Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @LaBamba last edited by

      @labamba sagte in Zigbee Probleme:

      @asgothian
      Ist dieses System dann fertig oder muss dieses dann auch geflasht werden. Damit habe ich keine Erfahrungen.

      welches System.. es ist ein USB stick.. und ja muss evtl geflasht werden.. wie das geht steht hier im forum als auch in zahleichen YT Videos

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LaBamba @arteck last edited by LaBamba

        @arteck @Asgothian
        Ich habe anscheinend eine Lösung gefunden.
        Die Geräte wurden alle nochmals entfernt. Danach habe ich dann einige Tage gewartet. Irgendwann sind sie im Adapter nicht mehr aufgetaucht. Neustart einmal Nachts!!
        Danach habe ich die Geräte wieder hinzugefügt. ...und schaue da, es funktioniert wieder mehr als die 8 Geräte in das System aufzunehmen.
        Danke an alle die mir geholfen haben!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rug1024
          rug1024 @Asgothian last edited by

          @asgothian sagte in Zigbee Probleme:
          Kannst Du kurz erläutern warum Du vom EFR32MG21 Chipsatz abrätst?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @rug1024 last edited by

            @rug1024 sagte in Zigbee Probleme:

            @asgothian sagte in Zigbee Probleme:
            Kannst Du kurz erläutern warum Du vom EFR32MG21 Chipsatz abrätst?

            Ich rate nicht davon ab. Ich bevorzuge einfach den TI Chipsatz, da die Unterstützung davon deutlich ausgereifter ist als die beim EFR32.

            Ich habe damit bisher wenig Erfahrung.

            A.

            rug1024 mickemup 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • rug1024
              rug1024 @Asgothian last edited by

              @asgothian
              Danke für die flotte Rückmeldung. Grund meiner Frage: Ich erwarte in Kürze einen https://smlight.tech/product/slzb-06m/ vom AliExpress, erstmal zum Testen außerhalb der Produktivumgebung. Werde gerne berichten falls gewünscht.

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @rug1024 last edited by

                @rug1024 bitte ja

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickemup
                  mickemup @Asgothian last edited by

                  @asgothian
                  OK ich habe mir vor kurzen den "sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-e" geholt, da der andere bei mir gerade nicht verfügbar war.
                  Dieser ist auf der SONOFF Homepage als IO-Broker kompatibel angegeben.
                  Hat bisher auch reibungslos geklappt und kein Flash von neuer Firmware usw. nötig. 🙂

                  haselchen rug1024 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @mickemup last edited by

                    @mickemup

                    Hat bisher auch reibungslos geklappt und kein Flash von neuer Firmware usw. nötig. 🙂

                    Was nicht heißt , dass ein Betrieb mit alter FW in ferner Zukunft noch gegeben ist .

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rug1024
                      rug1024 @mickemup last edited by

                      @mickemup
                      Ein Vorteil beim Plus-E mit SiLabs-Chip ist wohl, das Firmware flashen nun ohne großes rumgehampel über den Browser möglich ist: https://darkxst.github.io/silabs-firmware-builder/

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @rug1024 last edited by

                        @rug1024 sagte in Zigbee Probleme:

                        @mickemup
                        Ein Vorteil beim Plus-E mit SiLabs-Chip ist wohl, das Firmware flashen nun ohne großes rumgehampel über den Browser möglich ist: https://darkxst.github.io/silabs-firmware-builder/

                        ja und danach musst du alles neu anlernen da der E kein backup einspiellen kann

                        rug1024 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rug1024
                          rug1024 @arteck last edited by

                          @arteck
                          Koenkk-FW-Updates waren bei mir stets mit dem neu Anlernen aller Geräte verbunden, auch beim aktuellen Sonoff-P-Stick und dem den ich davor hatte.
                          Auch habe ich es fast nie geschafft den Haken bei "Start mit inkonsister Konfiguration erzwingen" weg zu lassen weil der Adapter dann eben gar nicht startet. Wenn alles läuft dann bloß nicht anfassen. Backup zurückspielen? Hat nie funktioniert bei mir. Daher baue ich mir nun eine Testumgebung um da besser zu werden.

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer last edited by

                            @rug1024 sagte in Zigbee Probleme:

                            Auch habe ich es fast nie geschafft den Haken bei "Start mit inkonsister Konfiguration erzwingen" weg zu lassen weil der Adapter dann eben gar nicht startet.

                            Wenn du so arbeitest ist es kein Wunder das du jedes mal deine Geräte neu anmelden musstest. Der Adapter sollte IMMER ohne diesen Haken gestartet werden. Es bedarf ggf. einiges an Handarbeit das hin zu bekommen. Der Haken ist ausschliesslich für notfälle gedacht - im Produktiveinsatz sollte der nicht gesetzt sein.

                            A.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @rug1024 last edited by

                              @rug1024 sagte in Zigbee Probleme:

                              Hat nie funktioniert bei mir.

                              was soll ich sagen... machs richtig dann funktioniert es aus..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              961
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              34
                              1737
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo