Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue Features

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    234

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Neue Features

Neue Features

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
70 Posts 7 Posters 14.6k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    wrote on last edited by
    #39

    @Homoran:

    Ihr seid Spitze!

    Wird Zeit, dass ich es testen kann!

    Welche widget Sätze sind dabei?

    …und gibt es dashui Widgets die nicht mehr in vis kommen werden?

    Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk `
    Momentan denke ich an hqWidgets…. Die müssen gründlich überarbeitet werden. Man muss aber so viel machen bevor man für hqWidgets Zeit haben wird.

    1 Reply Last reply
    0
    • htreckslerH Offline
      htreckslerH Offline
      htrecksler
      Forum Testing
      wrote on last edited by
      #40

      Vis über admin aktualisiert….problemlos durchgelaufen.

      Geöffnet, gestaunt...Hut ab, ich bin begeistert, und ich hab bisher nur auf einem Surface ein wenig geklickt.

      Ich mag gar nicht daran denken wenn ich nachher mit dem normalen Monitor...

      Ganz ehrlich, ich bin begeistert.

      @Homoran - ich weiß ja das Du immer fleissig mitließt... TimeAndWeather hatte ich vorher nicht entdeckt, jetzt sind die Widgets dabei.

      Damit ist alles da was ich brauche um meine Views aus Dashui nach vis zu bringen. Ich hatte eh nur basic und TimeAndWeather.

      Danke SmilingJack und Bluefox.

      Gruss Hermann

      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #41

        Time and weather war bisher nur eine Uhr, glaube ich.

        Ich hatte meine dashui views aus CCU.io in ioBroker importiert.

        Es war schön zu sehen, wie sich der view nach jedem update mehr füllte.

        Ich habe schon einige hq-widgets.

        (On/off; window/shutter) Wäre schade wenn die in bis nicht kämen. Ansonsten wäre das endlich der Anlass neue views zu entwerfen.

        Die einfachen runden gauges waren letztes mal drin, die neuen und die Thermometer noch nicht.

        Und für die Adapter fehlen noch DWD und ping Widgets.

        Aber Wünsche wird es immer mehr geben, als die armen programmieren können.

        Gruß

        Rainer

        Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          wrote on last edited by
          #42

          vis in Safari sollte jetzt wieder gehen. Kann jemand ausprobieren?

          Es gibt jetzt neuen Adapter sayIt. Genauso wie in ccu.io, aber mit SONOS Unterstützung und Umlauten.

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #43

            muss für jedes Handy, tablet (IP-Adresse) eine eigene Sayit-Instanz erstellt werden?

            ein (+) habe ich nicht gefunden 😉

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #44

              @Homoran:

              muss für jedes Handy, tablet (IP-Adresse) eine eigene Sayit-Instanz erstellt werden?

              ein (+) habe ich nicht gefunden 😉 `
              Erst mal ja… Kannst du nicht FFFFFFFF benutzen?

              Musst du unterschiedliche Meldungen zu "jedes Handy, tablet" senden?

              1 Reply Last reply
              0
              • V Offline
                V Offline
                versteckt
                wrote on last edited by
                #45

                Zumindest sieht die edit.html besser aus in Safari.

                Ist nicht mehr alles nach unten verschoben.

                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                homegear für Homematic und MAX!

                occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                1 Reply Last reply
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  wrote on last edited by
                  #46

                  Es gibt ab js-controller 0.5.9 ein iCal Adapter.

                  Der läuft aber nur mit der letzten Verison von Admin (wegen Einstellungen)

                  zu "vis" sind neue/alte Widgets gekommen "lcars" (Da gibt es aber 3 neue Wiedgets (ganz unten))

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    wrote on last edited by
                    #47

                    Es gibt vis 0.2.5:

                    +- (bluefox) fix lock interaction with widgets

                    +- (bluefox) add visibility dependency for every widget

                    +- (bluefox) change shutter in metro

                    +- (SmilingJack) Bugfix View theme select

                    +- (SmilingJack) Bugfix widget Align

                    +- (bluefox) use showWidgetHelper instead of direct editing of "widget_helper"

                    +- (bluefox) add px for width and radius of border

                    +- (bluefox) decrease size of widget_helper (selection frame)

                    +- (bluefox) fix "time stamp" and "last change" widgets

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      bku
                      wrote on last edited by
                      #48

                      @Bluefox:

                      +- (bluefox) change shutter in metro `

                      Der "Schiebebalken" funktioniert jetzt. Der "Knopf" darüber nur zum "Schliessen" nicht zum "Öffnen"

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ruhr70R Offline
                        ruhr70R Offline
                        ruhr70
                        wrote on last edited by
                        #49

                        > +- (bluefox) fix "time stamp" and "last change" widgets

                        Bei mir ist immer noch das gleiche Verhalten.

                        Das Datum blitzt kurz auf und danach steht wieder die 10 stellige Zahl.

                        Zum Update selbst:

                        Über die Weboberfläche wurde die Version angezeigt. Das Update startet und wird laut Fenster auch durchgeführt.

                        Danach stand im Webinterface immer noch die Version 0.2.4

                        Über das Terminal hat es wieder funktioniert (Update wurde angezeigt und konnte installiert werden).

                        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          bku
                          wrote on last edited by
                          #50

                          @ruhr70:

                          Bei mir ist immer noch das gleiche Verhalten.

                          Das Datum blitzt kurz auf und danach steht wieder die 10 stellige Zahl. `

                          Ist bei mir sauber. Hast Du das Format ausgewählt (im Reiter "Allgemein" - ist neu)

                          Auch das Update hat bei mir über die Weboberfläche auf Anhieb geklappt (Windows + RasPi-2) ohne Probleme. (Browser refreshed ?)

                          Gruß Bernd

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ruhr70R Offline
                            ruhr70R Offline
                            ruhr70
                            wrote on last edited by
                            #51

                            > Ist bei mir sauber. Hast Du das Format ausgewählt (im Reiter "Allgemein" - ist neu)

                            mh… im Reiter Allgemein gibt es bei mir bei den Widgets "Last Timestamp" und "Timestamp" keine Auswahl des Formats.

                            Vis hat die Version 0.2.5

                            > Auch das Update hat bei mir über die Weboberfläche auf Anhieb geklappt (Windows + RasPi-2) ohne Probleme. (Browser refreshed ?)

                            Ich nutze Mac OS X 10.10 und Chrome.

                            Reicht als Referech CMD+r? Das habe ich gemacht.

                            Ich habe leider seit gestern Abend noch ein ganz anderes Problem:

                            Es werden keine Daten mehr zwischen der Homematic und ioBroker ausgetauscht.

                            Die Instanz hm-rpc.0 steht im Status "läuft" auf "nein".

                            Als einzige Änderung, die mir einfällt, habe ich zwei Schaltaktoren für die Steckdosen aus diversen Homematic Programmen (auf der Homematic) entfernt.

                            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #52

                              versuche es mal damit, dass du in der konfiguration des hm-rc einen haken bei "initiiere geräte neu (einmalig) setzt und speicherst.

                              ist denn der adapter überhaupt auf aktiv gesetzt?

                              gruß

                              rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ruhr70R Offline
                                ruhr70R Offline
                                ruhr70
                                wrote on last edited by
                                #53

                                > versuche es mal damit, dass du in der konfiguration des hm-rc einen haken bei "initiiere geräte neu (einmalig) setzt und speicherst.

                                Hatte ich schon gemacht. War aber auch nicht von Erfolg gekrönt.

                                > ist denn der adapter überhaupt auf aktiv gesetzt?

                                Ja, ist er.

                                Zwischendurch klappt es auch mal ganz kurz.

                                Gerade konnte ich eine Lampe einmal an- und ausschalten. Danach war es das wieder.

                                In VIS kann ich z.B: immer den Zustand z.B. einer Lampe ändern. Es tut sich nur in echt nichts.

                                Mir fehlt da das Grundwissen, um den Fehler einzugrenzen. 😞

                                ioBroker: VM mit Debian / aktuelle Versionen der Adapter

                                Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #54

                                  mach mal einen screenshot von der konfiguration des hm-rpc, bitte

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ruhr70R Offline
                                    ruhr70R Offline
                                    ruhr70
                                    wrote on last edited by
                                    #55

                                    > mach mal einen screenshot von der konfiguration des hm-rpc, bitte

                                    sehr gerne. ich bin für jede Hilfe und Anregung dankbar!
                                    327_2015-03-01_hm-rpc.0.png

                                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #56

                                      Sieht alles gut aus,

                                      …was die fehlrsuche nicht gerade leichter macht 😞

                                      Also, folgende Fragen:

                                      • Wo ist ioBroker installiert
                                      Wie sieht deine Netzwerkstruktur aus?
                                      
                                      insbesondere CCU und ioBroker Server-Anbindung
                                      
                                      Switches?
                                      
                                      Power-LAN?
                                      
                                      WLAN?
                                      
                                      Wie ist es mitden IP-Adressen? fix - DHCP?
                                      
                                      Adressreservierung im DHCP-Server?
                                      
                                      Wie alt ist die Installation?
                                      
                                      Probleme mit updates?
                                      

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ruhr70R Offline
                                        ruhr70R Offline
                                        ruhr70
                                        wrote on last edited by
                                        #57

                                        Hallo Homoran,

                                        ja. Da hat sich auch nichts geändert.

                                        Es lief auch bis gestern Nacht echt gut.

                                        ` > Beitragvon Homoran » 01.03.2015, 19:07

                                        …

                                        Also, folgende Fragen:

                                        Wo ist ioBroker installiert `

                                        VM unter Fusion auf Macbook Pro, Mac OS X 10.10.

                                        Aktuellstes Debian.

                                        ` > Wie sieht deine Netzwerkstruktur aus?

                                        insbesondere CCU und ioBroker Server-Anbindung

                                        Switches?

                                        Power-LAN?

                                        WLAN?

                                        Wie ist es mitden IP-Adressen? fix - DHCP?

                                        Adressreservierung im DHCP-Server? `

                                        Diskstation: DNS und DHCP Server

                                        FritzBox 7490: Router und Switch

                                        24 Port Switch

                                        DLAN ja, aber hier nicht relevant

                                        Clients bekommen ihre Adressen per DHCP (nur die Diskstation, dir FritzBox und die Homematic sind fix).

                                        Alle Clients haben aber eine fest reservierte IP im DHCP hinterlegt.

                                        Die "Homematic Kernkompenten" sind direkt an den Switchports der Fritzbox angeschaltet (Diskstation, Macbook, Homematic CCU2).

                                        Über den Ping Adapter werden ungefähr 50 Geräte per Ping überwacht und in VIS angezeigt.

                                        Das funktioniert aktuell auch weiterhin wunderbar. Ebenso, wie der DWD und der Wetter Adapter.

                                        Ich vermute das Problem eher nicht im Netz, sondern eher irgendwo bei ioBroker / CCU2.

                                        ` > Wie alt ist die Installation?

                                        Probleme mit updates? `

                                        Die Installation ist ca. 2-3 Wochen alt.

                                        Über 200 Widgets im Einsatz. Neu eingerichtet, nicht aus DashUi übernommen.

                                        Updateprobleme über die Weboberfläche, s.o.. Über SSH funktioniert es immer.

                                        Dann wird in VIS kein Format im Timestamp Widget angezeigt, s.o.

                                        Sonst ist mir noch nichts ungewöhnliches aufgefallen.

                                        Was ich bei meinem Problem komisch finde:

                                        Dass sich z.B. der Zustand einer Lampe in VIS ändert, wenn man dies per VIS macht, aber in der Realität nicht.

                                        Ich dachte der Zustand der Lampe kommt über den Rückkanal, über die CCU2, über XML zu ioBroker und wird dann visualisiert

                                        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          bku
                                          wrote on last edited by
                                          #58

                                          "lebt" denn die CCU überhaupt? Vielleicht mal durchstarten …

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          71

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe