Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. ESP8266 lässt sich nicht Flashen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ESP8266 lässt sich nicht Flashen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Accuface @Codierknecht last edited by

      @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

      @accuface

      tasmota32_sml.zip

      Danke schön.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active last edited by

        Diese Version ist mit den folgenden Parametern gebaut.

        8c2c0686-c8f7-4a96-9c8f-637ae9464590-grafik.png
        Zugangsdaten habe ich leer gelassen.
        Ob das damit funktioniert, müsstest Du ausprobieren.

        tasmota_wemos_sml.zip

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Accuface @Codierknecht last edited by Accuface

          @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

          Diese Version ist mit den folgenden Parametern gebaut.

          8c2c0686-c8f7-4a96-9c8f-637ae9464590-grafik.png
          Zugangsdaten habe ich leer gelassen.
          Ob das damit funktioniert, müsstest Du ausprobieren.

          Ich Dank Dir. Ich versuchs gleich mal.

          Also, das hat jetzt schon mal funktioniert. Ich werd jetzt versuchen den dazu zu bringen mit dem Zähler zu kommunizieren.
          heigott....was ne Aufgabe 😂

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Accuface @Accuface last edited by

            so.... geschafft, zumindest fürn Anfang.

            Danke @Codierknecht und @haselchen für eure Unterstützung und Geduld.

            Übrigens: Lesekopf ist eigenbau bestehend aus dem D1 Mini, einer Photodiode (ausgelötet von dieser Platte https://www.ebay.de/itm/255283244112). Angeschlossen an den D2 (GPIO4).
            Den Tasmota dann als Generic0 mit SerielTX an GPIO1 (nichts angeschlossen) und SerielRX an GPIO4 Photodiote, konfiguriert.

            Es ist jetzt noch nicht viel, aber diese Werte spukt der Zähler (ISKRA681-D4A52-K0p) schon mal aus.
            Per Taschenlampenpin ist er freigeschalten.
            Nun kann ich mich drum kümmern was ich alles ausgelesen bekomme.

            Zähler ausgelesen.png

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Accuface last edited by

              @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

              Es ist jetzt noch nicht viel,

              mehr wird's auch nicht unbedingt

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Accuface @Homoran last edited by

                @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                Es ist jetzt noch nicht viel,

                mehr wird's auch nicht unbedingt

                Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                Thomas Braun Homoran Codierknecht 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Accuface last edited by

                  @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                  Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                  Das hängt davon ab, was die Kiste heraus gibt und was der Netzbetreiber verlangt.
                  Hier bei mir z. B. ein Apator Norax 3D:

                  61f598a8-2a3a-4191-ab2c-901a4bce5703-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Accuface last edited by

                    @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                    Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                    nein!
                    Das Pflichtenheft für die Schnittstelle enthält die Daten, die du hast.
                    Alles andere ist Kür

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Accuface @Homoran last edited by Accuface

                      @thomas-braun said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                      Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                      Das hängt davon ab, was die Kiste heraus gibt und was der Netzbetreiber verlangt.
                      Hier bei mir z. B. ein Apator Norax 3D:

                      61f598a8-2a3a-4191-ab2c-901a4bce5703-grafik.png

                      Das wärs, wenn er das so könnte.

                      @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                      Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                      nein!
                      Das Pflichtenheft für die Schnittstelle enthält die Daten, die du hast.
                      Alles andere ist Kür

                      Das heisst also dass der Zähler generell nicht mehr hergibt? oder der Messstellenbetreiber nicht möchte dass er mehr ausgeben kann.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Accuface last edited by

                        @accuface ja!
                        So kann es sein.

                        A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          Accuface @Homoran last edited by

                          @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                          @accuface ja!
                          So kann es sein.

                          Gut, dann soll das so sein. Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Accuface @Homoran last edited by Accuface

                            @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                            @accuface ja!
                            So kann es sein.

                            Andere Idee: Ich hab ja Zwei von diesen Zählern.
                            Einer mißt die aktuelle Gesamtleistung (was gerade vom Dach kommt 2.8.0) der PV und die Gesamteinspeissung, und der andere die aktuelle Einspeissung (2.8.0) und den aktuellen Bezug (1.8.0) aus dem Netz.
                            Wenn ich nun den Gesamteinspeisezähler auch auslese könnte ich doch im IObroker den Rest errechnen lassen oder nicht?
                            Auf der anderen Seite greif ich die Leistung der PV von beiden Anlagen (die Größere auf dem Hausdach, die kleinere auf dem Garagendach) über die Fronius Solar.web Ansicht aus dem Wechselrichter schon ab. komischerweise liefert der schneller die Daten, als der Wechselrichter selbst. Auf die kann ich über ioBroker ja auch zugreifen.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Accuface last edited by

                              @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                              im IObroker den Rest errechnen lassen

                              welchen Rest?

                              @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                              die einzelnen Phasen auslesen

                              sicher nicht.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Accuface @Homoran last edited by

                                @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                im IObroker den Rest errechnen lassen

                                welchen Rest?

                                Was mir z.b. wichtig wäre ist die Gesamtproduktion der Anlage(n) für den gesamten Tag. Die lässt sich zwar über die Fronius weboberfläche anzeigen, aber nicht über den Iobroker auslesen. es gibt keinen DP dafür.
                                Über den Zähler bekomm ich das auch nicht ausgelesen. Ich bin eigentlich kein Freund sowas zu errechnen. mir sind da direkte DP lieber.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Accuface last edited by

                                  @accuface ich kenne den Fronius Adapter nicht, ich habe einen uralten Kostal, da parse ich die Weboberfläche

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Accuface @Homoran last edited by

                                    @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                    parse

                                    sagt mir gar nix.

                                    Jedenfalls schon mal Danke. Jetzt kann ich mich um den Rest kümmern, nachdem das auslesen funzt.

                                    Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Accuface last edited by

                                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      sagt mir gar nix.

                                      ich rufe per Script die Website auf und schneide mir die Werte raus (=parsen)

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • A
                                        Accuface @Homoran last edited by

                                        @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                        @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                        sagt mir gar nix.

                                        ich rufe per Script die Website auf und schneide mir die Werte raus (=parsen)

                                        Soweit reichen meine Kenntnisse noch nicht um selbst Scripte zu schreiben. Ich bin froh wenn es was fertiges gibt was nur anzupassen ist.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Accuface last edited by

                                          @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                          wenn es was fertiges

                                          das wäre dann der Parser Adapter

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Accuface last edited by

                                            @accuface

                                            https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/440?page=22

                                            Hier, auf der letzten Seite , wird Dein Wunsch behandelt. Mit Skript.
                                            Wenn ich das richtig verstanden habe , liefert der Fronius nicht alle Infos, sodass Du selber rechnen musst .

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            757
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            86
                                            4417
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo