Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Javascript Adapter stürtzt ohne Fehlermeldung ab

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Javascript Adapter stürtzt ohne Fehlermeldung ab

Javascript Adapter stürtzt ohne Fehlermeldung ab

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
57 Posts 16 Posters 8.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    Linedancer
    wrote on last edited by
    #30

    Hab den Javascript Adapter jetzt auf Debug gestellt um evtl. im Log was zu finden und ihn wieder aktiviert.

    Er bleibt jetzt konstant grün, und die Prozessorlast ist auch da, wo sie normal immer ist. Ich hab keine Ahnung was mit meinem System grade passiert, aber jetzt läuft es so wie es soll.

    Werde jetzt den Loglevel wieder zurück auf Info stellen.

    –

    Ciao, Gerhard

    1 Reply Last reply
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      wrote on last edited by
      #31

      @SchuetzeSchulz:

      Hallo Bluefox,

      müsste es zum downgraden von 1.2.0 auf 1.1.3 nicht

      npm i iobroker.js-controller@1.1.3 --production
      

      heissen?

      Bei mir hat er mit Deinem Befehl die 1.2.0 installiert. `
      Und 1.1.3 installiert?

      1 Reply Last reply
      0
      • R Offline
        R Offline
        RobS
        wrote on last edited by
        #32

        Hallo,

        ich habe meinen j-controller vorerst nicht downgegradet und inzwischen herausgefunden, dass die Javaskriptinstanz bei mir nur abstürzt, wenn Lichter- und/oder Fensterskript aktiv sind/ist.

        Allerdings läuft das jeweilige Skript eine Zeit lang problemlos, um dann irgendwann die ganze Instanz in die Knie zu zwingen.

        Die Skripte habe ich hier aus dem Forum übernommen, das Lichterskript als Beispiel sie so aus:

        ! ` > /* System Zahl Lichter

        zählt die Lichter in allen Räumen und meldet die Eingeschalteten namentlich

        Daten kommen vom Gewerk "Licht"

        */

        createState('zählen_Lichter.anzahlLichter', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Lichter

        createState('zählen_Lichter.anzahlLichterAn', 0); // Anzahl der Lichter, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen

        var cacheSelector = $('channelstate.id=*.STATE');

        var cacheSelectorState = $('channelstate.id=*.STATE');

        var cacheSelectorDimmer = $('channelstate.id=*.LEVEL');

        function countLamps(obj) {

        // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Licht auf 0

        var anzahlLichterAn = 0;

        var anzahlLichter = 0;

        var textLichterAn = [];

        log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat

        cacheSelectorState.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Licht

        var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)

        var obj = getObject(id);

        if (status === true) { // wenn Zustand = true, dann wird die ANzahl der Lichter hochgezählt

        textLichterAn.push(obj.common.name); // Zu Array hinzufügen

        }

        log("Licht Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);

        ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status

        });

        cacheSelectorDimmer.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LEVEL im Gewerk Licht

        var status = getState(id).val; // Zustand *.LEVEL abfragen (jedes Element)

        if (parseFloat(status) > 0) { // Wenn Dimmwert über 0

        textLichterAn.push(obj.common.name); // Zu Array hinzufügen

        }

        log("Licht Nr. " + i + ": " + id + ": " + status); // gibt alle Elemente *.LEVEL im Gewerk Licht mit dem aktuelle Status im Log aus

        ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status

        });

        // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben

        log("Text: " + textLichterAn);

        log("Anzahl Lichter: " + anzahlLichter + " # davon Lichter an: " + anzahlLichterAn);

        // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)

        setState("zählen_Lichter.textLichterAn", textLichterAn.join(',
        ')); // Schreibt die aktuelle Namen der eingeschalteten Lichter

        setState("zählen_Lichter.anzahlLichterAn", textLichterAn.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der eingeschalteten Lichter

        setState("zählen_Lichter.anzahlLichter", anzahlLichter); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Licht

        }

        cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Lichter

        countLamps(obj);

        });

        cacheSelectorDimmer.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. LEVEL im Gewerk Licht

        countLamps(obj);

        }); `

        Vielleicht hilft die Info ja bei der Lösung des Problems.

        Grüße, Rob

        1 Reply Last reply
        0
        • B Offline
          B Offline
          BlueEssi
          wrote on last edited by
          #33

          Ich bin gestern Abend zurück zum js-controller@1.1.3.

          Seitdem geht's wieder.

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            SchuetzeSchulz
            wrote on last edited by
            #34

            So, also mit der 1.1.3 läuft mein Script jetzt bereits mehrere Tage durchgehend. Liegt also an der 1.2.0

            1 Reply Last reply
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #35

              @SchuetzeSchulz:

              So, also mit der 1.1.3 läuft mein Script jetzt bereits mehrere Tage durchgehend. Liegt also an der 1.2.0 `
              Ich habe schon die schuldige Zeile gefunden. Jetzt wird die Lösung gesucht.

              1 Reply Last reply
              0
              • htreckslerH Offline
                htreckslerH Offline
                htrecksler
                Forum Testing
                wrote on last edited by
                #36

                gerade noch gesehen, ich wollte am WE updaten.

                Da bleib ich mal lieber bei der 1.1.3

                Gruss Hermann

                ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                1 Reply Last reply
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  wrote on last edited by
                  #37

                  @SchuetzeSchulz:

                  So, also mit der 1.1.3 läuft mein Script jetzt bereits mehrere Tage durchgehend. Liegt also an der 1.2.0 `
                  Ich habe eine Frage an die, die das Problem haben:

                  Welche Node.js Version und was für ein OS?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    SchuetzeSchulz
                    wrote on last edited by
                    #38

                    Also bei mir Node 6.11.1 auf einem Windows Server 2012 R2.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      Linedancer
                      wrote on last edited by
                      #39

                      bei mir läuft node 6.11.2 auf Windows 7 professional SP1

                      –

                      Ciao, Gerhard

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • vauvau07V Online
                        vauvau07V Online
                        vauvau07
                        wrote on last edited by
                        #40

                        Hallo,

                        meine Einstellungen bei Windows 7 pro

                        node 6.9.4

                        js controller 1.2

                        admin 2.07

                        Javascript 3.4.0

                        und habe damit keine Probleme mit Javascript

                        Gruß Volkmar

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • BluefoxB Offline
                          BluefoxB Offline
                          Bluefox
                          wrote on last edited by
                          #41

                          Ok. Das bestätigt die Vermutung, dass nur Windows dieses Problem hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • rantanplanR Offline
                            rantanplanR Offline
                            rantanplan
                            wrote on last edited by
                            #42

                            @Bluefox:

                            Ok. Das bestätigt die Vermutung, dass nur Windows dieses Problem hat. `

                            Er hat doch keine Probleme.

                            Bei mir läuft auch alles gut (Win10)

                            Grüße

                            Rantanplan

                            CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • vauvau07V Online
                              vauvau07V Online
                              vauvau07
                              wrote on last edited by
                              #43

                              Es sind 3 Instanzen Javescript unter Win7 installiert und es ist KEIN der oben beschriebenen Probleme aufgetreten.

                              Gruß Volkmar

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                wrote on last edited by
                                #44

                                @rantanplan:

                                @Bluefox:

                                Ok. Das bestätigt die Vermutung, dass nur Windows dieses Problem hat. `

                                Er hat doch keine Probleme.

                                Bei mir läuft auch alles gut (Win10)

                                Grüße `
                                Controller 1.2.0 und Node.js 6.11.4 oder neuer?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • rantanplanR Offline
                                  rantanplanR Offline
                                  rantanplan
                                  wrote on last edited by
                                  #45

                                  node 6.10.0

                                  js-controler 1.2.0

                                  npm 3.10.10

                                  JavaScript 3.4.5

                                  Rantanplan

                                  CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    AndyUM61
                                    wrote on last edited by
                                    #46

                                    Hallo,

                                    ich bitte um Entschuldigung, aber, da ich auch dieses Problem mit Javascript habe…

                                    Wie bekomme ich die aktuell installierte Version von Node.js raus (Win 8.1 Pro)?

                                    Wenn ich npm --version abfrage zeigt er mir 2.15.9 an.

                                    Wie update ich auf die aktuellste Node.js Version und mit welche Version ist für ioBroker zu empfehlen?

                                    Internette Grüße
                                    Andy

                                    RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DutchmanD Online
                                      DutchmanD Online
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #47

                                      @AndyUM61:

                                      Hallo,

                                      ich bitte um Entschuldigung, aber, da ich auch dieses Problem mit Javascript habe…

                                      Wie bekomme ich die aktuell installierte Version von Node.js raus (Win 8.1 Pro)?

                                      Wenn ich npm --version abfrage zeigt er mir 2.15.9 an.

                                      Wie update ich auf die aktuellste Node.js Version und mit welche Version ist für ioBroker zu empfehlen? `

                                      Für node ist der Befehl

                                      node -v oder node --version
                                      

                                      Für iObroker ist Version 4 & 6 zu empfehlen, manche Adapter (Ikea zB) benötigen node 6

                                      –-----------------------

                                      Send from mobile device

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        nobse
                                        wrote on last edited by
                                        #48

                                        So ich habe jetzt mehrer Tage lang den Javascript Adapter in der Windows Eingabeaufforderung am laufen ohne das er abstürtzt.

                                        Wenn ich das beende und die Javascript Instanz mit dem iobroker Admin starte stürzt diese innerhalb eines Tages ab.

                                        Eventuell hilf das ja den Fehlere zu finden.

                                        Gruß Norbert

                                        Gruß Norbert

                                        CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          wrote on last edited by
                                          #49

                                          Ich muss berichten, dass Workaround gefunden wurde und die Version 1.2.1 das beinhalten wird.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          473

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe