Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fabio
      Fabio @docsnyder7 last edited by Fabio

      @docsnyder7 ja so kannst du das machen und du kannst auch mit Alias arbeiten.

      Denn bedenke eins. Geräte die du an Apple Home übergibst und damit schaltest und oder auch Automationen, Szenen drüber erstellst verschwinden alle wenn du in der Bridge für Apple das Gerät löschen tust. So war es bei mir.

      Also lieber von den wichtigsten Geräten und oder Datenpunkte einen Alias erstellen und den dann in die Bridge einfügen.

      Grüße
      Fabio

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • D
        docsnyder7 @Fabio last edited by

        @fabio keine schlechte Idee.. allerdings hab ich nur ein Echo, kein AppleHome,Kein Google etc

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sandy @docsnyder7 last edited by

          Hallo,

          seit dem neuen Update heute Morgen auf Version 0.5.6. bleibt wenn ich unter meiner Bridge ein neues Gerät hinzufügen will die Liste leer. Ist das bei euch auch so ?

          Screenshot 2025-10-22 114139.png

          Also wenn ich auf das rechte + drücke dann kommt eine leere Seite 😞 und ich kann keine Geräte aussuchen.

          Screenshot 2025-10-22 114409.jpg

          LG Sandy

          Fabio Michael Schmitt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Fabio
            Fabio @Sandy last edited by

            @sandy kann ich nicht bestätigen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Michael Schmitt
              Michael Schmitt @Sandy last edited by Michael Schmitt

              @sandy vielleicht mal Browsercache und Cookies leeren oder anderen Browser testen

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • skvarel
                skvarel Developer last edited by

                @Sandy .. ich habe gerade einen neuen Datenpunkt hinzugefügt. Wurde direkt in Alexa übernommen.

                28db55bf-0b19-4714-b83d-3e5ad1ad91bd-image.png

                Adapterversion:
                6a3e1fcf-d02c-44b4-8302-92d333c83d6a-image.png

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  docsnyder7 @arteck last edited by

                  @arteck binde ich die nächste Bridge genauso ein wie die erste? Hab auch nur Alexa als Hub.. aber welche wähle ich dann als Standart aus?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    Sandy @skvarel last edited by

                    Danke euch allen. Es lag komischer weiße an dem rechten Filtersymbol.

                    Also wenn ich auf das + gedrückt habe und sich das nächste Fenster für die Objekte geöffnet hat war oben rechts ein durchgestrichenes Filter Symbol. Als ob ein Filter schon gesetzt war obwohl ich keinen gesetzt habe. Nachdem ich da drauf gedrückt habe, waren alle Objekte da. Sehr seltsam aber zum Glück geht es 🙂

                    Probiere jetzt alles in den Matter Adapter einzurichten da Alexa einfach nicht meine Geräte erkennt die im iot Adapter unter Alexa V3 stehen.

                    LG Sandy

                    D Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      docsnyder7 @Sandy last edited by

                      Also erstmal ein große Danke an die Adapterentwickler und Supporter... einzigartig wie sauber und zuverlässig das alles läuft.
                      @arteck habs einfach getestet und es funktioniert mit der 2. Bridge am AWS System!👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Fabio
                        Fabio @Sandy last edited by Fabio

                        @sandy prima das alles geht, viel Erfog und Spass mit dem Matter Adapter. 👍

                        Grüße
                        Fabio

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • F
                          fresha @Fabio last edited by

                          Kann man mit dem Adapter auch ein virtuelles Tor erstellen, was dann Alexa findet? Ein Raspberry steuert mein Tor in der Einfahrt, was ich per MQTT steuern kann. Kann man in dem Fall in matter ein virtuelles Tor erstellen, damit man es über den Alexa Befehl "Tor auf" oder "Tor zu" steuern kann?

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @fresha last edited by

                            @fresha du kannst eine steckdose erstellen und diese dann in matter reinziehen ..
                            dann per routine tor auf diese einschalten
                            oder routine tor zu ausschalten

                            Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Merlin123
                              Merlin123 @arteck last edited by

                              @arteck sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                              @fresha du kannst eine steckdose erstellen und diese dann in matter reinziehen ..
                              dann per routine tor auf diese einschalten
                              oder routine tor zu ausschalten

                              und in Alexa reine Routine, die auf "Tor auf" bzw. "Tor zu" hört und dann die "Steckdose" schaltet. Hab ich auch so gemacht 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              778
                              Online

                              32.3k
                              Users

                              81.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              28
                              239
                              19969
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo