geräte die Typ Steckdose sein müssen als Tor erkannt. Das habe ich erst dadurch gemerkt das sich diese nicht mehr steuern lassen.

                            Halb so schlimm dachte ich und habe den Typ manuell wieder auf Steckdose geändert, aber auch nach Adapter Neustart bleibt es dabei, die Geräte lassen sich nicht steuern.

                            Nach einem downgrade auf 4.2.2 läuft wieder alles. Könnt ihr mir weiterhelfen?

                            Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #348

                            @saeft_2003
                            Nimm mal die 5.0.7. Da wurde wohl in Sachen Typen geschraubt. Ab 5.0.6 ist auch die CPU-Last geringer.
                            Evtl. ist in Sachen Typen hier auch was für Dich dabei:
                            https://forum.iobroker.net/topic/82719/typerkennung-iot-adapter-5-x-tab-alexa-v3

                            Evtl. klemmt auch bei Dir was bei den intelligenten Aufzählungen:
                            https://forum.iobroker.net/topic/82718/neuer-alexa-skill-iobroker-assistant/131

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              hebeyer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #349

                              So langsam möchte ich auch auf das neue System umstellen. Derzeit bin ich noch bei der Adapter-Version 3.3.0.
                              Die Version 5.0.7 würde mich da reizen. Angeboten wird mir im ioBroker jedoch nur die Version 5.0.5. Wenn ich im Repository auf "Beta" umstelle, wird mir lediglich die Version 3.4.5 angeboten.
                              Über die "Katze" und NPM wird mir zwar "iot [ioBorker]" angeboten, leider jedoch ohne Angabe der Versionsnummer. Ist das dann die Version 5.0.7?
                              Ich traue mich dort nämlich nicht auf "Installieren" zu klicken, da mein System mit der alten Version derzeit noch normal funktioniert. Sollte das nicht spätestens am 4.11. abgeschaltet werden? Vielleicht bin ich da aber auch nur zu ungeduldig.

                              DuffyD O 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • H hebeyer

                                So langsam möchte ich auch auf das neue System umstellen. Derzeit bin ich noch bei der Adapter-Version 3.3.0.
                                Die Version 5.0.7 würde mich da reizen. Angeboten wird mir im ioBroker jedoch nur die Version 5.0.5. Wenn ich im Repository auf "Beta" umstelle, wird mir lediglich die Version 3.4.5 angeboten.
                                Über die "Katze" und NPM wird mir zwar "iot [ioBorker]" angeboten, leider jedoch ohne Angabe der Versionsnummer. Ist das dann die Version 5.0.7?
                                Ich traue mich dort nämlich nicht auf "Installieren" zu klicken, da mein System mit der alten Version derzeit noch normal funktioniert. Sollte das nicht spätestens am 4.11. abgeschaltet werden? Vielleicht bin ich da aber auch nur zu ungeduldig.

                                DuffyD Online
                                DuffyD Online
                                Duffy
                                schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                                #350

                                @hebeyer

                                In NPM kommt die 5.0.7

                                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                Node.js: v22.21.0
                                NPM: 10.9.4
                                js-controller 7.0.7
                                Linux: Trixie

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DuffyD Duffy

                                  @hebeyer

                                  In NPM kommt die 5.0.7

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hebeyer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #351

                                  @duffy Danke dir! 🙂

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @fx-rider

                                    Bin ich ganz bei Dir. Einfacher ist es definitiv.
                                    Sieh es so, Deine Kindern lernen gleich Prozentrechnung im eigenen SmartHome 😬

                                    Edit: Du kannst das auch per Javascript oder Blockly lösen. Wenn Alexa "Schlafzimmer rauf" verstanden hat, soll der DP auf 100% gestellt werden.

                                    b090474c-227d-47af-8541-37d04a5f83af-grafik.png

                                    In der Alexa App legst Du eine Routine an

                                    Name: Schlafzimmer Jalousie rauf

                                    WENN
                                    Du sagst "Alexa,schlafzimmer rauf"

                                    ALEXA WIRD
                                    "okay"sagen (Alexa sagt Benutzerdefiniert)

                                    Und dann wird Alexa nachdem Du den Befehl gesagt hast, okay sagen und den Rollladen rauffahren.

                                    Die Routine ist wichtig, weil sonst Alexa sagen würde , dass sie das Gerät nicht kennt oder sonst einen Fehler auswirft.

                                    - Offline
                                    - Offline
                                    -FX-RIDER-
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #352

                                    @haselchen

                                    Ja klar geht das alles über ein JS Script oder Routinen, aber der Punkt ist schlichtweg - für mich und scheinbar andere, definitiv ein Rückschritt und ich habe ehrlich gesagt besseres zu tun als zig Rollläden im Haus, auch noch mit mehrfachen Benennungen, mit Skripten und Routinen wieder zur "normalen" Funktione zu führen. Daher eher meine Anfrage ab das Thema nicht mit einer klaren Zuordung an/aus, bzw. auf/zu, nicht im Skill direkt zu lösen wäre.

                                    BG FX

                                    GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hebeyer

                                      So langsam möchte ich auch auf das neue System umstellen. Derzeit bin ich noch bei der Adapter-Version 3.3.0.
                                      Die Version 5.0.7 würde mich da reizen. Angeboten wird mir im ioBroker jedoch nur die Version 5.0.5. Wenn ich im Repository auf "Beta" umstelle, wird mir lediglich die Version 3.4.5 angeboten.
                                      Über die "Katze" und NPM wird mir zwar "iot [ioBorker]" angeboten, leider jedoch ohne Angabe der Versionsnummer. Ist das dann die Version 5.0.7?
                                      Ich traue mich dort nämlich nicht auf "Installieren" zu klicken, da mein System mit der alten Version derzeit noch normal funktioniert. Sollte das nicht spätestens am 4.11. abgeschaltet werden? Vielleicht bin ich da aber auch nur zu ungeduldig.

                                      O Offline
                                      O Offline
                                      oggy1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #353

                                      @hebeyer
                                      Den Expertenmodus aktivieren, dann auf die drei Punkte klicken
                                      0123aad9-4805-4348-8516-0071170aa61b-grafik.png

                                      Dann auf das Plus um eine bestimmte Version zu installieren
                                      28e98fbb-69cd-4bd2-85b6-1988888d6ca3-grafik.png

                                      Nun die gewünschte Version in das Felt angeben und installieren
                                      5a86058e-f985-4169-9ff8-e1ef60997b43-grafik.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #354

                                        Die 5.0.7 geht jetzt auch gerade in Stable und sollte damit auch dort im Laufe des Tages bei Euch auftauchen.

                                        Da ist dann auch das nicht funktionierende Löschen bei einigen Geräte-Eintrögen im iot Adapter behoben.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Gonzokalle

                                          @apollon77
                                          @Bluefox
                                          Vielen Dank für die schnell Umstellung auf den neuen iobroker.assistant Skill.
                                          Ein großes Dankeschön an alle Moderatoren für die Hilfe beim Einrichten.
                                          Fast alle Geräte laufen wieder bei mir über die Alexa.

                                          Mir ist nur aufgefallen, dass der iot.0 Adapter die CPU stark belastet auf meinem Raspi 5.
                                          Liegt das an dem dauernden Request?

                                          b425beb0-61ae-4136-8756-c4046bc40c4c-image.png

                                          dd71bb93-86dc-4d77-8e9b-97df1bdd571b-image.png

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #355
                                          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe