Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
snmp
365 Posts 85 Posters 94.1k Views 41 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @stefu87_ch sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

    So ganz voll sind deine Patronen aber nicht

    .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1 54 Integer 192.168.0.131:161
    .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2 65 Integer 192.168.0.131:161
    .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3 38 Integer 192.168.0.131:161
    .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4 29 Integer 192.168.0.131:161

    Ich weiß nicht mehr wie ich damals an meine OIDs gekommen bin.

    Das oben sind die Werte zu diesen Bezeichnern

    @stefu87_ch sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

    .1.3.6.1.2.1.43.12.1.1.4.1.1 black OctetString 192.168.0.131:161
    .1.3.6.1.2.1.43.12.1.1.4.1.2 cyan OctetString 192.168.0.131:161
    .1.3.6.1.2.1.43.12.1.1.4.1.3 magenta OctetString 192.168.0.131:161
    .1.3.6.1.2.1.43.12.1.1.4.1.4 yellow OctetString 192.168.0.131:161

    Hab gerade nochmals versucht das an meinem Drucker nachzuvollziehen, aber ich finde den Weg nicht mehr

    S Offline
    S Offline
    stefu87_CH
    wrote on last edited by
    #280

    @homoran
    Ja die Tintenpatronen sind noch die 1. die beim Druckerkauf dabei sind.

    Hab mal bei Epson angefragt ob sie diese zur Verfügung stellen würden.

    8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
    Gigabyte mit Proxmox
    LXC Container mit Iobroker

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • S stefu87_CH

      @homoran
      Ja die Tintenpatronen sind noch die 1. die beim Druckerkauf dabei sind.

      Hab mal bei Epson angefragt ob sie diese zur Verfügung stellen würden.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #281

      @stefu87_ch sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

      Hab mal bei Epson angefragt ob sie diese zur Verfügung stellen würden.

      neue Patronen?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      S 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @stefu87_ch sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

        Hab mal bei Epson angefragt ob sie diese zur Verfügung stellen würden.

        neue Patronen?

        S Offline
        S Offline
        stefu87_CH
        wrote on last edited by
        #282

        @homoran
        Nein für die OID Codes was die bedeuten bei dem Drucker.

        8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
        Gigabyte mit Proxmox
        LXC Container mit Iobroker

        S 1 Reply Last reply
        0
        • S stefu87_CH

          @homoran
          Nein für die OID Codes was die bedeuten bei dem Drucker.

          S Offline
          S Offline
          stefu87_CH
          wrote on last edited by stefu87_CH
          #283

          Was mir jetzt in den letzen Tagen aufgefallen ist, die Werte die ich per MIB Codes hole vom Drucker, bleiben immer gleich, obwohl ich Seiten gedruckt habe. Auch den Uptime Code: .1.3.6.1.2.1.1.3 zeigt bei den Objekten immer (null ) an.

          05355729-aa2d-4342-af35-09a92272ae66-grafik.png

          Woran könnte sowas liegen?
          Die Tintenstände passen sich auch nicht an.

          8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
          Gigabyte mit Proxmox
          LXC Container mit Iobroker

          1 Reply Last reply
          0
          • siggi85S siggi85

            @sigi234 said in Adapter SNMP - Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

            @siggi85 said in Adapter SNMP - Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:
            Gleich erst Mal die Werte meines WD MyCloud NAS ausgelesen. 😉

            Wie hast du die ausgelesen?

            SNMP in der Adminoberfläche aktiviert (SNMPv2c, da Adapter v3 anscheinend nicht unterstützt), Community String vergeben, MIB runtergeladen (geht nach Konfiguration direkt aus der Adminoberfläche), mit MIB Browser MIB geladen und testweise das NAS abgefragt, die Interessanten Werte (bei mir Temp, VolumeSpace und FreeSpace) gesucht, OID Werte mit IP und Community in SNMP Adapter eingetragen. Und schon habe ich die Werte als Objekt in ioBroker. 🙂

            S Offline
            S Offline
            senger1985
            wrote on last edited by
            #284

            @siggi85 wärst du so lieb und könntest mir bitte die OID mitteilen, für Temp, VolumeSpace und FreeSpace.
            Ich werde irgendwie, aus der runtergeladenen Datei, nicht schlau, welchen Punkt ich in MIB Browser raussuchen muss.

            Danke dir

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              senger1985
              wrote on last edited by senger1985
              #285

              EDIT: Der Adapter bleibt bei mir, wenn ich die IP und (erstmal) irgendeine OID eintrage, gelb.
              Anpingen kann ich meine MyCloud und die Einstellungen, im Netzwerkbereich habe ich auch aktiviert. (SNMP v2c)
              Im Log bekomme ich die Meldung:
              [192.168.178.41] session.get: Error: argument is not a valid OID string

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                senger1985
                wrote on last edited by
                #286

                @siggi85 ich habe es jetzt hinbekommen.
                Ich kann die Temp, Size und FreeSpace abfragen.
                Aber irgendwas kann bei der Ausgabe nicht stimmen.
                .1.3.6.1.4.1.5127.1.1.1.8.1.9.1.5.1 (VolumeSize) gibt mir einen kleineren Wert(2.1T)
                als
                .1.3.6.1.4.1.5127.1.1.1.8.1.9.1.6.1 (FreeSpace). Da bekomme ich (15.0T) ausgegeben.
                Wenn ich auch dem MyCloud Dashboard schaue, habe ich 20TB Speicherplatz und davon sind noch 16.5TB frei.
                Also stimmen beide Werte hinten und vorne nicht.

                D 1 Reply Last reply
                0
                • S senger1985

                  @siggi85 ich habe es jetzt hinbekommen.
                  Ich kann die Temp, Size und FreeSpace abfragen.
                  Aber irgendwas kann bei der Ausgabe nicht stimmen.
                  .1.3.6.1.4.1.5127.1.1.1.8.1.9.1.5.1 (VolumeSize) gibt mir einen kleineren Wert(2.1T)
                  als
                  .1.3.6.1.4.1.5127.1.1.1.8.1.9.1.6.1 (FreeSpace). Da bekomme ich (15.0T) ausgegeben.
                  Wenn ich auch dem MyCloud Dashboard schaue, habe ich 20TB Speicherplatz und davon sind noch 16.5TB frei.
                  Also stimmen beide Werte hinten und vorne nicht.

                  D Offline
                  D Offline
                  derrapf
                  wrote on last edited by
                  #287

                  Hallo
                  Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich wollte gerade den SNMP Adapter updaten und lese Folgendes

                  • Reduzieren Sie die Latenz für die Aktualisierung von info.connection

                  • vermeiden Sie übermäßige Fehlerprotokolle, wenn das Ziel nicht erreichbar ist, optimieren Sie die Protokollierung

                  • fügen Sie zusätzliche online an der IP-Basis hinzu, um anzuzeigen, dass das Ziel erreichbar ist

                  • Ausgabe einer Warnung, wenn OIDs unterschiedliche Communities für ein Gerät angeben

                  • Fügen Sie Sentry für Absturzberichte hinzu

                  Wie soll ich die Latenz reduzieren? Bzw. wie soll ich übermässige Fehlerprotokolle vermeiden? Bzw. wie füge ich "Sentry" hinzu und was ist das?

                  Kann mir jemand erklären was da genau zu tun ist?

                  Gruss Ralf

                  O 1 Reply Last reply
                  0
                  • D derrapf

                    Hallo
                    Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich wollte gerade den SNMP Adapter updaten und lese Folgendes

                    • Reduzieren Sie die Latenz für die Aktualisierung von info.connection

                    • vermeiden Sie übermäßige Fehlerprotokolle, wenn das Ziel nicht erreichbar ist, optimieren Sie die Protokollierung

                    • fügen Sie zusätzliche online an der IP-Basis hinzu, um anzuzeigen, dass das Ziel erreichbar ist

                    • Ausgabe einer Warnung, wenn OIDs unterschiedliche Communities für ein Gerät angeben

                    • Fügen Sie Sentry für Absturzberichte hinzu

                    Wie soll ich die Latenz reduzieren? Bzw. wie soll ich übermässige Fehlerprotokolle vermeiden? Bzw. wie füge ich "Sentry" hinzu und was ist das?

                    Kann mir jemand erklären was da genau zu tun ist?

                    Gruss Ralf

                    O Away
                    O Away
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                    wrote on last edited by
                    #288

                    @derrapf sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                    Kann mir jemand erklären was da genau zu tun ist?

                    Nichts, denn das sind Übersetzungsfehler.

                    Reduzieren Sie = reduziert
                    vermeiden Sie = vermeidet
                    Fügen Sie = fügt

                    usw.

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      @derrapf sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                      Kann mir jemand erklären was da genau zu tun ist?

                      Nichts, denn das sind Übersetzungsfehler.

                      Reduzieren Sie = reduziert
                      vermeiden Sie = vermeidet
                      Fügen Sie = fügt

                      usw.

                      D Offline
                      D Offline
                      derrapf
                      wrote on last edited by
                      #289

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                      Ach so!!
                      Kann das jemand dann korrigieren? Oder kann man den Entwickler kontaktieren das zu korrigieren? Vielleicht fallen da ja auch noch andere drauf rein!
                      Gruss Ralf

                      O 1 Reply Last reply
                      0
                      • D derrapf

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                        Ach so!!
                        Kann das jemand dann korrigieren? Oder kann man den Entwickler kontaktieren das zu korrigieren? Vielleicht fallen da ja auch noch andere drauf rein!
                        Gruss Ralf

                        O Away
                        O Away
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        wrote on last edited by
                        #290

                        @derrapf

                        Die Entwickler schreiben alles auf Englisch. Die Übersetzungen werden automatisch erstellt.

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          @derrapf

                          Die Entwickler schreiben alles auf Englisch. Die Übersetzungen werden automatisch erstellt.

                          D Offline
                          D Offline
                          derrapf
                          wrote on last edited by derrapf
                          #291

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                          Ah Ok. Und das korrigiert dann niemand mehr? Bzw. da guckt niemand drüber?
                          Ich meine das kann ja den Entwicklern auch nicht egal sein wenn da missverständlicher Text steht...
                          Ich schau mal auf GIT ob da auch Schrott steht. Ev. kann man ja einen Issue aufmachen.

                          Edit. So. Issue ist im GIT

                          Gruss Ralf

                          FredFF 1 Reply Last reply
                          0
                          • D derrapf

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                            Ah Ok. Und das korrigiert dann niemand mehr? Bzw. da guckt niemand drüber?
                            Ich meine das kann ja den Entwicklern auch nicht egal sein wenn da missverständlicher Text steht...
                            Ich schau mal auf GIT ob da auch Schrott steht. Ev. kann man ja einen Issue aufmachen.

                            Edit. So. Issue ist im GIT

                            Gruss Ralf

                            FredFF Online
                            FredFF Online
                            FredF
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by
                            #292

                            @derrapf Ja, sehe ich auch so und habe einen PR erstellt.
                            So heisst es dann:

                            • WICHTIG: Diese Version wird die Objektstrukturen ändern!!
                            • Latenzreduzierung für die Aktualisierung von info.connection
                            • Vermeidung von übermäßigen Fehlerprotokollen, falls das Ziel nicht erreichbar ist und Protokollierungoptimierung
                            • Online Status der IP-Adresse zur Anzeige der Erreichbarkeit hinzugefügt
                            • Ausgabe einer Warnung, wenn OIDs unterschiedlicher Communities für ein Gerät angeben werden
                            • Sentry für Absturzberichte hinzugefügt
                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • FredFF FredF

                              @derrapf Ja, sehe ich auch so und habe einen PR erstellt.
                              So heisst es dann:

                              • WICHTIG: Diese Version wird die Objektstrukturen ändern!!
                              • Latenzreduzierung für die Aktualisierung von info.connection
                              • Vermeidung von übermäßigen Fehlerprotokollen, falls das Ziel nicht erreichbar ist und Protokollierungoptimierung
                              • Online Status der IP-Adresse zur Anzeige der Erreichbarkeit hinzugefügt
                              • Ausgabe einer Warnung, wenn OIDs unterschiedlicher Communities für ein Gerät angeben werden
                              • Sentry für Absturzberichte hinzugefügt
                              D Offline
                              D Offline
                              derrapf
                              wrote on last edited by
                              #293

                              @fredf Perfekt!!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                speedy
                                wrote on last edited by
                                #294

                                Hallo,

                                kann mir jemand weiterhelfen?
                                Ich habe Drucker, von denen ich über SNMP die Seitenzahl, Tonerstand usw. erfahren möchte.
                                Dies funktioniert für bestimmte wunderbar, aber bei einem habe ich ein Problem, es kommt im Log

                                device disconnected - request timout
                                

                                Gibt es ein Limit an OIDs die abgefragt werden dürfen?
                                Über einen MIB Browser wurde sichergestellt, dass die OIDs korrekt sind und der Drucker auch antwortet.
                                Oder darf pro SNMP Adapter nur ein Gerät konfiguriert werden?


                                ioBroker - Neuling ;)

                                sigi234S HomoranH mcm1957M 3 Replies Last reply
                                0
                                • S speedy

                                  Hallo,

                                  kann mir jemand weiterhelfen?
                                  Ich habe Drucker, von denen ich über SNMP die Seitenzahl, Tonerstand usw. erfahren möchte.
                                  Dies funktioniert für bestimmte wunderbar, aber bei einem habe ich ein Problem, es kommt im Log

                                  device disconnected - request timout
                                  

                                  Gibt es ein Limit an OIDs die abgefragt werden dürfen?
                                  Über einen MIB Browser wurde sichergestellt, dass die OIDs korrekt sind und der Drucker auch antwortet.
                                  Oder darf pro SNMP Adapter nur ein Gerät konfiguriert werden?

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #295

                                  @speedy

                                  Welche Version?

                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.snmp

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @speedy

                                    Welche Version?

                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.snmp

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    speedy
                                    wrote on last edited by
                                    #296

                                    @sigi234
                                    90609151-accb-4564-8a9b-467f5b40b9a5-image.png


                                    ioBroker - Neuling ;)

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S speedy

                                      Hallo,

                                      kann mir jemand weiterhelfen?
                                      Ich habe Drucker, von denen ich über SNMP die Seitenzahl, Tonerstand usw. erfahren möchte.
                                      Dies funktioniert für bestimmte wunderbar, aber bei einem habe ich ein Problem, es kommt im Log

                                      device disconnected - request timout
                                      

                                      Gibt es ein Limit an OIDs die abgefragt werden dürfen?
                                      Über einen MIB Browser wurde sichergestellt, dass die OIDs korrekt sind und der Drucker auch antwortet.
                                      Oder darf pro SNMP Adapter nur ein Gerät konfiguriert werden?

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #297

                                      @speedy sagte in Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen:

                                      Gibt es ein Limit an OIDs die abgefragt werden dürfen?

                                      bei dieser Verdion anscheinend ja

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S speedy

                                        Hallo,

                                        kann mir jemand weiterhelfen?
                                        Ich habe Drucker, von denen ich über SNMP die Seitenzahl, Tonerstand usw. erfahren möchte.
                                        Dies funktioniert für bestimmte wunderbar, aber bei einem habe ich ein Problem, es kommt im Log

                                        device disconnected - request timout
                                        

                                        Gibt es ein Limit an OIDs die abgefragt werden dürfen?
                                        Über einen MIB Browser wurde sichergestellt, dass die OIDs korrekt sind und der Drucker auch antwortet.
                                        Oder darf pro SNMP Adapter nur ein Gerät konfiguriert werden?

                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957
                                        wrote on last edited by mcm1957
                                        #298

                                        @speedy
                                        Hi,

                                        Der SNMP Adapter wird zur Zeit überarbeitet. Die aktuellste Version (2.1.5) befindest sich zur Zeit im Test und ist im latest repository (beta repository) verfügbar.

                                        Aber ACHTUNG: Das beta Repository enthält Versionen die noch nicht vollständig getestet sind und auch schwere Fehler enthalten können. Benutzung nur auf eigene Gefahr und wenn dem Nutzer klar ist was ein Backup ist und wie man sein System ggF. vom Backup restaurieren kann. Auf produktiven Systemen sollten keine Beta Adapter eingesetzt werden !

                                        Nach dem Vorwort / der Warnung nun zu deinen Fragen bzw. Problemen:

                                        Die Fehlermeldung timeout bedeutet, dass das Gerät nicht geantwortet hat. Normalerweise ist z.B. der Drucker ausgeschaltet oder antwortet nicht. V1.0.0 kann nur snmp v1 Protokoll. Wenn der Drucker an sich funktioniert und im MIB Browser antwortet, dann bitte
                                        -) ip addresse im ioBroker nochmal prüfen
                                        -) community string ("passwort") prüfen wobei manche Geräte (z.B. mein Netgear Switch "public" nicht akzeptieren)

                                        Eine Beschränkung der Anzahl der abzufragenden OIDs im Adapter gibt es nicht. Allerdings hängt es vom Gerät ab ob und wie viele OIDs in einem Request beantworten kann. Normalerweise sollte dies allerdings die Fehlermeldung TOOBIG auslösen. Mein Lexmark Drucker, meine Synology NAS und der Netgear Switch vertragen über 50 OIDs in einem Request. Ein anderer User hatte mit seiner USV Probleme ab ca 20 OIDs. In der aktuellen Version (2.1.5) gibt es einen Paramater der begrenzt wie viele OIDs in einem Request an ein Gerät gesendet werden. Sind mehr OIDs konfiguriert, dann werden diese in mehrere Requests gesplittet.

                                        Bitte schau auf Github (https://github.com/mcm1957/ioBroker.snmp#changelog) was in V2.x.x behoben wurde. Insbesondere kann V1.0.0 keine 64bit Werte (Counter64) und keine Floatingpoint Zahlen.

                                        Sollte dein Problem auch mit 1.0.0 nicht behoben werden können, entferne bitte alle OIDs die nicht zum Problemgerät gehören (deaktivieren sollte reichen) und starte den Adapter mit logging debug. Häng den Logging output dann hier an. Ich schau ob ich was erkennen kann.

                                        Aber wie gesagt:
                                        Timeout ist normalerweise ein nicht antwortendes Gerät. Also bitte prüf zumindest mit ping ob dein Drucker wirklich vom ioBroker Rechner aus erreichbar ist fall der MIB Browser auf einem anderen Rechner läuft.

                                        Hoffe die Infos helfen ein wenig
                                        McM

                                        related posts:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/44381/usv-per-snmp-auslesen/39
                                        https://forum.iobroker.net/topic/56816/test-adapter-snmp-v2-1-x-github-lastest/7

                                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                        Support Repositoryverwaltung.

                                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                        LESEN - gute Forenbeitrage

                                        T S 2 Replies Last reply
                                        1
                                        • mcm1957M mcm1957

                                          @speedy
                                          Hi,

                                          Der SNMP Adapter wird zur Zeit überarbeitet. Die aktuellste Version (2.1.5) befindest sich zur Zeit im Test und ist im latest repository (beta repository) verfügbar.

                                          Aber ACHTUNG: Das beta Repository enthält Versionen die noch nicht vollständig getestet sind und auch schwere Fehler enthalten können. Benutzung nur auf eigene Gefahr und wenn dem Nutzer klar ist was ein Backup ist und wie man sein System ggF. vom Backup restaurieren kann. Auf produktiven Systemen sollten keine Beta Adapter eingesetzt werden !

                                          Nach dem Vorwort / der Warnung nun zu deinen Fragen bzw. Problemen:

                                          Die Fehlermeldung timeout bedeutet, dass das Gerät nicht geantwortet hat. Normalerweise ist z.B. der Drucker ausgeschaltet oder antwortet nicht. V1.0.0 kann nur snmp v1 Protokoll. Wenn der Drucker an sich funktioniert und im MIB Browser antwortet, dann bitte
                                          -) ip addresse im ioBroker nochmal prüfen
                                          -) community string ("passwort") prüfen wobei manche Geräte (z.B. mein Netgear Switch "public" nicht akzeptieren)

                                          Eine Beschränkung der Anzahl der abzufragenden OIDs im Adapter gibt es nicht. Allerdings hängt es vom Gerät ab ob und wie viele OIDs in einem Request beantworten kann. Normalerweise sollte dies allerdings die Fehlermeldung TOOBIG auslösen. Mein Lexmark Drucker, meine Synology NAS und der Netgear Switch vertragen über 50 OIDs in einem Request. Ein anderer User hatte mit seiner USV Probleme ab ca 20 OIDs. In der aktuellen Version (2.1.5) gibt es einen Paramater der begrenzt wie viele OIDs in einem Request an ein Gerät gesendet werden. Sind mehr OIDs konfiguriert, dann werden diese in mehrere Requests gesplittet.

                                          Bitte schau auf Github (https://github.com/mcm1957/ioBroker.snmp#changelog) was in V2.x.x behoben wurde. Insbesondere kann V1.0.0 keine 64bit Werte (Counter64) und keine Floatingpoint Zahlen.

                                          Sollte dein Problem auch mit 1.0.0 nicht behoben werden können, entferne bitte alle OIDs die nicht zum Problemgerät gehören (deaktivieren sollte reichen) und starte den Adapter mit logging debug. Häng den Logging output dann hier an. Ich schau ob ich was erkennen kann.

                                          Aber wie gesagt:
                                          Timeout ist normalerweise ein nicht antwortendes Gerät. Also bitte prüf zumindest mit ping ob dein Drucker wirklich vom ioBroker Rechner aus erreichbar ist fall der MIB Browser auf einem anderen Rechner läuft.

                                          Hoffe die Infos helfen ein wenig
                                          McM

                                          related posts:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/44381/usv-per-snmp-auslesen/39
                                          https://forum.iobroker.net/topic/56816/test-adapter-snmp-v2-1-x-github-lastest/7

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          Tableautin
                                          wrote on last edited by
                                          #299

                                          Hi. Ich hoffe es OK, wenn ich mich mit meiner Frage hier mal dran hänge. Falls das nicht gewünscht ist, mache ich auch gerne ein neues Thema an.
                                          Ich nutze momentan die letzte stabile Version vom SNMP Adapter (1.0).

                                          Nach Einbindung meines Lexmark Druckers (welche funktioniert) stehe ich nun vor folgender Frage: die diversen Statusmitteilungen (Wärmt auf, Druckt,...) kommen als Integer Werte zurück. Diese haben jedoch immer eine spezifische Bezeichnung innerhalb des MIB Browsers.

                                          Gibt es eine einfache Lösung, diese Bezeichnung ausgeben zu lassen anstatt nur des Integer Wertes? Dann müsste ich nicht ein Script bauen und Pflegen, was die Stati in lesbare Meldungen umsetzt.

                                          Screenshots:
                                          MIB Browser
                                          54b194a0-e608-496d-95d1-3f70435a05ef-image.png

                                          c0c7fa61-546a-4cf6-9d85-448b098a4978-image.png

                                          Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber ich bin ziemlich neu im Bereich SNMP.
                                          Danke 😄


                                          ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                                          sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                                          • iQontrol als VIS
                                          • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                                          HomoranH mcm1957M 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          345

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe