Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iobroker.js-con 100% cpu

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

iobroker.js-con 100% cpu

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
86 Posts 9 Posters 8.8k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • spicerS spicer

    @homoran
    Alle 1 Minute kommen da die verschiedenen Daten von der Wetterstation.

    Marc BergM Offline
    Marc BergM Offline
    Marc Berg
    Most Active
    wrote on last edited by
    #36

    @spicer

    Hast du das Loglevel der MQTT.1 Instanz mal auf "debug" gestellt? Dann sieht man vielleicht mehr. So sieht das erstmal unspektakulär aus.

    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • spicerS spicer

      @wendy2702 Jep

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #37

      @spicer der verliert scheinbar im Millisekunden Takt die Verbindung

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      Marc BergM 1 Reply Last reply
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @spicer der verliert scheinbar im Millisekunden Takt die Verbindung

        Marc BergM Offline
        Marc BergM Offline
        Marc Berg
        Most Active
        wrote on last edited by Marc Berg
        #38

        @wendy2702 sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

        der verliert scheinbar im Millisekunden Takt die Verbindung

        Oder ein ungünstig progammiertes Script, welches sich anmeldet, Wert subscribed, sich abmeldet, sich wieder anmeldet, nächsten Wert subscribed, ...

        Darauf deutet der Name hin.

        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        spicerS 2 Replies Last reply
        0
        • Marc BergM Marc Berg

          @wendy2702 sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

          der verliert scheinbar im Millisekunden Takt die Verbindung

          Oder ein ungünstig progammiertes Script, welches sich anmeldet, Wert subscribed, sich abmeldet, sich wieder anmeldet, nächsten Wert subscribed, ...

          Darauf deutet der Name hin.

          spicerS Offline
          spicerS Offline
          spicer
          wrote on last edited by
          #39

          @marc-berg
          Das könnte gut sein. Ich werd mal meine Scripts (Python und BASH) überprüfen.

          Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
          (Murphys Gesetz)

          1 Reply Last reply
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @wendy2702 sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

            der verliert scheinbar im Millisekunden Takt die Verbindung

            Oder ein ungünstig progammiertes Script, welches sich anmeldet, Wert subscribed, sich abmeldet, sich wieder anmeldet, nächsten Wert subscribed, ...

            Darauf deutet der Name hin.

            spicerS Offline
            spicerS Offline
            spicer
            wrote on last edited by
            #40

            @marc-berg
            Du hast mich auf die richtige Fährte gebracht. Wenn ich die MQTT Server IP ändere (ins Leere), sieht top so aus:

            Auswahl_006.png

            Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
            (Murphys Gesetz)

            Marc BergM 1 Reply Last reply
            0
            • spicerS spicer

              @marc-berg
              Du hast mich auf die richtige Fährte gebracht. Wenn ich die MQTT Server IP ändere (ins Leere), sieht top so aus:

              Auswahl_006.png

              Marc BergM Offline
              Marc BergM Offline
              Marc Berg
              Most Active
              wrote on last edited by
              #41

              @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

              Wenn ich die MQTT Server IP ändere (ins Leere)

              @marc-berg sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

              Hast du das Loglevel der MQTT.1 Instanz mal auf "debug" gestellt?

              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              spicerS 1 Reply Last reply
              0
              • Marc BergM Marc Berg

                @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                Wenn ich die MQTT Server IP ändere (ins Leere)

                @marc-berg sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                Hast du das Loglevel der MQTT.1 Instanz mal auf "debug" gestellt?

                spicerS Offline
                spicerS Offline
                spicer
                wrote on last edited by
                #42

                @marc-berg
                Ja, aber da kann so viel Output, dass top 300% CPU anzeigte ^^

                Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                (Murphys Gesetz)

                Marc BergM 1 Reply Last reply
                0
                • spicerS spicer

                  @marc-berg
                  Ja, aber da kann so viel Output, dass top 300% CPU anzeigte ^^

                  Marc BergM Offline
                  Marc BergM Offline
                  Marc Berg
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #43

                  @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                  @marc-berg
                  Ja, aber da kann so viel Output, dass top 300% CPU anzeigte ^^

                  Das sagt aber schon alles. Ich bleibe dabei: eine Schleife.

                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  spicerS 1 Reply Last reply
                  1
                  • Marc BergM Marc Berg

                    @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                    @marc-berg
                    Ja, aber da kann so viel Output, dass top 300% CPU anzeigte ^^

                    Das sagt aber schon alles. Ich bleibe dabei: eine Schleife.

                    spicerS Offline
                    spicerS Offline
                    spicer
                    wrote on last edited by
                    #44

                    @marc-berg
                    Jo, das glaube ich Dir.
                    Muss nun suchen 😞
                    Ist ziemlich viel.

                    Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                    (Murphys Gesetz)

                    Marc BergM 1 Reply Last reply
                    0
                    • spicerS spicer

                      @marc-berg
                      Jo, das glaube ich Dir.
                      Muss nun suchen 😞
                      Ist ziemlich viel.

                      Marc BergM Offline
                      Marc BergM Offline
                      Marc Berg
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #45

                      @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                      Muss nun suchen

                      Aber wenn du das Debug-Log kurz anmachst, dann wirst du sicher Hinweise sehen.

                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • Marc BergM Marc Berg

                        @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                        Muss nun suchen

                        Aber wenn du das Debug-Log kurz anmachst, dann wirst du sicher Hinweise sehen.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #46

                        Ist zwar jetzt etwas OT hier, aber hier einer der wirklichen Gründe, warum man keine GUI auf einem Server laufen hat:

                        https://www.phoronix.com/news/X.Org-CVE-2024-9632

                        Was nicht läuft und am besten auch erst gar nicht installiert ist kann auch nicht anfällig für eine 'Privilege Escalation' sein.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • spicerS Offline
                          spicerS Offline
                          spicer
                          wrote on last edited by
                          #47

                          Hab das Problem gefunden.
                          Alle 30 Sekunden oder teilweise sogar 10 Sekunden wurde der MQTT Server mit sub/pub's gelöchert.
                          Wenn das geschieht, geht die CPU für ca 30 Sekunden auf 100%.
                          Das war natürlich zuviel.
                          Habe jetzt das Intervall (ausser Regen und Wind Warnung) auf mind 2 Minuten gesetzt.
                          So beruhigt sich das Ganze immer für ca 90 Sekunden.

                          Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                          (Murphys Gesetz)

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • spicerS Offline
                            spicerS Offline
                            spicer
                            wrote on last edited by spicer
                            #48

                            Konnte die Situation weiter entschärfen, in dem ich alles MQTT auf dem RPI1, welches für die Dachfenster und Rollo Steuerung zuständig ist, sammle.
                            Sende dann nur alle paar Minuten MQTT Daten an das RPI5.
                            Einzig die Windgeschwindigkeit sende ich jede minute (das ist ein String von 3-4 Zeichen).
                            Es fällt auf, dass der ioBroker Adapter MQTT auch nur bei diesem empfangenen MQTT Datensatz die CPU für fast 30 Sekunden auf 100-106% (laut top) treibt.
                            Es sieht so aus, dass da der Adapter auch "etwas komisches" macht. Wenn ihr mich fragt, mit dem Adapter stimmt was nicht.
                            So viel Rechenleistung wegen einem einzigen Subscribe (Datenempfang) von zBsp "0.1".
                            Ein Loop kann es nicht sein, weil das Gleiche geschieht, wenn ich die Instanz Javascript stoppe.

                            Befriedigend ist die jetzige Lösung bzw Verhalten nicht.

                            PS:
                            Beim RPI1 zeigt top unter 1% Auslastung, obschon da jede Sekunde Mosquitto Daten reinschneien.
                            Dieses hat einen Bruchteil der Rechenleistung des RPI5!
                            Wenn ich auf dem RPI1 top ausführe, ist meistens top der belastendste Task ^^

                            Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                            (Murphys Gesetz)

                            spicerS 1 Reply Last reply
                            0
                            • spicerS spicer

                              Konnte die Situation weiter entschärfen, in dem ich alles MQTT auf dem RPI1, welches für die Dachfenster und Rollo Steuerung zuständig ist, sammle.
                              Sende dann nur alle paar Minuten MQTT Daten an das RPI5.
                              Einzig die Windgeschwindigkeit sende ich jede minute (das ist ein String von 3-4 Zeichen).
                              Es fällt auf, dass der ioBroker Adapter MQTT auch nur bei diesem empfangenen MQTT Datensatz die CPU für fast 30 Sekunden auf 100-106% (laut top) treibt.
                              Es sieht so aus, dass da der Adapter auch "etwas komisches" macht. Wenn ihr mich fragt, mit dem Adapter stimmt was nicht.
                              So viel Rechenleistung wegen einem einzigen Subscribe (Datenempfang) von zBsp "0.1".
                              Ein Loop kann es nicht sein, weil das Gleiche geschieht, wenn ich die Instanz Javascript stoppe.

                              Befriedigend ist die jetzige Lösung bzw Verhalten nicht.

                              PS:
                              Beim RPI1 zeigt top unter 1% Auslastung, obschon da jede Sekunde Mosquitto Daten reinschneien.
                              Dieses hat einen Bruchteil der Rechenleistung des RPI5!
                              Wenn ich auf dem RPI1 top ausführe, ist meistens top der belastendste Task ^^

                              spicerS Offline
                              spicerS Offline
                              spicer
                              wrote on last edited by spicer
                              #49

                              @spicer

                              Bitte testet doch mal selber und meldet es gegebenenfalls dem Dev.
                              Danke

                              Es könnte ja auch sein, dass das nur bei Raspberry OS so ist und nicht bei Raspbian.
                              deCONZ zBsp hatte genau dieses Problem!
                              Eine if Abfrage ging auf "raspbian" und nicht auf "debian", was Raspberry OS heute ausgibt.

                              Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                              (Murphys Gesetz)

                              mcm1957M 1 Reply Last reply
                              0
                              • spicerS spicer

                                @spicer

                                Bitte testet doch mal selber und meldet es gegebenenfalls dem Dev.
                                Danke

                                Es könnte ja auch sein, dass das nur bei Raspberry OS so ist und nicht bei Raspbian.
                                deCONZ zBsp hatte genau dieses Problem!
                                Eine if Abfrage ging auf "raspbian" und nicht auf "debian", was Raspberry OS heute ausgibt.

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                wrote on last edited by
                                #50

                                @spicer said in iobroker.js-con 100% cpu:

                                @spicer

                                Bitte testet doch mal selber und meldet es gegebenenfalls dem Dev.
                                Danke

                                Es könnte ja auch sein, dass das nur bei Raspberry OS so ist und nicht bei Raspbian.
                                deCONZ zBsp hatte genau dieses Problem!
                                Eine if Abfrage ging auf "raspbian" und nicht auf "debian", was Raspberry OS heute ausgibt.

                                Dass ein IF nicht geht klingt mal komisch. Wahrscheinlich meinst du eher, dass eine Abfrage eines APIs andere Werte geliefert hat.

                                EGAL:
                                Bitte gib doch bei allen solchen Problemmeldungen gesammelt die Versionsinfos an. Ich kann aus deinen letzen Beiträgen weder die Adapetr version noch js.controller, node, os etc herauslesen.

                                Und natürlich stellt sich die Frage was der Adapetr im DEBUG bzw. SILLY Mode loggt wenn er so ausgelastet ist / wird.

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                spicerS 1 Reply Last reply
                                0
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @spicer said in iobroker.js-con 100% cpu:

                                  @spicer

                                  Bitte testet doch mal selber und meldet es gegebenenfalls dem Dev.
                                  Danke

                                  Es könnte ja auch sein, dass das nur bei Raspberry OS so ist und nicht bei Raspbian.
                                  deCONZ zBsp hatte genau dieses Problem!
                                  Eine if Abfrage ging auf "raspbian" und nicht auf "debian", was Raspberry OS heute ausgibt.

                                  Dass ein IF nicht geht klingt mal komisch. Wahrscheinlich meinst du eher, dass eine Abfrage eines APIs andere Werte geliefert hat.

                                  EGAL:
                                  Bitte gib doch bei allen solchen Problemmeldungen gesammelt die Versionsinfos an. Ich kann aus deinen letzen Beiträgen weder die Adapetr version noch js.controller, node, os etc herauslesen.

                                  Und natürlich stellt sich die Frage was der Adapetr im DEBUG bzw. SILLY Mode loggt wenn er so ausgelastet ist / wird.

                                  spicerS Offline
                                  spicerS Offline
                                  spicer
                                  wrote on last edited by
                                  #51

                                  @mcm1957
                                  mqtt: v6.1.1

                                  Plattform: linux
                                  Betriebssystem: linux
                                  Architektur: arm64
                                  CPUs: 4
                                  Geschwindigkeit: 2400 MHz
                                  Modell: Cortex-A76
                                  RAM: 7.8 GB
                                  System-Betriebszeit: 3 T. 15:40:26
                                  Node.js: v20.18.0
                                  time: 1730545435253
                                  timeOffset: -60
                                  NPM: 10.8.2
                                  Adapter-Anzahl: 545
                                  Datenträgergröße: 57.9 GB
                                  Freier Festplattenspeicher: 49.3 GB
                                  Aktive Instanzen: 10
                                  Pfad: /opt/iobroker/
                                  Betriebszeit: 3 T. 16:14:09
                                  aktiv: true
                                  

                                  Reicht das?

                                  Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                  (Murphys Gesetz)

                                  spicerS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • spicerS spicer

                                    @mcm1957
                                    mqtt: v6.1.1

                                    Plattform: linux
                                    Betriebssystem: linux
                                    Architektur: arm64
                                    CPUs: 4
                                    Geschwindigkeit: 2400 MHz
                                    Modell: Cortex-A76
                                    RAM: 7.8 GB
                                    System-Betriebszeit: 3 T. 15:40:26
                                    Node.js: v20.18.0
                                    time: 1730545435253
                                    timeOffset: -60
                                    NPM: 10.8.2
                                    Adapter-Anzahl: 545
                                    Datenträgergröße: 57.9 GB
                                    Freier Festplattenspeicher: 49.3 GB
                                    Aktive Instanzen: 10
                                    Pfad: /opt/iobroker/
                                    Betriebszeit: 3 T. 16:14:09
                                    aktiv: true
                                    

                                    Reicht das?

                                    spicerS Offline
                                    spicerS Offline
                                    spicer
                                    wrote on last edited by spicer
                                    #52

                                    @spicer
                                    Der Output von "Debug" ist unglaublich gross. Das kann ich nicht posten.
                                    Da müsstest schon per Teamviewer oder Anydesk schauen hier.

                                    Ey, ich habe nicht nur 2-3 Adapter/Geräte!

                                    Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                    (Murphys Gesetz)

                                    HomoranH mcm1957M 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • spicerS spicer

                                      @spicer
                                      Der Output von "Debug" ist unglaublich gross. Das kann ich nicht posten.
                                      Da müsstest schon per Teamviewer oder Anydesk schauen hier.

                                      Ey, ich habe nicht nur 2-3 Adapter/Geräte!

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #53

                                      @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                                      Der Output von "Debug" ist unglaublich gross.

                                      Das deutet schon darauf hin, dass eine Fehlkonfiguration vorliegen könnte.

                                      Hast du vielleicht eine Schleife konfiguriert?
                                      z.B. Publishst du selber Werte sobald du sie bekommst?

                                      Dann zeig mal einen relevanten Ausschnitt, der hier noch reinpasst

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      spicerS 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • spicerS spicer

                                        @spicer
                                        Der Output von "Debug" ist unglaublich gross. Das kann ich nicht posten.
                                        Da müsstest schon per Teamviewer oder Anydesk schauen hier.

                                        Ey, ich habe nicht nur 2-3 Adapter/Geräte!

                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957
                                        wrote on last edited by
                                        #54

                                        @spicer said in iobroker.js-con 100% cpu:

                                        @spicer
                                        Der Output von "Debug" ist unglaublich gross. Das kann ich nicht posten.
                                        Da müsstest schon per Teamviewer oder Anydesk schauen hier.

                                        Ey, ich habe nicht nur 2-3 Adapter/Geräte!

                                        Du hats doch oben geschrieben dass due nur die Windstärke öfter aktualisisrerts und da steigt die Last an. Das widerspricht der jetzigen Aussage dass da doch viele Geräte was schicken.... Wenn wirklich NUR ein Wert kommt, kann nicht so ein riesen Log entstehen - außer der eine Wert löst zig Reaktionen aus ...

                                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                        Support Repositoryverwaltung.

                                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                        LESEN - gute Forenbeitrage

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                                          Der Output von "Debug" ist unglaublich gross.

                                          Das deutet schon darauf hin, dass eine Fehlkonfiguration vorliegen könnte.

                                          Hast du vielleicht eine Schleife konfiguriert?
                                          z.B. Publishst du selber Werte sobald du sie bekommst?

                                          Dann zeig mal einen relevanten Ausschnitt, der hier noch reinpasst

                                          spicerS Offline
                                          spicerS Offline
                                          spicer
                                          wrote on last edited by
                                          #55

                                          @homoran
                                          Nein, hab keine Schleife.
                                          Hab erst gestern den ganzen Mosquitto Kreis neu konfiguriert.
                                          DEBUG kommen so viele Posts (keine Warnungen oder Alarme), das willst Du gar nicht wissen!
                                          Versuche den Log dann zu posten.

                                          Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                          (Murphys Gesetz)

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          623

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe