Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue Features

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Neue Features

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
70 Beiträge 7 Kommentatoren 14.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    versteckt
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    Zumindest sieht die edit.html besser aus in Safari.

    Ist nicht mehr alles nach unten verschoben.

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

    homegear für Homematic und MAX!

    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      Es gibt ab js-controller 0.5.9 ein iCal Adapter.

      Der läuft aber nur mit der letzten Verison von Admin (wegen Einstellungen)

      zu "vis" sind neue/alte Widgets gekommen "lcars" (Da gibt es aber 3 neue Wiedgets (ganz unten))

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #47

        Es gibt vis 0.2.5:

        +- (bluefox) fix lock interaction with widgets

        +- (bluefox) add visibility dependency for every widget

        +- (bluefox) change shutter in metro

        +- (SmilingJack) Bugfix View theme select

        +- (SmilingJack) Bugfix widget Align

        +- (bluefox) use showWidgetHelper instead of direct editing of "widget_helper"

        +- (bluefox) add px for width and radius of border

        +- (bluefox) decrease size of widget_helper (selection frame)

        +- (bluefox) fix "time stamp" and "last change" widgets

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          bku
          schrieb am zuletzt editiert von
          #48

          @Bluefox:

          +- (bluefox) change shutter in metro `

          Der "Schiebebalken" funktioniert jetzt. Der "Knopf" darüber nur zum "Schliessen" nicht zum "Öffnen"

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ruhr70R Offline
            ruhr70R Offline
            ruhr70
            schrieb am zuletzt editiert von
            #49

            > +- (bluefox) fix "time stamp" and "last change" widgets

            Bei mir ist immer noch das gleiche Verhalten.

            Das Datum blitzt kurz auf und danach steht wieder die 10 stellige Zahl.

            Zum Update selbst:

            Über die Weboberfläche wurde die Version angezeigt. Das Update startet und wird laut Fenster auch durchgeführt.

            Danach stand im Webinterface immer noch die Version 0.2.4

            Über das Terminal hat es wieder funktioniert (Update wurde angezeigt und konnte installiert werden).

            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              bku
              schrieb am zuletzt editiert von
              #50

              @ruhr70:

              Bei mir ist immer noch das gleiche Verhalten.

              Das Datum blitzt kurz auf und danach steht wieder die 10 stellige Zahl. `

              Ist bei mir sauber. Hast Du das Format ausgewählt (im Reiter "Allgemein" - ist neu)

              Auch das Update hat bei mir über die Weboberfläche auf Anhieb geklappt (Windows + RasPi-2) ohne Probleme. (Browser refreshed ?)

              Gruß Bernd

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ruhr70R Offline
                ruhr70R Offline
                ruhr70
                schrieb am zuletzt editiert von
                #51

                > Ist bei mir sauber. Hast Du das Format ausgewählt (im Reiter "Allgemein" - ist neu)

                mh… im Reiter Allgemein gibt es bei mir bei den Widgets "Last Timestamp" und "Timestamp" keine Auswahl des Formats.

                Vis hat die Version 0.2.5

                > Auch das Update hat bei mir über die Weboberfläche auf Anhieb geklappt (Windows + RasPi-2) ohne Probleme. (Browser refreshed ?)

                Ich nutze Mac OS X 10.10 und Chrome.

                Reicht als Referech CMD+r? Das habe ich gemacht.

                Ich habe leider seit gestern Abend noch ein ganz anderes Problem:

                Es werden keine Daten mehr zwischen der Homematic und ioBroker ausgetauscht.

                Die Instanz hm-rpc.0 steht im Status "läuft" auf "nein".

                Als einzige Änderung, die mir einfällt, habe ich zwei Schaltaktoren für die Steckdosen aus diversen Homematic Programmen (auf der Homematic) entfernt.

                Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #52

                  versuche es mal damit, dass du in der konfiguration des hm-rc einen haken bei "initiiere geräte neu (einmalig) setzt und speicherst.

                  ist denn der adapter überhaupt auf aktiv gesetzt?

                  gruß

                  rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ruhr70R Offline
                    ruhr70R Offline
                    ruhr70
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #53

                    > versuche es mal damit, dass du in der konfiguration des hm-rc einen haken bei "initiiere geräte neu (einmalig) setzt und speicherst.

                    Hatte ich schon gemacht. War aber auch nicht von Erfolg gekrönt.

                    > ist denn der adapter überhaupt auf aktiv gesetzt?

                    Ja, ist er.

                    Zwischendurch klappt es auch mal ganz kurz.

                    Gerade konnte ich eine Lampe einmal an- und ausschalten. Danach war es das wieder.

                    In VIS kann ich z.B: immer den Zustand z.B. einer Lampe ändern. Es tut sich nur in echt nichts.

                    Mir fehlt da das Grundwissen, um den Fehler einzugrenzen. 😞

                    ioBroker: VM mit Debian / aktuelle Versionen der Adapter

                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #54

                      mach mal einen screenshot von der konfiguration des hm-rpc, bitte

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ruhr70R Offline
                        ruhr70R Offline
                        ruhr70
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        > mach mal einen screenshot von der konfiguration des hm-rpc, bitte

                        sehr gerne. ich bin für jede Hilfe und Anregung dankbar!
                        327_2015-03-01_hm-rpc.0.png

                        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #56

                          Sieht alles gut aus,

                          …was die fehlrsuche nicht gerade leichter macht 😞

                          Also, folgende Fragen:

                          • Wo ist ioBroker installiert
                          Wie sieht deine Netzwerkstruktur aus?
                          
                          insbesondere CCU und ioBroker Server-Anbindung
                          
                          Switches?
                          
                          Power-LAN?
                          
                          WLAN?
                          
                          Wie ist es mitden IP-Adressen? fix - DHCP?
                          
                          Adressreservierung im DHCP-Server?
                          
                          Wie alt ist die Installation?
                          
                          Probleme mit updates?
                          

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ruhr70R Offline
                            ruhr70R Offline
                            ruhr70
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            Hallo Homoran,

                            ja. Da hat sich auch nichts geändert.

                            Es lief auch bis gestern Nacht echt gut.

                            ` > Beitragvon Homoran » 01.03.2015, 19:07

                            …

                            Also, folgende Fragen:

                            Wo ist ioBroker installiert `

                            VM unter Fusion auf Macbook Pro, Mac OS X 10.10.

                            Aktuellstes Debian.

                            ` > Wie sieht deine Netzwerkstruktur aus?

                            insbesondere CCU und ioBroker Server-Anbindung

                            Switches?

                            Power-LAN?

                            WLAN?

                            Wie ist es mitden IP-Adressen? fix - DHCP?

                            Adressreservierung im DHCP-Server? `

                            Diskstation: DNS und DHCP Server

                            FritzBox 7490: Router und Switch

                            24 Port Switch

                            DLAN ja, aber hier nicht relevant

                            Clients bekommen ihre Adressen per DHCP (nur die Diskstation, dir FritzBox und die Homematic sind fix).

                            Alle Clients haben aber eine fest reservierte IP im DHCP hinterlegt.

                            Die "Homematic Kernkompenten" sind direkt an den Switchports der Fritzbox angeschaltet (Diskstation, Macbook, Homematic CCU2).

                            Über den Ping Adapter werden ungefähr 50 Geräte per Ping überwacht und in VIS angezeigt.

                            Das funktioniert aktuell auch weiterhin wunderbar. Ebenso, wie der DWD und der Wetter Adapter.

                            Ich vermute das Problem eher nicht im Netz, sondern eher irgendwo bei ioBroker / CCU2.

                            ` > Wie alt ist die Installation?

                            Probleme mit updates? `

                            Die Installation ist ca. 2-3 Wochen alt.

                            Über 200 Widgets im Einsatz. Neu eingerichtet, nicht aus DashUi übernommen.

                            Updateprobleme über die Weboberfläche, s.o.. Über SSH funktioniert es immer.

                            Dann wird in VIS kein Format im Timestamp Widget angezeigt, s.o.

                            Sonst ist mir noch nichts ungewöhnliches aufgefallen.

                            Was ich bei meinem Problem komisch finde:

                            Dass sich z.B. der Zustand einer Lampe in VIS ändert, wenn man dies per VIS macht, aber in der Realität nicht.

                            Ich dachte der Zustand der Lampe kommt über den Rückkanal, über die CCU2, über XML zu ioBroker und wird dann visualisiert

                            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              bku
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              "lebt" denn die CCU überhaupt? Vielleicht mal durchstarten …

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ruhr70R Offline
                                ruhr70R Offline
                                ruhr70
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #59

                                > "lebt" denn die CCU überhaupt? Vielleicht mal durchstarten …

                                Ja. Die Programme innerhalb der CCU2 funktionieren auch.

                                Ich hatte die CCU2 auch neugestartet (über die Weboberfläche).

                                Im Log vom ioBroker findet man einige Fehler (Auszug, gefiltert ab der Stufe Warnung):

                                host.iobroker 2015-03-01 19:34:06 error instance system.adapter.web.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                host.iobroker 2015-03-01 19:34:02 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/sax/lib/sax.js:325:33)

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Object.SAXStream._parser.onend (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/sax/lib/sax.js:171:8)

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at SAXStream.emit (events.js:92:17)

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Deserializer.onDone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/lib/deserializer.js:92:12)

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/lib/deserializer.js:65:7)

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/lib/server.js:42:14

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Server.emit (events.js:106:17)

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Server. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/hm-rpc.js:378:29)

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Adapter.deleteChannel (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:860:18)

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Adapter.deleteChannelFromEnum (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:814:29)

                                TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error Cannot call method 'substring' of undefined

                                uncaught 2015-03-01 19:34:01 error exception: Cannot call method 'substring' of undefined

                                host.iobroker 2015-03-01 19:34:00 error instance system.adapter.ping.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                host.iobroker 2015-03-01 19:33:56 error instance system.adapter.history.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                host.iobroker 2015-03-01 19:33:55 error instance system.adapter.hm-rega.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                                host.iobroker 2015-03-01 19:33:49 error instance system.adapter.sonos.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                host.iobroker 2015-03-01 19:33:46 error instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                host.iobroker 2015-03-01 19:33:35 error instance system.adapter.web.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                host.iobroker 2015-03-01 19:33:31 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                                TypeError: 2015-03-01 19:33:30 error at emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/sax/lib/sax.js:325:33)

                                TypeError: 2015-03-01 19:33:30 error at Object.SAXStream._parser.onend (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/sax/lib/sax.js:171:8)

                                TypeError: 2015-03-01 19:33:30 error at SAXStream.emit (events.js:92:17)

                                Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #60

                                  @ruhr70:

                                  Was ich bei meinem Problem komisch finde:

                                  Dass sich z.B. der Zustand einer Lampe in VIS ändert, wenn man dies per VIS macht, aber in der Realität nicht. `

                                  Wenn du damit sagen willst, was ich meine (Vis klicken -> Lampe an; Lampe an -> keine Änderung in vis) hatten wir hier schon mal das Problem. Ich kann mich nur nicht mehr daran erinnern, ob es gelöst wurde - und wenn ja, wie.

                                  @ruhr70:

                                  Ich dachte der Zustand der Lampe kommt über den Rückkanal, über die CCU2, über XML zu ioBroker und wird dann visualisiert `
                                  Das ist auch genau richtig.

                                  Allerdings kann die Antwort etwas dauern, je nachdem wie lang dein polling interval in hpc-rega eingestellt ist.

                                  @bku:

                                  "lebt" denn die CCU überhaupt? Vielleicht mal durchstarten … `
                                  also ein reboot kann wirklich nicht schaden.

                                  ich hatte in einem anderen Fall auch schon mal von xml-rpc auf bin-rpc umgestellt. Ob das sinnvoll ist, weiß ich jedoch nicht.

                                  EDIT: Die Errors waren nach einem Neustart von ioBroker? und nur einmalig? dann ist es nicht schlimm!

                                  Viel Glück

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ruhr70R Offline
                                    ruhr70R Offline
                                    ruhr70
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #61

                                    ` > ruhr70 hat geschrieben:

                                    Was ich bei meinem Problem komisch finde:

                                    Dass sich z.B. der Zustand einer Lampe in VIS ändert, wenn man dies per VIS macht, aber in der Realität nicht.

                                    Wenn du damit sagen willst, was ich meine (Vis klicken -> Lampe an; Lampe an -> keine Änderung in vis) hatten wir hier schon mal das Problem. Ich kann mich nur nicht mehr daran erinnern, ob es gelöst wurde - und wenn ja, wie.

                                    ruhr70 hat geschrieben:

                                    Ich dachte der Zustand der Lampe kommt über den Rückkanal, über die CCU2, über XML zu ioBroker und wird dann visualisiert

                                    Das ist auch genau richtig.

                                    Allerdings kann die Antwort etwas dauern, je nachdem wie lang dein polling interval in hpc-rega eingestellt ist. `

                                    Nein, das meinte ich nicht. Da habe ich mich recht unklar ausgedrückt.

                                    Ich kann über VIS die Zustände von z.B. Lampen ändern.

                                    In VIS druck auf ein Lampensymbol, welches aus ist -> Lampe in VIS leuchtet.

                                    Die echte Lampe zeigt keinerlei Reaktion.

                                    Wenn sie aus war bleibt sie aus.

                                    Wenn sie an war, bleibt sie an.

                                    Egal, wie oft ich in VIS den Zustand ändere (dort wird jede Änderung visualisiert: an, aus, an, aus, usw.).

                                    Das ist es u.a., was mich bei meinem Problem verwundert.

                                    Der Zustand einer Lampe in VIS sollte sich doch erst ändern, wenn die Information von der CCU kommt.

                                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #62

                                      @ruhr70:

                                      > "lebt" denn die CCU überhaupt? Vielleicht mal durchstarten …

                                      Ja. Die Programme innerhalb der CCU2 funktionieren auch.

                                      Ich hatte die CCU2 auch neugestartet (über die Weboberfläche).

                                      Im Log vom ioBroker findet man einige Fehler (Auszug, gefiltert ab der Stufe Warnung):

                                      host.iobroker 2015-03-01 19:34:06 error instance system.adapter.web.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                      host.iobroker 2015-03-01 19:34:02 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/sax/lib/sax.js:325:33)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Object.SAXStream._parser.onend (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/sax/lib/sax.js:171:8)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at SAXStream.emit (events.js:92:17)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Deserializer.onDone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/lib/deserializer.js:92:12)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/lib/deserializer.js:65:7)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/lib/server.js:42:14

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Server.emit (events.js:106:17)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Server. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/hm-rpc.js:378:29)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Adapter.deleteChannel (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:860:18)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error at Adapter.deleteChannelFromEnum (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:814:29)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:34:01 error Cannot call method 'substring' of undefined

                                      uncaught 2015-03-01 19:34:01 error exception: Cannot call method 'substring' of undefined

                                      host.iobroker 2015-03-01 19:34:00 error instance system.adapter.ping.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                      host.iobroker 2015-03-01 19:33:56 error instance system.adapter.history.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                      host.iobroker 2015-03-01 19:33:55 error instance system.adapter.hm-rega.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                                      host.iobroker 2015-03-01 19:33:49 error instance system.adapter.sonos.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                      host.iobroker 2015-03-01 19:33:46 error instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                      host.iobroker 2015-03-01 19:33:35 error instance system.adapter.web.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                                      host.iobroker 2015-03-01 19:33:31 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:33:30 error at emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/sax/lib/sax.js:325:33)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:33:30 error at Object.SAXStream._parser.onend (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/homematic-xmlrpc/node_modules/sax/lib/sax.js:171:8)

                                      TypeError: 2015-03-01 19:33:30 error at SAXStream.emit (events.js:92:17) `
                                      Probiere mal ioBroker.hm-rpc 0.3.5

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        Bluefox hat gerade wieder zwei neue updates eingestellt 😉

                                        Wenn das aber nicht über die WebUI funktioniert, frage ich mich ob du die aktuelle Version von controller und admin hast.

                                        Deswegen war auch die Frage nach dem Alter der Installation.

                                        Andererseits arbeitest du in einer VM - da habe ich gar keine Ahnung von, aber da gibt es auch einen Thread mit Issues in den Pfaden.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ruhr70R Offline
                                          ruhr70R Offline
                                          ruhr70
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          Habe gerade mal alles was geht neu gestartet (von der VM, Update Fusion, MacBook, CCU, usw.). Hat etwas gedauert.

                                          Danach habe ich die beiden Updates gesehen (hm-rpc und vis) und beide eingespielt.

                                          hey, ihr legt ja eine Geschwindigkeit an den Tag, dass einem Schwindelig wird 🙂

                                          Folgendes viel auf:

                                          Positive Änderungen:

                                          • die Updates konnte ich diesmal beide über den Browser einspielen 🙂

                                          • im VIS Editor werden nun bei mir Sichtbarkeit und Format (unter Allgemein) angezeigt. Das war vorher nicht der Fall. Top!

                                          Ob das an den neuen Versionen lag oder an den Reboots…?

                                          Folgende Punkte sind mir aufgefallen:

                                          • Mein Grundproblem: hm-rpc funktioniert immer noch nicht (wechselt unter ioBroker/Instanzen auch mal munter zwischen läuft ja und nein). Die Zustandswechsel in VIS haben nichts mit der Realität zu tun.

                                          • ioBroker.admin: Instanzen: in der Spalte aktiviert steht mal: "ja", mal "true" oder nein (nicht einheitlich, gefiltert werden kann entweder nach ja oder nach true) (EDIT: nach cmd+r im Chrome steht überall wieder ja oder nein. Dann gefiltert nach "ja" und es wird nur eine Zeile von sechs angezeigt. Filter raus: est steht tlw.wieder ja und tlw. wieder true in der Spalte.)

                                          • Adapter: ausser dass abwechselnd hm-rega und hm-rpc nicht funktionieren, steht bei VIS unter läuft und verbunden nun "" (nichts). VIS ist aktiv.

                                          • Timestamp eigene Formatierung: "DD.MM.YY hh:mm" zeigt: "01.01.115 20:23" (beim Jahr steht 115 statt 15)

                                          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe