Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. ESP8266 lässt sich nicht Flashen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ESP8266 lässt sich nicht Flashen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
86 Beiträge 11 Kommentatoren 11.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CodierknechtC Codierknecht

    @accuface

    tasmota32_sml.zip

    A Offline
    A Offline
    Accuface
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

    @accuface

    tasmota32_sml.zip

    Danke schön.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CodierknechtC Offline
      CodierknechtC Offline
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      Diese Version ist mit den folgenden Parametern gebaut.

      8c2c0686-c8f7-4a96-9c8f-637ae9464590-grafik.png
      Zugangsdaten habe ich leer gelassen.
      Ob das damit funktioniert, müsstest Du ausprobieren.

      tasmota_wemos_sml.zip

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CodierknechtC Codierknecht

        Diese Version ist mit den folgenden Parametern gebaut.

        8c2c0686-c8f7-4a96-9c8f-637ae9464590-grafik.png
        Zugangsdaten habe ich leer gelassen.
        Ob das damit funktioniert, müsstest Du ausprobieren.

        tasmota_wemos_sml.zip

        A Offline
        A Offline
        Accuface
        schrieb am zuletzt editiert von Accuface
        #43

        @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

        Diese Version ist mit den folgenden Parametern gebaut.

        8c2c0686-c8f7-4a96-9c8f-637ae9464590-grafik.png
        Zugangsdaten habe ich leer gelassen.
        Ob das damit funktioniert, müsstest Du ausprobieren.

        Ich Dank Dir. Ich versuchs gleich mal.

        Also, das hat jetzt schon mal funktioniert. Ich werd jetzt versuchen den dazu zu bringen mit dem Zähler zu kommunizieren.
        heigott....was ne Aufgabe :joy:

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Accuface

          @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

          Diese Version ist mit den folgenden Parametern gebaut.

          8c2c0686-c8f7-4a96-9c8f-637ae9464590-grafik.png
          Zugangsdaten habe ich leer gelassen.
          Ob das damit funktioniert, müsstest Du ausprobieren.

          Ich Dank Dir. Ich versuchs gleich mal.

          Also, das hat jetzt schon mal funktioniert. Ich werd jetzt versuchen den dazu zu bringen mit dem Zähler zu kommunizieren.
          heigott....was ne Aufgabe :joy:

          A Offline
          A Offline
          Accuface
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          so.... geschafft, zumindest fürn Anfang.

          Danke @Codierknecht und @haselchen für eure Unterstützung und Geduld.

          Übrigens: Lesekopf ist eigenbau bestehend aus dem D1 Mini, einer Photodiode (ausgelötet von dieser Platte https://www.ebay.de/itm/255283244112). Angeschlossen an den D2 (GPIO4).
          Den Tasmota dann als Generic0 mit SerielTX an GPIO1 (nichts angeschlossen) und SerielRX an GPIO4 Photodiote, konfiguriert.

          Es ist jetzt noch nicht viel, aber diese Werte spukt der Zähler (ISKRA681-D4A52-K0p) schon mal aus.
          Per Taschenlampenpin ist er freigeschalten.
          Nun kann ich mich drum kümmern was ich alles ausgelesen bekomme.

          Zähler ausgelesen.png

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Accuface

            so.... geschafft, zumindest fürn Anfang.

            Danke @Codierknecht und @haselchen für eure Unterstützung und Geduld.

            Übrigens: Lesekopf ist eigenbau bestehend aus dem D1 Mini, einer Photodiode (ausgelötet von dieser Platte https://www.ebay.de/itm/255283244112). Angeschlossen an den D2 (GPIO4).
            Den Tasmota dann als Generic0 mit SerielTX an GPIO1 (nichts angeschlossen) und SerielRX an GPIO4 Photodiote, konfiguriert.

            Es ist jetzt noch nicht viel, aber diese Werte spukt der Zähler (ISKRA681-D4A52-K0p) schon mal aus.
            Per Taschenlampenpin ist er freigeschalten.
            Nun kann ich mich drum kümmern was ich alles ausgelesen bekomme.

            Zähler ausgelesen.png

            HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

            Es ist jetzt noch nicht viel,

            mehr wird's auch nicht unbedingt

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

              Es ist jetzt noch nicht viel,

              mehr wird's auch nicht unbedingt

              A Offline
              A Offline
              Accuface
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

              @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

              Es ist jetzt noch nicht viel,

              mehr wird's auch nicht unbedingt

              Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

              Thomas BraunT HomoranH CodierknechtC 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • A Accuface

                @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                Es ist jetzt noch nicht viel,

                mehr wird's auch nicht unbedingt

                Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                Das hängt davon ab, was die Kiste heraus gibt und was der Netzbetreiber verlangt.
                Hier bei mir z. B. ein Apator Norax 3D:

                61f598a8-2a3a-4191-ab2c-901a4bce5703-grafik.png

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • A Accuface

                  @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                  @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                  Es ist jetzt noch nicht viel,

                  mehr wird's auch nicht unbedingt

                  Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                  HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                  Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                  nein!
                  Das Pflichtenheft für die Schnittstelle enthält die Daten, die du hast.
                  Alles andere ist Kür

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                    Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                    nein!
                    Das Pflichtenheft für die Schnittstelle enthält die Daten, die du hast.
                    Alles andere ist Kür

                    A Offline
                    A Offline
                    Accuface
                    schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                    #49

                    @thomas-braun said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                    @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                    Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                    Das hängt davon ab, was die Kiste heraus gibt und was der Netzbetreiber verlangt.
                    Hier bei mir z. B. ein Apator Norax 3D:

                    61f598a8-2a3a-4191-ab2c-901a4bce5703-grafik.png

                    Das wärs, wenn er das so könnte.

                    @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                    @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                    Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                    nein!
                    Das Pflichtenheft für die Schnittstelle enthält die Daten, die du hast.
                    Alles andere ist Kür

                    Das heisst also dass der Zähler generell nicht mehr hergibt? oder der Messstellenbetreiber nicht möchte dass er mehr ausgeben kann.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Accuface

                      @thomas-braun said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                      Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                      Das hängt davon ab, was die Kiste heraus gibt und was der Netzbetreiber verlangt.
                      Hier bei mir z. B. ein Apator Norax 3D:

                      61f598a8-2a3a-4191-ab2c-901a4bce5703-grafik.png

                      Das wärs, wenn er das so könnte.

                      @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                      Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                      nein!
                      Das Pflichtenheft für die Schnittstelle enthält die Daten, die du hast.
                      Alles andere ist Kür

                      Das heisst also dass der Zähler generell nicht mehr hergibt? oder der Messstellenbetreiber nicht möchte dass er mehr ausgeben kann.

                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @accuface ja!
                      So kann es sein.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      A 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @accuface ja!
                        So kann es sein.

                        A Offline
                        A Offline
                        Accuface
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                        @accuface ja!
                        So kann es sein.

                        Gut, dann soll das so sein. Danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @accuface ja!
                          So kann es sein.

                          A Offline
                          A Offline
                          Accuface
                          schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                          #52

                          @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                          @accuface ja!
                          So kann es sein.

                          Andere Idee: Ich hab ja Zwei von diesen Zählern.
                          Einer mißt die aktuelle Gesamtleistung (was gerade vom Dach kommt 2.8.0) der PV und die Gesamteinspeissung, und der andere die aktuelle Einspeissung (2.8.0) und den aktuellen Bezug (1.8.0) aus dem Netz.
                          Wenn ich nun den Gesamteinspeisezähler auch auslese könnte ich doch im IObroker den Rest errechnen lassen oder nicht?
                          Auf der anderen Seite greif ich die Leistung der PV von beiden Anlagen (die Größere auf dem Hausdach, die kleinere auf dem Garagendach) über die Fronius Solar.web Ansicht aus dem Wechselrichter schon ab. komischerweise liefert der schneller die Daten, als der Wechselrichter selbst. Auf die kann ich über ioBroker ja auch zugreifen.

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Accuface

                            @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                            @accuface ja!
                            So kann es sein.

                            Andere Idee: Ich hab ja Zwei von diesen Zählern.
                            Einer mißt die aktuelle Gesamtleistung (was gerade vom Dach kommt 2.8.0) der PV und die Gesamteinspeissung, und der andere die aktuelle Einspeissung (2.8.0) und den aktuellen Bezug (1.8.0) aus dem Netz.
                            Wenn ich nun den Gesamteinspeisezähler auch auslese könnte ich doch im IObroker den Rest errechnen lassen oder nicht?
                            Auf der anderen Seite greif ich die Leistung der PV von beiden Anlagen (die Größere auf dem Hausdach, die kleinere auf dem Garagendach) über die Fronius Solar.web Ansicht aus dem Wechselrichter schon ab. komischerweise liefert der schneller die Daten, als der Wechselrichter selbst. Auf die kann ich über ioBroker ja auch zugreifen.

                            HomoranH Offline
                            HomoranH Offline
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #53

                            @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                            im IObroker den Rest errechnen lassen

                            welchen Rest?

                            @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                            die einzelnen Phasen auslesen

                            sicher nicht.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                              im IObroker den Rest errechnen lassen

                              welchen Rest?

                              @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                              die einzelnen Phasen auslesen

                              sicher nicht.

                              A Offline
                              A Offline
                              Accuface
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                              @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                              im IObroker den Rest errechnen lassen

                              welchen Rest?

                              Was mir z.b. wichtig wäre ist die Gesamtproduktion der Anlage(n) für den gesamten Tag. Die lässt sich zwar über die Fronius weboberfläche anzeigen, aber nicht über den Iobroker auslesen. es gibt keinen DP dafür.
                              Über den Zähler bekomm ich das auch nicht ausgelesen. Ich bin eigentlich kein Freund sowas zu errechnen. mir sind da direkte DP lieber.

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Accuface

                                @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                im IObroker den Rest errechnen lassen

                                welchen Rest?

                                Was mir z.b. wichtig wäre ist die Gesamtproduktion der Anlage(n) für den gesamten Tag. Die lässt sich zwar über die Fronius weboberfläche anzeigen, aber nicht über den Iobroker auslesen. es gibt keinen DP dafür.
                                Über den Zähler bekomm ich das auch nicht ausgelesen. Ich bin eigentlich kein Freund sowas zu errechnen. mir sind da direkte DP lieber.

                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                @accuface ich kenne den Fronius Adapter nicht, ich habe einen uralten Kostal, da parse ich die Weboberfläche

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @accuface ich kenne den Fronius Adapter nicht, ich habe einen uralten Kostal, da parse ich die Weboberfläche

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Accuface
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                  parse

                                  sagt mir gar nix.

                                  Jedenfalls schon mal Danke. Jetzt kann ich mich um den Rest kümmern, nachdem das auslesen funzt.

                                  HomoranH haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Accuface

                                    @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                    parse

                                    sagt mir gar nix.

                                    Jedenfalls schon mal Danke. Jetzt kann ich mich um den Rest kümmern, nachdem das auslesen funzt.

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                    sagt mir gar nix.

                                    ich rufe per Script die Website auf und schneide mir die Werte raus (=parsen)

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • HomoranH Homoran

                                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      sagt mir gar nix.

                                      ich rufe per Script die Website auf und schneide mir die Werte raus (=parsen)

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Accuface
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      sagt mir gar nix.

                                      ich rufe per Script die Website auf und schneide mir die Werte raus (=parsen)

                                      Soweit reichen meine Kenntnisse noch nicht um selbst Scripte zu schreiben. Ich bin froh wenn es was fertiges gibt was nur anzupassen ist.

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Accuface

                                        @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                        @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                        sagt mir gar nix.

                                        ich rufe per Script die Website auf und schneide mir die Werte raus (=parsen)

                                        Soweit reichen meine Kenntnisse noch nicht um selbst Scripte zu schreiben. Ich bin froh wenn es was fertiges gibt was nur anzupassen ist.

                                        HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                        wenn es was fertiges

                                        das wäre dann der Parser Adapter

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • A Accuface

                                          @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                          parse

                                          sagt mir gar nix.

                                          Jedenfalls schon mal Danke. Jetzt kann ich mich um den Rest kümmern, nachdem das auslesen funzt.

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @accuface

                                          https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/440?page=22

                                          Hier, auf der letzten Seite , wird Dein Wunsch behandelt. Mit Skript.
                                          Wenn ich das richtig verstanden habe , liefert der Fronius nicht alle Infos, sodass Du selber rechnen musst .

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          429

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe