Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. fresha

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 32
    • Best 2
    • Groups 1

    fresha

    @fresha

    Starter

    2
    Reputation
    11
    Profile views
    32
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Email ansaspa@gmx.de

    fresha Follow
    Starter

    Best posts made by fresha

    • RE: Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten

      @michmein
      Ja, hatte alles ausprobiert, auch das auf manuell stellen, hat aber nichts gebracht.

      Mit dem Update war eine super Idee. Das Update wurde eingespielt und jetzt klappt auch das stellen der Temperatur.
      Vielen Dank für die Hilfe.

      posted in Error/Bug
      F
      fresha
    • RE: Alexa2 3.26.x

      OK, jetzt nach dem dritten mal hat es geklappt.

      Danke für die Hilfe

      posted in Entwicklung
      F
      fresha

    Latest posts made by fresha

    • RE: Alexa2 3.26.x

      ich bekomme die 3.27.4 auch nicht zum laufen. Iobroker läuft als Docker auf dem Unraid Server mit network typ: host. ich habe es mit und ohne "Amazon-Cookies zurücksetzen" probiert, aber ich werde immer und immer wieder aufgefordert die http Seite von Amazon für das login zu öffnen.

      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.196	error	Error: Please open http://192.168.1.200:43757/ with your browser and login to Amazon. The cookie will be output here after successfull login.
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.196	error	Error:
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.196	debug	Error from Alexa init: Please open http://192.168.1.200:43757/ with your browser and login to Amazon. The cookie will be output here after successfull login.
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.195	debug	Alexa-Remote: Error from retrieving cookies
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.195	debug	Alexa-Cookie: Proxy-Server listening on port 43757
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.189	debug	Alexa-Cookie: Error: Port 0 invalid. Use random port.
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.183	debug	Alexa-Cookie: Proxy-Mode enabled if needed: 192.168.1.200:0 to listen on 0.0.0.0
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.183	debug	Alexa-Cookie: Use as Accept-Language: de-DE
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.183	debug	Alexa-Cookie: Use as User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/103.0.0.0 Safari/537.36
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.183	debug	Alexa-Cookie: Use as Device-App-Name: ioBroker Alexa2
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.183	debug	Alexa-Cookie: Use as Base-Amazon-URL: amazon.com
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.183	debug	Alexa-Cookie: Use as Login-Amazon-URL: amazon.de
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.116	debug	Alexa-Remote: No cookie given, generate one
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.116	debug	Alexa-Remote: Use as Base-URL: alexa.amazon.de
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.116	debug	Alexa-Remote: Use as Login-Amazon-URL: amazon.de
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.116	debug	Alexa-Remote: Use as API User-Agent Postfix: iBrokAlxa2/3.27.4
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.116	debug	Alexa-Remote: Use as User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/103.0.0.0 Safari/537.36
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.115	debug	Update Devices Configuration Interval: 3605s
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.115	debug	Update Device State Interval: 304s
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.115	debug	Update History Interval: 300s
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.115	info	Starting Alexa2 adapter ... it can take several minutes to initialize all data. Please be patient! A done message is logged.
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.101	info	starting. Version 3.27.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v22.21.0, js-controller: 7.0.7
      alexa2.0
      	2025-11-06 20:31:16.065	debug	Plugin sentry Do not initialize Plugin (enabled=false)
      
      posted in Entwicklung
      F
      fresha
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      Ich habe es bereits per node red und wemu emu und alexa routinen gemacht. ich dachte nur das es mittlerweile eine komfortablere methode gibt, per matter und WindowCovering ein virtuelles gerät zu erstellen, mit dem Namen Tor, und das ich keine hardcodierte Sätze in der Alexa Routine abspeichern muss.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fresha
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      Kann man mit dem Adapter auch ein virtuelles Tor erstellen, was dann Alexa findet? Ein Raspberry steuert mein Tor in der Einfahrt, was ich per MQTT steuern kann. Kann man in dem Fall in matter ein virtuelles Tor erstellen, damit man es über den Alexa Befehl "Tor auf" oder "Tor zu" steuern kann?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fresha
    • RE: Alexa2 3.26.x

      OK, jetzt nach dem dritten mal hat es geklappt.

      Danke für die Hilfe

      posted in Entwicklung
      F
      fresha
    • RE: Alexa2 3.26.x

      @djmarc75

      Ok, jetzt klappt zumindest die Eingabe des Codes.
      Nach der Eingabe kommt dann die Meldung das Cookies geklappt hat und das man diese Seite schließen kann, aber der Alexa Adapter wird danach rot, mit der Log-Meldung "Adapter seems to have issues and crashed three times in a row. Disabling!! Please start again and check logs.".
      Wenn ich dann den Adapter restarte, dann verlangt der wieder die Anmeldung bei Alexa.

      posted in Entwicklung
      F
      fresha
    • RE: Alexa2 3.26.x

      Hallo, seit gestern läuft der Adapter bei mir nicht mehr, da wohl ein aktuelles Cookie gebraucht wird.
      Dazu klicke ich auf den Link im Adapter "Bitte den folgenden Link zur einmaligen Anmeldung im Amazon-Konto nutzen, um die Adapterverbindung zu Ihren Alexa-Geräten zu aktivieren." und ich lande auf (http://192.168.178.200:33980/) um mich bei Alexa anzumelden.
      Melde ich mich dort an, so erhalte ich eine SMS mit dem Code, und die Seite mit der Codeeingabe wird geladen.
      Das blöde ist nun, das sich diese Seite alle 3 Sekunde refresht, und das Eingabefeld daher immer wieder leert.
      Wenn ich den Code vorher in eine TExtdatei schreibe und dann in das Feld kopiere und schnell bestätige, dann kommt eine Seite mit "Sorry! We couldn't find that page. Try searching or go to Amazon's home page.".

      Daher schaffe ich es nicht einen neuen Cookie zu laden.
      Probiert habe ich es mit dem aktuelle Adapter (3.26.1) und mit der älteren Version (3.25.2)
      Auch habe ich es mit anderen Browser oder anderen Geräten probiert, es klappt leider nicht.

      Was kann ich noch tun?

      posted in Entwicklung
      F
      fresha
    • RE: Nach MQTT Update geht Lanbon L8 nicht mehr

      Bin ich hier an der falschen Stelle mit meinem Anliegen?

      posted in Error/Bug
      F
      fresha
    • Nach MQTT Update geht Lanbon L8 nicht mehr
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC/Pi3/etc.
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte/SSD/HDD
      Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 16.19.0
      NPM-Version: 8.19.3
      Installationsart: Skript/Manuell
      Image genutzt: Ja/Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Hallo,
      ich habe den MQTT Broker/Client Adapter von Version 3.0.6 auf 4.0.7 geupdatet und seitdem funktioniert mein Lanbon L8 Touchscreen Display nicht mehr, wenn man einen Button klickt um Lichter an- und auszuschalten.
      Bei der Version 3.0.6 schickte der Lanbon beim drücken eines Buttons folgenden Wert:

      Bei an:

      {"event":"up","val":1}
      

      Bei aus:

      {"event":"up","val":0}
      

      Bei der Version 4.0.7 empfängt Iobroker vom Lanbon L8 garnichts mehr, die Werte ändern sich nicht mehr, aber beim MQTT-Explorer sehe ich aber, das sich der Wert beim drücken eines Buttons von

      0
      

      auf

      1
      

      ändert.
      Kann man das Problem irgendwie beheben?

      posted in Error/Bug
      F
      fresha
    • RE: Zigbee ts0202

      Und, gibt es noch Hoffnung die BWM's zum laufen zu bekommen?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fresha
    • RE: Zigbee ts0202

      @arteck
      7ed03c5a-85ee-4ca7-bba6-fb3771e77f33-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fresha
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo