Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Adapter] Sonoff- Tasmota

[Adapter] Sonoff- Tasmota

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
720 Posts 75 Posters 253.1k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    Fritz
    wrote on last edited by
    #344

    Ich hatte auch alles im Griff bis ich ein weiteren Sonoff Touch hinzugefügt habe (auch frisch geflasht). Der ganze Misst von vorne.

    Da habe ich alles Stück für Stück alle Adapter sowie alle Geräte nach einander wieder rausgenommen. Zig mal neu gestartet ohne Erfolg.

    Da habe ich mir die Fritzbox nochmal genauer angeschaut und bemerkt das ich einen Repeater im Netzwerk habe der versucht Endgeräte über LAN das Internet zu geben obwohl er eigentlich vom LAN das Internet bekommen sollte und über wlan verteilen.

    Als ich den vom Netzwerk genommen habe ging es wieder ohne Probleme.

    Jetzt müsste ich wieder alle Schalter einbinden.

    :lol:

    IoBroker auf meinem Raspberry3

    1 Reply Last reply
    0
    • C Offline
      C Offline
      consul58
      wrote on last edited by
      #345

      Für eine dauerhafte Verwendung der Sonoff-Teile mit Tasmota Firmware fehlt noch ein Stück Zuverlässigkeit. Durch welche Soft/Hard-Ware Komponente dies unterbunden wird ist schwierig herauszufinden. Zumindest derzeit. Das fängt damit an, daß jeder Beteiligte Tester mit einer anderen Umgebung arbeitet. Hier zu belastbaren Ergebnissen zu kommen ist eine interessante Herausforderung.

      1 Reply Last reply
      0
      • WalW Online
        WalW Online
        Wal
        Developer
        wrote on last edited by
        #346

        Nachdem meine Sonoff's ohne Probleme seit November liefen, habe ich vor 2 Tagen auf 5.12.0 geupdatet.

        Heute sah ich im iobroker-Log, das meine Sonoff's sehr oft rebooten. Bin jetzt wieder auf 5.9.0 zurück, seitdem nicht's mehr. Berichte morgen noch einmal.

        Gruß
        Walter

        DoorIO-Adapter
        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

        1 Reply Last reply
        0
        • F Offline
          F Offline
          FoxMulder
          wrote on last edited by
          #347

          Die 5.12.0 ist fehlerhaft . Nehme die 5.12.0c

          Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

          1 Reply Last reply
          0
          • C Offline
            C Offline
            consul58
            wrote on last edited by
            #348

            Heute Morgen hat sich der S20 wieder verabschiedet. Der Basic mit der Version 5.11.1 ist weiter ansprechbar. Habe eben den S20 mit 5.12.0c versorgt. Mal sehen wie der sich verhält. Werde berichten. Log läuft seit gestern mit. Weiß noch nicht wie ich das zu lesen habe.

            1 Reply Last reply
            0
            • WalW Online
              WalW Online
              Wal
              Developer
              wrote on last edited by
              #349

              @FoxMulder:

              Die 5.12.0 ist fehlerhaft . Nehme die 5.12.0c

              Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk `

              Ja, 5.12.0c funktioniert wieder ohne Probleme, danke.

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              1 Reply Last reply
              0
              • C Offline
                C Offline
                consul58
                wrote on last edited by
                #350

                Es gibt Neuigkeiten

                Version 5.12.0c auf S20 geflasht. Reboot S20 jeweils um 18 Uhr und 19:20 Uhr.

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  FoxMulder
                  wrote on last edited by
                  #351

                  Bei mir läuft die Firmware 5.12.0c auf den S20 seit zwei tagen ohne probleme

                  Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    TimmBo
                    wrote on last edited by
                    #352

                    Um 11h ist bei mir ein s20 ausgefallen.

                    Hatte jetzt über 2 Wochen Ruhe.

                    Habe nix geändert. Alle anderen 2x s20, 3x Basic laufen weiterhin ohne Probleme

                    5.12.0a

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      consul58
                      wrote on last edited by
                      #353

                      Nicht nur wir beschäftigen uns mit den Abbrüchen. Auch hier https://github.com/esp8266/Arduino/issues/2330 ist ein ellenlanges Issue (Esp8266 IP Address not reachable after a while #2330), das sich mit diesem Problem beschäftigt. Ich befürchte, daß da noch einiges im Argen liegt. Oder?

                      thehellmaker created this issue in esp8266/Arduino

                      closed Esp8266 IP Address not reachable after a while #2330

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        Fritz
                        wrote on last edited by
                        #354

                        Ich habe seit dem ich den repeater von der fritzbox entfernt habe keine andere Party mehr.

                        Allerdings sind die beiden Touch die ich über blockly als Wechselschalter nutze wohl durcheinander gekommen und haben den ganzen log zugemüllt iobrocker Hatz Zuviel Ereignisse und die beiden Touch gingen sekündlich an und wieder aus einmal gab es wie ein maschinenfeuer aus einen der sonoffs. Hörte sich echt gefährlich an

                        :lol:

                        IoBroker auf meinem Raspberry3

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          Balu0127
                          wrote on last edited by
                          #355

                          Hab die Abbrüche auch immer wieder mal?

                          Ist auch egal welche Firmware ich auf dem Sonoff drauf hab, es sind 20 von den Dingern im Haus verbaut.

                          Alle mit unterschiedlicher Firmware, haben aber alle etwas gemeinsam fallen alle in unterschiedlichen Etappen aus! :twisted:

                          Bin gespannt wie lange es dauert das die Dinger oder der Sonoff.0 Adapter Funktionieren!

                          Kann nicht sagen das es am Adapter oder am Sonoff liegt.

                          Hab auch schon die Sleep auf 0 gehabt und Domoticz aus dokumentiert usw. bringt nicht wirklich was.

                          Hab jetzt bei Iobroker die Neustart versucht einzustellen für den Sonoff.0 Adapter.

                          Hoffe mal richtig da Blick ich nicht durch, finde aber auch keine Beschreibung dafür.

                          Bis dato geht es einigermaßen wenn ich Pech hab erwisch ich genau den neustart des Adpters, ist zwar keine endgültige Lösung aber es geht zumindest.

                          Gibts eigentlich schon Anhaltspunkte was schief läuft?

                          Interessant zu wissen ist auch noch benutzt ihr die Firm von Reloxx13 oder vom Arendst?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            Fritz
                            wrote on last edited by
                            #356

                            Firm von Arendst.

                            Die Meldung von der anderen Party ist glaube ich was anderes.

                            Bei mir hat sich dann immer der ganze Adapter verabschiedet. Da konnte ich nicht genau sagen welches der sonoffs das verursacht hatte

                            :lol:

                            IoBroker auf meinem Raspberry3

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • WalW Online
                              WalW Online
                              Wal
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #357

                              So, nachdem ich von 5.12.0 auf 5.12.0c geflasht habe, laufen die Dinger seit 2 Tagen wieder störungsfrei. Davor waren es ca. 3 Monate mit 5.9.0 ohne Probleme.

                              Die Teile sind bei mir an einem Fritz-Repeater 1450 der über Lankabel mit einer kdg 6490 Cable verbunden ist angemeldet.

                              RSSI ist bei 42%
                              2551_sonoff.jpg

                              Hardware:

                              Odroid XU4 mit Lan-Anbindung

                              Fritzbox 6490, FritzRepeater1450E

                              FritzPowerline 1000E, mehrere D-Link 1GB Switches

                              Software:

                              Armbian 5.37

                              Root auf 128GB Samsung SSD umgeswitcht

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • TomTT Offline
                                TomTT Offline
                                TomT
                                wrote on last edited by
                                #358

                                Das Problem mit den nicht reagierenden ESP's liegt nicht an Sonoff oder Tasmota.

                                Es ist ein Problem im ESP8266 Core.

                                Das Problem scheint größtenteils in der Arduino ESP8266 Core 2.4.0 RC2 behoben zu sein, diese ist aber noch ziemlich buggy …

                                Eine Lösung ist entweder von Extern regelmäßig die IP des ESp anzupingen, oder eventuell im Code einen Reconnect anzustoßen.

                                Regelmäßigen Timer setzen und dann nach Ablauf folgenden Befehl ausführen :

                                WiFi.reconnect();

                                Mittlerweile mache ich das nur noch alle 30 Minuten, die ersten Tests hatte ich noch alle 30 Sekunden.

                                Das Problem ist danach nicht mehr aufgetreten.

                                Grüße

                                Tom

                                PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
                                if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #359

                                  Vielen Dank für die Info!

                                  Ich hatte bei meinen ESP8266 Programmen auch immer mal, daß sie irgendwann nicht mehr ansprechbar waren, wenn sie selbst nichts gesendet haben. Jetzt sorge ich bei den meisten dafür, daß mind alle 10 min ein Datum gesendet wird oder der Router angepingt wird. Wahrscheinlich könnte ich das Anpingen des Routers durch WiFi.reconnect(); ersetzen.

                                  Meine Sonoffs laufen bisher ordentlich. Sie senden alle 5 oder 10 min Daten.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Balu0127
                                    wrote on last edited by
                                    #360

                                    @tomt

                                    @TomT:

                                    Das Problem mit den nicht reagierenden ESP's liegt nicht an Sonoff oder Tasmota.

                                    Es ist ein Problem im ESP8266 Core.

                                    Das Problem scheint größtenteils in der Arduino ESP8266 Core 2.4.0 RC2 behoben zu sein, diese ist aber noch ziemlich buggy …

                                    Eine Lösung ist entweder von Extern regelmäßig die IP des ESp anzupingen, oder eventuell im Code einen Reconnect anzustoßen.

                                    Regelmäßigen Timer setzen und dann nach Ablauf folgenden Befehl ausführen :

                                    WiFi.reconnect();

                                    Mittlerweile mache ich das nur noch alle 30 Minuten, die ersten Tests hatte ich noch alle 30 Sekunden.

                                    Das Problem ist danach nicht mehr aufgetreten.

                                    Grüße

                                    Tom `

                                    Wie hast du das genau gemacht würde mich interessieren, kannst für Pi3 bitte erklären wie das geht für Anfänger?

                                    Danke schon mal 🙂

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • WebrangerW Offline
                                      WebrangerW Offline
                                      Webranger
                                      wrote on last edited by
                                      #361

                                      Ich bin mit meinem iobroker vom Raspi umgezogen auf ein Intel nuc.

                                      Backup eingespielt und läuft soweit.

                                      Leider läuft mein Sonoff Adapter nun nicht mehr.

                                      Wird gelb und bleibt gelb. Was kann das sein?

                                      2958_bildschirmfoto_2018-02-25_um_20.22.18.png

                                      Hab den Adapter schon gelöscht aber hat keine Besserung gebracht.

                                      Jemand eine idee?

                                      Gruß Danyel

                                      Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #362

                                        Hat der neue Rechner eine andere IP-Adresse wie der alte? Und versuchen die Sonoffs vielleicht noch den alten Rechner anzufunken?

                                        Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • WebrangerW Offline
                                          WebrangerW Offline
                                          Webranger
                                          wrote on last edited by
                                          #363

                                          Ja hat eine neue ip

                                          :roll: wie doof von mir

                                          Danke

                                          Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          146

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe